Vereinigte arabische Republik

Die Vereinigte arabische Republik (Al-Gumhuriyah Al-Arabiyah Al-Muttahidah/Al-Jumhuriyah Al-Arabiyah Al-Muttahidah), häufig abgekürzt als der U.A.R., war eine souveräne Vereinigung zwischen Ägypten und Syrien. Die Vereinigung hat 1958 begonnen und hat bis 1961 bestanden, als sich Syrien von der Vereinigung getrennt hat. Ägypten hat fortgesetzt, offiziell als die "Vereinigte arabische Republik" bis 1971 bekannt zu sein. Der Präsident war Gamal Abdel Nasser. Während des grössten Teiles seiner Existenz (1958-1961) war es ein Mitglied der Vereinigten arabischen Staaten, eines Bündnisses mit dem Nördlichen Jemen.

Der UAR hat eine Fahne angenommen, die auf der arabischen Befreiungsfahne der ägyptischen Revolution von 1952, aber mit zwei Sternen gestützt ist, um die zwei Teile zu vertreten. Das setzt fort, die Fahne Syriens zu sein. 1963 hat der Irak eine Fahne angenommen, die ähnlich war, aber mit drei Sternen, die Hoffnung vertretend, dass sich der Irak dem UAR anschließen würde. Die aktuellen Fahnen Ägyptens, des Sudans und des Jemens basieren auch auf der arabischen Befreiungsfahne von horizontalen roten, weißen und schwarzen Bändern.

Ursprünge der Vereinigung

1957 beginnend, ist Syrien einer kommunistischen Übernahme der politischen Macht nah gewesen; es hatte eine hoch organisierte kommunistische Partei, und der Generalstabschef der Armee, Afif al-Bizri, war ein Kommunistischer Sympathisant. Der ägyptische Präsident Gamal Abdel Nasser hat einer syrischen Delegation, einschließlich Präsidenten Shukri al-Quwatli und des Premierministers Khaled al-Azem gesagt, dass sie ihre Regierung von Kommunisten befreien mussten, aber die Delegation entgegnet und hat ihn gewarnt, dass nur die Gesamtvereinigung mit Ägypten die "kommunistische Drohung" beenden würde. Gemäß Abdel Latif Boghdadi ist Nasser einer Gesamtvereinigung mit Syrien widerstanden, stattdessen eine Bundesvereinigung bevorzugend. Jedoch war Nasser vor einer Kommunistischen Übernahme "mehr erschrocken" und hat sich über eine Gesamtfusion geeinigt. Die zunehmende Kraft der syrischen kommunistischen Partei, Unter Führung Khalid Bakdashs, hat die Ba'ath herrschende Partei beunruhigt, die auch unter einer inneren Krise litt, von der prominente Mitglieder besorgt waren, eine Flucht zu finden. Syrien hatte eine demokratische Regierung seit dem Sturz des militärischen Regimes von Adib al-Shishakli 1954 gehabt, und der populäre Druck für die arabische Einheit wurde in der Zusammensetzung des Parlaments widerspiegelt.

Als Bizri eine zweite syrische Delegation geführt hat, die aus militärischen Offizieren am 11. Januar 1958 zusammengesetzt ist, und persönlich Syro-ägyptische Einheit entmutigt hat, hat Nasser für eine Gesamtfusion gewählt. Nur syrische Verfechter der Einheit, einschließlich des Al-Lärms von Salah Bitar und Akram El-Hourani hatten vorherige Kenntnisse der Delegation; Quwatli und Azem wurden einen Tag später benachrichtigt und haben es als gleichbedeutend mit einem "militärischen Staatsstreich" betrachtet. Gegründet am 1. Februar 1958, als ein erster Schritt zu einem panarabischen Staat wurde der UAR geschaffen, als eine Gruppe von politischen und militärischen Führern in Syrien eine Fusion der zwei Staaten dem ägyptischen Präsidenten Gamal Abdel Nasser vorgeschlagen hat. Panarabisches Gefühl war in Syrien sehr stark, und Nasser war ein populärer Held-Zahl überall in der arabischen Welt im Anschluss an den Suez Krieg von 1956. Es gab so beträchtliche populäre Unterstützung in Syrien für die Vereinigung mit dem Ägypten von Nasser. Die Protokolle wurden von syrischen und ägyptischen Hauptbeamten unterzeichnet, obwohl Azem so ungern getan hat. Nasser ist der Präsident der Republik geworden und hat sehr bald ein scharfes Vorgehen gegen die syrischen Kommunisten und Gegner der Vereinigung ausgeführt, die das Entlassen Bizri und Azem von ihren Posten eingeschlossen hat.

