Königliche marokkanische Streitkräfte

Die Königlichen marokkanischen Streitkräfte sind die Summierung der Streitkräfte des Königreichs Marokko.

Es wurde 1956 (außer der Royal Navy gegründet 1960) nach Marokkos Unabhängigkeit von Frankreich und Spanien gegründet. Bevor der französische und spanische Beruf Marokkos, das 1912, die Verteidigungskräfte des Landes angefangen hat, aus einer regelmäßigen Armee von Makhzen, und aus die Milizen der weniger organisierten, aber viel mächtigeren Berberstämme gemacht wurde. Diese Berbermilizen sind im Stande gewesen, den französischen und spanischen Armeen seit mehr als 30 Jahren von 1907 bis 1933 zu widerstehen.

Die amerikanische Botschaft in Rabat hat 2008 dass kommentiert: 'Zivilkontrolle, wenn zugeschrieben, der Person des Königs, ist abgeschlossen, aber es gibt kein echtes Verteidigungsministerium. Außerhalb des WEITEN gibt es nur eine kleine Regierung. Das Militär bleibt geplagt durch

Bestechung, eine ineffiziente Bürokratie, niedrige Stufen der Ausbildung in den Reihen, periodischen Drohungen der Radikalisierung von einigen seiner Soldaten, politischer Marginalisierung und der Aufstellung der meisten seiner Kräfte in der Westsahara.'

Zweige

Das moderne marokkanische Militär wird in sechs verschiedene Zweige strukturiert.

Ursprünge

Während der Periode des französischen Protektorats Marokkos (1912-1956) wurde die große Anzahl von Marokkanern für den Dienst in den Regimenten von Spahi und Tirailleur der französischen Armee Afrikas rekrutiert. Während des Zweiten Weltkriegs haben mehr als 300,000 marokkanische Truppen (einschließlich goumier Hilfstruppen) mit den Freien französischen Kräften im Nördlichen Afrika, Italien, Frankreich und Österreich gedient. Die zwei Weltkonflikte haben marokkanische Einheiten gesehen den Spitznamen von "Todesschwalben" (Todesschwalben) durch deutsche Soldaten verdienen, als sie besondere Schwierigkeit auf dem Schlachtfeld gezeigt haben.

Am Ende des Zweiten Weltkriegs haben marokkanische Truppen von der französischen Expeditionskraft teilgenommen, die mit dem Ersten Krieg von Indochina von 1946 bis 1954 beschäftigt ist.

Die spanische Armee hat auch umfassenden Gebrauch von marokkanischen Truppen rekrutiert im spanischen Protektorat, sowohl während des Rif Krieges 1921-26 als auch während des spanischen Bürgerkriegs 1936-39 gemacht. Marokkanischer Regulares, zusammen mit der spanischen Legion, hat Spaniens spanische Auslesearmee Afrikas zusammengesetzt. Ein halbmilitärischer gendarmerie, bekannt als der "Mehal-la Jalifianas" und modelliert auf dem französischen goumieres, wurde innerhalb der spanischen Zone verwendet.

Die Königlichen Streitkräfte wurden am 14. Mai 1956 geschaffen, nachdem das französische Protektorat aufgelöst wurde. Vierzehntausend marokkanisches Personal von der französischen Armee und zehntausend von den spanischen Streitkräften hat in die kürzlich gebildeten Streitkräfte übergewechselt. Diese Zahl wurde von etwa 5,000 ehemaligen Guerillakämpfern von der "Armee der Befreiung" (sieh unten) vermehrt. Ungefähr 2,000 französische Offiziere und NCOs sind in Marokko auf kurzfristigen Verträgen geblieben, bis Unfall-Ausbildungsprogramme an den Militärakademien von St. Cyr, Toledo und Dar al Bayda ausreichende Anzahlen von marokkanischen Offizieren erzeugt haben.

Vier Jahre später wurde die Königliche marokkanische Marine 1960 gegründet.

Die Königliche marokkanische Armee hat auf der Vorderseite von Golan während des Yom Kippur Krieges von 1973 (größtenteils im Kampf um Quneitra) gekämpft und hat entscheidend im 1977-Konflikt bekannt als Shaba I dazwischengelegen, um Zaires Regime zu sparen. Die Streitkräfte haben auch einen symbolischen Teil im Golfkrieg unter anderen arabischen Armeen genommen.

