Person und Gruppenrechte

Gruppenrechte sind Rechte, die von einer Gruppe aber nicht durch seine Mitglieder getrennt oder Rechte gehalten sind, gehalten nur von Personen innerhalb der angegebenen Gruppe; im Gegensatz sind individuelle Rechte Rechte, die von individuellen Leuten unabhängig von ihrer Gruppenmitgliedschaft gehalten sind, oder haben an davon Mangel. Gruppenrechte sind historisch verwendet worden, sowohl um einzugreifen auf als auch individuelle Rechte zu erleichtern, und das Konzept bleibt umstritten. Gruppenrechte sind nicht aufrichtig Menschenrechte, weil sie gruppenunterschieden aber nicht allen Leuten gerade auf Grund davon universal werden, menschlich zu sein.

Übersicht

Im Westgespräch werden individuelle Rechte häufig mit der politischen und wirtschaftlichen Freiheit vereinigt, wohingegen Gruppenrechte mit der sozialen Kontrolle vereinigt werden. Das ist, weil im Westen die Errichtung von individuellen Rechten mit der Gleichheit vor dem Gesetz und Schutz vor dem Staat vereinigt wird. Beispiele davon sind die Magna Charta, in der der englische König akzeptiert hat, dass sein Wille durch die bestimmten und Gesetzrechte auf die Themen des Königs gebunden werden konnte, wurden ausführlich geschützt.

Im Vergleich hat sich viel vom neuen politischen Gespräch über individuelle Rechte in der Volksrepublik Chinas, besonders in Bezug auf erwartete Prozess-Rechte und Rechtsgrundsatz, konzentriert, wie der Schutz von individuellen Rechten wirklich soziale Kontrolle durch die Regierung wirksamer macht. Zum Beispiel ist es behauptet worden, dass die Leute mit geringerer Wahrscheinlichkeit das Gesetz verletzen werden, wenn sie glauben, dass das Rechtssystem sie wahrscheinlich bestrafen wird, wenn sie wirklich das Gesetz verletzt haben und nicht sie bestrafen, wenn sie das Gesetz nicht verletzt haben. Im Vergleich, wenn das Rechtssystem dann willkürlich ist, hat eine Person keinen Ansporn, wirklich dem Gesetz zu folgen.

Unveränderliche Eigenschaften

Rassismus

Gruppenrechte können eine negative Konnotation im Zusammenhang der Kolonialpolitik und des legalisierten Rassismus haben. In diesem Zusammenhang erkennen Gruppenrechte Rechte zu einer privilegierten Gruppe zu. Zum Beispiel, in Südafrika unter dem ehemaligen Rassentrennungsregime, das Einwohner und Besucher in Rassengruppen (schwarz, weiß, gefärbt und Inder) eingeteilt hat. Rechte wurden auf einer Gruppenbasis zuerkannt, die ersten und zweiten Klassenbürger schaffend.

In den individuellen USA-Rechten für alle auf Grund davon, menschlich zu sein, wurden nur nach dem Bürgerkrieg 1868 mit dem Vierzehnten Zusatzartikel zur Verfassung gegründet. Der Vierzehnte Zusatzartikel war beabsichtigt, um Rechte für ehemalige Sklaven zu sichern, und unter anderen schließt den Erwarteten Prozess und die Gleichberechtigungsklauseln ein.

Positive Diskriminierung

Im modernen Zusammenhang, 'mit Gruppenrechten' von einigen als ein Instrument argumentiert wird, um die Realisierung der Gleichheit aktiv zu erleichtern. In einer Gesellschaft, wo es bereits Gleichheit vor dem Gesetz für alle Bürger gibt, ist 'Gleichheit' häufig eine euphemistische Verweisung auf die materielle Gleichheit (Geld & Mittel). Das ist, wo die Gruppe betrachtet wird als, in einer solcher Situation zu sein, dass sie spezielle Schutzrechte braucht, wenn seine Mitglieder Lebensbedingungen zu mit der Mehrheit der Bevölkerung gleichen Begriffen genießen sollen.

