Michel Tremblay

Michel Tremblay, CQ (geboren in Montreal, Quebec am 25. Juni 1942) ist ein kanadischer Romanschriftsteller und Dramatiker.

Tremblay ist im Plateau Mont-königlich, eine französisch sprechende Nachbarschaft Montreals, zur Zeit seiner Geburt eine Nachbarschaft mit einem Arbeitercharakter und joual Dialekt, etwas aufgewachsen, was seine Arbeit schwer beeinflussen würde. Das erste beruflich erzeugte Spiel von Tremblay, Les Belles-Sœurs, wurde 1965 und premiered am Théâtre du Rideau Vert am 28. August 1968 geschrieben. Sein Einfluss war riesig, den alten Wächter des kanadischen Theaters stürzend und joual zur Hauptströmung einführend. Es hat Meinungsverschiedenheit durch das Schildern der Leben von Arbeiterfrauen und das Angreifen der prüden, tief religiösen Gesellschaft der Mitte des 20. Jahrhunderts Quebec aufgereizt.

Seine Arbeit und sein Einfluss

Die tiefsten und anhaltenden Effekten der frühen Spiele von Tremblay, einschließlich des Hosianna und La Duchesse de Langeais, waren die Barrieren, die sie in der Quebecer Gesellschaft gestürzt sind. Bis zur Ruhigen Revolution des Anfangs der 1960er Jahre hat Tremblay Quebec als eine schlechte, Arbeiterprovinz gesehen, die von einer englisch sprechenden Elite und der Römisch-katholischen Kirche beherrscht ist. Die Arbeit von Tremblay war ein Teil einer Vorhut des liberalen, nationalistischen Gedankens, der geholfen hat, eine im Wesentlichen moderne Gesellschaft zu schaffen.

Seine berühmtesten Spiele werden gewöhnlich auf homosexuelle Charaktere in den Mittelpunkt gestellt. Die Frauen sind gewöhnlich stark, aber mit Dämonen besessen, die sie besiegen müssen. Es wird gesagt, dass er Quebec als eine matriarchalische Gesellschaft sieht. Er wird als einer der besten Dramatiker für Frauen betrachtet.

Gegen Ende der 1980er Jahre wurde Les Belles-soeurs ("Die Schwägerin") in Schottland in Schotten, als Die Guid-Schwestern ("Guid-Schwester" erzeugt, die Schotten für "die Schwägerin" ist). Seine Arbeit ist in viele Sprachen, einschließlich Jiddisch, und einschließlich solcher Arbeiten wie Sainte-Carmen de la Main, Tonne-Tour von Ç'ta, Laura Cadieux, und Für immer Ihrige, Marilou (À toi pour toujours, ta Marie-Lou) übersetzt worden.

Er ist überall in seinem öffentlichen Leben offen homosexuell gewesen, und er hat viele Romane (Die Herzogin und der Bürgerliche, La nuit des princes charmants, Le Coeur découvert, Le Coeur éclaté) und Spiele (Hosianna, La duchesse de Langeais, Fragments de mensonges inutiles) in den Mittelpunkt gestellt auf homosexuelle Charaktere geschrieben. Interviewen Sie 1987 mit Shelagh Rogers für das CBC Radio Die Künste Heute Abend, er hat bemerkt, dass er immer Handlungsweisen vermieden hat, die er als männlich betrachtet hat; zum Beispiel raucht er nicht, und er hat bemerkt, dass er 45 Jahre alt war und nicht gewusst hat, wie man ein Auto steuert. "Ich denke, dass ich eine seltene Rasse bin," hat er gesagt, "Ein Homosexueller, der Männer nicht mag." Er behauptet, dass eine seiner größten Reue im Leben seiner Mutter nicht sagte, dass er homosexuell war, bevor sie gestorben ist.

Sein letztes Spiel, um breiten Beifall zu erhalten, ist Für Das Vergnügen des Sehens von Ihr Wieder, einem komischen und nostalgischen Spiel, das auf die Erinnerungen seiner Mutter in den Mittelpunkt gestellt ist.