Die Endbegriffe von Nasser waren entscheidend und nicht übertragbar: "eine Volksabstimmung, die Auflösung von Parteien und der Abzug der Armee von der Politik". Während die Volksabstimmung angemessen den meisten syrischen Eliten geschienen ist, waren die letzten zwei Bedingungen äußerst quälend. Sie haben geglaubt, dass es politisches Leben in Syrien zerstören würde. Trotz dieser Sorgen haben die syrischen Beamten es war zu spät gewusst, um zurückzukehren. Das Besteigen öffentlichen Drucks für die Vereinigung mit Ägypten wurde zu groß, um zu ignorieren.

Frühe Geschichte

Syrische Eliten haben die Fusion als die kleineren von zwei Übeln gesehen. Sie haben die Begriffe von Nasser unfair geglaubt, aber gegeben der riesige Druck war die Regierung darunter, sie haben gewusst, dass sie keine Wahl hatten. Trotz dieser Sorgen haben sie geglaubt, dass Nasser Ba'ath als die primäre Methode verwenden würde, Syrien zu kontrollieren. Leider für Ba'ath war es nie die Absicht von Nasser, ein gleiches Maß der Macht zu teilen. Nasser hat eine neue provisorische Verfassung eingesetzt, eine 600-Mitglieder-Nationalversammlung (400 von Ägypten und 200 von Syrien) und das Auflösen aller politischen Parteien einschließlich Ba'ath öffentlich verkündigend. Nasser hat jede der Provinzen zwei Vizepräsidenten gegeben, Boghdadi und Abdel Hakim Amer nach Ägypten und Sabri al-Assali und Akram El-Hourani — einen Führer von Ba'ath — nach Syrien zuteilend. Eine neue Bundesverfassung wurde angenommen.

Obwohl Nasser ehemaligen Mitgliedern von Ba'ath erlaubt hat, prominente politische Positionen zu halten, haben sie nie Positionen so hoch in der Regierung erreicht, wie ägyptische Beamte getan hat. Im Winter und Frühling 1959-60 hat Nasser langsam prominente Syrier aus Positionen des Einflusses gedrückt. Im syrischen Ministerium der Industrie, zum Beispiel, wurden sieben der dreizehn ersten Posten von Ägyptern besetzt. In der Allgemeinen Erdölautorität waren vier der sechs ersten Beamten Ägypter. Im Fall 1958 hat Nasser ein Dreierkomitee gebildet, aus Zakaria Mohieddine, al-Hawrani und Bitar bestehend, um Entwicklungen in Syrien zu beaufsichtigen. Durch das Bewegen der letzten zwei, die Ba'athists nach Kairo waren, hat er wichtige politische Figuren für neutral erklärt, die ihre eigenen Ideen darüber hatten, wie Syrien innerhalb des UAR geführt werden sollte.