Beispiele solcher Gruppen können einheimische Völker, ethnische Minderheiten, Frauen, Kinder und das arbeitsunfähige einschließen. Dieses Gespräch kann, im Zusammenhang von negativen und positiven Rechten darin stattfinden, einige Kommentatoren und Parteiideologen verarbeiten Gleichheit als nicht nur ein negative Recht, im Sinne des Sicherstellens der Freiheit vom Urteilsvermögen, sondern auch eines positiven Rechts, darin gedanklich die Realisierung der Gleichheit verlangt wiederverteilende Handlung durch andere oder den Staat. In dieser Beziehung können Gruppenrechte zum Ziel haben, Chancengleichheit zu sichern und/oder zu versuchen, Ungleichheit aktiv wieder gutzumachen.

Ein Beispiel ist das das Programm von Black Economic Empowerment (BEE) in der Postrassentrennung Südafrika. Die südafrikanische Regierung bemüht sich, die Ungleichheit der Rassentrennung wieder gutzumachen, indem sie vorher benachteiligte Gruppen gibt (schwarze Afrikaner, Coloureds und Inder, die SA Bürger sind) für sie vorher nicht verfügbare Wirtschaftsgelegenheiten. Es schließt Maßnahmen wie Arbeitsbilligkeit, Sachkenntnis-Entwicklung, Rückrassismus, Eigentumsrecht, Management, sozioökonomische Entwicklung und bevorzugte Beschaffung ein. Die südafrikanische Verfassung, die in der südafrikanischen Verfassung enthalten ist, enthält starke Bestimmungen über die Gleichheit oder das Recht auf die Gleichheit im Abschnitt 9. Während man dieses "Urteilsvermögen festsetzt. .. ist unfair, wenn es nicht gegründet wird, dass das Urteilsvermögen schön ist," enthält Abschnitt 9 auch die Bestimmung, die, "um das Zu-Stande-Bringen der Gleichheit zu fördern, haben gesetzgebende und andere Maßnahmen vorgehabt, Personen oder Kategorien von Personen zu schützen oder vorzubringen, die durch das unfaire Urteilsvermögen benachteiligt sind, genommen werden kann."

Indien hat ein umfassendes System von Quoten der positiven Diskriminierung, oder Bedenken haben vorgehabt, historische Ungleichheit der Gelegenheit, besonders das Vermächtnis des Kaste-Systems wieder gutzumachen.

Regierungsprogramme des Rückurteilsvermögens oder positiven Urteilsvermögens bestehen in mehreren Ländern: Nichtquote-Rasse-Einstellungen sind im Platz in den Vereinigten Staaten für die Collegeaufnahme zu regierungsgeführten Bildungseinrichtungen.

Gruppenrechte in solch einem Zusammenhang können zum Ziel haben, Gleichheit der Gelegenheit und/oder Gleichheit des Ergebnisses zu erreichen. Solche positive Diskriminierung kann umstritten sein, wie sie im Konflikt mit der absoluten Anwendung des Rechts auf die Gleichheit sind, oder weil einige Mitglieder der Gruppe, die beabsichtigt ist, um aus solchen Programmen einen Nutzen zu ziehen, kritisieren oder ihnen entgegensetzen.

Organisatorische Gruppenrechte

Außer den Rechten auf auf den unveränderlichen Eigenschaften ihrer individuellen Mitglieder gestützte Gruppen sorgen andere Gruppenrechte zu organisatorischen Personen, einschließlich Nationalstaaten, Gewerkschaften, Vereinigungen, Handelsvereinigungen, Handelskammern, politischer Parteien. Solche Organisationen sind gewährte Rechte, die zu ihren spezifisch festgesetzten Funktionen und ihren Kapazitäten besonder sind, im Auftrag ihrer Mitglieder, d. h., die Kapazität der Vereinigung zu sprechen, mit der Regierung im Auftrag aller individuellen Kunden oder Angestellter oder der Kapazität der Gewerkschaft zu sprechen, für Vorteile mit Arbeitgebern im Auftrag aller Arbeiter in einer Gesellschaft zu verhandeln.

