Yoga von Hatha

Yoga von Hatha hat auch hatha vidya () genannt, ist ein System des Yogas, der vom Jogi Swatmarama, einem hinduistischen Weisen des 15. Jahrhunderts Indien und Bearbeiter des Hatha Yogas Pradipika beschrieben ist.

Der sanskritische Begriff haha bezieht sich auf den Gebrauch der Fortsetzung oder Kraft, und hahayoga wird durch das Wörterbuch von Monier-Williams als "eine Art erzwungener Yoga oder abstrakte Meditation übersetzt (die Meinung zwingend, sich von Außengegenständen zurückzuziehen; gehandelt im Hahapradīpikā durch Svātmārāma und durchgeführt mit viel selftorture, wie Stehen auf einem Bein, die Arme haltend, Rauch mit dem Kopf umgekehrt &c einatmend.)."

Swatmarama führt sein System als Vorbereitungsbühne der physischen Reinigung dass die Körpermethoden für die höhere Meditation oder den Yoga ein. Es basiert auf asanas und pranayama (Techniken, auch bekannt als shatkarma atmend). Hatha Yoga ist populär am Westanfang in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geworden, und wird häufig auf einfach als "Yoga" im Zusammenhang der Gesundheit und physischen Übung verwiesen.

Ursprünge

Der umfassendste Text des hatha Yogas ist der Hatha Yoga Pradipika durch den Jogi Swatmarama. Diese Arbeit wird dennoch aus älteren sanskritischen Texten auf dem Yoga außer den eigenen Yogic-Erfahrungen des Jogis Swatmarama abgeleitet. Es schließt Information über shatkarma (Reinigung), asana, pranayama (feine Energiekontrolle), chakras (Zentren der Energie), kundalini (Instinkt), bandhas (Muskelkraft), kriyas ein (Techniken; Manifestationen von kundalini), shakti (heilige Kraft), nadis (Kanäle) und mudras (symbolische Gesten) unter anderen Themen.

Traditionell wird Herrn Shiva das Vortragen hatha Yoga zugeschrieben. Es wird gesagt, dass auf einer einsamen Insel annehmend kein anderer ihn hören würde, hat er die Kenntnisse des hatha Yogas der Göttin Parvati gegeben, aber ein Fisch hat das komplette Gespräch gehört, noch überall bleibend. Herr Shiva hat Gnade auf dem Fisch (Matsya) genommen und hat ihn einen siddha gemacht, wer gekommen ist, um als Matsyendranaatha bekannt zu sein. Matsyendranaatha hat hatha Yoga zu Chaurangi, ein limbless Mann unterrichtet, dem Hände und Füße von Matsyendranaatha gerade gegeben wurden, indem er auf ihn geschaut hat. Hatha Yoga Pradipika erwähnt Adi Natha, Matsyendranath, Gorakshanath und viele andere Jogis, die berühmte hatha Jogis geworden sind.

Viele moderne Schulen des hatha Yogas sind auf die Schule von Tirumalai Krishnamacharya zurückzuführen, der von 1924 bis zu seinem Tod 1989 unterrichtet hat. Unter seinen Studenten, die im Popularisieren des Yogas im Westen prominent sind, waren K. Pattabhi Jois, der berühmt ist, wegen den kräftigen Ashtanga Vinyasa Yoga-Stil, B. K. S. Iyengar zu verbreiten, der Anordnung und den Gebrauch von Stützen, Indra Devi und dem Sohn von Krishnamacharya T. K. V. Desikachar betont, der den Stil von Viniyoga entwickelt hat. Desikachar hat den Krishnamacharya Yoga Mandiram in Chennai mit dem Ziel gegründet, verfügbar das Erbe des Yogas, wie unterrichtet, durch Krishnamacharya zu machen.

Ein anderer Hauptstrom des Einflusses war Swami Sivananda von Rishikesh (1887-1963) und seine viele Apostel einschließlich, unter anderen, Swami Vishnu-Devananda - Gründer von Internationalen Zentren von Sivananda Yoga Vedanta; Swami Satyananda - der Bihar Schule von Yoga; und Swami Satchidananda - Integrierten Yogas.

Siddha Siddhanta Paddhati

Der Siddha Siddhanta Paddhati ist ein sehr früher noch vorhandener sanskritischer Yoga-Text von Hatha, der Gorakshanath durch die einheimische Tradition zugeschrieben ist, die viel Inhalt auf dem avadhuta als Feuerstein enthält (1991: P.105) bezieht sich:

Konzept

Traditioneller hatha Yoga ist ein holistischer yogic Pfad, einschließlich Disziplinen, Haltungen (asana), Reinigungsverfahren (shatkriya), Gesten (mudra), (pranayama), und Meditation atmend. Der hatha im Westen vorherrschend geübte Yoga besteht aus größtenteils asanas verstanden als physische Übungen. Es wird auch als eine Betonung reduzierende Praxis anerkannt.

