Donald Thomas

Donald Serrell Thomas (geborener 1926) ist ein englischer Autor (in erster Linie) des Viktorianischen Zeitalters historisch, Verbrechen und Detektivfiktion, sowie bestellt auf dem sachlichen Verbrechen und den Verbrechern in besonderen mehreren akademischen Büchern auf der Geschichte des Verbrechens in London vor. Er hat mehrere Lebensbeschreibungen, zwei Volumina der Dichtung geschrieben, und hat auch Volumina der Dichtung durch John Dryden und die Präraffaeliten editiert.

Lebensbeschreibung

Donald Thomas ist in Somerset geboren gewesen, und hat an der Universität der Königin, Taunton und Balliol College, Oxford erzogen. Er hält zurzeit einen persönlichen Stuhl als Professor Emeritiert der englischen Literatur an der Universität von Cardiff.

Frühe Arbeiten

Die frühsten Arbeiten von Thomas scheinen, im Gebiet der gesetzlichen und historischen Tatsache gewesen zu sein, namentlich hat Texte der Sammlung von Thomas Bayly Howell von Zustandproben revidiert, die ursprünglich auf das Geheiß von William Cobbett gesammelt sind, und hat zwischen 1809 und 1826 veröffentlicht. Unter seinen frühsten Raubzügen in die Welt der Fiktion war Sergeant Verity und Cracksman, 1974, veröffentlicht unter dem Pseudonym Francis Selwyn. Bis zum Anfang der 1980er Jahre, jedoch, hatte er das Pseudonym von Selwyn größtenteils verschüttet (dazu kurz gegen Ende der 1980er Jahre für einige Sachliteratur-Arbeiten, und einmal 2000, für einen anderen "Wahrheits"-Roman zurückkehrend), und hat begonnen, unter seinem eigenen Namen, Donald (S). Thomas zu schreiben, von der akademischen Studie und Lebensbeschreibung zu Sherlockiana und Verbrechen-Fiktion, alle umschaltend, die mit seinen tiefen Kenntnissen der Zeiten unterstützt sind, und dessen Kulturen er schreibt.

Lebensbeschreibungen & Tatsache

Er hat mehrere Bücher, größtenteils Romane auf einer Vielfalt von im viktorianischen England vorherrschend gesetzten Themen geschrieben. Er hat auch eine kleine Zahl von Sachliteratur-Arbeiten geschrieben, die sich mit ähnlichen Themen/Einstellungen, unter ihnen eine Studie der viktorianischen Unterwelt und Lebensbeschreibungen von Robert Browning, dem Marquis de Sade, Henry Fielding und Lewis Carroll befassen.

Sein 1978 (Umdrehung. Hrsg. 2001) Lebensbeschreibung von Admiral Thomas Cochrane, der 10. Graf von Dundonald hebt die Eigenschaften dieser Person hervor, die im großen Teil als Inspiration sowohl für Horatio Hornblower von C. S. Forester, als auch für Jack Aubrey von Patrick O'Brian gedient hat. 1994, sein Gehängtes irrtümlicherweise? vorausgesetzt dass eine Übersicht/Untersuchung betreffs der wahrscheinlichen Schuld von sieben Personen alle im Vereinigten Königreich vor seiner Abschaffung als ein Mittel der Todesstrafe 1965 gehangen haben. Das Buch hat sich mit den Fällen von Timothy Evans, John Williams (Deckname George MacKay, gehängt 1913 für das tödliche Schießen von Inspektor Arthur Walls in Eastbourne während eines Einbruchversuchs), Edith Thompson, Robert Hoolhouse, Neville Heath, Charles Jenkins (gehängt 1947 zusammen mit Christopher Geraghty befasst, um Alec de Antiquis im Anschluss an einen verpfuschten Londoner Juwel-Raub tödlich zu schießen), und James Hanratty. (N.B. Das ist nicht dasselbe als das ähnlich betitelte 1961-Buch Gehängt irrtümlicherweise durch Leslie Hale, der einen verschiedenen Satz von Vorgeschichten enthält.)

