Neuro-Sprachprogrammierung

Neuro-Sprachprogrammierung (NLP) ist eine Annäherung an die Kommunikation, persönliche Entwicklung und Psychotherapie geschaffen in den 1970er Jahren. Der Titel bezieht sich auf eine festgesetzte Verbindung zwischen den neurologischen Prozessen ("neuro"), Sprache ("Sprach-") und Verhaltensmuster, die durch die Erfahrung ("Programmierung") erfahren worden sind und organisiert werden können, um spezifische Ziele im Leben zu erreichen. Gemäß bestimmtem neuroscientists, Psychologen und Linguisten, wird NLP durch aktuelle wissenschaftliche Beweise ununterstützt, und gebraucht falsche und irreführende Begriffe und Konzepte.

Die Gründer von NLP, Richard Bandler und John Grinder, sagen, dass NLP dazu fähig ist, Probleme wie Phobien, Depression, Gewohnheitsunordnung, psychosomatische Krankheiten zu richten, und Unordnungen zu erfahren. Ihr festgesetztes Ziel war in der "Entdeckung von Weisen, Leuten zu helfen, besser, vollere und reichere Leben zu haben." Bandler und Grinder haben behauptet, dass, wenn die wirksamen Muster des Verhaltens von außergewöhnlichen Leuten dann modelliert werden konnten, diese Muster durch andere erworben werden konnten. NLP ist von privaten Therapeuten, einschließlich hypnotherapists, und in Verwaltungswerkstätten und Seminaren touted zum Geschäft und der Regierung angenommen worden.

Rezensionen der empirischen Forschung über NLP zeigen an, dass NLP zahlreiche sachliche Fehler enthält und gescheitert hat, zuverlässige Ergebnisse für die Ansprüche auf die Wirksamkeit zu erzeugen, die von den Schöpfern und Befürwortern von NLP gemacht ist. Gemäß Devilly ist NLP nicht mehr so überwiegend, wie es in den 1970er Jahren und 1980er Jahren war. Kritiken übertreffen den Mangel an empirischen Beweisen für die Wirksamkeit; Kritiker sagen, dass NLP pseudowissenschaftliche Eigenschaften, Titel, Konzepte und Fachsprache ausstellt. NLP wird als ein Beispiel der Pseudowissenschaft verwendet, für das Unterrichten der wissenschaftlichen Lese- und Schreibkundigkeit am Berufs- und Universitätsniveau zu erleichtern. NLP erscheint auch auf der nachgeprüften erfahrenen Einigkeit des Gleichen hat Listen des bezweifelten Eingreifens gestützt. In der Forschung, die entworfen ist, um den "Quacksalber-Faktor" in der modernen Praxis der psychischen Verfassung, Norcross zu identifizieren u. a. (2006) Liste hat NLP als vielleicht oder wahrscheinlich bezweifelt, und in Zeitungen nachprüfend Eingreifen für die Substanz und den Alkohol-Missbrauch, Norcross bezweifelt u. a. (2010) verzeichnen Sie NLP in den zehn erst am meisten bezweifelt, und Glasner-Edwards und Rawson (2010) Liste NLP, wie "sicher bezweifelt".

Geschichte und Gründung

Gemäß dem Psychiater Robert Spitzer ist NLP entstanden, als Richard Bandler, ein Student an der Universität Kaliforniens, Santa Cruz, zuhörte und Teile von gebundenen Therapie-Sitzungen des verstorbenen Therapeuten von Gestalt Fritz Perls als ein Projekt für Robert Spitzer auswählte. Bandler hat gesagt, dass er besonderes Wort und Satzbauten anerkannt hat, die die Annahme der therapeutischen Vorschläge von Perls erleichtert haben. Bandler hat sich dann John Grinder, dann einem Linguistik-Vortragenden genähert. Gemäß Clancy und Yorkshire (1989) sagen Bandler und Grinder, dass sie die Äußerungen von Perls auf dem Band studiert haben und einen zweiten Therapeuten, Virginia Satir beobachtet haben, zu erzeugen, was sie das meta Modell, ein Modell genannt haben, um Information zu sammeln und eine Sprache eines Kunden herauszufordern und dem Denken zu unterliegen.

