Adin Steinsaltz

Rabbi Adin Steinsaltz (Neuhebräisch:  ) oder Adin Even Yisrael (Neuhebräisch:   ) (geborener 1937) ist ein Lehrer, Philosoph, sozialer Kritiker und geistiger Mentor, dem durch das Time Magazin als "einmal in einem Millennium-Gelehrten" zugejubelt worden ist. Er hat sein Leben dem Bilden des für alle Juden zugänglichen Talmuds gewidmet. Ursprünglich veröffentlicht in modernem Neuhebräisch, mit einem laufenden Kommentar, um das Lernen zu erleichtern, ist seine Ausgabe von Steinzaltz des Talmuds auch ins Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch übersetzt worden. Die ersten vier Volumina der ganzen englischen Ausgabe erscheinen im Mai 2012.

Lebensbeschreibung

Geboren in Jerusalem 1937 weltlichen Eltern hat Steinsaltz Mathematik, Physik und Chemie an der hebräischen Universität zusätzlich zu rabbinischen Studien studiert. Folgende Graduierung, er hat mehrere experimentelle Schulen nach einem erfolglosen Versuch eingesetzt, neo-Hassidic Gemeinschaft in der Wüste von Negev anzufangen, und ist im Alter von 23 Jahren Israels jüngstes Schulrektor geworden.

1965 hat er das Institut von Israel für Talmudic Veröffentlichungen gegründet und hat seine kolossale Arbeit am Talmud, einschließlich der Übersetzung ins Neuhebräisch, Englisch, Russisch und die verschiedenen anderen Sprachen begonnen. Die Steinsaltz Ausgaben des Talmuds schließen Übersetzung aus dem ursprünglichen Aramäisch und einen umfassenden Kommentar ein. Steinsaltz hat seine hebräische Ausgabe des kompletten babylonischen Talmuds im November 2010 vollendet, an der Zeit Koren Herausgeber Jerusalem der Herausgeber von allen seinen Arbeiten einschließlich des Talmuds geworden ist. Während nicht ohne Kritik (z.B durch Neusner, 1998), die Ausgabe von Steinsaltz überall in Israel, den Vereinigten Staaten und der Welt weit verwendet wird. Mehr als 2 Millionen Volumina des Steinsaltz Talmuds sind bis heute verteilt worden. Die vergriffene Zufällige Hausveröffentlichung dessen wird als das genaueste und die am wenigsten redigierte von jeder englischen Sprachausgabe weit betrachtet und wird auf dieser Basis von Gelehrten und Sammlern gesucht. Umstrittene Durchgänge von Talmud vorher verdunkelt, weggelassen völlig oder beschränkt auf Kommentare in englischen Übersetzungen wie der Soncino Talmud, erhalten Sie volle Ausstellung im Steinsaltz Talmud. Zufälliges Haus hat Veröffentlichung des Steinsaltz Talmuds gehalten, nachdem weniger als ein Drittel der englischen Übersetzung veröffentlicht worden war.

Die Ausgaben von Steinsaltz des Talmuds haben die Welt der Studie von Talmud zu Tausenden von Leuten außerhalb der Wände des traditionellen yeshiva einschließlich Frauen geöffnet, die traditionell Talmud nicht unterrichtet wurden. Bezüglich des Zugangs, den seine Arbeit zur Verfügung stellt, sagt Rabbi Steinsaltz:

: "Ich habe nie gedacht, dass das Verbreiten der Unerfahrenheit im Vorteil, abgesehen von denjenigen ist, die von der Macht in der Lage sind und andere ihrer Rechte berauben und Unerfahrenheit ausbreiten wollen, um sie Untergebene zu halten."

Die klassische Arbeit von Rabbi Steinsaltz von Kabbalah, Der Dreizehn Petalled Rose, wurde zuerst 1980 veröffentlicht und erscheint jetzt auf acht Sprachen. Insgesamt hat Steinsaltz authored ungefähr 60 Bücher und Hunderte von Artikeln über Themen einschließlich Talmuds, jüdischer Mystik, jüdischer Philosophie, Soziologie, historischer Lebensbeschreibung und Philosophie. Viele dieser Arbeiten sind ins Englisch von seinem nahen persönlichen Freund, jetzt Verstorbenem, Yehuda Hanegbi übersetzt worden. Alle werden von Koren Herausgebern Jerusalem veröffentlicht.