In akademischen Kreisen ist er für seine Studien der kriminellen Unterwelt Londons von viktorianischen Zeiten durch den Zweiten Weltkrieg zu den Zwillingen von Kray besonders weithin bekannt. Er hat sieben Lebensbeschreibungen und eine Hand voll andere biografische Studien, sowie fictionalised Lebensbeschreibungen von Personen wie Bonnie Prince Charlie geschrieben. Seine Lebensbeschreibung von Lewis Carroll wird durch die vertretende Dichtung Online empfohlen, und seine anderen biografischen Arbeiten können auf vielen akademischen Lesen-Listen gefunden werden.

Er hat Volumina der Bibliothek des Bürgers auf Dichtern im Intervall von John Dryden den Postromantikern editiert, und auch einer Übersetzung von Michel Millot und dem obszönen Roman des 17. Jahrhunderts von Jean L'Ange L'École des filles angeboten, der als "sowohl ein ungehemmtes Handbuch der sexuellen Technik als auch ein erotisches Meisterwerk der ersten Ordnung" auf seinem Zurückdeckel beschrieben wird.

Fiktion

In Fiktionsbegriffen ist er vielleicht für seine neueren Arbeiten, insbesondere eine Reihe von Pasticcios von Sherlock Holmes am besten bekannt, mit dem 1997 Die Heimlichen Fälle von Sherlock Holmes beginnend. Er hat auch mehrere andere Titel und drei Reihen geschrieben, die die Hauptcharaktere zeigen:

:Alfred-Bauernbursche, ein Inspektor des Scotland Yards.

:Sonny Tarrant, eine "Unterwelt capo" und

:Sgt. William Clarence Verity, ein "Sergeant im 'Privaten Kleiderdetail des Scotland Yards'", wer die viktorianische kriminelle Untergrundbahn Londons, c.1850 untersucht.

(Wahrheit wurde unter dem Pseudonym Francis Selwyn geschaffen.) Schließen seine anderen Romane Die Aufhebung von Lizzie Meek ein, "hat auf den Skandalen gestützt, die den viktorianischen Vater des Wunder-Arbeiters Ignatius von Capel-y-ffin umgeben". Thomas wird von Bill Hamilton von A.M. Heath & Company, Ltd. vertreten

Neue Geschichte

Von der Universität von Cardiff zurückgezogen, bleibt er aufgenommen dort, als ein Mitforschungsprofessor in der Schule von Englisch, Kommunikation und Philosophie. 2005, als Persönlicher Stuhl in der Schule von Englisch, Kommunikation und Philosophie an der Universität von Cardiff, hat er "eine Auswahl an seinem persönlichen Archiv von Forschungsarbeiten, verwendet schriftlich seine Reihe von mit Jubel begrüßten Büchern auf der Unterwelt im Viktorianer und Zeitalter des Zweiten Weltkriegs zur Universität [Cardiff] 's Spezielle Sammlungen und Archive geschenkt."

Seine neusten Arbeiten schließen eine Studie auf der Zensur im modernen Großbritannien, nachgeprüft als "herausfordernd, rechtzeitig und störend", durch Iain Finlayson in The Times ein.

Preise und Nominierungen

Als ein Dichter hat Thomas den Preis von Eric Gregory 1962 für seine Sammlungspunkte des Kontakts gewonnen.

Seine Lebensbeschreibung von Robert Browning Ein Leben Innerhalb des Lebens war ein Zweiter für den Whitbread Preis und seine viktorianische Unterwelt, war shortlisted für den Golddolch-Preis.