Das meta Modell wurde 1975 in zwei Volumina, Der Struktur der Magie I präsentiert: Ein Buch Über die Sprache und Therapie und Die Struktur der Magie II: Ein Buch Über die Kommunikation und Änderung, an die die Autoren ihren Glauben ausgedrückt haben, dass die therapeutische "Magie", wie durchgeführt, in der Therapie durch Perls und Satir, und durch Darsteller in jeder komplizierten menschlichen Tätigkeit, Struktur hatte, die durch andere erfahren werden konnte, die die passenden Modelle gegeben sind. Sie sagen, dass implizit im Verhalten von Perls und Satir die Fähigkeit war, Verzerrung, Generalisation und Auswischen auf einer Sprache eines Kunden herauszufordern. Gemäß dem Schleifer haben die Sprachaspekte der Neuro-Sprachprogrammierung teilweise auf der vorherigen Arbeit vom Schleifer mit der Transformationsgrammatik von Noam Chomsky basiert. Jedoch, gemäß dem Linguisten Stollznow (2010), ist dieses System, Sprache zu analysieren, als Theorie, nicht Therapie beabsichtigt. Anders als geliehene Fachsprache hat NLP authentische Ähnlichkeit mit keiner der Theorien oder Philosophien von Chomsky - linguistisch, kognitiv, oder politisch.

Das Herausfordern von Sprachverzerrungen, das Spezifizieren von Generalisationen und Wiederherstellung der gelöschten Information in den Kundenäußerungen, der Oberflächenstruktur, haben eine mehr ganze Darstellung der zu Grunde liegenden Tiefenstruktur nachgeben, und therapeutischen Vorteil haben sollen. Bandler und Grinder sagen, dass sie Ideen von Gregory Bateson und Alfred Korzybski, besonders über das menschliche Modellieren und die mit ihrem Ausdruck vereinigten Ideen gezogen haben, "ist die Karte nicht das Territorium".

Satir und Bateson hat jeder eine Einleitung zu Bandler und Schleifer Die Struktur von Magic Volumes I & II geschrieben. Bateson hat auch das Paar in Milton Erickson vorgestellt, der ihr drittes Modell geworden ist. Erickson hat auch eine Einleitung zu Bandler und der zweibändigen Buchreihe des Schleifers geschrieben, die auf ihren Beobachtungen von Erickson gestützt ist, der mit Kunden, Mustern der Hypnotischen Techniken von Milton H. Erickson, Volumes I & II arbeitet. Diese Volumina haben sich auch auf die Sprachmuster und einige Muster ohne Worte konzentriert, dass Bandler und Grinder geglaubt haben, dass sie in Erickson beobachtet haben. Gemäß Bandler und Schleifer ist das meta Modell absichtlich spezifisch, aber das Modell von Milton wurde als "geschickt vage" und metaphorisch - das Gegenteil des meta Modells beschrieben. Sie sagen, dass es in der Kombination mit dem meta Modell als ein Enthärtungsmittel verwendet wurde, um Trance zu veranlassen, und indirekten therapeutischen Vorschlag zu liefern. Zusätzlich zu den ersten zwei Modellen sagen Bandler, Schleifer und eine Gruppe von Studenten, die sich ihnen während der frühen Periode der Entwicklung von NLP angeschlossen haben, dass sie Techniken entwickelt haben, dass sie das Befestigen, das Wiedergestalten, die Submodalitäten, perceptual Positionen und Vertretungssysteme genannt haben.

Zurzeit entwickelte sich die menschliche potenzielle Bewegung in eine Industrie; am Zentrum dieses Wachstums war das Esalen-Institut an Großem Sur, Kalifornien. Perls hatte zahlreiche Therapie-Seminare von Gestalt an Esalen geführt. Satir war ein früher Führer, und Bateson war ein Gast-Lehrer. Bandler und Grinder haben behauptet, dass zusätzlich dazu, eine therapeutische Methode zu sein, NLP auch eine Studie der Kommunikation war. Bis zum Ende der 1970er Jahre waren Grinder und Bandler Marketing es als ein Geschäftswerkzeug, behauptend, dass, "wenn ein Mensch irgendetwas auch tun kann, Sie kann". Nachdem 150 Studenten 1,000 $ bezahlt haben, hat jeder für eine zehntägige Werkstatt in Santa Cruz, Kalifornien, Bandler und Grinder das akademische Schreiben aufgegeben und hat populäre Bücher aus Seminar-Abschriften wie Frösche in Prinzen erzeugt, die mehr als 270,000 Kopien verkauft haben. Gemäß Gerichtsdokumenten in Zusammenhang mit einem Streit des geistigen Eigentums zwischen Bandler und Grinder hat Bandler mehr als 800,000 $ 1980 von der Werkstatt und den Buchverkäufen gemacht.

