Das Laboratorium von Dexter

Das Laboratorium von Dexter (allgemein abgekürzt als das Laboratorium von Dexter) ist eine amerikanische belebte Fernsehreihe, die von Genndy Tartakovsky geschaffen ist und vom Cartoon-Netzstudio (auch co-produced mit Hanna-Barbera von 1996-2001) erzeugt ist. Die Show ist über einen Jungen genannt Dexter, der ein enormes heimliches mit einer endlosen Sammlung seiner Erfindungen gefülltes Laboratorium hat. Die Reihe premiered in den Vereinigten Staaten im Cartoon-Netz am 28. April 1996; die letzte neue Episode premiered 2003. Bezüglich 2006 hat Cartoon-Netzschwester-Kanalbumerang auch die Reihe gelüftet.

Die Reihe hat am Anfang auf Welch Ein Cartoon debütiert! zeigen Sie sich als ein kurzer Cartoon, und später ist das erste vom gesagten in seine eigene Reihe anzupassenden Programm geworden. Jede 22-minutige Episode besteht aus zwei bis drei Segmenten (mit Ausnahme vom anfänglichen Reihe-Finale). Das Laboratorium von Dexter hat ursprünglich 1998 nach 52 Episoden geendet, aber es wurde später für einen Fernsehfilm, und, noch später, noch 4 Jahreszeiten wiederbelebt, eine verschiedene Produktionsmannschaft zeigend.

Das Laboratorium von Dexter ist bemerkenswert, um zu helfen, die Karrieren von mehreren Cartoon-Schöpfern wie Craig McCracken, Seth MacFarlane, Butch Hartman, Bob Boyle, Gefährten von Scott, und Rob Renzetti zu starten.

Bezüglich am 30. März 2012 ist die Reihe zum Cartoon-Netz in Wiederholungen auf dem wiederbelebten Block, Cartoon-Planeten zurückgekehrt.

Die Reihe hat ursprünglich auf YTV in Kanada gelüftet. Bezüglich am 5. Mai 2012 wird das Laboratorium von Dexter zu Teletoon bewegt, Samstage um 12:30 Uhr ET für den Start des Cartoon-Netzes lüftend.

Anschlag

Die Reihe kreist um Dexter, einen achtjährigen Genie-Jungen, der ein heimliches Laboratorium hat (den er mit einer Betonung auf der zweiten Silbe, luh EBER uh Felsturm ee ausspricht), gefüllt mit der hoch fortgeschrittenen Ausrüstung, die hinter einem Bücherregal in seinem Schlafzimmer verborgen ist. Der Zugang zu diesem endlosen Laboratorium wird gewöhnlich durch das Sprechen erreicht verschiedene Kennwörter oder durch das Aktivieren verborgen schalten sein Bücherregal (solcher als herausziehend ein spezifisches Buch) ein. Dexter ist normalerweise im Konflikt mit seiner ditzy älteren Schwester, Dee Dee, die immer mysteriös Zugang zu seinem Laboratorium gewinnt, egal was er tut, um zu versuchen, sie abzuhalten. Dee Dee entzieht sich der ganzen Weise der Sicherheit und, einmal innen, Freuden am Spielen im Laboratorium, häufig alle seine Entwicklungen und häufig zerstörend, indem sie den falschen Knopf (E) auf einer Erfindung stößt. Dem wird häufig durch das Fragen von Dee Dee "Oooooh vorangegangen, was tut dieser Knopf?", ohne auf eine Antwort zu warten.

Trotz ihrer überaktiven Persönlichkeit trifft Dee Dee manchmal logischere Entscheidungen als Dexter, oder gibt ihm sogar nützlichen Rat. Dexter, obwohl hoch intelligent, scheitert häufig daran, was er begonnen hat zu tun, wenn er übererregt wird und unbesonnene Wahlen macht. Er schafft, das Laboratorium ein Geheimnis von seinen unwissenden, fröhlichen Eltern zu halten, die amüsant nie irgendwelche Beweise des Laboratoriums bemerken, selbst wenn es vor ihren Augen richtig war. Trotz der Ankunft aus einer typischen rein amerikanischen Familie spricht Dexter mit einem Akzent, einer Verweisung auf den eigenen Akzent von Tartakovsky, dass er mit während der Kindheit gesprochen hat. Ungeachtet der Tatsache dass fast alle seine Erfindungen hoch hoch entwickelten Computer und elektronische Bestandteile haben, ist der Zusammenbau der Geräte gewöhnlich mit dem Festziehen einer großen Nuss mit einem Ruck und/oder dem Strömen grüner und purpurroter chemischer Flüssigkeiten in einander verbunden. Der Endbestandteil von den meisten Erfindungen ist eine tragbare Fernbedienung mit einem großen roten Knopf und Radioantenne.

