Mission: Unmöglich

Mission: Unmöglich ist eine amerikanische Fernsehreihe, die geschaffen und am Anfang von Bruce Geller erzeugt wurde. Es zeichnet die Missionen einer Mannschaft von heimlichen als Impossible Missions Force (IMF) bekannten Regierungsagenten auf. In der ersten Jahreszeit wird die Mannschaft dadurch geführt, von Steven Hill gespielt; gespielt von Peter Graves, nimmt Anklage seit den restlichen Jahreszeiten. Ein Gütestempel der Reihe zeigt Briggs oder Phelps, der seine Instruktionen auf einer Aufnahme erhält, die sich dann, gefolgt von der von Lalo Schifrin zusammengesetzten Thema-Musik selbst zerstört.

Die Reihe hat im CBS Netz vom September 1966 bis März 1973 dann seit zwei Jahreszeiten auf dem Abc gelüftet, von 1988 bis 1990 nur Gräber im Wurf behaltend. Es hat später einen populären die Hauptrolle spielenden Tom Cruise begeistert, 1996 beginnend.

Reihe-Übersicht

Die Reihe folgt den Großtaten von Impossible Missions Force (IMF), einer kleinen Mannschaft von Geheimagenten, die für versteckte Missionen gegen Diktatoren, schlechte Organisationen, und (in erster Linie in späteren Episoden) Verbrechen Herren verwendet sind. Bei Gelegenheit besteigt der IWF auch nicht sanktionierte, private Missionen im Auftrag seiner Mitglieder.

Die Identität der Organisation, die den IWF und die Regierung beaufsichtigt, für die es arbeitet, wird nie offenbart. Nur seltene rätselhafte Bit der Information werden jemals während des Lebens der Reihe, solcher als in der dritten Saisonmission "Nicole" zur Verfügung gestellt, wo der IWF-Führer feststellt, dass seine Instruktionen aus der "Abteilung Sieben" kommen. Im Wiederaufleben der 1980er Jahre wird es darauf hingewiesen, dass der IWF eine unabhängige Agentur ist (weil das FBI nur innerhalb der Vereinigten Staaten gesetzlich funktionieren kann und der CIA nur außerhalb des Landes funktionieren kann). Im ersten Film, verschieden von der TV-Show, wird der IWF als ein Teil des CIA gezeichnet.

IWF-Agenten

Der Führer des IWF ist am Anfang, gespielt von Steven Hill. Als ein Orthodoxer Jude musste Hill an den Freitagen um 16:00 Uhr abreisen, um vor dem Sonnenuntergang Zuhause zu sein, und war bis zum Sonnenuntergang am nächsten Tag nicht verfügbar. Obwohl sein Vertrag sich verfilmen lassende Unterbrechungen wegen religiöser Einhaltungen berücksichtigt hat, hat sich die Klausel schwierig erwiesen, um den erwarteten zur Produktionsliste zu arbeiten, und als die Jahreszeit fortgeschritten ist, hat eine steigende Zahl von Episoden wenig von Dan Briggs gezeigt. Hill hatte andere Probleme ebenso. Nach dem kooperativen Kriechen durch Schmutz-Tunnels und wiederholt Klettern einer Strickleiter in der Episode "Schneeball in der Hölle," in der folgenden Episode ("Handlung!") er hat vor dem Klettern einer Treppe mit Gittern zurückgeschreckt und hat sich in seinem Ankleideraum geschlossen. Unfähig, sich mit Hill zu einigen, haben die Erzeuger die Episode ohne ihn wiedergeschossen (ein anderer Charakter, Cinnamon Carter, hat der gebundenen Nachricht zugehört, die Fotos der ausgewählten operative wurden in "der Vorhölle" gezeigt, und die Mannschaft-Sitzung wurde in der Wohnung der Rollin Hand gehalten), und hat die Anwesenheit von Briggs in den fünf Episoden reduziert, die verlassen sind, zu einem Minimum gefilmt zu werden. So weit die religiösen Voraussetzungen von Hill betroffen wurden, hatte Linienerzeuger Joseph Gantman einfach nicht verstanden, was dazu abgestimmt worden war. Er hat Autor Patrick J. White erzählt, "'Wenn jemand Ihre Probleme versteht und sagt, dass er sie versteht, fühlen Sie sich besser darüber. Aber wenn er sich über Ihre Probleme nicht sorgt, dann beginnen Sie, ihn wirklich übel zu nehmen. Steven Hill kann genau denselben Weg gefühlt haben".