Techniken oder Satz von Methoden

Gemäß einer Studie durch Steinbach (1984) kann eine klassische Wechselwirkung in NLP in Bezug auf mehrere Hauptstufen einschließlich des Herstellens der engen Beziehung, Sammelns der Information über einen Problem-Staat und gewünschte Absichten, das Verwenden spezifischer Werkzeuge und Techniken verstanden werden, um Eingreifen und Integrierung von vorgeschlagenen Änderungen ins Leben des Kunden zu machen. Der komplette Prozess wird durch die Antworten ohne Worte des Kunden geführt. Das erste ist die Tat des Herstellens und Aufrechterhaltens der engen Beziehung zwischen dem Praktiker und dem Kunden, der durch das Schreiten und die Führung des Verbalsubstantivs (z.B Sinnesprädikate und Schlüsselwörter) und Verhalten ohne Worte erreicht wird (z.B das Zusammenbringen und Widerspiegeln des Verhaltens ohne Worte, oder Reaktion, um Bewegungen anzustarren - Karte sieht) des Kunden.

Sobald enge Beziehung gegründet wird, kann der Praktiker Information sammeln (z.B die meta Musterfragen verwendend), über den aktuellen Zustand des Kunden sowie dem Kunden helfen, einen gewünschten Staat oder Absicht für die Wechselwirkung zu definieren. Der Praktiker schenkt besondere Aufmerksamkeit den wörtlichen und Antworten ohne Worte, weil der Kunde den aktuellen Zustand definiert und Staat und irgendwelche Mittel gewünscht hat, die erforderlich sein können, die Lücke zu überbrücken. Der Kunde wird normalerweise dazu ermuntert zu denken, dass die Folgen des gewünschten Ergebnisses auf seinem oder ihrem persönlichen oder beruflichen Leben und Beziehungen haben können, irgendwelche positiven Absichten irgendwelcher Probleme in Betracht ziehend, die (d. h. ökologische Kontrolle) entstehen können. Viertens, dem Kunden beim Erzielen der gewünschten Ergebnisse durch das Verwenden bestimmter Werkzeuge und Techniken helfend, um innere Darstellungen und Antworten auf Stimuli in der Welt zu ändern. Andere Werkzeuge und Techniken schließen indirekten Vorschlag vom Modell von Milton, dem Wiedergestalten und den Submodalitäten ein. Schließlich sind die Änderungen "durchschrittene Zukunft", indem sie dem Kunden geholfen wird, die Änderungen in sein oder ihr Leben geistig zu proben und zu integrieren. Zum Beispiel kann der Kunde gebeten werden, in die Zukunft "zu gehen" und zu vertreten (geistig sehen, hören und fühlen), wem sie ähnlich ist, bereits das Ergebnis erreicht.

Gemäß Stollznow (2010), "schließt NLP auch Franse-Gespräch-Analyse und "praktische" Richtlinien für "die verbesserte" Kommunikation ein. Zum Beispiel behauptet ein Text, "wenn Sie annehmen, "aber" Wort, Leute werden sich daran erinnern, was Sie später gesagt haben. Mit "und" Wort erinnern sich Leute daran, was Sie vorher und danach gesagt haben".

Anwendungen

Psychotherapeutic

Die frühen Bücher über NLP hatten einen Psychotherapeutic-Fokus vorausgesetzt, dass die frühen Modelle Psychotherapeuten waren. Als eine Annäherung an Psychotherapie teilt NLP ähnliche Kernannahmen, und Fundamente genau wie einige zeitgenössische kurze und systemische Methoden, wie Lösung haben kurze Therapie eingestellt. NLP ist auch als beeinflusst diese Methoden mit seinen sich wiederentwickelnden Techniken anerkannt worden, der sich bemüht, Verhaltensänderung durch die Verschiebung seines Zusammenhangs oder Bedeutung, zum Beispiel, durch die Entdeckung der positiven Konnotation eines Gedankens oder Verhaltens zu erreichen. Gemäß Stollznow (2010) "rühmen sich Bandler und die berüchtigten Frösche des Schleifers in Prinzen und andere Bücher, dass NLP ein Wundermittel ist, das eine breite Reihe von physischen und Geisteszuständen und Schwierigkeiten beim Lernen, einschließlich Fallsucht, Kurzsichtigkeit und Legasthenie behandelt. Mit seinen Versprechungen, Schizophrenie, Depression zu heilen, und traumatische Betonungsunordnung anzuschlagen, teilt NLP Ähnlichkeiten mit Scientology und der Bürger-Kommission auf Menschenrechten, CCHR."

