Edmond de Goncourt

Edmond de Goncourt (am 26. Mai 1822 - am 16. Juli 1896), geborener Edmond Louis Antoine Huot de Goncourt, war ein französischer Schriftsteller, literarischer Kritiker, Kunstkritiker, Buchherausgeber und der Gründer des Académie Goncourts.

Lebensbeschreibung

Goncourt ist in Nancy geboren gewesen. Er hat seinen kompletten Stand für das Fundament und die Wartung des Académie Goncourts hinterlassen. Zu Ehren von seinem Bruder und Mitarbeiter, Jules de Goncourt, (am 17. Dezember 1830 - am 20. Juni 1870), jeden Dezember seit 1903, erkennt der Académie den Prix Goncourt zu. Es ist der renommiertste Preis in der Literatur der Französischen Sprache, die "der besten imaginären Prosa-Arbeit des Jahres" gegeben ist.

Marcel Proust, Simone de Beauvoir, Michel Tournier, Marguerite Duras und Romain Gary (wer es außergewöhnlich zweimal gewonnen hat) sind unter den am besten bekannten Autoren, die den jahrhundertalten Preis gewonnen haben.

Edmond de Goncourt ist in Champrosay 1896 gestorben, und wurde im Cimetière de Montmartre in Paris beerdigt.

Notierungen

  • "Eine Malerei in einem Museum hört lächerlichere Meinungen als irgend etwas anderes in der Welt."
  • "Wenn es einen Gott gibt, muss Atheismus Ihm als weniger von einer Beleidigung scheinen als Religion."

Links

(Klartext und HTML)

Siehe auch

  • Brüder von Goncourt

Malankara orthodoxe syrische Kirche / Goldenes Zeitalter des amerikanischen Zeichentrickfilms
Impressum & Datenschutz