Hügel wurde ohne Erklärung zum Publikum nach der ersten Jahreszeit von Peter Graves ersetzt, der die Rolle von Jim Phelps spielt, der der Führer für den Rest der ursprünglichen Reihe und im 1988-1990 Wiederaufleben geblieben ist.

In der Theorie sind Briggs und Phelps die einzigen Vollzeitmitglieder des IWF. Da die Reihe ursprünglich konzipiert wurde, würden sie Mannschaften bilden, die aus Teilzeitagenten zusammengesetzt sind, die aus einer Vielfalt von Berufen gekommen sind, ihren operatives wählend, der auf den besonderen für die Mission notwendigen Sachkenntnissen gestützt ist. In der Praxis, jedoch (besonders nach der ersten Jahreszeit), Briggs und besonders würde Phelps dieselbe Kerngruppe von drei oder vier Agenten für jede einzelne Mission wählen, diese Stammkunden dazu bringend, de facto als Vollzeit-IWF-Agenten betrachtet zu werden. Und doch, viele Episoden zeigen auch Gast-Sterne, ehemalige zusätzliche Agenten spielend, die spezielle geistige Anlagen haben.

Die regelmäßige Reagenz-Aufstellung während der ersten Jahreszeit hat bestanden aus:

  • Zimt Carter (Barbara Bain), ein Spitzenmannequin und Schauspielerin
  • Barnard "Barney" Collier (Greg Morris), ein mechanisches Genie und Elektronik-Genie und Eigentümer von Collier Electronics
  • William "Schniedel" Armitage (Peter Lupus), ein rekordhaltender Weltgewicht-Heber
  • Rollin Hand (Martin Landau), ein bekannter Schauspieler, Maskenbildner, entkommt Künstler, Zauberer und "Master der Verkleidung"

Landau wurde als ein "spezieller Gast-Stern" während der ersten Jahreszeit in Rechnung gestellt; er war als ein Gast-Stern für den Piloten mit dem Verstehen geworfen worden, dass er einer von vier oder fünf rotierenden Gast-Sternagenten sein würde. Sein Vertrag hat Erzeugern gegeben, die eine Auswahl, ihn zu haben, "Diensten für (drei oder vier) zusätzliche Episoden erweist". Um die durch die Sabbat-Abwesenheiten des Hügels verlassene Leere zu füllen, haben Erzeuger abgewickelt, Landau für mehr Episoden, immer als ein "Gast-Stern" zu verwenden. Er hat schließlich ein Geschäft geschlagen, in restlichen Episoden ganzen ersten Jahreszeit zu erscheinen, aber hat sich immer als ein "Gast-Stern" geschnäbelt, so dass er die Auswahl haben konnte zu kündigen, um an einem Hauptfilm zu arbeiten. Landau ist vertraglich eine Reihe geworden, die in der Jahreszeit zwei regelmäßig ist.