Der zwei therapeutische Hauptgebrauch von NLP ist: (1) Gebrauch als ein Zusatz durch Therapeuten, die sich in anderen therapeutischen Disziplinen, und (2) als eine spezifische Therapie genannt Neurolinguistic Psychotherapie üben, die vom Rat des Vereinigten Königreichs für Psychotherapie mit der Akkreditierung geregelt zuerst von der Vereinigung für die Neuro Sprachprogrammierung und mehr kürzlich von seiner Tochter-Organisation die Neuro Sprachpsychotherapie und das Raten Vereinigung anerkannt wird.

Anderer Gebrauch

Während die ursprünglichen Absichten der Neuro-Sprachprogrammierung therapeutisch waren, sind die Muster auch an den Gebrauch außerhalb Psychotherapie für zwischenmenschliche Kommunikationen und Überzeugung einschließlich der Geschäftskommunikation, Verwaltungsausbildung, Verkäufe angepasst worden, Sportarten und zwischenmenschlicher Einfluss, haben für das Trainieren, das Mannschaft-Gebäude, das öffentliche Sprechen, die Verhandlung und die Kommunikation verwendet. Das Vereinigte Königreich Gechartertes Institut für das Personal und die Entwicklung schließt mehrere NLP Kurse einschließlich einer Anwendung von NLP zum Trainieren in seinem 2010-Ausbildungsprogramm ein. Eine Reihe von Büchern ist verbunden mit der Anwendung von NLP zum Trainieren veröffentlicht worden.

Kritik und Meinungsverschiedenheit

Empirische Gültigkeit

Am Anfang der 1980er Jahre wurde NLP als ein wichtiger Fortschritt in Psychotherapie und dem Raten zugejubelt, und hat etwas Interesse am Raten Forschung und klinischer Psychologie angezogen. Mitte der 1980er Jahre, Rezensionen in Der Zeitschrift, Psychologie und durch den Nationalen Forschungsrat (1988 Zu raten; NRC) Komitee hat wenig oder keine empirische Basis für die Ansprüche über bevorzugte Vertretungssysteme (PRS) oder Annahmen von NLP gefunden. In einem 2005 veröffentlichten Artikel hat Psychologe Grant Devilly festgestellt, dass zurzeit er eingeführt wurde, wurde NLP als ein Durchbruch in der Therapie verkündet, und Anzeigen für Lehrwerkstätten, Videos und Bücher haben begonnen, in Fachzeitschriften zu erscheinen. Die Werkstätten haben Zertifikat zur Verfügung gestellt. Jedoch werfen kontrollierte Studien solch ein schlechtes Licht auf die Praxis, und diejenigen, die das Eingreifen fördern, haben solche äußersten und veränderlichen Ansprüche erhoben, dass Forscher begonnen haben, den Verstand infrage zu stellen, das Gebiet weiter zu erforschen, vorschlagend, dass es eine unprüfbare Theorie war.

Die experimentelle Forschung, die wirklich besteht, wurde größtenteils in den 1980er Jahren und 1990er Jahren getan. Es hat aus der Laborexperimentieren-Prüfung Bandler und die Hypothesen des Schleifers bestanden, dass eine bevorzugte Sinnesweise einer Person des Denkens durch das Beobachten von Augenbewegungsstichwörtern und Sinnesprädikaten im Sprachgebrauch offenbart werden kann. Eine Forschungsrezension, die von Christopher Sharpley geführt ist, der sich auf bevorzugte Vertretungssysteme, 1984, gefolgt von einer anderen Rezension 1987 als Antwort auf eine Kritik konzentriert hat, die von Einspruch und Forman veröffentlicht ist, hat beschlossen, dass es wenige Beweise für seine Nützlichkeit als ein wirksames Raten-Werkzeug gab. Die Literatur 1988 nachprüfend, hat Michael Heap auch beschlossen, dass objektive und schöne Untersuchungen keine Unterstützung für NLP-Ansprüche über "bevorzugte Vertretungssysteme" gezeigt hatten.