Dexter hat eine Bogen-Nemesis, einen Jungen von seiner Schule genannt Susan Astronomonov, die sich "Mandark" synchronisiert, wer den Block von Dexter vergisst und ein heimliches Laboratorium seines eigenen hat. Die Schemas von Mandark sind allgemein schlecht und werden entworfen, um Macht für sich zu gewinnen, während sie herunterspielen oder die Ausführungen von Dexter zerstören. Dexter macht häufig bessere Erfindungen als Mandark, aber Mandark versucht, das wettzumachen, indem er die Erfindungen von Dexter stiehlt. Mandark ist auch in Dee Dee verliebt, obwohl sie es vorzieht, ihn zu ignorieren, und nie seine Zuneigungen zurückgibt. Als die Reihe fortgeschritten ist, sind die Schemas von Mandark bedeutsam schlechter, sein Laboratorium dunkler aussehend, industriell und winkelig im Gegensatz zu seinem ursprünglichen hell angezündeten Laboratorium geworden, das Eigenschaften mehr rund gemacht hatte.

Kontinuität ist nicht allgemein ein Aspekt der Show, und viele Episoden sind geschlossen oder verlassen Charaktere in Kategorien, die ungelöst und nie Verweise angebracht später verlassen werden (z.B, wird das komplette Laboratorium völlig zerstört, Dexter wird in einen belegten Butterbrot, usw. verwandelt). Die meisten Episoden enden in der Katastrophe wegen eines Fehlers in der Logik von Dexter oder in seinen Erfindungen. Dexter scheitert gewöhnlich daran, was er begonnen hat, mit Dee Dee häufig besting ihn zu tun.

Die Shorts zeichnen gelegentlich die Abenteuer anderer Charaktere außer dem Rechtsseitigen, Dee Dee und Mandark auf. Der Chef unter diesen war der Lieblingsaffe von Dexter, Affe (wer heimlich ein doppeltes Leben gelebt hat, weil ein Verbrechen-Kämpfen Geheimagenten superangetrieben hat), und der Lieblingssuperheld von Dexter, Major Glory. Beide dieser Charaktere wurden häufig mit einer Superheld-Mannschaft genannt Die Justiz-Freunde vereinigt, die die Superhelden Valhallen und Den Infraggable Krunk eingeschlossen haben.

Produktion

Das Laboratorium von Dexter wurde durch eine der Zeichnungen von Genndy Tartakovsky einer Ballerina begeistert. Nach der Zeichnung ihrer hohen und dünnen Gestalt hat er sich dafür entschieden, sie mit einem kurzen und blocky gegenüber, Dexter (begeistert vom älteren Bruder von Tartakovsky Alex) paarweise anzuordnen. Nach dem Einschreiben an CalArts 1990, um Zeichentrickfilm zu studieren, hat Tartakovsky geschrieben, hat belebt befohlen, und hat zwei Cartoon-Shorts erzeugt, die die Basis für die Reihe werden würden. Das Laboratorium von Dexter wurde dann in einen kurzen Film als ein Teil des Cartoon-Netzes Was Ein Cartoon gemacht! Projekt, das als eine Weltpremiere Toons am 26. Februar 1995 gefördert ist. Zuschauer weltweit haben darauf gestimmt, welche Reihe ein Vollzeitablagefach gegeben werden sollte; das erste, um diese Stimme der Billigung zu verdienen, war das Laboratorium von Dexter. Die Reihe wurde seit einer Jahreszeit von 13 Episoden im August 1995 aufgenommen. Die Show hat als eine halbstündige Reihe am 27. April 1996, mit der weiteren Promotion durch seine Sendung sowohl auf TNT als auch auf TBS sowie dem Cartoon-Netz debütiert. Mike Lazzo, der der Programmierung für das Netz dann Haupt-ist, hat gesagt, dass das kurze sein Liebling der 48 Shorts war, kommentierend, dass "Wir alle den Humor in der Beziehung des Bruders gegen die Schwester geliebt haben". Direktoren und Schriftsteller auf der Reihe haben Genndy Tartakovsky, Rumen Petkov, Craig McCracken, Seth MacFarlane, Butch Hartman, Rob Renzetti, Paul Rudish, John McIntyre und Chris Savino eingeschlossen.