Da Schauspieler die Reihe mit der Zeit verlassen haben, sind andere Stammkunden geworden. Ersatz hat häufig dieselben Sachkenntnisse ihrer Vorgänger besessen. Zum Beispiel "war Das Große Paris" (Leonard Nimoy), der Ersatz der Hand in den vierten und fünften Jahreszeiten, auch ein Schauspieler, Maskenbildner, Zauberer und "Master der Verkleidung." Auch gesehen in Jahreszeiten fünf und sechs war Dr Doug Robert, der von Sam Elliott gespielt ist. Cinnamons "Ersatz" in der Jahreszeit vier war eine Reihe von Gast-Sternen, das nur ein Bilden mehr als eines Äußeren: Lee Meriwether als Tracey. Jahreszeit fünf hat die Hinzufügung von Dana Lambert gesehen, die durch die Bühne und Filmschauspielerin Lesley Ann Warren gespielt ist, die als "Lesley Warren" während ihrer Amtszeit im Wurf in Rechnung gestellt wurde. In Jahreszeiten sechs und sieben war die Teilnehmerin an der Mannschaft Kosmetikerin Lisa Casey (Lynda Day George) (ersetzt während des grössten Teiles der Jahreszeit von George sieben Mutterschaftsurlaub durch Mimi Davis, die von Barbara Anderson gespielt ist, die gerade aus der Show Ironside gekommen war), wer in praktischen Begriffen ein anderer Ersatz von Cinnamon Carter war.

Morris und Lupus waren die einzigen Schauspieler, um durch den vollen Lauf der ursprünglichen Reihe zu dauern. Morris ist auch in zwei Episoden der Wiederaufleben-Reihe erschienen, in der der Sohn des Charakters, Grant Collier (gespielt vom wahren Sohn von Morris, Phil Morris), auch ein IWF-Agent ist.

Subtext des Kalten Kriegs

Obwohl ein Subtext des Kalten Kriegs überall in der Reihe da ist, wird der wirkliche Kalte Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion über den Kurs der Reihe selten erwähnt. (Sieh zum Beispiel, die Missionsziele für "Die Probe" und "Das Eingeständnis" in der Jahreszeit Ein.) Jedoch, in den frühen Jahren, werden spezifische Positionen hinter dem Eisernen Vorhang genannt (wie Gefängnis von Lubyanka in der Episode "Gedächtnis"), und viele der Ziele scheinen, Führer von erfundenen slawischen Ländern zu sein. Feindliche genannte Hauptländer schließen die "europäische Volksrepublik" und die "osteuropäische Republik" ein. Zusätzlich werden echte im Östlichen Europa gesprochene Sprachen verwendet. In der Jahreszeit Eine Episode "Die Transportunternehmen," liest einer der Bengel ein Buch, dessen Titel der (falsche) Russe Na Voina (Über den Krieg) ist; Polizeifahrzeuge werden häufig als solcher mit Wörtern wie "polǐiçia" und "pőĮįia" etikettiert, und eine Gaslinie oder Zisterne würden "Gaz" etikettiert, der eine rumänische Übersetzung ist. Diese "Sprache", die auf durch die Produktionsmannschaft als "Gellerese" verwiesen ist, wurde spezifisch erfunden, um durch Nichtsprecher von slawischen Sprachen lesbar zu sein. Ihr großzügiger Gebrauch davon war wirklich als eine Quelle der komischen Erleichterung beabsichtigt. Uniformen des Zielregimes schließen oft ein hat Kappen, Kanonenstiefel und Riemen von Sam Browne kulminiert, von Verbindungen mit dem nazistischen Deutschland oder dem Warschauer Pakt andeutend.

2004 hat Professor Douglas Little von Universität von Clark einen langen akademischen Artikel veröffentlicht, der ausführlich die Fernsehreihe mit der CIA Geschichte verbindet: "Unmögliche Mission: Der CIA und der Kult der Versteckten Handlung im Nahen Osten".

Gegner, die zum Kalten Krieg ohne Beziehung

sind

Der IWF wird auch damit beauftragt, korrupte Politiker und Diktatoren von Ländern der Dritten Welt zu stürzen, die am Kalten Krieg wie ein besonders brutaler Praktiker der Rassentrennung unbeteiligt sind, oder mittelamerikanische oder südamerikanische Nationen, sowie Zahlen des organisierten Verbrechens zu verderben, Unternehmer und Politiker in den Vereinigten Staaten zu verderben. In den zwei verschiedenen ersten Saisonepisoden ist die Mission, das Wiederaufleben der nazistischen Partei in Deutschland aufzuhören. Beide Episoden hatten Rollin-Hand (gespielt vom jüdischen Schauspieler Martin Landau) imitieren eine nazistische Hauptzahl - Martin Bormann in einem Fall - in einer erfolgreichen Anstrengung, das Wiederaufleben aufzuhören. In der Jahreszeit zwei würde Hand Adolf Hitler in einer anderen Mission erfolgreich imitieren, das Wiederaufleben der nazistischen Partei in Deutschland aufzuhören.

