Hu 

Hu  ist die Hauptstadt von Thua Thien - Farbton-Provinz, Vietnam. Zwischen 1802 und 1945 war es das Reichskapital der Dynastie von Nguyen. Es ist für seine Denkmäler und Architektur weithin bekannt. Seine Bevölkerung steht an ungefähr 950,000 Menschen. In der chinavietnamesischen Schrift, verwendet bis 1945, wird der Name der Stadt geschrieben.

Geschichte

Hu  hat sich ursprünglich zur Bekanntheit als das Kapital der Nguyn Herren, eine Feudaldynastie erhoben, die viel südliches Vietnam vom 17. bis das 19. Jahrhundert beherrscht hat. 1775, als Trnh Sâm es gewonnen hat, war es als Phú Xuân bekannt. 1802 hat Nguyn Phúc Ánh (später Kaiser Gia Long) geschafft, seine Kontrolle über das ganze Vietnam zu gründen, dadurch Hu  das nationale Kapital machend.

Minh Mng (am 14. Februar 1791 - am 20. Januar 1841; geborener Nguyn Phúc Đm, auch bekannt als Nguyn Phúc Kiu) war der zweite Kaiser der Nguyn Dynastie, vom 14. Februar 1820 (sein 29. Geburtstag) bis zu seinem Tod am 20. Januar 1841 regierend. Er war ein jüngerer Sohn von Kaiser Gia Long, dessen ältester Sohn, Kronprinz Cnh, 1801 gestorben war. Minh war für seine Opposition gegen die französische Beteiligung an Vietnam, und für seine starre konfuzianische Orthodoxie weithin bekannt.

Hu  war das nationale Kapital bis 1945, als Kaiser Bao, auf den Di verzichtet hat und eine kommunistische Regierung, in Hà Ni (Hanoi) im Norden gegründet wurde. Während Bo Đi "Staatsoberhaupt" mit der Hilfe der zurückkehrenden französischen Kolonialisten 1949 (obwohl nicht mit der Anerkennung von den Kommunisten und der vollen Annahme der vietnamesischen Leute) kurz öffentlich verkündigt wurde, war sein neues Kapital Sài Gòn (Saigon) im Süden.

Im Krieg von Vietnam hat Hu 's Hauptposition es sehr in der Nähe von der Grenze zwischen dem Nördlichen Vietnam und dem Südlichen Vietnam gelegt; jedoch wurde die Stadt im Südlichen Vietnam gelegen. In der Tt Offensive von 1968, während des Kampfs von Hu , hat die Stadt beträchtlichen Schaden nicht nur zu seinen physischen Eigenschaften, aber seinem Ruf ebenso, dem grössten Teil davon von der amerikanischen Feuerkraft und den Bombardierungen auf den historischen Gebäuden sowie dem Gemetzel an Hu  begangen durch die kommunistischen Kräfte gelitten. Nach dem Beschluss des Krieges wurden viele der historischen Eigenschaften von Hu  vernachlässigt, weil sie durch das siegreiche Regime und einen anderen Vietnamesen als "Reliquien vom Feudalregime" gesehen wurden; die vietnamesische Doktrin der kommunistischen Partei hat offiziell die Nguyn Dynastie als "Feudal-" und "reaktionär" beschrieben. Es hat eine Änderung der Politik jedoch seitdem gegeben, und viele historische Gebiete der Stadt werden zurzeit wieder hergestellt.

Erdkunde und Klima

Die Stadt wird im zentralen Vietnam auf den Banken von Sông Hương (Parfüm-Fluss), gerade einige Meilen landeinwärts von Bin Đông gelegen. Es sind ungefähr 700 km (438 mi.) südlich von der nationalen Hauptstadt Hanois und 1100 km (690 mi.) nördlich von H  Stadt von Chí Minh, die größte Stadt des Landes, früher bekannt als Saigon.

Hu  zeigt ein Tropisches Monsun-Klima unter der Klimaklassifikation von Koppen. Die trockene Jahreszeit ist vom März bis August mit hohen Temperaturen von 35-40 °C. Die regnerische Jahreszeit ist vom August bis Januar mit einer Überschwemmungsjahreszeit vom Oktober vorwärts. Die durchschnittliche regnerische Saisontemperatur ist 20 °C, manchmal mindestens 9 °C. Und Frühling dauert vom Januar bis zum Ende Februar.

