Erwiderung des Motors

E - Auspuffsteuerwelle

I - Aufnahme-Steuerwelle

S - Zündkerze

V - Klappen

P - Kolben

R - Pleuelstange

C - Kurbelwelle

W - Wassermantel für den Kühlmittel-Fluss]]

Ein sich revanchierender Motor, der auch häufig als ein Kolbenmotor bekannt ist, ist ein Hitzemotor, der einen oder mehr sich revanchierende Kolben verwendet, um Druck in eine rotierende Bewegung umzuwandeln. Dieser Artikel beschreibt die gemeinsamen Merkmale aller Typen. Die Haupttypen sind: der innere Verbrennungsmotor, verwendet umfassend in Kraftfahrzeugen; die Dampfmaschine, die Hauptstütze der Industriellen Revolution; und die Nische-Anwendung Motor von Stirling.

Gemeinsame Merkmale in allen Typen

Es kann einen oder mehr Kolben geben. Jeder Kolben ist innerhalb eines Zylinders, in den ein Benzin, irgendein bereits unter dem Druck (z.B Dampfmaschine) eingeführt, oder innerhalb des Zylinders irgendein durch das Zünden von Kraftstoffluftmischung (innerer Verbrennungsmotor) oder durch den Kontakt mit einem heißen Hitzeex-Wechsler im Zylinder (Motor von Stirling) geheizt wird. Das heiße Benzin breitet sich aus, den Kolben zum Boden des Zylinders stoßend. Der Kolben wird in die Zylinderspitze (Totes Spitzenzentrum) entweder durch ein Schwungrad oder durch die Macht von anderen mit derselben Welle verbundenen Kolben zurückgegeben. In den meisten Typen wird das ausgebreitete oder "erschöpfte" Benzin vom Zylinder durch diesen Schlag entfernt. Die Ausnahme ist der Motor von Stirling, der wiederholt heizt und dieselbe gesiegelte Menge von Benzin abkühlt.

In einigen Designs kann der Kolben in beiden Richtungen im Zylinder angetrieben werden, in welchem Fall, wie man sagt, es das doppelte Handeln ist.

1 - Kolben

2 - Kolbenstange

3 - Zwischenüberschrift, die trägt

4 - Pleuelstange

5 - Kurbel

6 - Exzentrische Klappe-Bewegung

7 - Schwungrad

8 - Das Schieben der Klappe

9 - Der Schleudergouverneur.]]

In den meisten Typen wird die geradlinige Bewegung des Kolbens zu einer rotierenden Bewegung über eine Pleuelstange und eine Kurbelwelle oder durch einen swashplate oder anderen passenden Mechanismus umgewandelt. Ein Schwungrad wird häufig verwendet, um glatte Folge zu sichern oder Energie zu versorgen, den Motor durch einen unangetriebenen Teil des Zyklus zu tragen. Je mehr Zylinder, die ein sich revanchierender Motor allgemein hat, desto schwingungsfreier (glatt) er funktionieren kann. Die Macht eines sich revanchierenden Motors ist zum Volumen der Versetzung der vereinigten Kolben proportional.

Ein Siegel muss zwischen dem gleitenden Kolben und den Wänden des Zylinders gemacht werden, so dass das Benzin des Hochdrucks über dem Kolben vorbei daran nicht leckt und die Leistungsfähigkeit des Motors reduziert. Dieses Siegel wird gewöhnlich durch einen oder mehr Kolbenringe zur Verfügung gestellt. Diese sind Ringe, die aus einem harten Metall gemacht sind, und werden in eine kreisförmige Rinne im Kolbenkopf übersprungen. Die Ringe passen dicht in der Rinne und Presse gegen die cyinder Wand, um ein Siegel zu bilden.

Es ist üblich, solche Motoren durch die Zahl und die Anordnung von Zylindern und das Gesamtvolumen der Versetzung von Benzin durch die Kolben zu klassifizieren, die sich in den Zylindern gewöhnlich bewegen, die in Kubikzentimeter (Cm ³ oder Cc) oder Liter (l) oder (L) gemessen sind (die Vereinigten Staaten: Liter). Zum Beispiel für innere Verbrennungsmotoren sind einzelne und Zwei-Zylinder-Designs in kleineren Fahrzeugen wie Motorräder üblich, während Automobile normalerweise zwischen vier und acht, und Lokomotiven haben, und Schiffe ein Dutzend Zylinder oder mehr haben können. Zylinderkapazitäten können sich von 10 Cm ³ oder weniger in Mustermotoren bis zu mehrere tausend Kubikzentimeter in den Motoren von Schiffen erstrecken.