Wie bemerkt, in der Verweisung arbeiten Die Ganze "Mission: Unmögliches" Aktenbündel, durch Patrick J. White, waren viele IWF-Missionen im Wesentlichen verkleidete Morde. In der Episode der ersten Jahreszeit "Gedächtnis" wird es gegründet, dass die unangegebene Regierungsstelle hinter dem IWF ihm verboten hat, völlige Morde "als Angelegenheit für die Politik zu begehen." Um um diese Beschränkung herumzukommen, schließen viele Missionen stattdessen den IWF ein, der seine Ziele aufstellt, die von ihren eigenen Leuten oder anderen Feinden zu töten sind. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die zweite Jahreszeit zweiteilige Geschichte "Der Rat," hat später zu europäischen Filmhäusern unter der gegen die Menge Unmöglichen Titelmission veröffentlicht. Dieser Politik wird nicht durchweg gefolgt; zum Beispiel, in der ersten Jahreszeit "Die Legende," ist der ursprüngliche Plan von Briggs, nazistische Sammeln-Zahl Martin Bormann persönlich zu schießen, die durch die Entdeckung einer Modepuppe und eines Tonbandgeräts im kranken Zimmer des "Mannes" vereitelt wird. Gunplay ist seitens des IWF relativ selten, weil seine Methoden hoch entwickelter und wie diejenigen fein sind, die von Betrügern verwendet sind, um das leichtgläubige zu schröpfen, obwohl mehrere Episoden in den frühen Jahreszeiten (zum Beispiel, die zweite Saisonepisode "Der Spion," sowie in der Versuchsepisode) wirklich den Agenten zeigen, die Leute, wenn notwendig (gewöhnlich Untergebene oder feindliche Soldaten) schießen.

Die fünfte Jahreszeit

Während der fünften Jahreszeit, mit Obersten Managern, die größere Kontrolle gewonnen haben, hat neuer Erzeuger Bruce Lansbury begonnen, die internationalen Missionen stufenweise einzustellen. Das würde sich im nächsten Jahr mit dem IWF äußern, der mit organisiertem Verbrechen in den meisten Episoden kämpft, obwohl diese Jahreszeit noch mehr internationale Raubzüge gezeigt hat als nicht. Diese Unterwelt-Chefs werden gewöhnlich mit einer kriminellen Organisation genannt "Das Syndikat," eine allgemeine Organisation oder seine Lizenzen vereinigt. Allgemein, wenn sie solche Anweisungen beschreibt, bemerkt die Band-Nachricht, dass das Ziel außerhalb der Reichweite der "herkömmlichen Strafverfolgung ist." Die Ziele solcher Missionen sind gewöhnlich einfach, Beweise zu erhalten, die im Gericht zulässig sein könnten, häufig die Form annehmend, die Gangster ins Bilden eines Eingeständnisses zu beschwindeln, während sie registriert worden sind. Die Manipulierung der Ziele in die Tötung von einander ist viel weniger häufig ebenso geworden. Lansbury hat auch versucht, Peter Lupus zu ersetzen, der Unzufriedenheit mit seinem Teil in dieser Zeit mit Sam Elliott ausdrückte. Über den Kurs der fünften Jahreszeit ist William "Schniedel" Armitage von Lupus in dreizehn seiner vierundzwanzig Episoden zum Verbrechen von Anhängern erschienen, die die Rückkehr von Armitage gefordert haben. Am Ende der fünften Jahreszeit war Elliott weg (er ist wirklich in der ersten gefilmten Episode der Jahreszeit sechs erschienen), und Lupus ist in den letzten zwei Jahreszeiten mit Armitage geblieben, der ein größerer Anteil der Schirm-Zeit und anspruchsvollere Aufgaben wird gibt.