Er hat später das Plateau Mont-königliche Chroniken veröffentlicht, ein Zyklus von sechs Romanen einschließlich Der Fetten Frau ist Nebenan (La grosse femme d'à côté est enceinte, 1978) und Die Herzogin und der Bürgerliche (La duchesse et le roturier, 1982) Schwanger.

Der zweite Roman dieser Reihe, Therese und Pierrette und des Kleinen Hängenden Engels (Thérèse et Pierrette à l'école des Saints-Anges, 1980), war einer der Romane, die für die Einschließung in die französische Version Kanadas gewählt sind, Liest, Le bekämpfen des livres, senden auf Radiokanada 2005, wo es vom Vereinigungsaktivisten Monique Simard verfochten wurde.

Tremblay hat auch an einer Fernsehreihe genannt Le Cœur découvert (Das Herz Gelegt Bloß), über die Leben eines homosexuellen Paares in Quebec, für das Fernsehnetz der Französischen Sprache Radiokanada gearbeitet.

2005 hat er einen anderen neuartigen Zyklus, Cahiers (Le Cahier noir (übersetzt als Das Schwarze Notizbuch), Rouge von Le Cahier, Le Cahier bleu) vollendet, sich mit den Änderungen befassend, die in den 1960er Jahren Montreal während der Ruhigen Revolution vorgekommen sind.

2009 war Die Fette Frau Nebenan ein Finalist im renommierten Kanada von CBC Liest Konkurrenz.

Politische Ansichten

Viele Jahre lang hat Tremblay geglaubt, dass die einzige angemessene Lösung für Quebec ist, sich von Kanada zu trennen. Sobald Parti Québécois in Quebec gewählt wurde, hat er seine Ansichten auf dem Erlauben seine Spiele weich gemacht, in Englisch dort erzeugt zu werden. Er hat jedoch verständlich gemacht, dass das nicht bedeutet hat, dass er mit Zweisprachigkeit übereingestimmt ist, es "dumm" nennend und feststellend, dass er es lächerlich gedacht hat anzunehmen, dass eine Hausfrau in Vancouver sowohl in Englisch als auch in Französisch fließend war.

Trotz seiner häufig freimütigen Ansichten öffentlich ist die Behandlung von Tremblay der Politik in seinen Spielen fein. Von der Politik und dem Theater in einem CBC-Interview 1978 sprechend, hat Tremblay gesagt:

Im April 2006 hat er erklärt, dass er die für die Trennung Quebecs vorgebrachten Argumente nicht unterstützt hat. Aber er hat seine Gedanken nach einer Weile geklärt, indem er gesagt hat, dass er noch ein Unterstützer der Quebecer Souveränität, obwohl kritisch, gegenüber dem Ist-Zustand der Debatte war, die nach seiner Meinung sehr auf Wirtschaftsprobleme eingestellt wurde. Als Antwort darauf hat der Kolumnist Marc Cassivi von La Presse geschrieben, dass "es gab, schließen nur ein einen Quebecer Künstler ein konnte nie abgehen, und das war der Föderalist ein."

Preise und Ehren

Tremblay hat zahlreiche Preise als Anerkennung für seine Arbeit erhalten. Diese schließen den Prix Victor-Morin (1974), das Frankreich-Québec von Prix (1984), der Chalmers-Preis (1986) und der Preis von Molson (1994) ein.

Er hat den Preis des Vizegouverneurs für Ontario 1976 und 1977 erhalten. Tremblay wurde den "Montréalais le plus remarquable des deux dernières décennies dans le domaine du théâtre" (bemerkenswertester Montrealer der letzten zwei Jahrzehnte im Theater) (1978) genannt. 1991 wurde er zu Officier de l'Ordre de France, und in demselben Jahr, Chevalier de l' Ordre National du Québec ernannt. Er ist auch ein Empfänger des Chevalier de l'Ordre des Arts und des Lettres de Frances (1994).