Seine Arbeit als ein Lehrer und geistiger Mentor fortsetzend, hat Steinsaltz ein Netz von Schulen und Bildungseinrichtungen in Israel und der ehemaligen Sowjetunion gegründet. Er hat als Gelehrter im Wohnsitz am Woodrow Wilson Internationalem Zentrum für Gelehrte in Washington, D.C. und dem Institut für die Fortgeschrittene Studie in Princeton gedient. Seine Ehrengrade schließen Doktorate von der Yeshiva Universität, Universität von Ben Gurion des Negevs, Bar Ilan Universität, Brandeis Universität und Florida Internationale Universität ein. Steinsaltz ist auch Rosh Yeshiva von Yeshivat Hesder Tekoa.

Ein Anhänger von Rabbi Menachem Mendel Schneerson von Chabad-Lubavitch seiend, ist er gegangen, um Juden in der Sowjetunion zu helfen, die dem shluchim von Chabad (Verbreiter) Netz hilft. Tief beteiligt an der Zukunft der Juden in der ehemaligen Sowjetunion dient Steinsaltz als Duchovny Ravin des Gebiets (der Geistige Rabbi), ein historischer russischer Titel, der anzeigt, dass er der geistige Mentor des russischen Judentums ist. In dieser Kapazität ist Steinsaltz nach Russland und den Republiken einmal jeden Monat von seinem Haus in Jerusalem gereist. Während seiner Zeit mit der ehemaligen Sowjetunion hat er die jüdische Universität, sowohl in Moskau als auch in St. Petersburg gegründet. Die jüdische Universität ist die erste Grad gewährende Einrichtung von jüdischen Studien in der ehemaligen Sowjetunion.

Steinsaltz ist über die Zwischenglaube-Arbeit skeptisch. Während eines Besuchs einer Delegation von Römisch-katholischen Kardinälen in Manhattan im Januar 2004 hat er gesagt, dass "eine Sitzung wie das an sich keinen Durchbruch", und verlangt "ein theologischer Dialog bedeutet, der die zähen Fragen, solcher als stellt, ob Katholizismus Juden berücksichtigt, um in ewiges Paradies einzugehen."

Steinsaltz und seine Frau leben in Jerusalem, und haben drei Kinder und mehr als zehn Enkel. Sein Sohn, Rabbi Menachem Even-Israel, ist der Direktor von Bildungsprogrammen am Steinsaltz Zentrum in der Nachbarschaft von Nachlaot Jerusalems.

Kopf neuen Sanhedrin

Rabbi Steinsaltz hat akzeptiert, dass die Position als Nasi (Präsident) von 2004 versucht, Sanhedrin wiederzubeleben. 2008 hat er von dieser Position wegen der Meinungsverschiedenheit zurückgetreten.

Als ein Sprecher

Steinsaltz ist ein populärer Universitäts- und Radiokommentator. Er ist eingeladen worden, am Zitterpappel-Institut für Humanistische Studien an der Yale Universität 1979 zu sprechen. In Jerusalem gibt er Abendseminare, die gemäß dem Newsweek gewöhnlich bis 2 am Morgen dauern, und prominente Politiker als der ehemalige Premierminister Levi Eshkol und der ehemalige Finanzminister Pinhas Sapir angezogen haben.

Preise und kritischer Empfang

Rabbi Steinsaltz hat viele Preise und Preise, unter ihnen der Preis von Israel für jüdische Studien 1988 erhalten.

Am 9. Februar 2012 wurde Steinsaltz vom israelischen Präsidenten Shimon Peres mit Israels Preis des ersten Präsidenten für seine Gelehrsamkeit in Talmud geehrt.

Jedoch nicht der ganze Empfang von Steinsaltz' sind Studien ganz positiv gewesen. Im relativ ruhigen akademischen Jacob kampfbereit betitelten Weltneusner Wie Adin Steinsaltz Misrepresents der Talmud. Vier Falsche Vorschläge von seinem "Bezugsführer." (1998) Anzeigen starke Unstimmigkeit.

Siehe auch

  • Liste von Preis-Empfängern von Israel
  • Moderne Versuche, Sanhedrin wiederzubeleben

Links


Das Steigen der Kettenbedingung / A. E. Housman
Impressum & Datenschutz