Format

Mission: Unmöglich wird für sein Format bemerkt, das sich selten überall in der Reihe geändert hat. Tatsächlich haben die öffnenden Szenen ein ritualistisches Gefühl erworben, sich für die "quasioffizielle" Aura das Programm ziemend, das für die geheimen Operationen gesucht ist, die es präsentiert.

Band-Szene

Die meisten Episoden beginnen mit dem Führer des IWF, die Anweisung von einem verborgenen Tonbandgerät und einem Umschlag von Fotos und Information bekommend, die die Mission erklärt. Das Band beginnt immer mit dem "guten Morgen/Nachmittag/Abend, Herr Briggs/Phelps." Dann erklärt es die Situation und beendet mit "Ihrer Mission Dan/Jim, sollen Sie sich dafür entscheiden, es" oder Wörter zu dieser Wirkung mit einer kurzen Erklärung der Mission zu akzeptieren. Der Zuhörer wird erinnert, "Als immer, sollte Sie oder einige Ihres I.M. Forces, gefangen oder getötet werden, wird der Sekretär irgendwelche Kenntnisse Ihrer Handlungen verleugnen." Die Instruktionen auf dem Band wurden vom Stimmenschauspieler Robert Cleveland "Bob" Johnson gelesen. Am Ende der Instruktionen des Bandes wird Phelps/Briggs bekannt gegeben, "Dieses Band wird sich in fünf [oder, gelegentlich, zehn] Sekunden selbst zerstören. Glück, Dan/Jim." Dann würde sich Rauch vom Band erheben, und die Instruktionen würden zerstört. Im Filmen wurden die Bänder nicht wirklich zerstört. Statt dessen war Rauch piped ins Tonbandgerät, um das Trugbild zu schaffen. In einigen anfänglichen Episoden, jedoch, wurden sich selbst zerstörende Bänder geschaffen, indem sie eine Chemikalie zum Band hinzugefügt worden ist und Luft darauf geblasen worden ist, die Chemikalie zwingend, durch das Zerbröckeln zu reagieren. Diese Methode wurde erwartet aufgegeben zu kosten.

Es gab einige Ausnahmen zum Gebrauch eines Bandes und Standardfotos, einschließlich eines Motivs der Aufzeichnung/Dunkelkammer und am meisten namentlich eines Weinleseplattenspielers, der automatisch seine Aufzeichnung in die Vergessenheit gekratzt hat. In einigen Beispielen würden Instruktionen am Ende des Bandes Briggs/Phelps, "Fragen verfügen Sie bitte [oder zerstören Sie manchmal] diese Aufnahme auf die übliche Weise." Briggs/Phelps würde es dann in einem Verbrennungsofen werfen oder andere Mittel verwenden, es unbespielbar zu machen, das Band veranlassend, in Flammen aufzugehen.

Es gab eine Hand voll Ausnahmen zu den "Nachrichten vom Sekretär." Statt dessen haben Verhältnisse mehr oder weniger eine Mannschaft in die Handlung gezwungen. Das ist zuerst in der öffnenden Jahreszeit des Programms vorgekommen, als ein "Syndikat"-Chef gekidnappt hat und gedroht hat, die Teenagertochter eines Freunds von Briggs zu töten, wenn er keinen Anklagejury-Zeugen gegen den Gangster vom Polizeischutzgewahrsam entfernt hat. Wie dieser Mann gewusst hat, dass Dan zu solch einer Aufgabe fähig war, wurde nicht erklärt. Das letzte, das solches Beispiel sehr in der Nähe vom Ende der Reihe war, als die Überlebenden einer vorherigen IWF-Operation (spezifisch, Jahreszeit "das Kasino" von Six) einen Urlaub machenden Phelps aus Sicherheitskamerafotos anerkannt haben und ihn gekidnappt haben, um seine Mannschaft zu zwingen, Beweise wiederzubekommen, dass ein Entschuldigung eintauschender Gangster vorhat, zu Behörden umzukippen.