Ein Forschungskomitee, das für den Nationalen von Daniel Druckman geführten USA-Forschungsrat arbeitet, ist zu zwei Beschlüssen gekommen. Erstens hat das Komitee "wenig gefunden, wenn irgendwelche" Beweise, um die Annahmen von NLP zu unterstützen oder anzuzeigen, dass es als eine Strategie für den sozialen Einfluss wirksam ist. "Es nimmt an, dass, indem er die Augenbewegungen und Sprache eines Anderen verfolgt, ein NLP Trainer die Gedanken der Person, Gefühle und Meinungen (Dilts, 1983) gestalten kann. Es gibt keine wissenschaftliche Unterstützung für diese Annahmen." Zweitens waren die Komitee-Mitglieder "mit der Modellieren-Annäherung beeindruckt, die verwendet ist, um die Technik zu entwickeln. Die Technik wurde von sorgfältigen Beobachtungen der Weise entwickelt, wie drei Master-Psychotherapeuten ihre Sitzungen geführt haben, Imitation von wörtlichen und nichtwörtlichen Handlungsweisen betonend... Das hat dann das Komitee dazu gebracht, das Thema des Experten aufzunehmen, der in der zweiten Phase seiner Arbeit modelliert." (Druckman, 2004) Von Bergen u. a. (1997) Staat, dass "der grösste Teil des Erzählen-Kommentars zu NLP sein kann, dass in der letzten Revision seines Textes beim Erhöhen der menschlichen Leistung Druckman (Druckman & Bjork 1991) die ganze Verweisung auf die Neurolinguistic-Programmierung weggelassen hat." Gemäß Gelso und Fassinger (1990) die Literaturrezension von Sharpley, gekennzeichnet ein Niedergang in der empirischen Forschung von NLP, und besonders im Zusammenbringen von Sinnesprädikaten und seinem Gebrauch in der Beziehung des Beraters-Kunden im Raten Psychologie.

NLP Praktiker und Akademiker Tosey und Mathison haben behauptet, dass die experimentelle Annäherung dafür nicht immer passend ist, NLP zu erforschen, stattdessen vorschlagend, dass NLP phänomenologisch erforscht werden sollte. Gareth Roderique-Davies (2009) hat festgestellt, dass "Phänomenologische Forschung aus Hypothesen, vorgefassten Meinungen und Annahmen frei ist und sich bemüht, zu beschreiben aber nicht zu erklären. In Anbetracht der von Befürwortern von NLP erhobenen Ansprüche fügt das wenig zur Vertrauenswürdigkeitsdebatte hinzu und würde Berichte bezüglich der Erfahrung von der Perspektive der Person aber nicht Bestätigung der geforderten Wirkung erzeugen. Die Tatsache bleibt darin, dass NLP Befürworter spezifische Ansprüche darüber erheben, wie NLP arbeitet, und was es tun kann und das Versorgungsbeweise dazu zwingt, diese Ansprüche zu begründen." Er hat behauptet, dass der Vorschlag, Phänomenologie-Forschung mit dem NLP Modellieren zu führen, "eine Aufnahme einsetzt, dass NLP keine Beweis-Basis hat, und dass NLP Praktiker eine post-hoc Vertrauenswürdigkeit suchen."

Wissenschaftliche Kritik

Der Begriff "Neuro-Sprachprogrammierung" ist als pseudowissenschaftlich charakterisiert worden. Witkowski (2010) schreibt, dass "NLP pseudowissenschaftlichen Abfall vertritt, der mothballed für immer sein sollte." Roderique-Davies (2009) stellt fest, dass "neuro" in NLP "effektiv betrügerisch ist, da NLP keine Erklärung an einem neuronal Niveau anbietet und es behauptet werden konnte, dass sein Gebrauch trügerisch in den Begriff der wissenschaftlichen Vertrauenswürdigkeit frisst". Witkowski (2010) stellt auch fest, dass am neuronal Niveau NLP keine Erklärung überhaupt zur Verfügung stellt und mit der akademischen Linguistik oder Programmierung nichts gemeinsam hat. Ähnlich experimenteller Psychologe Corballis (1999) in seiner Kritik von lateralization der Gehirnfunktion (das linke/richtige Gehirnmythos), stellt fest, dass "NLP ein völlig unechter Titel, entworfen ist, um den Eindruck der wissenschaftlichen Würde zu geben".

Witkowski (2010) stellt fest, dass NLP das eindrucksvolle Loten noch zweifelhafte Ausdrücke solcher als verwendet; pragmagraphics, Oberflächenstruktur, Tiefenstruktur, auf Stichwörter zugreifend, auf Bewegung usw. nichtzugreifend, sagen kanadischer Skeptiker und Psychologe Barry Beyerstein (1995) auch, dass NLP Begriffe solcher als, Augenzugreifen-Stichwörter, der metamodeling, metaprogramming, die neurologischen Niveaus enthält, haben Vertretungssysteme und Submodalitäten, vorgehabt, falschen Eindruck einer wissenschaftlichen Disziplin zu verfinstern und zu geben. Er sagt, "obwohl es neuroscience in seinem Stammbaum fordert, läuft die unmoderne Ansicht von NLP von der Beziehung zwischen kognitivem Stil und Gehirnfunktion schließlich auf grobe Analogien hinaus." Außerdem hat Beyerstein (1995) geglaubt, dass NLP geholfen hat, Mythen über das Gehirn und die Neurologie zu verbreiten. Er glaubt, dass das Sprichwort "Sie Ihre eigene Wirklichkeit schaffen", fördert eine relativistische Perspektive und bemüht sich nur, Immunität von der wissenschaftlichen Prüfung zu gewinnen.