Teilweise Bibliografie

Als Francis Selwyn

Fiktion

Sgt. Wahrheit
  • Sergeant Verity und der Reichsdiamant (André Deutsch 1975) internationale Standardbuchnummer 0-233-96704-4
  • (Bierkrug und Tag 1976) internationale Standardbuchnummer 0-8128-1917-9
  • Sergeant Verity und Cracksman (André Deutsch 1974) internationale Standardbuchnummer 0-233-96599-8
  • (Futura 1975) internationale Standardbuchnummer 0-86007-252-5
  • Cracksman auf dem Samt (Bierkrug und Tag 1974) internationale Standardbuchnummer 0 8128 1729 X
  • Sergeant Verity Presents His Compliments (André Deutsch 1977) internationale Standardbuchnummer 0-233-96806-7
  • (Bierkrug und Tag 1977)
  • Sergeant Verity und das Blut Königlich (André Deutsch 1979) internationale Standardbuchnummer 0-233-97074-6
  • (Bierkrug und Tag 1979) internationale Standardbuchnummer 0-8128-2608-6
  • Sergeant Verity und die Schwellen-Menge (André Deutsch 1980) internationale Standardbuchnummer 0 233 97217 X
  • (Bierkrug und Tag 1981) internationale Standardbuchnummer 0-8128-2727-9
  • Das Kind des Scharfrichters (Robert Hale 2000) internationale Standardbuchnummer 0 7090 6683 X
Anderer?
  • Die Villa Rosa (Blauer Moon/Lyle Stuart 1989) internationale Standardbuchnummer 0-8216-5038-6
</klein>

Sachliteratur

  • Der Engländer von Hitler: Das Verbrechen von Herrn Haw-Haw (Routledge und Kegan Paul 1987) internationale Standardbuchnummer 0-7102-1032-9
  • (Pinguin-Bücher 1993) internationale Standardbuchnummer 0-14-014833-7
  • Faul zum Kern?: Das Leben und der Tod von Neville Heath (Routledge und Kegan Paul 1988) internationale Standardbuchnummer 0-7102-1033-7
  • Unterwelt: Der Fall von Bentley und Craig (Routledge 1988) internationale Standardbuchnummer 0-7102-1034-5
  • Nichts als Rache: Der Fall von Bentley Und Craig (Pinguin 1991) internationale Standardbuchnummer 0-14-014832-9

Als Donald (Serrell) Thomas

Dichtung

  • Punkte des Kontakts: eine Sammlung von Gedichten, 1958-1961 (Routledge und Kegan Paul 1963)
  • Begrüßen Sie im Grand Hotel (Routledge und Kegan Paul 1975, 2006) internationale Standardbuchnummer 0-7100-8104-9