1999 hat er einen Preis eines Generalgouverneurs für die Darstellenden Künste erhalten. Diese erzeugte Meinungsverschiedenheit, als mehrere wohl bekannte Quebecer Nationalisten vorgeschlagen haben, dass er den Preis ablehnen sollte. Während er das nicht getan hat, hat er wirklich zum ersten Mal zugegeben, dass er die Ordnung Kanadas 1990 abgelehnt hatte.

2000, Wiederholung une fois, hat si vous le permettez (Für Das Vergnügen des Sehens von Ihr Wieder) einen Chalmers-Preis und einen Preis von Dora Mavor Moore gewonnen.

Arbeiten

Romane und Novelle-Sammlungen

Zeichen: Die Meisten Titel, die auch in englischen Übersetzungen verfügbar

sind
  • Contes gießen buveurs attardés (1966) (Märchen für Verspätete Alkoholiker)
  • La Cité dans l'œuf (1969) (Die Stadt im Ei)
  • Tonne-Tour von C't'à Laura Cadieux (1973) (ist Es Ihre Umdrehung, Laura Cadieux)
  • Le Cœur découvert (1986) (Das Herz Gelegt Bloß)
  • Les Vues animées (1990) (Die Ansichten Belebt)
  • (1992) (Zwölf Schläge des Dramas: Geschichten)
  • Le Cœur éclaté (1993) (

</i> Das Gebrochene Herz

  • Un ange cornu avec des ailes de tôle (1994)
  • La nuit des princes charmants (1995) (eines Nachts Wird Mein Prinz Kommen)
  • Le Fantôme de Don Carlos (1996) (Der Gespenst von Don Carlos)
  • Quarante-quatre Minuten, quarante-quatre secondes (1997) (Vierundvierzig Minuten, Vierundvierzig Sekunden)
  • Hôtel Bristol New York, New York (1999) (das Bristoler Hotel New York, New York)
  • L'Homme qui entendait siffler une bouilloire (2001) (Der Mann, der einen Pfeifenden Kessel gehört hat)
  • Bonbons assortis (2002) (Sortierte Süßigkeiten)
  • Le Trou dans le mur (2006) (Das Loch in der Wand)
  • La Traversée du continent (2007) (Der sich Treffende Kontinent)
  • La Traversée de la ville (2008) (Die Überfahrt der Stadt)
  • La Traversée des sentiments (2009) (Die sich Treffenden Gefühle
  • Chroniques du Plateau Mont-Royal, Reihe von sechs Romanen:

:La grosse femme d'à côté est enceinte (1978) (Ist die Fette Frau Nebenan Schwanger)

:Thérèse et Pierrette à l'école des Saints-Anges (1980) (Therese und Pierrette und der Kleine Hängende Engel)

:La Duchesse et le roturier (1982) (Die Herzogin und der Bürgerliche)

:Des nouvelles d'Édouard (1984) (Nachrichten von Édouard)

:Le-Premier Quartier de la lune (1989) (Das Erste Viertel des Monds)

:Un objet de beauté (1997) (Ein Ding der Schönheit)

  • Die Notizbuch-Trilogie:

:Le Cahier noir (2003) (Das Schwarze Notizbuch)

:Le Rouge von Cahier (2004) (Das Rote Notizbuch)

:Le Cahier bleu (2005) (Das Blaue Notizbuch)