Yoga von Hatha ist einer der zwei Zweige des Yogas, der sich auf die Körperkultur, ander die eine konzentriert, Radscha-Yoga seiend. Beide von diesen werden allgemein sadanga Yoga, d. h., Yoga von sechs Teilen ('traurige' Bedeutung sechs und 'anga' Bedeutung von Gliedern) genannt. Die sechs Glieder werden unten im Detail beschrieben. Svatmarama betont oft in seinem Text von Hathapradipika, dass es keinen Radscha-Yoga ohne hatha Yoga und keinen hatha Yoga ohne Radscha-Yoga gibt. Der Hauptunterschied ist, dass Radscha-Yoga asanas hauptsächlich verwendet, um den Körper zu bekommen, der zur anhaltenden Meditation bereit ist, und sich folglich mehr auf den nachdenklichen asanas konzentriert: Lotusblume-Haltung (padmasana), Vollendete Haltung (siddhasana), Leichte Haltung (sukhasana) und Beckenhaltung (vajrasana). Yoga von Hatha verwertet nicht nur nachdenkliche Haltungen sondern auch kulturelle Haltungen. Ähnlich ist der Radscha-Yoga-Gebrauch von pranayama auch an umfassenden Schlössern (bandha) leer.

Hatha vertritt gegenüberliegende Energien: heiß und kalt (Feuer und Wasser, im Anschluss an das ähnliche Konzept als Yin-yang), Mann und weiblich, positiv und negativ. Yoga von Hatha versucht, Meinung und Körper über physische Haltungen zu erwägen, oder "asanas", Reinigungsmethoden, hat Atmen und das Beruhigen der Meinung durch die Entspannung und Meditation kontrolliert. Asanas unterrichten Gleichgewicht, Gleichgewicht und Kraft und werden geübt, um die Fitness des Körpers zu verbessern und die Meinung in der Vorbereitung der Meditation zu klären. Jedoch, wenn eine Person zu viel Phlegma oder Fett dann hat, sind Reinigungsverfahren eine Notwendigkeit vor dem Unternehmen pranayama.

Ashtanga ist der Yoga von Patañjali, der Bearbeiter des Yogas Sutras. Es wird aus acht Gliedern zusammengesetzt: Yama und niyama, die Moralbeobachtungen sind; asana; pranayama, der Atem-Kontrolle ist; pratyahara, der Sinnabzug ist; dharana, der Konzentration ist; dhyana, der Meditation ist; und samadhi, der ein hoher Staat der Konzentration, Beherrschung der Meinung ist. Die acht Glieder werden als acht Niveaus des Fortschritts, jede Niveau-Versorgung Vorteile in und sich und auch des Legens des Fundaments für die höheren Niveaus genauer angesehen. Oft ist der Ashtanga-Yoga von Patanjali mit dem Radscha-Yoga verwirrt, Patanjali nirgends in seinem sutras verwendet den Begriff-Radscha Yoga.

Yoga von Hatha besteht aus sechs Gliedern hat sich darauf konzentriert, samādhi zu erreichen. In diesem Schema werden die sechs Glieder des hatha Yogas als asana, pranayama, pratyahara, dharana, dhyana und samādhi definiert. Der grundlegende Text des hatha Yogas ist Hathapradipika durch Swatmarama, einen großartigen Apostel von Sahajananda (von der Abstammung von Sopana, dem jüngeren Bruder von Dnyaneshwar Maharaj von Alandi in der Nähe von Pune). Ein wichtiger Teil von hatha Methoden erwacht Kundalini. Die Zeichen des Erfolgs im hatha Yoga sind Schlankheit des Körpers, fröhlichen Gesichtes, mystische gesunde, helle Augen, Sinn des Wohlbehagens, der Kontrolle über den bindu, die Zunahme im Magenfeuer und der Reinigung des nadis hörend.

Pranayama

Die Wörter prana (Lebenskraft) und ayama (um sich zu verlängern oder zu regeln), setzen pranayama zusammen. Pranayama bemüht sich, den Atem zu verlängern, zu kontrollieren und zu regeln. In einer Schwankung sind die rechak (hat Luft ausgeatmet), poorak (Einatmung) und kumbhak (Retention während des normalen Inhalierens und Ausatmens) die drei Teile des Atems, die geregelt werden. Pranayama wird geübt, um geistige, physische und geistige Kraft zu entwickeln.

Der yogasana Praxis zugeschriebene Gesundheitsvorteile

Yoga hat sich verbunden konzentrieren sich auf Aufmerksamheit, das Atmen und physische Bewegungen bringt Gesundheitsvorteile mit der regelmäßigen Teilnahme. Yoga-Teilnehmer melden besseren Schlaf, vergrößerte Energieniveaus und Muskelton, Erleichterung von Muskelschmerz und Steifkeit, verbessertem Umlauf und insgesamt besserer allgemeiner Gesundheit. Der Atmen-Aspekt des Yogas kann Herzrate und Blutdruck nützen.

2008 "Yoga in Amerika" Überblick, der durch die Yoga-Zeitschrift geführt ist, zeigt, dass die Zahl von erwachsenen Praktikern in den Vereinigten Staaten 15.8 Millionen ist, und 9.4 Millionen Menschen Yoga innerhalb des nächsten Jahres bestimmt versuchen werden.

Bibliografie

  • Swami Sivananda Radha, Hatha Yoga: Die Verborgene Sprache, Geheimnisse und Metaphern, Ewigen Bücher (am 1. Mai 2006), internationale Standardbuchnummer 1932018131.

Metronidazole / LaMarcus Adna Thompson
Impressum & Datenschutz