Historische Denkmäler

Hu  ist für seine historischen Denkmäler weithin bekannt, die es ein Platz in den Welterbe-Seiten der UNESCO verdient haben. Der Sitz der Nguyn Kaiser war die Zitadelle, die ein großes, ummauertes Gebiet auf der Nordseite des Parfüm-Flusses besetzt. Innerhalb der Zitadelle war eine verbotene Stadt, wo nur die Kaiser, Konkubinen, und denjenigen nahe genug zu ihnen Zugang gewährt wurde; die Strafe für das unerlaubte Betreten war Tod. Heute bleibt wenig von der verbotenen Stadt, obwohl Rekonstruktionsanstrengungen im Gange sind, sie als eine historische Touristenattraktion aufrechtzuerhalten.

Grob entlang dem Parfüm-Fluss von Hu liegen  Myriade andere Denkmäler, einschließlich der Grabstätten von mehreren Kaisern, einschließlich Minhs Mng, Khi Đnh und T  Đc. Auch bemerkenswert ist die Thiên M  Pagode, die größte Pagode in Hu  und das offizielle Symbol der Stadt.

Mehrere französisch-artige Gebäude liegen entlang der Südbank des Parfüm-Flusses. Unter ihnen sind Quc Hc Höhere Schule, die älteste Höhere Schule in Vietnam und Höhere Schule von Hai Ba Trung.

Der Farbton Königliches Altertümlichkeitsmuseum auf 3 Le Truc Street erhält auch eine Sammlung von verschiedenen Kunsterzeugnissen von der Stadt aufrecht.

Verwaltungsabteilungen

Hu  umfasst 27 Verwaltungsabteilungen, einschließlich 27 phưng (städtische Bezirke)

Städtische Bezirke

  • Ein Cu
  • Ein Đông
  • Ein Hoà
  • Ein Tây
  • Hương Sơ
  • Kim Long
  • Phú Bình
  • Phú Cát
  • Phú Hu
  • Phú Hip
  • Phú Hòa
  • Phú Hi
  • Phú Nhun
  • Phú Thun
  • Phưc Vĩnh
  • Phưng Đúc
  • Tây Lc
  • Thun Hòa
  • Thun Lc
  • Thun Thành
  • Trưng ein
  • Vĩnh Ninh
  • V  D
  • Xuân Phú
  • Hương langer
  • Thy Xuân
  • Thy Biu

Kultur

Gelegen im Zentrum Vietnams ist Farbton wegen seines strengen Wetters mit dem Kochen heißer Tage im Sommer und unaufhörlicher regnender Wochen im Winter berühmt. Farbton-Leute haben deshalb ihre eigene Kultur gebildet, um geografische und klimatische Schwierigkeiten zu überwinden. Diese Kultur, die durch das Essen, Eigenschaften, und andere Aspekte im täglichen Leben gesehen ist, widerspiegelt die typische Eigenschaft von Farbton-Leuten.

Die Hauptstadt Vietnams seit etwa 150 Jahren während der Feudalzeit (1802-1945) gewesen, haben der königliche Lebensstil und Zoll einen vorherrschenden Einfluss auf die Eigenschaften von Farbton-Leuten sogar gehabt, lange nachdem diese monarchischen Perioden zu Ende sind.

Namengeben

Historisch wurden die von der königlichen Familie geschätzten Qualitäten in seinem namengebenden Zoll widerspiegelt, der gekommen ist, um von der Gesellschaft auf freiem Fuß angenommen zu werden. In der Regel wurden königliche Familienmitglieder nach einem Gedicht genannt, das von Minh Mang, dem zweiten König der Nguyn Dynastie geschrieben ist. Das Gedicht, Đ  h  thi", ist als ein Standardrahmen veranlasst worden, jede Generation der königlichen Familie zu nennen, durch die Leute die Familienordnung sowie die Beziehung zwischen königlichen Mitgliedern wissen können. Noch wichtiger die Namen widerspiegeln die wesentlichen Persönlichkeitscharakterzüge, die das königliche Regime gern ihre Nachkommenschaft hochhalten würde. Diese namengebende Tradition wird stolz bewahrt, und heutzutage Leute vom Farbton königliche Familienzweige (hat normalerweise in Betracht gezogen 'reiner' Farbton) ließen noch ihre Namen von den Wörtern im Gedicht nehmen.