Aber die marokkanischen Streitkräfte waren im Kämpfen mit einem 25-jährigen Krieg gegen den POLISARIO, ein algerischer unterstützter Rebell nationale Befreiungsbewegung größtenteils bemerkenswert, die Unabhängigkeit der Westsahara von Marokko suchend. Von der Mitte der 1980er Jahre hat Marokko größtenteils geschafft, Truppen von Polisario durch das Gebäude einer riesigen Berme oder Sand-Wand (die marokkanische Wand), besetzt von einer Armee grob dieselbe Größe wie die komplette Bevölkerung von Sahrawi, das Umgeben innerhalb seiner der wirtschaftlich nützlichen Teile der Westsahara (Bou Craa, El-Aaiun, Smara usw.) fernzuhalten. Das hat den Krieg ohne Seite patt gesetzt, die fähig ist, entscheidende Gewinne zu erreichen, aber Artillerie-Schläge und jagende Angriffe durch die Guerillakämpfer haben weitergegangen, und Marokko wurde durch den Krieg wirtschaftlich und politisch gespannt.

Am 14. Juli 1999 haben die marokkanischen Streitkräfte an der Bastille Tagesparade auf den Kämpen-Élysées teilgenommen, die für nichtfranzösische Streitkräfte an der Einladung von dann französischem Präsidenten Jacques Chirac außergewöhnlich war.

Es nimmt heute an mehreren Friedenshalten-Missionen teil: MONUC, ONUCI, EUFOR, KFOR und MINUSTAH. Vorherige Friedensmissionen haben die Operation von Somalia eingeschlossen, in der marokkanisches Personal als ein Teil von UNOSOM I, die Vereinigte Einsatzgruppe und der später folgende UNOSOM II Mission gedient hat.

Armee der Befreiung

Die Armee der Befreiung (Berbersprache: Aserdas n Uslelli,) war eine Kraft, die um die Unabhängigkeit Marokkos kämpft. 1956 haben Einheiten der Armee begonnen, Ifni und andere Enklaven des spanischen Marokkos, sowie der spanischen Sahara eindringen zu lassen. Am Anfang haben sie wichtige Unterstützung von der marokkanischen Regierung erhalten. In der spanischen Sahara hat die Armee Stämme von Sahrawi entlang dem Weg gesammelt, und hat einen groß angelegten Aufruhr ausgelöst. Anfang 1958 hat der marokkanische König die Armee von Befreiungseinheiten reorganisiert, die in der spanischen Sahara als die Saharan "Befreiungsarmee" kämpfen.

Die Revolte in der spanischen Sahara wurde 1958 durch eine gemeinsame französische und spanische Offensive hingestellt. Der König Marokkos hat dann einen Vertrag mit den Spaniern geschlossen, weil er Kontrolle über die rebellischen südlichen Grenzgebiete behauptet hat, und Teile der Armee der Befreiung zurück in die marokkanischen Streitkräfte vereinigt wurden.

Nationalistische Marokkaner neigen dazu, die Armee von Befreiungskämpfen in der Westsahara als ein Beweis von Loyalität der Westsahara zur marokkanischen Krone zu sehen, wohingegen Sympathisanten zur Polisario Vorderansicht es nur als ein Antikolonialkrieg gegen Spanien befohlen hat. Veteran von Sahrawi der Armee der Befreiung bestehen heute an beiden Seiten des Konflikts von Westsahara, und sowohl das Königreich Marokko als auch die Sahrawi arabische demokratische Republik feiern es als ein Teil ihrer politischen Geschichte.

Devise

Die Königliche marokkanische Streitkräfte-Devise, die jede Militärbasis, Schlagzeile und Schiff ziert, ist: Gott - Nation - König.

  • Gott: Schöpfer des ganzen Schicksals durch Seine Gnade, von der wir ziehen, ordiniert Er unsere Wahl zum richtigen Pfad.
  • Nation: Land, das unsere reichliche Gabe zeugt, von der wir uns stützen, schützen wir seine Integrität davor und verteidigen es gegen alle Feinde.
  • König: Unser Kommandant und Führer, er führt unsere Renaissance und Entwicklung, Beschützer der Rechte unserer Leute."

Außenverbindungen


Transport in Marokko / Auslandsbeziehungen Marokkos
Impressum & Datenschutz