Verfassungen

In den Vereinigten Staaten entwirft die Verfassung individuelle Rechte innerhalb der Verfassung. In Kanada dient die kanadische Urkunde von Rechten und Freiheit derselben Funktion. Einer der Schlüsselunterschiede zwischen den zwei Dokumenten ist, dass einige Rechte in der kanadischen Urkunde von Regierungen überritten werden können, wenn sie ausführlich so gemäß dem Abschnitt 33 der Urkunde tun. In der Praxis hat die Quebecer Regierung die Bestimmung oft am Anfang der 1980er Jahre als ein Protest verwendet, und seitdem ein Verbot nichtfranzösischer öffentlicher Zeichen seit fünf Jahren aufrechtzuerhalten. Die Regierung von Saskatchewan hat es für die zurück zur Arbeit Gesetzgebung verwendet, und die Regierung von Alberta hat sich bemüht, es zu verwenden, um Ehe als ausschließlich heterosexuell zu definieren. Im Gegensatz, in den Vereinigten Staaten, nicht solcher überreiten besteht sogar in der Theorie; sogar eine grundgesetzliche Änderung konnte diese Rechte völlig nicht entfernen, weil sie unveräußerlich unter den natürlichen Recht-Grundsätzen betrachtet werden, wird die Verfassung darauf gegründet.

Philosophien

In den minarchist politischen Ansichten von Anhängern der politischen Willens- und Handlungsfreiheit und klassischen Liberalen soll die Rolle der Regierung allein identifizieren, schützen, und die natürlichen Rechte auf die Person geltend machen, während sie versucht, gerade Heilmittel gegen Übertretungen zu sichern. Liberale Regierungen, die individuelle Rechte häufig respektieren, sorgen für Körpersteuerungen, die individuelle Rechte wie ein System des erwarteten Prozesses im Strafrecht schützen. Wie man allgemein betrachtet, sind kollektivistische Staaten durch solche klassischen Liberalen und Anhänger der politischen Willens- und Handlungsfreiheit genau bedrückend, weil sie individuelle Rechte nicht respektieren. Das Verwenden innerhalb dieses Spektrums für das wirkliche Nützen der gesammelten Regierungsgewalt, um zugeteilte Systematisierung und ihre ungeteilte Agentur, aber verbannt für die Regulierung solcher Freiheit zu gebauten Entitäten zu sein, ist der föderative Prozess. Eine Fakultät des Föderalismus, der zur Verhältnisde-Standardisierung der Regierungsgewalt unter seiner Schirmherrschaft verschieden von für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehenden oder sozialistischen Manieren des Staates leiht. Bundesstrukturen berücksichtigen Ungleichheit des Macht-Vertriebs unter der Wechselgruppe und den individuellen Interesse-Diagrammen, wo weder liberale noch gesammelte Typ-Regelung allein in der Schwankung kodifizieren kann.

Ayn Rand, der Entwickler der Philosophie des Objektivismus hat behauptet, dass eine Gruppe, als solcher, keine Rechte hat. Ein Mann kann neue Rechte weder erwerben, indem er sich einer Gruppe anschließt, noch die Rechte verlieren, die er wirklich besitzt. Mann kann in einer Gruppe ohne sein wollen oder die Gruppenminderheit ohne Rechte. Der Grundsatz von individuellen Rechten ist die einzige moralische Basis aller Gruppen oder Vereinigungen. Sie hat behauptet, dass, da nur ein individuelle Mann Rechte besitzen kann, der Ausdruck "individuelle Rechte" eine Überfülle ist, aber der Ausdruck "gesammelte Rechte" ist ein Widerspruch in sich. Individuelle Rechte sind einer öffentlichen Stimme nicht unterworfen; eine Mehrheit hat kein Wahlrecht weg die Rechte auf eine Minderheit; die politische Funktion von Rechten ist genau, Minderheiten vor der Beklemmung durch die Mehrheit zu schützen (und die kleinste Minderheit auf der Erde ist die Person). Das konnte diskutiert werden, um gegen die Idee von korporativem personhood zu verstoßen.

Siehe auch

  • Verfassungsmäßige Regierungsform
  • Grundgesetzliche Volkswirtschaft
  • Regel gemäß dem höheren Gesetz
  • Spezielle Rechte
  • Unfähigkeitsrecht-Bewegung
  • Identitätspolitik
  • Institutionalisiertes Urteilsvermögen
  • Minderheitsrechte
  • Homosexuelle Rechte
  • Einheimische Rechte
  • Rassenabtrennung
  • Öffentliche Ordnung
  • Corporativism - vereinigt sich über den kompakten Staat, Rechtsprechungen haben beide öffentlichen & privaten Eigenschaften beigetreten

Links


Kolob Bogen / Guten Morgen, Vietnam
Impressum & Datenschutz