Das Laboratorium von Dexter hat seine 1998 geführte Initiale beendet. Das Reihe-Finale war "Letzt, Aber Nicht Biest", das sich vom Format der anderen Episoden unterschieden hat, in denen es nicht eine Sammlung von Cartoon-Shorts war, aber eine einzelne 25-minutige Episode war. Es zeigt die Familie von Dexter neben vielen der wiederkehrenden Charaktere vom Weltall von Dexter in einem Kampf gegen ein Ungeheuer, das Dexter zufällig von einem Vulkan als ein Austauschstudent in Japan veröffentlicht hat. In dieser Episode wurde Dexter gezwungen, das Laboratorium seinen Eltern zu offenbaren, obwohl es mit ihren Erinnerungen geendet hat, die frei der Erfahrung wischen werden.

1999 ist Tartakovsky zum Laboratorium des direkten "Dexters zurückgekehrt: Ego-Reise", die erste spezielle Episode der Show, die zurzeit der Laborfernsehfilm des einzigen Dexters ist. Das war die Laborproduktion des letzten Dexters, dass Tartakovsky damit beteiligt wurde und ursprünglich beabsichtigt war, um das Reihe-Finale zu sein. Thomas Chase und Steve Rucker, die bekannt waren, um viele Cartoons einschließlich der Laborreihe von Dexter einzukerben, haben die Musikkerbe zur Verfügung gestellt, mehrere neue Musikthemen exklusiv für die "Ego-Reise" geschaffen. Das spezielle wurde handbelebt, obwohl der Charakter und die untergehenden Designs subtil verändert wurden. Der Anschlag folgt Dexter auf einer Suche im Laufe der Zeit, weil er seine zukünftigen Triumphe herausfindet. Christine Cavanaugh hat später einen Preis von Annie für ihre Leistung als Dexter in der "Ego-Reise" für das "hervorragende Individuelle Zu-Stande-Bringen für die Stimme gewonnen, die Auf eine Darstellerin in einer Belebten Fernsehproduktion Handelt". Das spezielle wurde auch auf dem VHS und VCD veröffentlicht.

Die Reihe ist in Produktion 2001 wiedereingegangen. Die neuen Episoden, die seit noch zwei Jahreszeiten gelaufen sind, hatten eine verschiedene Produktionsmannschaft als die Originale, seitdem Genndy Tartakovsky beschäftigt gewesen ist, am Samurai Jack zu arbeiten, und (MacFarlane und Hartman Time Warner zusammen an diesem Punkt verlassen hatte, sich auf Familienkerl und Ziemlich OddParents, beziehungsweise konzentrierend). Diese zweite Linie von Episoden hat merklich verschiedene Sehdesigns, geringe Widersprüchlichkeiten mit den ursprünglichen Episoden sowohl in der Handlung der Geschichte als auch in visuals, verschiedenen Geräuscheffekten und Christine Cavanaugh gezeigt, die ursprüngliche Stimme für Dexter wurde durch Candi Milo für die meisten dieser Episoden ersetzt (als sich Cavanaugh von der Stimme zurückgezogen hatte, die 2001 aus persönlichen Gründen handelt, obwohl sie noch Dexter für die ersten paar Episoden der Jahreszeit 3 geäußert hat).

Episoden

Insgesamt gab es 78 halbstündige Episoden des Laboratoriums von Dexter erzeugt, nicht einschließlich des "Egos" speziellen Reisefernsehens. Drei Hüfte-Sprung-Musik-Videos wurden auch im Cartoon-Netz gelüftet, das im Fall 2002 als eine Promotion für das Musik-CD-Laboratorium von Dexter beginnt: Das Experiment des Hüfte-Sprungs. Namentlich hat eine Episode gemacht absichtlich für Erwachsene "die Grobe Eliminierung von Dexter" berechtigt zeigt übermäßigen Gebrauch der profanen Sprache (obgleich zensiert) und wurde nur an der bestimmten Zeichentrickfilm-Vereinbarung geschirmt. Wegen Netzstandards ist die Episode im Fernsehen nie übertragen worden.