Spiele

Zeichen: Die Meisten Titel, die auch in englischen Übersetzungen verfügbar sind
  • Le Train, 1964. ("Der Zug")
  • En pièces détachées, 1970. (verfügbar in Englisch als "In Teilen")
  • Trois petits tourts, 1971. ("Drei Kuchen")
  • À toi, Strömen toujours, ta Marie-Lou (1970) (Für immer Ihriger, Marilou)
  • Les Belles-Sœurs, 1968. (verfügbar in Englisch als "Die Schwestern im Gesetz")
  • Demain matin, Montréal m'attend, 1972. ("Morgen früh Wartet Montreal auf Mich")
  • Hosanna et La Duchesse de Langeais, 1973. (verfügbar in Englisch als Hosianna und La Duchesse de Langeais)
  • Bonjour, là, bonjour, 1974. (verfügbar in Englisch als Hallo Dort, Hallo)
  • Les Héros de mon enfance, 1976. ("Die Helden meiner Kindheit")
  • Sainte Carmen de la Main und Überraschung! Überraschung! 1976 (Unter dem Namen Sainte-Carmen der Hauptsache hat dieses Spiel seine ersten Vereinigten Staaten erhalten, die an New York Citys Cubiculo Theater 1986 geführt sind)
  • Damnée Manon, sacrée Sandra, 1977. ("Manon Damned, Heiliger Sandra," verfügbar in Englisch als Damnée Manon, sacrée Sandra)
  • L'Impromptu d'Outremont, 1980. (Der Improvisierte von Outremont)
  • Les Anciennes Odeurs, 1981. ("Die Alten Gerüche")
  • Zeitsekretärinnen von Albertine en cinq, 1984 (Albertine in Fünfmal)
  • Le Gars de Québec: d'après le Revizor de Gogol, 1985. ("Die Jungen Quebecs vom Regierungsinspektor durch Gogol")
  • Le Vrai monde? 1987. (Die Echte Welt?)
  • Nelligan, 1990. ("Nelligan")
  • La Maison suspendue, 1990. (Das Haus, das Vertragen, in Englisch als La Maison suspendue verfügbar ist)
  • Marcel poursuivi par les chiens, 1992. (Marcel Pursued durch die Jagdhunde)
  • Stromkreis von En fermé, 1994. ("Geschlossener Stromkreis")
  • Messe solennelle gießen une pleine lune d'été, 1996. ("Ernste Masse seit einem Vollmond-Sommer")
  • Wiederholung une fois Si vous permettez, 1998 (Für Das Vergnügen des Sehens von Ihr Wieder)
  • L'État des lieux, 2002. ("Die Aktuelle Situation")
  • Impératif présent, 2003. ("Gegenwart")
  • Bonbons assortis au théâtre, 2006 (Sortierte Süßigkeiten für das Theater)
  • Le Paradis à la fin de vos jours, 2008 ("Paradies am Ende Ihrer Tage")
  • Fragments de mensonges inutiles, 2009 ("Stücke von nutzlosen Lügen")

Drehbücher

  • Françoise Durocher, Kellnerin
  • Il était une fois dans l'est
  • Parlez-Vernunft d'amour
  • Le Soleil se lève en retard
  • Tonne-Tour von C't'à, Laura Cadieux'

Arbeiten über Tremblay

  • Tremblay, Michel. (2003). Geburt eines Bücherwurmes. Übersetzt von Sheila Fischman. Talonbooks: Vancouver, v. Chr. Internationale Standardbuchnummer 978-0-88922-476-6.
  • Tremblay, Michel. (1998). Bambi und Ich. Übersetzt von Sheila Fischman. Talonbooks: Vancouver, v. Chr. Internationale Standardbuchnummer 978-0-88922-380-6.
  • Renate Usmiani, Michel Tremblay. Douglas und McIntyre, 1982, internationale Standardbuchnummer 0-295-95863-4
  • Gilbert David und Pierre Lavoie, Redakteure, "Le Monde de Michel Tremblay". Cahiers de Théâtre JEU/Éditions Lansman, 1993.
  • Craig Walker, "Michel Tremblay: Existenzieller Mythopoeia," Das Begrabene Astrolabium: Kanadische Dramatische Einbildungskraft und Westtradition. McGill-Königin Oben, 2001, internationale Standardbuchnummer 0-7735-2074-0 (gebundene Ausgabe), internationale Standardbuchnummer 0-7735-2075-9 (Paperback)

Links

ist

Matzo / Das beaufsichtigte Lernen
Impressum & Datenschutz