Das Kompressionsverhältnis betrifft die Leistung in einem Verbrennungsmotoren oder einem Stirling Motor. Es ist das Verhältnis zwischen dem Volumen des Zylinders, wenn der Kolben an der Unterseite von seinem Schlag und dem Volumen ist, wenn der Kolben an der Oberseite von seinem Schlag ist.

Das Verhältnis der langweiligen Angelegenheit/Schlags ist das Verhältnis des Diameters des Kolbens oder "langweilige Angelegenheit", zur Länge des Reisens innerhalb des Zylinders oder "Schlags". Wenn das ungefähr 1 ist, wie man sagt, ist der Motor "quadratisch", wenn es größer ist als 1, d. h. die langweilige Angelegenheit größer ist als der Schlag, ist es "überquadratisch". Wenn es weniger als 1 ist, d. h. der Schlag größer ist als die langweilige Angelegenheit, ist es "undersquare".

Zylinder können in der Linie, in einer V Konfiguration, horizontal gegenüber einander, oder radial um die Kurbelwelle ausgerichtet werden. Motoren des gegensätzlichen Kolbens stellen zwei Kolben, die an entgegengesetzten Enden desselben Zylinders arbeiten, und das ist in Dreiecksmaßnahmen wie Napier Deltic erweitert worden. Einige Designs haben die Zylinder um die Welle wie der Rotationskolbenmotor in Bewegung gebracht.

In Dampfmaschinen und inneren Verbrennungsmotoren sind Klappen erforderlich, den Zugang und Ausgang von gasses in der richtigen Zeit mit dem Zyklus des Kolbens zu erlauben. Diese werden durch Nocken oder durch die Welle des Motors gesteuerte Kurbeln gearbeitet. Frühe Designs haben die D-Gleiten-Klappe verwendet, aber das ist durch die Kolbenklappe oder Klappe-Designs von Poppet größtenteils ersetzt worden. In Dampfmaschinen wird der Punkt im Kolbenzyklus, an dem das Dampfeinlassventil schließt, die Abkürzung genannt, und das kann häufig kontrolliert werden, um das Drehmoment anzupassen, das durch den Motor geliefert ist und Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Innere Verbrennungsmotoren funktionieren durch eine Folge von Schlägen, die zulassen und Benzin zu und vom Zylinder entfernen. Diese Operationen werden zyklisch wiederholt, und, wie man sagt, ist ein Motor 2-Takt-, 4-Takt- oder abhängig von der Zahl von Schlägen 6-Takt-, die es nimmt, um einen Zyklus zu vollenden.

In einigen Dampfmaschinen können die Zylinder der unterschiedlichen Größe mit dem kleinsten Zylinder der langweiligen Angelegenheit sein, der der höchste Druck-Dampf arbeitet. Das wird dann bis ein oder mehr, zunehmend größere Zylinder der langweiligen Angelegenheit nacheinander zur Extrakt-Macht vom Dampf am zunehmend niedrigeren Druck gefüttert. Diese Motoren werden Zusammengesetzte Motoren genannt.

Geschichte

Ein frühes bekanntes Beispiel der Drehung zur sich revanchierenden Bewegung kann in mehreren römischen Sägewerken gefunden werden (Datierung zum 3. zum 6. Jahrhundert n.Chr.), in dem sich eine Kurbel und Pleuelstange-Mechanismus umgewandelt haben, hat die Drehbewegung des Wasserrades in die geradlinige Bewegung Klingen gesehen.

Der sich revanchierende Motor hat sich in Europa während des 18. Jahrhunderts zuerst als der atmosphärische Motor dann später als die Dampfmaschine entwickelt. Diesen wurde von Stirling innerer und Motorverbrennungsmotor im 19. Jahrhundert gefolgt. Heute ist der grösste Teil der Standardform, Motor zu erwidern, der innere Verbrennungsmotor, der auf dem Verbrennen von Benzin, Diesel, Flüssigem Propangas (LPG) oder komprimiertem Erdgas (CNG) und verwendet läuft, um Kraftfahrzeuge anzutreiben.