Aushilfssegmente

In der Jahreszeit 1 des Laboratoriums von Dexter (und einige Episoden der Jahreszeit 2) hätte das mittlere Segment um Charaktere vom Laborweltall von Dexter außer der Familie von Dexter im Mittelpunkt gestanden. Zwei Arten dieser Segmente wurden in erster Linie während der ersten Jahreszeit gezeigt, während 22-minutiger Ablagefächer laufend: Zifferblatt M für den Affen und Die Justiz-Freunde. Die Zifferblatt-M für den Affen ist in der ersten Hälfte der ersten Jahreszeit erschienen, während Die Justiz-Freunde in der zweiten Hälfte der ersten Jahreszeit erschienen sind. Affe ist häufig in den Justiz-Freunden Segmente und umgekehrt erschienen, sich mit seinen Mitsuperhelden zusammengetan, während Dexter und Dee Dee manchmal in den Affe-Segmenten erschienen sind.

Zifferblatt M für den Affen

Die Zifferblatt-M für Affe-Shorts zeigt den Lieblingslaboratorium-Affen von Dexter, Affen (stimmliche Effekten durch Frank Welker), wer, unbekannt Dexter, Supermächte hat und mit Übel mit seinem schönen Geheimagenten und einer Mannschaft von Superheld-Partnern kämpft. Bengel erstrecken sich von einem verrückten und reizbaren Lava-Ungeheuer, das gerade Schweigen will, weil es einer Frau schlafen muss, die mit dem Bilden von Pelzmänteln von gefährdeten Arten über das Weltall einem Jäger der reichlichen Gabe gequält ist, der Affen für den Gebrauch als eine Jagdtrophäe töten will. Die wahre Identität des Affen wird Dexter in der Episode "Letzt, Aber Nicht Biest" offenbart, obwohl die Erinnerungen von Dexter kurz später gelöscht werden.

Am 13. April 2012 wird dieses Segment zum Cartoon-Netz zurückkehren, um Wiederholungen auf dem wiederbelebten Block, "Cartoon-Planet zu zeigen".

Die Justiz-Freunde

Die Justiz-Freunde bestehen aus Major Glory, Dem Infraggable Krunk, und Valhallen, einer Mannschaft von Superhelden, die alle Zimmergenossen sind, die in einem Komplex der Wohnung genannt Muskelarme leben. Die meisten Abenteuer Der Justiz-Freunde befassen sich weniger mit ihren Leben als Superhelden und mehr mit ihrer Unfähigkeit, als Zimmergenossen auszukommen. Die meisten dieser Abenteuer erschöpfen wie eine Situationskomödie zusammen mit einer Lachen-Spur. Der Titel des Segmentes ist wahrscheinlich auf die Gleichstrom-Comic-Superheld-Organisation Die Justiz-Liga und seine sterilisierte Zeichentrickfilm-Version, Superfreunde zurückzuführen, obwohl die Mannschaft selbst klar eine Parodie auf die Rächer des Wunders war, weil die drei Hauptcharaktere lose auf Wunder-Comic-Charakteren basiert haben: Major Glory hat Kapitän Amerika geähnelt (obwohl seine Mächte grob diejenigen des Übermenschen widerspiegeln), hat Der Infraggable Krunk Hulk geähnelt, und Valhallen hat Thor geähnelt - der Name von Valhallen war ein Handkoffer der Walhalla, das geistige Flugzeug der skandinavischen Mythologie und Van Halen, einer amerikanischen Rockband. Valhallen hat oft sich als der "Wikinger-Gott des Felsens" gekennzeichnet, und hat eine elektrische Gitarre in der Form von des Flügels (gekennzeichnet als die "Axt") statt eines Kriegsholzhammers ausgeübt.

Diese Segmente haben in Episoden des Zifferblattes M Für den Affen hinübergegangen. Zusätzlich zum Agent-Honigtau und Affen wurden die drei Superhelden in der Handlung zusammen mit anderen Superhelden gesehen, zur Vielzahl von Justiz-Liga-Mitgliedern ähnlich, die in der Herausforderung der Superfreunde und Unbegrenzten Justiz-Liga erschienen sind. Diese zusätzlichen Superhelden haben noch auf Wunder-Superhelden basiert (Kugel lebend, die auf dem Eisenmann und Quecksilber, Weißen Tiger gestützt ist, der auf dem Charakter desselben Namens und des Schwarzen Panthers gestützt ist, Fräulein Spell hat auf der Scharlachroten Hexe, Kapital G gestützt auf Henry Pym auch bekannt als Giant-Man/Ant Mann gestützt), mit Ausnahme von Ratman, der weniger - entsprechende Parodie auf Batman ist. Justiz-Freunde Major Glory und Valhallen sind auch auf Den Powerpuff Mädchen Episode "Mitgliedern Nur" erschienen. Genndy Tartakovsky hat in einem Interview mit IGN festgestellt, dass er darüber etwas enttäuscht war, wie sich Die Justiz-Freunde erwiesen haben, sagend, "könnte es komischer gewesen sein und die Charaktere mehr mit Fleisch versehen worden sein könnten."