In Syrien ist die Opposition gegen die Vereinigung mit Ägypten gestiegen; syrische Armeeoffiziere haben übel genommen, ägyptischen Offizieren untergeordnet zu werden, syrische Beduinestämme haben Geld von Saudi-Arabien erhalten, um sie davon abzuhalten, loyal gegenüber Nasser zu werden, ägyptisch-artige Bodenreform wurde für die zerstörende syrische Landwirtschaft übel genommen, die Kommunisten haben begonnen, Einfluss und die Intellektuellen von Ba'ath zu gewinnen, die Vereinigung unterstützt haben, hat das Einzeln-Parteiensystem zurückgewiesen. Nasser ist nicht völlig im Stande gewesen, Probleme in Syrien zu richten, weil sie ihm neu waren und anstatt Syrier zu ernennen, um Syrien zu führen, hat er diese Aufgabe Amer gereicht. In Ägypten war die Situation, mit einem BSP-Wachstum von 4.5 % und einem schnellen Wachstum der Industrie positiver. 1960 hat Nasser die ägyptische Presse eingebürgert, es auf ein persönliches Mundstück reduzierend.

Auslandsbeziehungen

Die Vereinigung wurde als eine Hauptdrohung in den Jordan interpretiert. Syrien wurde als eine Quelle der Anregung und des Schutz für jordanische Verschwörer gegen König Hussein gesehen. Ägyptens eigener Status als ein Staat, der gegen die Westbeteiligung am Gebiet (und so zur nahen Beziehung zwischen den Briten, insbesondere und den jordanischen und irakischen Monarchien) feindlich ist, hat zum Druck beigetragen. Die Antwort von Hussein sollte Faisal II aus Irak eine jordanisch-irakische Vereinigung vorschlagen, um den UAR zu entgegnen, der am 14. Februar 1958 gebildet wurde. Die Abmachung war, einen vereinigten militärischen Befehl zwischen den zwei Staaten mit einem vereinigten militärischen Budget zu bilden; dessen 80 % durch den Irak und die restlichen 20 % durch den Jordan zur Verfügung gestellt werden sollten. Truppen aus beiden Ländern wurden in der Einordnung ausgetauscht.

Im benachbarten Libanon hat Präsident Camille Chamoun, ein Gegner von Nasser, die Entwicklung des UAR mit der Sorge angesehen. Splittergruppen von Pro-Nasser im Land, größtenteils Moslems und Drusen umfassend, haben begonnen, sich mit der maronitischen Bevölkerung zu streiten, die allgemein Chamoun unterstützt hat, in einem Bürgerkrieg vor dem Mai 1958 kulminierend. Das ehemalige begünstigte Mischen mit dem UAR, während die Letzteren das neue Land als ein Satellit des Kommunismus gefürchtet haben. Obwohl Nasser nicht vorgehabt hat, Libanon zu begehren, es als ein spezieller Fall sehend, hat er sich verpflichtet gefühlt, seine Unterstützer durch das Geben von Abdel Hamid Sarraj die Aufgabe des Sendens von ihnen Geld, leichte Arme und Lehroffiziere zu unterstützen. Am 14. Juli haben irakische Armeeoffiziere einen militärischen Staatsstreich gegen das Königreich Irak inszeniert — der sich gerade vorher mit dem Jordan vereinigt hatte, um die konkurrierende arabische Föderation zu bilden. Nasser hat seine Anerkennung der neuen Regierung erklärt und hat festgestellt, dass "jeder Angriff auf den Irak mit einem Angriff auf den UAR gleichbedeutend war". Am nächsten Tag sind US-Marinesoldaten und britische Sondereinheiten in Libanon und dem Jordan gelandet, um beziehungsweise die zwei Länder davon zu schützen, bis Kräfte von pro-Nasser ebenso zu fallen. Nasser ist die Revolution im Irak abgereist die Straße für den arabischen Nationalismus hat frei gemacht. Obwohl die meisten Mitglieder irakischen Revolutionary Command Council (RCC) den Verbindungsirak mit dem UAR bevorzugt haben, hat der neue Präsident Abdel Karim Qasim nicht übereingestimmt. Said K. Aburish stellt fest, dass Gründe dafür die Verweigerung von Nasser eingeschlossen haben könnten, zusammenzuarbeiten mit und die irakischen Freien Offiziere ein Jahr vor dem Staatsstreich zu ermutigen, oder Qasim Nasser als eine Drohung gegen seine Überlegenheit als Führer des Iraks angesehen hat.