Fiktion

Alfred Swain
  • Tollkirsche: Ein Albtraum von Lewis Carroll (Macmillan 1984) internationale Standardbuchnummer 0-333-36048-6
  • Verrückter Hutmacher-Sommer (Wikinger-Presse 1983) internationale Standardbuchnummer 0-670-44526-6
  • Tollkirsche (Papermac 1988) internationale Standardbuchnummer 0-333-46627-6
  • Jekyll, Deckname Hyde: Eine Schwankung (Macmillan 1988) internationale Standardbuchnummer 0 333 45782 X
  • (Die Presse von St. Martin 1988) internationale Standardbuchnummer 0-312-02592-0
  • Der Lehrling des Frauenmörders (Macmillan 1986) internationale Standardbuchnummer 0-333-40850-0
  • (Die Presse von St. Martin 1989) internationale Standardbuchnummer 0-312-03420-2
  • Die Verhaftung des Scotland Yards (Macmillan 1993) internationale Standardbuchnummer 0-333-60506-3
Sonny Tarrant
  • Das Tanzen in der Dunkelheit (Macmillan 1992) internationale Standardbuchnummer 0-333-58718-9
  • (Die Presse von St. Martin 1994) internationale Standardbuchnummer 0-312-10447-2
  • Rote Blumen für Dame Blue (Macmillan 2000) internationale Standardbuchnummer 0-333-78154-6
  • (Panbücher 2001) internationale Standardbuchnummer 0-330-39252-2
Sherlock Holmes
  • Die Heimlichen Fälle von Sherlock Holmes (Macmillan 1997) internationale Standardbuchnummer 0-330-36977-6
  • (Panbücher 1997) internationale Standardbuchnummer 0-333-64729-7
  • (Carroll & Graf Publishers 1997) internationale Standardbuchnummer 0-7867-0636-8
  • Sherlock Holmes und die Laufende Schlinge (Macmillan 2001) internationale Standardbuchnummer 0-333-90522-9
  • (Panbücher 2002) internationale Standardbuchnummer 0-330-48647-0 (die Ausgabe des Vereinigten Königreichs von Sherlock Holmes und der Stimme von der Gruft, sieh unten)
  • Sherlock Holmes und die Stimme von der Gruft (Carroll & Graf Publishers 2002) internationale Standardbuchnummer 0-7867-0973-1 (die US-Ausgabe von Sherlock Holmes und der Laufenden Schlinge, sieh oben)
  • Die Ausführung von Sherlock Holmes (Pegasus 2007) internationale Standardbuchnummer 1-933648-22-8
  • Sherlock Holmes und das Übel des Königs (2010)
  • Sherlock Holmes und die Geister von Bly (2010)
Anderer
  • Sommer im Land (Die Odysseypresse, 1968)
  • Die Täuschung von Prinzen Charlie (Macmillan 1974) internationale Standardbuchnummer 0-333-15042-2
  • Flug des Adlers (Macmillan 1975, 2006) internationale Standardbuchnummer 0-333-18087-9
  • (Wikinger-Presse 1976) internationale Standardbuchnummer 0-670-31830-2
  • Das Mit verbundenen Augen Spiel (André Deutsch 1981) internationale Standardbuchnummer 0-233-97366-4
  • Kapitän Wunder (Wikinger-Bücher/Pinguin 1981) internationale Standardbuchnummer 0-670-20355-6
  • Der Tag die Sonne hat sich zweimal (1985) erhoben
  • Ehre unter Dieben (Weidenfeld & Nicolson 1991) internationale Standardbuchnummer 0 297 81205 X
  • Totes Verplappern (1993)
  • Die Aufhebung von Lizzie Meek (Robert Hale 1993) internationale Standardbuchnummer 0-7090-5031-3

