Vanylven

Vanylven ist ein Stadtbezirk in Romsdal County von Møre og, Norwegen. Es ist ein Teil des Gebiets von Sunnmøre. Das Verwaltungszentrum ist Fiskåbygd. Andere Dörfer schließen Syvde, Rovdane und Myklebost ein.

Allgemeine Information

Vanelven wurde als ein Stadtbezirk am 1. Januar 1838 gegründet (sieh formannskapsdistrikt). Die Rechtschreibung wurde später zu Vanylven geändert. Am 1. Juli 1918 wurde das Gebiet um Syvdsfjorden getrennt, um der neue Stadtbezirk von Syvde zu werden. Das hat Vanylven mit 1,848 Einwohnern verlassen. Dann am 1. Januar 1964 wurde Syvde, zusammen mit dem Gebiet von Rovdesanda von Rovde, zurück in Vanylven verschmolzen. Das hat Vanylven eine Bevölkerung 3,897 gegeben. Am 1. Januar 2002, das Gebiet von Festland Åram nördlich von Fiskåbygd (Bevölkerung: 380) wurde von Sande übertragen wurde Vanylven übertragen.

Name

Der Stadtbezirk wird nach Vanylvsfjorden genannt (Altes Altnordisch: Vaniflir). Die Bedeutung des ersten Elements ist unbekannt, aber das letzte Element (-iflir) wird auch in den Namen Sunnylven und Sykkylven gefunden, und es bedeutet wahrscheinlich "Fjord".

Vor 1889 wurde der Name "Vanelven" geschrieben, von 1889-1917 wurde es "Vannelven" buchstabiert, und seit 1918 ist es "Vanylven" buchstabiert worden.

Wappen

Das Wappen ist von modernen Zeiten. Sie wurden 1987 gewährt. Die Arme werden gemeint, um zu zeigen, wie Vanylvsfjorden das Meer entspricht. Das Grün vertritt dieses Land, und das Silber vertritt den Fjord, der mit dem Hering, einer wichtigen Industrie zum Stadtbezirk voll ist.

Kirchen

Die Kirche Norwegens hat vier Kirchspiele innerhalb des Stadtbezirks von Vanylven. Es ist ein Teil der Diözese von Møre und dem Ländlichen Dekanat (Prosti) von Søre Sunnmøre.

Erdkunde

Vanylven grenzt an Sande und Herøy im Norden (über Rovdefjord). Volda lügt nach Osten; und Eid, Vågsøy und Selje in Fjordane County von Sogn og zum Süden.

Links

Städtische tatsächliche Angaben von der Statistik Norwegen

Peter Lamborn Wilson / Sande
Impressum & Datenschutz