Einer der fortgeschrittensten sich revanchierenden jemals gemachten Motoren war der 28-Zylinder-, Pratt & Whitney R-4360 "Wespe radialer" Hauptmotor. Es hat die letzte Generation von großen Kolben-Engined Flugzeugen vor Düsenantrieben angetrieben, und Turbo-Prop-Triebwerke haben von 1944 vorwärts übernommen. Es hatte eine Gesamtmotorkapazität dessen.

Der größte sich revanchierende Motor in der Produktion zurzeit, aber nicht das jemals gebaute größte, ist der Wärtsilä-Sulzer RTA96-C aufgeladener Zweitaktdieselmotor von von Japans Diesel United, Ltd gebautem 2006. Es wird verwendet, um die größten modernen Containerschiffe wie der Emma Mærsk anzutreiben. Es ist fünf Geschichten hoch lange, und wiegt in seiner größten 14 Zylinderversion, die mehr als 84.42 MW (114,800 bhp) erzeugt. Jeder Zylinder hat eine Kapazität, eine Gesamtkapazität für die größten Versionen machend.

Motorkapazität

Für Kolbenmotoren ist eine Kapazität eines Motors die Motorversetzung, mit anderen Worten das Volumen, das durch alle Kolben eines Motors in einer einzelnen Bewegung gekehrt ist. Es wird allgemein in Litern (L) oder Kubikzoll (c.i.d. oder cu in oder in ³) für größere Motoren und Kubikzentimeter (abgekürzter Cc) für kleinere Motoren gemessen. Alle sonst gleich zu sein, sind Motoren mit größeren Kapazitäten stärker und stellen größeres Drehmoment mit der niedrigeren Geschwindigkeit (rpm) und dem Verbrauch von Kraftstoffzunahmen entsprechend zur Verfügung, obwohl Macht und Kraftstoffverbrauch durch viele Faktoren außerhalb der Motorversetzung betroffen werden.

Andere moderne nichtinnere Verbrennen-Typen

Motoren erwidernd, die durch Druckluft angetrieben werden, werden Dampf oder anderes heißes Benzin noch in einigen Anwendungen verwendet, zum Beispiel, viele moderne Torpedos oder als Motiv-Macht ohne Verschmutzungen zu steuern. Die meisten dampfgesteuerten Anwendungen verwenden Dampfturbinen, die effizienter sind als Kolbenmotoren.

Die von den Franzosen entworfenen Fahrzeuge von FlowAIR verwenden in einem Zylinder versorgte Druckluft, um einen sich revanchierenden Motor in einem städtischen Fahrzeug ohne Verschmutzungen zu steuern.

Torpedos können ein Arbeitsbenzin verwenden, das durch hohes Testperoxyd oder Brennstoff von Otto II erzeugt ist, die ohne Verbrennen unter Druck setzen. Der 46-Zeichen-Torpedo kann zum Beispiel unterhalb der Wasserlinie am angetriebenen durch den Brennstoff von Otto ohne oxidant reisen.

Verschiedene Motoren

Es gibt eine Vielzahl von ungewöhnlichen Varianten von Kolbenmotoren, die verschiedene geforderte Vorteile haben, von denen viele wenig wenn jeder aktuelle Gebrauch sehen:

  • Motor des freien Kolbens
  • Motor des Schwingen-Kolbens
  • IRIS-Motor
  • Motor von Bourke

Siehe auch

  • Heizen Sie Motor für eine Ansicht von der an diesen Motoren beteiligten Thermodynamik.
  • Für eine sich abhebende Annäherung, keine Kolben verwendend, sieh den pistonless Rotationskolbenmotor.
  • Weil eine historische Perspektive Zeitachse der Hitzemotortechnologie sieht.
  • Dampfmaschine
  • Motor von Stirling
  • Innerer Verbrennungsmotor
  • Zyklus von Otto
  • Dieselzyklus
  • Motorkonfiguration für eine Diskussion des Lay-Outs der Hauptbestandteile eines sich revanchierenden Kolbens innerer Verbrennungsmotor.
  • Dieselmotor

Referenzen

Links


Römische Legion / Register
Impressum & Datenschutz