Sachliteratur & Verweisung

  • Eine Lange Zeit Brennend: Die Geschichte der Literarischen Zensur in England (Praeger 1969)
  • Staatsproben, Vol. 1: Verrat und Beleidigung, mit Thomas Bayly Howell (Routledge & Kegan Paul 1972) internationale Standardbuchnummer 0-7100-7325-9
  • Staatsproben, Vol 2: Das Öffentliche Gewissen, mit Thomas Bayly Howell (Routledge & Kegan Paul 1972) internationale Standardbuchnummer 0-7100-7326-7
  • Stürmen Sie! hurra! hurra!: Ein Leben der Strickjacke der Kapuzenmütze (Wikinger-Presse 1975) internationale Standardbuchnummer 0-670-20388-2
  • Strickjacke: Der Held der Kapuzenmütze (Routledge & Kegan Paul 1987) internationale Standardbuchnummer 0-7102-1205-4
  • (Umdrehung. Hrsg. Weidenfeld Military/Cassell Presse des Militärs/Wikingers 2002) internationale Standardbuchnummer 0 304 35824 X
  • Cochrane: Britanniens Seewolf (1975)
  • Cochrane: Britanniens Letzter Seekönig (Wikinger-Presse 1978) internationale Standardbuchnummer 0-670-22644-0
  • Der Marquis de Sade: Eine Neue Lebensbeschreibung (New York Grafische Gesellschaft 1976) internationale Standardbuchnummer 0-8212-0653-2
  • (Little, Brown & Company 1977) internationale Standardbuchnummer 0-8212-0653-2
  • fr. Le Marquis de Sade (Seghers 1977)
  • de. Marquis de Sade: Sterben Sie grosse Biographie (Blanvalet Verlag 1978)
  • Swinburne, der Dichter in seiner Welt (Weidenfeld und Nicolson 1979; OUP 1979) internationale Standardbuchnummer 0-297-77605-3; internationale Standardbuchnummer 0-19-520136-1
  • (Allison & Busby 1999) internationale Standardbuchnummer 0-7490-0409-6
  • (Häftad. Ivan R. Dee Publisher, 1999) internationale Standardbuchnummer 1-56663-229-3
  • Robert Browning: Ein Leben innerhalb des Lebens (Weidenfeld und Nicolson 1982, 1989) internationale Standardbuchnummer 0-297-78092-1; internationale Standardbuchnummer 0-297-79639-9
  • (Wikinger-Bücher 1983) internationale Standardbuchnummer 0-670-60090-3
  • Henry Fielding (1988) (die Presse von St. Martin 1991) internationale Standardbuchnummer 0-312-05443-2
  • Totes Verplappern: Mörder haben vom Grab Gerächt (M O'Mara Bks. 1993) internationale Standardbuchnummer 1-85479-930-4
  • Gehängt irrtümlicherweise? (Robert Hale 1994) internationale Standardbuchnummer 0-7090-5357-6
  • Lewis Carroll: Ein Bildnis Mit dem Hintergrund (John Murray 1996) internationale Standardbuchnummer 0-7195-5323-7
  • (Barnes & Noble Books 1999) internationale Standardbuchnummer 0-7607-1232-8
  • Die viktorianische Unterwelt, mit Henry Mayhew (New Yorker Universität Presse 1998) internationale Standardbuchnummer 0-8147-8238-8
  • Eine Unterwelt am Krieg: Schwarzhändler, Fahnenflüchtige, Verschwörer & Bürger im Zweiten Weltkrieg (John Murray, 2003) internationale Standardbuchnummer 0-7195-6340-2
  • Der Feind Innerhalb: Straßenhändler, Verschwörer, Fahnenflüchtige, & Bürger Während des Zweiten Weltkriegs (New Yorker Universität Presse 2004) internationale Standardbuchnummer 0-8147-8286-8
  • Das Paradies von Bengeln: Eine Geschichte von Großbritanniens Nachkriegsunterwelt: Von den Schwarzhändlern zu Krays (John Murray 2006) internationale Standardbuchnummer 0-7195-6344-5
  • (Pegasus 2006) internationale Standardbuchnummer 1-933648-17-1
  • Die Grenze der Freiheit: Zensur im Modernen Großbritannien (John Murray 2007) internationale Standardbuchnummer 0 7195 5733 X
Als Redakteur
  • Ausgewählte Gedichte von John Dryden (J.M. Dent/C.E. Tuttle Bürger-Bibliothek 1993) internationale Standardbuchnummer 0-460-87230-3
  • Das Bürger-Buch des viktorianischen Verses: Die Präraffaeliten zu den neunziger Jahren (J.M. Dent/C.E. Tuttle 1993) internationale Standardbuchnummer 0-460-87310-5
  • Das Bürger-Buch des viktorianischen Verses: Die Postromantiker (Routledge 1990, 1994) internationale Standardbuchnummer 0-415-00888-3
  • (J.M. Dent/C.E. Tuttle 1994) internationale Standardbuchnummer 0-460-87526-4
Als Übersetzer
  • Die Schule der Venus (orig:) durch Michel Millot und Jean L'Ange (Neue amerikanische Bibliothek 1971)
  • (Panther 1972) internationale Standardbuchnummer 0-586-03674-1

Links


Quinn Fawcett / Wayne Worcester
Impressum & Datenschutz