Andere Medien

Musik-CD

Das Experiment des Hüfte-Sprungs ist ein am 20. August 2002 veröffentlichtes Kompilationsalbum, der Lieder durch verschiedene durch die Reihe begeisterte Hüfte-Sprung-Künstler zeigt. Heather Phares dessen hat Allmusic.com der CD eine positive Rezension gegeben, erklärend, "sein einziger Nachteil besteht darin, dass es so kurz ist." Die Spur, die für die CD Schlagseite hat, ist wie folgt:

Videospiele

Vier Spiele wurden veröffentlicht, um mit der Reihe übereingestimmt zu haben: Das Laboratorium von Dexter: Roboter-Randale für die Nintendo Spieljunge-Farbe (eine lizenzierte Version der Aufzug-Handlung), das Laboratorium von Dexter: Schachherausforderung für den Nintendo Spieljunge-Fortschritt, das Laboratorium von Dexter: Deesaster Schläge! für den Spieljunge-Fortschritt und das Laboratorium von Dexter: Das Laboratorium von Mandark? für Sony PlayStation, alle, die durch BAM veröffentlicht sind! Unterhaltung. Rechtsseitig wurden Mandark, Dee Dee, der Computer von Dexter und Major Glory, zusammen mit vielen Sachen, Gebieten und Erfindungen von der Show im MMORPG gezeigt.

Rechtsseitig ist auch in der Schlag-Zeitexplosion mit dem Affen als ein spielbarer. In demselben Spiel handeln Dee Dee und Mandark als Krake-Trainer. Auch des Zeichens ist, dass in der XL Version des Spiels Major Glory und Valhallen neu sind, helfen Charakteren zusätzlich zum Laboratorium von Mandark als eine spielbare Bühne. Die Helfen Versionen von Dee Dee und Mandark tauchen in XL ebenso auf.

Hausvideoausgaben

Warner Brothers hat in einem 2006-Interview festgestellt, dass sie "... in Gesprächen mit dem Cartoon-Netz" für DVD-Sammlungen von verschiedenen Cartoons waren, unter denen das Laboratorium von Dexter war. Die ganze erste Jahreszeit und die erste Hälfte der zweiten Jahreszeit wurden in Australien und Neuseeland (Gebiet 4) 2008 veröffentlicht.

Ein Gebiet 1 Ausgabe der ersten Jahreszeit wurde von Warner Home Video am 12. Oktober 2010 veröffentlicht. Die Ausgabe war in einer offiziellen Ausgabe von mehreren Cartoon-Cartoons auf der DVD unter dem "Cartoon" Ruhmeshalle-Netznamen dritt. Als das Segment "Zifferblatt M für den Affen: Barbequor" wurde nach seiner ursprünglichen Sendung 1996 verboten, er ist durch zwei Segmente ersetzt worden: "Das Laboratorium von Dexter: Eine Geschichte" und "Änderungen", eine ein bisschen verschiedene Version des ursprünglichen Piloten.

Die ganze Reihe mit Ausnahme vom "Ego" speziellen Reisefernsehen ist verfügbar auf iTunes 2010 geworden.

Ausgesuchte Episoden von der Reihe wurden auch auf mehreren Cartoon-Netzkompilations-DVDs gezeigt:

  • Scooby-Doo und die Toon Tour von Mysterien (Juni 2004) — "Trick oder Treehouse", "Unglückliches Plätzchen", "Foto-Schluss"
  • Das Cartoon-Netzhalloween: 9 Cartoon-Kapern (am 10. August 2004) — "Bildertag"
  • Cartoon-Netzweihnachten: Weihnachtszeit-Albernheiten (am 5. Oktober 2004) — "Snowdown"
  • Das Cartoon-Netzhalloween 2: Das Grossest Halloween Jemals (am 9. August 2005) — "Das Zimmer von Dee Dee"
  • Cartoon-Netzweihnachten 2: Weihnachten-Felsen (am 4. Oktober 2005) — "Rechtsseitig gegen die Klauen von Santa"

Empfang

2009 wurde das Laboratorium von Dexter die 72. beste belebte Reihe durch IGN genannt.

Links


Perry / Rote Wächter
Impressum & Datenschutz