Später im Juli hat die amerikanische Regierung Chamoun überzeugt, einen zweiten Begriff nicht zu suchen, und das hat Fuad Chehab berücksichtigt, um zu Libanons neuem Präsidenten gewählt zu werden. Nasser und Chehab haben sich an der libanesisch-syrischen Grenze und dem ersteren getroffen, der Chehab erklärt ist, dass er nie Einheit mit Libanon, aber nur dass das Land nicht gewollt hat, als eine Basis gegen den UAR verwendet zu werden. Das Ergeben aus dieser Sitzung war das Ende der Krise in Libanon mit Nasser, der aufhört, seine Partisanen und die Vereinigten Staaten zu versorgen, die eine Frist setzen, um sich vom Gebiet zurückzuziehen.

Der unterstützendeste arabische Staat des UAR war am Anfang der Irak. Der Irak hat sich bemüht, sich der Vereinigung zwischen 1960 und 1961 anzuschließen, und dann die Vereinigung nach 1963 mit dem Vorschlag Ägyptens, des Iraks und Syriens wieder zu vereinigen, das den UAR reformiert. Eine neue Fahne, wurde drei Sterne vorgeschlagen, die die drei Staaten symbolisieren, die die Vereinigung einsetzen. Jedoch sollte die Vereinigung nicht sein. Und doch hat der Irak fortgesetzt, die Dreisterne-Fahne zu verwenden, und hat sie später als die nationale Fahne des Iraks angenommen Die drei Sternfahne ist Iraks nationale Fahne (mit einigen Modifizierungen) bis 2007 geblieben.

Wirtschaftsnationalisierung

Im Juni 1960 hat Nasser versucht, Wirtschaftsreformen einzusetzen, die die syrische Wirtschaft mehr in Übereinstimmung mit dem außerordentlich starken ägyptischen öffentlichen Sektor bringen würden. Leider haben diese Änderungen wenig getan, um jeder Wirtschaft zu helfen. Anstatt Wachstum zum privaten Sektor auszuwechseln, hat Nasser eine beispiellose Welle von Nationalisierungen sowohl in Syrien als auch in Ägypten unternommen. Diese haben im Juli 1961 ohne syrische Beratenspitzenwirtschaftsbeamte begonnen. Der komplette Baumwollhandel wurde von der Regierung, sowie allen Unternehmen des Imports und Exports übernommen. Am 23. Juli 1961 hat Nasser die Nationalisierung von Banken, Versicherungsgesellschaften und der ganzen Schwerindustrie bekannt gegeben. Nasser hat auch seine Grundsätze der sozialen Gerechtigkeit erweitert. Die Landgrenze wurde von 200 bis 100 feddans reduziert. Zinssätze für Bauern wurden auf den Punkt der Beseitigung in einigen Fällen drastisch reduziert. Eine Neunzig-Prozent-Steuer wurde auf dem ganzen Einkommen über 10,000 £ errichtet. Arbeitern und Angestellten wurden Vertreter auf Vorständen erlaubt. Ihnen wurde auch das Recht auf einen Fünfundzwanzig-Prozent-Anteil im Gewinn ihres Unternehmens gegeben. Der durchschnittliche Werktag wurde auch von acht Stunden zu sieben ohne die Verminderung der Bezahlung geschnitten.