Kleidung

Das Design des modern-tägigen áo dài, eines vietnamesischen nationalen Kostüms, hat sich von einer Ausrüstung entwickelt, die am Gericht der Nguyn Herren an Hu  im 18. Jahrhundert getragen ist. Ein Gerichtshistoriker der Zeit hat die Regeln des Kleides wie folgt beschrieben: Außerhalb des Gerichtes tragen Männer und Frauen Abendkleider mit geraden Kragen und kurzen Ärmeln. Die Ärmel sind groß oder abhängig vom Träger klein. Es gibt Nähte, die an beiden Seiten vom Ärmel herunterkommen, so ist das Abendkleid überall nicht offen. Männer können einen runden Kragen und einen kurzen Ärmel für mehr Bequemlichkeit tragen. Diese Ausrüstung hat sich zum áo ngũ thân, ein fünf-paneled aristokratisches in den 19. und frühen 20. Jahrhunderten getragenes Abendkleid entwickelt. Begeistert durch Paris haben Moden, Nguyn Cát Tưng und andere mit der Hanoier Universität vereinigte Künstler den ngũ thân als ein modernes Kleid in den 1920er Jahren und 1930er Jahren neu entworfen; später, in den 1950er Jahren, haben Entwerfer von Saigonese das passende zusammengezogen, um die Version zu erzeugen, die weit von vietnamesischen Frauen heute getragen ist. Während der áo dài und nón lá allgemein als ein Symbol Vietnams als Ganzes gesehen werden, wird die Kombination von Vietnamesisch als erinnernd besonders an Farbton gesehen. Violette áo dài sind in Hu , die Farbe besonders üblich, die eine spezielle Verbindung zum Erbe der Stadt als ein altes Kapital hat.

Kochkunst

Die Kochkunst von Hu  zieht von überall in Vietnam, aber einer der bemerkenswertesten Unterschiede ist die Bekanntheit des Vegetarismus in der Stadt. Mehrere vollvegetarische Restaurants werden an verschiedenen Ecken der Stadt gestreut, um den Ortsansässigen zu dienen, die eine starke Tradition haben, Vegetarier zweimal pro Monat als ein Teil ihres buddhistischen Glaubens zu essen. Eine andere Eigenschaft von Hu  Teller, der sie abgesondert von anderen Regionalkochkünsten in Vietnam setzt, ist die relativ kleine dienende Größe mit der raffinierten Präsentation, einer Spur seiner königlichen Kochkunst. Schließlich ist eine andere Eigenschaft von Hu  Kochkunst, dass es häufig sehr würzig ist.

Religion

In Hu  wird Buddhismus ein bisschen ernstlicher genommen als anderswohin in Vietnam, mit mehr Klostern als irgendwo anders und die berühmtesten Mönche der Nation. Berühmt 1963 Thích Qung ist Đc nach Saigon gefahren, um gegen antibuddhistische Policen der vietnamesischen Südregierung zu protestieren und sich auf einer Saigoner Straße in Brand zu stecken.

Thich Nhat Hanh, berühmter Weltzen-Master, entsteht aus Hu .

Tourismus

Zusätzlich zu den verschiedenen touristischen Attraktionen in Hué selbst bietet die Stadt auch Tagesreisen der Entmilitarisierten Zone an, die etwa 70 km Norden liegt, verschiedene Kriegseinstellungen wie Der Rockpile, die Khe Sanh Kampfbasis oder die Vinh Moc Tunnels zeigend.

Siehe auch

  • Kampf des Farbtons
  • Farbton Hauptkrankenhaus
  • Farbton-Gemetzel
  • Reichsstadt, Hu
  • Internationaler Flughafen von Phu Bai
  • Vereinigte Staaten Schiff Hue City
  • Entmilitarisierte Zone
  • Khe Sanh Kampf stützt
  • Der Rockpile
  • Vinh Moc Tunnels
Referenzen

Verweisungen

Links


Heysel Stadion-Katastrophe / Katastrophe von Hillsborough
Impressum & Datenschutz