Crystallin

In der Anatomie ist ein crystallin ein wasserlösliches Strukturprotein, das in der Linse und der Hornhaut des Auges gefunden ist, das für die Durchsichtigkeit der Struktur verantwortlich ist. Es ist auch in anderen Plätzen wie das Herz, und in aggressiven Brustkrebs-Geschwülsten identifiziert worden.

Seitdem es gezeigt worden ist, dass Linse-Verletzung Nervenregeneration, fördern kann

crystallin ist ein Gebiet der Nervenforschung gewesen. Bis jetzt ist es demonstriert worden, dass crystallin β b2 (crybb2) ein neurite Förderung des Faktors sein kann.

Funktion

Die Hauptfunktion von crystallins mindestens in der Linse des Auges soll wahrscheinlich den Brechungsindex vergrößern, während sie Licht nicht versperrt. Jedoch ist das nicht ihre einzige Funktion. Es wird immer klarer, dass crystallins mehrere metabolische und regelnde Funktionen sowohl innerhalb der Linse als auch in anderen Teilen des Körpers haben kann. Mehr Proteine, die βγ-crystallin Gebiete enthalten, sind jetzt als Kalzium verbindliche Proteine mit dem griechischen Schlüsselmotiv als ein neuartiges Kalzium bindendes Motiv charakterisiert worden.

Enzym-Tätigkeit

Interessanterweise und vielleicht aufregend von einer Entwicklungsperspektive sind einige crystallins aktive Enzyme, während andere an Tätigkeit, aber Show-Homologie zu anderen Enzymen Mangel haben. Die crystallins von verschiedenen Gruppen von Organismen sind mit einer Vielzahl von verschiedenen Proteinen, mit denjenigen von Vögeln und Reptilien verbunden, die mit Laktat dehydrogenase und argininosuccinate lyase, denjenigen von Säugetieren zu Alkohol dehydrogenase und und denjenigen von cephalopods zu glutathione S-transferase und Aldehyd dehydrogenase verbunden sind. Ob diese crystallins Produkte eines zufälligen Unfalls der Evolution, darin sind, waren diese besonderen Enzyme zufällig durchsichtig und hoch auflösbar, oder ob diese verschiedenen enzymatischen Tätigkeiten ein Teil der Schutzmaschinerie der Linse sind, ist ein aktives Forschungsthema. Die Einberufung des Proteins, das sich ursprünglich mit einer Funktion entwickelt hat, einer zweiten, Funktion ohne Beziehung zu dienen, ist ein Beispiel eines exaptation.

Klassifikation

Crystallins von einer Wirbelaugenlinse werden in drei Haupttypen eingeteilt: Alpha, Beta und Gamma crystallins. Diese Unterscheidungen basieren auf der Ordnung in der sie elute aus einer Gel-Filtrieren-Chromatographie-Säule. Diese werden auch allgegenwärtigen crystallins genannt. Beta - und Gamma-Crystallins (wie CRYGC) ist in der Folge, Struktur und Bereichstopologie ähnlich, und ist so zusammen gruppiert worden, wie eine Protein-Superfamilie βγ-Crystallins genannt hat. Die α-crystallin Familie und der βγ-crystallins setzen die Hauptfamilie der Protein-Gegenwart in der kristallenen Linse zusammen.

Zusätzlich zu diesen crystallins gibt es andere taxon-spezifische crystallins, die nur in der Linse von einigen Organismen gefunden werden; diese schließen Delta, Epsilon, tau, und Jota-crystallins ein. Zum Beispiel werden Alpha, Beta und Delta crystallins in Vogel- und Reptilienlinsen, und dem Alpha, Beta gefunden, und Gammafamilien werden in den Linsen aller anderen Wirbeltiere gefunden.

Links


Giorgio Agamben / GNS Theorie
Impressum & Datenschutz