Klinischer Psychologe Grant Devilly (2005) hat NLP als ein frühes Beispiel einer Macht-Therapie identifiziert. Devilly behauptet, dass diese so genannten Macht-Therapien Eigenschaften der Pseudowissenschaft teilen einschließlich: Die Promotion von nicht erhältlichen Absichten, Rationalisierungsfallen, hat Vertrauenswürdigkeit, eine Reihe spezifischen Glaubens, selbst erzeugte Überzeugung, lebhafte Bitten, der Gebrauch von häufigen Irrtümern und Angriffen auf Kritiker durch den Gebrauch der Anspielung verfertigt.

NLP ist neben Theorien und Methoden charakterisiert als zweifelhaft, Pseudowissenschaft und/oder bezweifelte Methoden in der Therapie kritisiert worden. Quellen innerhalb der Therapie und Psychologie schließen Bücher wie Verrückte Therapien (1997), Wissenschaft und Pseudowissenschaft in der Klinischen Psychologie (2002), und Hohe Märchen über die Meinung und das Gehirn (2007) ein. Artikel, die gegenüber NLP auch kritisch sind, erscheinen in der Enzyklopädie der Pseudowissenschaft (2000), und das Wörterbuch des Skeptikers (2003). NLP ist mehr kürzlich als ein Schlüsselbeispiel der Pseudowissenschaft verwendet worden, um das Verstehen der Wichtigkeit vom vernünftigen und kritischen Denken in mehreren akademischen Themen zu erleichtern.

Gemäß Witkowski (2010) erscheint NLP auch auf "der Liste von bezweifelten Therapien, die" in der Zeitschrift der Berufspsychologie veröffentlicht sind: Forschung und Praxis. Bezüglich der Arbeit von Carroll (2003), Della Sala (1999), Lilienfeld u. a. (2003) und Singer und Lalich (1996) auf "pseudowissenschaftlichem, gültig ungemachtem, oder "Quacksalber"-Psychotherapie" innerhalb der klinischen Psychologie, Norcross u. a. eingeschlossener NLP für die Behandlung von geistigen Unordnungen / Verhalten-Unordnungen in einem Überblick über die Meinungen von Psychologen, die NLP zwischen vielleicht bezweifeltem und wahrscheinlich bezweifeltem, eine dem Delfin ähnliche Schätzung abgeschätzt haben, hat Therapie geholfen, Pferdetherapie, psychosynthesis, hat gerade Programme und emotionale Freiheitstechnik (EFT) erschreckt. Norcross u. a. verzeichnet "neurolinguistic, für das Rauschgift und die Alkohol-Abhängigkeit programmierend, die" aus ihrer Liste der zehn am meisten bezweifelten Rauschgifte und des Alkohol-Eingreifens siebent ist, und wird es, wie "sicher bezweifelt", in Beweis-basierten Methoden in der Hingabe-Behandlung verzeichnet: Rezension und Empfehlungen für die Rechtsordnung (Fala u. a. 2008, wie zitiert, durch Glasner-Edwards und Rawson, 2010).

Streite des geistigen Eigentums

In den 1980er Jahren, kurz nach dem Veröffentlichen der Neuro-Sprachprogrammierung: Der Band I mit Robert Dilts und Judith Delozier, Grinder und Bandler ist ausgefallen. Mitten unter der Schärfe und den Rechtssachen des geistigen Eigentums wurde die NLP-Marke von anderen Lehrorganisationen angenommen. Eine Zeit später, John Grinder hat mit verschiedenen Leuten zusammengearbeitet, um sich zu entwickeln, eine Form von NLP hat den Neuen Code von NLP genannt, der behauptet hat, einen ganzen Meinungskörper wieder herzustellen, ist die Körperannäherung an den NLP Neuen Code der Neuro-Sprachprogrammierung (Neuer Code von NLP) ein revidiertes Fachwerk für das Unterrichten und die Übergabe von NLP Mustern. Es wurde am Anfang der 1980er Jahre und Mitte der 1980er Jahre entwickelt. Grinder hat den neuen Code als ein Versuch beschrieben, mehrere Designfehler zu richten, die im klassischen Codieren beobachtet wurden. Richard Bandler hat auch neue Prozesse veröffentlicht, die auf Submodalitäten und Hypnose von Ericksonian gestützt sind.

