William (Erzbischof Mainzes)

William (929 - am 2. März 968) war Erzbischof Mainzes vom 17. Dezember 954 bis zu seinem Tod. Er war der Sohn des Kaisers Otto I das Große und eine slawische Mutter.

Am 17. Dezember 954 wurde er zum Erzbistum Mainzes im Anschluss an den Tod des rebellischen ehemaligen Erzbischofs Frederick ernannt. William hat Bestätigung von Papst Agapetus II und auch dem Titel des Apostolischen Pfarrers Deutschlands, ein Titel erhalten, der die Erzbischöfe Mainzes die Abgeordneten des Papstes in Deutschland gemacht hat und die Erzdiözese Mainzes der Titel des Heiligen Stuhls gewährt hat. Von seinem Vater William hat auch den Titel des "Bogen-Geistlichen des Reiches erhalten."

William ist an Rottleberode in 968 gestorben und wurde in St. Albans Abtei, Mainz begraben.


Windows 2000 / Wallonen
Impressum & Datenschutz