Zusammenbruch

Trotz der Wirtschaftsschwierigkeiten, was aufrichtig die Besitzübertragung des UAR erzeugt hat, war die Unfähigkeit von Nasser, ein passendes politisches System für das neue Regime zu finden. In Anbetracht seiner sozialistischen Tagesordnung in Ägypten sollte Ba'ath sein natürlicher Verbündeter gewesen sein, aber Nasser war zögernd, um Macht zu teilen. Obwohl Amer etwas Liberalisierung der Wirtschaft erlaubt hat, um syrische Unternehmer, seine Entscheidung zu beruhigen, die Wahlen der Nationalen Vereinigung auszurüsten (die einzelne Partei, die Ba'ath ersetzt hat), mit der Hilfe von Obersten Abdul Hamid Sarraj (ein syrischer Armeesympathisant von Beamten und Nasser), hat Führer von Ba'ath in eine Raserei gesandt. Der Ba'ath hat nur fünf Prozent der Sitze in den höheren Komitees gewonnen, während die traditionelleren konservativen Parteien eine bedeutende Mehrheit "gewonnen" haben. Sarraj wurde zu Leiter der Nationalen Vereinigung in Syrien ernannt, und vor dem Frühling 1960 hatte Amer als der Vorsitzende des syrischen Exekutivrats ersetzt. Unter Sarraj wurde über Syrien durch brutale Sicherheitsstreitkräfte geherrscht, die entworfen sind, um die ganze Opposition gegen das Regime zu unterdrücken.

Die riesigen Zunahmen in der öffentlichen Sektor-Kontrolle wurden durch einen Stoß für die Zentralisierung begleitet. Nasser hat Regionalregierungen für eine Hauptautorität abgeschafft, die von Damaskus Februar bis Mai und Kairo der Rest des Jahres funktioniert hat. Als ein Teil dieser Zentralisierung wurde Sarraj nach Kairo umgesiedelt, wo er sich mit wenig Wirkleistung gefunden hat. Am 15. September 1961 ist Sarraj nach Syrien zurückgekehrt und hat seinen Posten am 26. September aufgegeben. Ohne irgendwelche nahen Verbündeten, um über Syrien zu wachen, war Nasser zur wachsenden Unruhe des Militärs blind. Am 28. September hat eine Gruppe von Offizieren einen Staatsstreich inszeniert und hat Syriens Unabhängigkeit vom UAR erklärt. Obwohl die Staatsstreich-Führer bereit waren, eine Vereinigung unter Begriffen neu auszuhandeln, die sie gefühlt haben, würde Syrien auf einen gleichen Stand mit Ägypten stellen, Nasser hat solch einen Kompromiss abgelehnt. Er hat am Anfang gedacht, Truppen zu senden, um das neue Regime zu stürzen, aber hat nicht dazu gewählt, sobald er informiert wurde, dass der letzte von seinen Verbündeten in Syrien vereitelt worden war. In Reden, die dem Staatsstreich gefolgt sind, hat Nasser erklärt, dass er seine Absicht einer äußersten arabischen Vereinigung nie aufgeben würde, obwohl er nie wieder solch einen greifbaren Sieg zu dieser Absicht erreichen würde.

Erdkunde

Wenn aufgereiht, heute würde die Vereinigte arabische Republik die 25. größte Nation auf dem Planeten sein (Ägypten ist 30., und Syrien ist 88.). Es war in der Größe nach Südafrika (dann bekannt als die Vereinigung Südafrikas), und zweimal der Größe Frankreichs vergleichbar.

Im Anschluss an die Verschwendung der Regierung von Vollpalästina hat die Vereinigte arabische Republik weiter Kontrolle über den Gaza Streifen bis zum sechstägigen Krieg ausgeübt.

Siehe auch

  • Arabische Vereinigung
  • Vereinigte arabische Staaten (1958-1961) - Ägypten, Syrien und das Königreich des nördlichen Jemens
  • Arabische Föderation (1958) - das Königreich Irak und das Königreich Jordan
  • Föderation von arabischen Republiken (1972-1977) - Libyen, Ägypten und Syrien
  • Invasion Kuwaits (1990-1991) - der Irak, Kuwait
  • Geschichte des modernen Ägyptens
  • Die Vereinigten Arabischen Emiraten

Zeichen

Links


Moses Mendelssohn / Mafioso
Impressum & Datenschutz