Vereinigungen, Zertifikat und Praktiker-Standards

Seit seinen Anfängen in den 1970er Jahren ist NLP in einer Vielfalt von Formaten unterrichtet worden, die die Promotion von Vereinigungen und die Erreichung natürlich Zertifikate einschließen. Kurs-Längen und Stil ändern sich vom Institut bis Institut. In den 1990er Jahren, versucht im Anschluss an, NLP auf einen geregelten Stand im Vereinigten Königreich zu stellen, andere Regierungen haben begonnen, NLP Kurse und Versorger zu bescheinigen; zum Beispiel, in Australien, wird ein Absolventenzertifikat in der Neuro-Sprachprogrammierung unter dem australischen Qualifikationsfachwerk akkreditiert. Jedoch setzt NLP fort, ein offenes Feld der Ausbildung ohne "offizielle" beste Praxis zu sein. Mit verschiedenen Autoren, individuellen Trainern und Praktikern, die ihre eigenen Methoden, Konzepte und Etiketten häufig entwickelt haben, sie als "NLP" brandmarkend, unterscheiden sich die Lehrstandards und Qualität außerordentlich. Gemäß Peter Schütz ändert sich die Länge der Ausbildung in Europa von 2-3 Tagen für den Hobbyisten zu 35-40 Tagen im Laufe mindestens neun Monate, um ein Berufsniveau der Kompetenz zu erreichen. Er sagt, dass die Vielfältigkeit und der allgemeine Mangel an Steuerungen zu Schwierigkeit geführt haben, die das vergleichende Niveau der Kompetenz, Sachkenntnis und Einstellung in verschiedenen NLP Ausbildungen wahrnimmt, und auf NLP hinausgelaufen sind, der mit Kulten wie scientology wird vereinigt, und auf ungünstige politische Weisen (nazilinguistic wird etikettiert, programmierend). 2009 ist ein britischer Fernsehmoderator im Stande gewesen, seine Lieblingskatze als ein Mitglied des britischen Ausschusses der Neuro Sprachprogrammierung (BBNLP) einzuschreiben, der später behauptet hat, dass es nur bestanden hat, um Vorteile seinen Mitgliedern zur Verfügung zu stellen, und Ausweis nicht zu bescheinigen.

2001 wurde Neuro-Sprachpsychotherapie, eine Ableitung von NLP, vom Rat des Vereinigten Königreichs für Psychotherapie als eine experimentelle Constructivist-Form der Psychotherapie anerkannt.

Heute gibt es viele konkurrierende Organisationsangebotsverändern-Formen der NLP Ausbildung und des Zertifikats darin, was ein lukratives Geschäft sein kann. Der Wächter hat berichtet, dass 2006, dass ein siebentägiger Kurs durch die Gesellschaft von Paul McKenna für 600 Delegierte £ 1 Millionen von Einnahmen erzeugt hat. Viele Varianten der Praxis werden in Seminaren, Werkstätten, Büchern und Audioprogrammen in der Form von Übungen gefunden, und Grundsätze haben vorgehabt, emotionale und Verhaltensänderung in selbst und andere zu beeinflussen. Es gibt große Schwankung in der Tiefe und der Breite der Ausbildung und den Standards von Praktikern und etwas Unstimmigkeit zwischen denjenigen im Feld, über das Muster sind, oder sind nicht, "NLP".

Bemerkenswerte Praktiker

  • Steve Andreas
  • Richard Bandler
  • Robert Dilts
  • Schleifer von John
  • Paul McKenna

Siehe auch

  • Erkenntnistheorie
  • Emotionale Freiheitstechnik
  • Milton H. Erickson
  • Familiensystemtherapie
  • Frank Farrelly

Zeichen und Verweisungen

  • Carroll R. (2003) das Wörterbuch des Skeptikers: Eine Sammlung des Fremden Glaubens, des Amüsanten Betrugs und der Gefährlichen Wahnvorstellungsseiten 253
  • Della Sala (Redakteur) (2007) Hohe Märchen über die Meinung und das Gehirn: Das Trennen der Tatsache von Fiktionspresseseiten der Universität Oxford xxii
  • Fala, N. C., Norcross, J. C., Koocher, G. P., & Wexler, H. K. (2008, August). Was arbeitet nicht? Bezweifelte Behandlungen in den Hingaben. Poster, das an der 116. jährlichen Tagung der amerikanischen Psychologischen Vereinigung, Boston, Massachusetts, wie zitiert, in Glasner-Edwards präsentiert ist. S. und Rawson. R. (2010) Beweis-basierte Methoden in der Hingabe-Behandlung: Rezension und Empfehlungen für die Rechtsordnung. Gesundheitspolitik. Band 97, Ausgaben 2-3, Oktober 2010, Seiten 93-104 pp97
  • Lum, C. (2001). Das wissenschaftliche Denken in der Rede- und Sprachtherapie. Lawrence Erlbaum Associates. Mahwah, New Jersey London) Seiten 16
  • Sänger, Margaret & Janja Lalich (1997). Verrückte Therapien: Wie Sind Sie? Arbeiten Sie?. Jossey Bass, p167-195. Internationale Standardbuchnummer 0-7879-0278-0. Seiten 169
  • Stollznow. K. (2010) Nicht so Sprachprogrammierung: Skeptiker vol 15, Nummer 4 2010. Pp7
  • William F. Williams, Hrsg. (2000) Enzyklopädie der Pseudowissenschaft publ. Fitzory Dearborn Herausgeber, internationale Standardbuchnummer 978-1-57958-207-4 Seiten 235
  • Witkowski "Fünfunddreißig Jahre der Forschung über die Neuro-Sprachprogrammierung. NLP Forschungsdatenbasis. Stand der Technik oder Pseudowissenschaftliche Dekoration?" Polnische Psychologische Meldung 2010, vol 41 (2), 58-66 Seiten 65

Weiterführende Literatur

Bücher

  • Bandler, R., Schleifer, J. (1979) Frösche in Prinzen: Neuro Sprachprogrammierung. Echte Menschenpresse. 149 Seiten. Internationale Standardbuchnummer 0-911226-19-2
  • Bandler, R., Schleifer, J. (1975) Die Struktur der Magie I: Ein Buch Über Sprach- und Therapie-Wissenschafts- und Verhaltensbücher. 198 Seiten. Internationale Standardbuchnummer 0-8314-0044-7
  • Bandler, R., Schleifer, J. (1981) das Wiedergestalten: Neuro-Sprachprogrammierung und die Transformation der Bedeutung Echter Menschenpresse. Internationale Standardbuchnummer 0-911226-25-7
  • Bandler, R., Andreas, S. (Hrsg.) und Andreas, C. (Hrsg.) (1985) das Verwenden Ihrer internationalen Gehirnzur Abwechselungstandardbuchnummer 0-911226-27-3
  • Bradbury, A., Neuro-Sprachprogrammierung: Zeit für eine Informierte Rezension. Skeptischer Intelligencer 11, 2008.
  • Dilts, R., Hallbom, T., Schmied, S. (1990) Glaube: Pfade zur Gesundheit & dem Wohlbehagen
  • Dilts, R. (1990) sich Ändernde Glaube-Systeme mit NLP Veröffentlichungen von Meta. Internationale Standardbuchnummer 0-916990-24-9
  • Schleifer, J., Bandler, R. (1976) Muster der Hypnotischen Techniken der internationalen Standardbuchnummer des Bands I von Milton H. Erickson 0 916990 01 X
  • Schleifer, M Lori Stephens (Hrsg.) (1991) das Berichtigen der Pädagogischen internationalen Förderband-Standardbuchnummer 1-55552-036-7
  • Genie Z. Laborde, Dr. (1987) das Beeinflussen mit der Integrität: Verwaltungssachkenntnisse für die Kommunikation und Verhandlung
  • O'Connor, J., Seymour, J. Dilts, R. (Vorwort), Schleifer, J. (Einleitung) (1995) Einführende Neuro-Sprachprogrammierung: Die Neue Psychologie der Persönlichen Vorzüglichkeitswassermann-Presse. 224 Seiten. Internationale Standardbuchnummer 1-85274-073-6
  • Satir, V., Schleifer, J., Bandler, R. (1976) das Ändern mit Familien: Ein Buch über die Fortbildung, um Menschliche Wissenschafts- und Verhaltensbücher Zu sein. Internationale Standardbuchnummer 0 8314 0051 X

Zeitschriftenartikel


Koloss des Rhodos / Régine Deforges
Impressum & Datenschutz