In der fünften Jahreszeit haben die Erzeuger mit dem Format experimentiert, indem sie manchmal die gebundene Anweisung (und/oder die Mannschaft beseitigt haben, die sich in der Wohnung von Phelps trifft), anfangend Episode mit Mission bereits im Gange. In einigen anderen Fällen ein persönliches Sache-Beteiligen würden Briggs, Phelps oder ein anderer wirkender IWF auf eine Mission "außer Buch" hinauslaufen, die wird übernimmt. Nach dem ersten Jahr wurde ein Wert einer kompletten Jahreszeit von "Band-Szenen" gewöhnlich plötzlich vor der Produktion des Rests der Episoden gefilmt, und die Mannschaft hat nie gewusst, welche Band-Szene mit der Episode, bis übertragen, erscheinen würde.

Einige Band-Szenen wurden in mehr als einer Episode, mit nur geringen Änderungen zu verschiedenen Einsatz-Schüssen und dem registrierten Off-Kommentar von Johnson wiederverwendet. In der ersten Jahreszeit, zum Beispiel, genau wurde dieselbe Band-Szene für beide "Räder" und "Vermächtnis" verwendet. Die einzigen Unterschiede sind, dass Die Stimme Auf dem Band einen verschiedenen Satz von Instruktionen in jeder Episode gibt, und es sehr kurz einen verschiedenen Satz von Einsatz-Schüssen gibt, die die Fotographien zeigen, die Dan Briggs ansieht. Die Kosteneinsparungspraxis, Band-Szenen wiederzuverwenden, hat überall in der geführten Reihe weitergegangen; allgemein jede Jahreszeit Wiedergebrauch mindestens eine Band-Szene. Eine besondere Band-Szene, Jims, der ein Band in einer Parkplatz-Begleiter-Hütte findet, wurde wirklich in drei weit gestreuten Episoden verwendet: "Der Astrologe", "die Wiederherstellung" und "Das Gewölbe".

Aktenbündel-Szene

Als nächstes würde folgen, was Weiß als die "Aktenbündel-Szene" kennzeichnet. Briggs oder Phelps würden in einer Fantasiewohnung gezeigt, eine übergroße, ledergebundene Aktenbündel-Mappe von einer geschlossenen Schublade wiederbekommend. Innerhalb dieser Mappe waren plastikgewickelte Aktenbündel (gewöhnlich Standard 8x10 "Hochglanzmagazine" der jeweiligen Schauspieler zeigend), der verfügbaren IWF-Agenten. Briggs/Phelps würde die Aktenbündel der ausgewählten Agenten auf einen Tisch werfen. Gemäß dem Weiß waren die meisten nie gewählten Aktenbündel Fotographien von verschiedenen Reihe-Angestellten und ihren Frauen, einschließlich des Herrn und Frau Bruce Geller [der Autor bringt das Foto eines oft zurückgewiesenen Reagenzes wieder hervor und identifiziert es, als wirklich der Produzent] seiend. Ein zeitgenössischer Artikel im Fernsehprogramm hat behauptet, dass viele der in der "Aktenbündel-Szene beiseite gelegten Fotos" des Studios und der Netzmanager waren, und dass es betrachtet wurde, dass ein Maß von jemandes Status im Studio und den Netzhierarchien, um dort, aber Weiß zu erscheinen, keine solche Erklärung abgibt.

In frühen Jahreszeiten haben die Agenten häufig eingeschlossene Gast-Sterne ausgewählt, Agenten mit von der üblichen Mannschaft nicht besessenen Sachkenntnissen spielend. Ein Arzt, besonders ein Fachmann in einer Bedingung, die bekannt ist, das Ziel zu quälen, war eine allgemeine Sorte von "Gast-Agenten". In zahlreichen frühen Episoden würde der IWF-Führer nur zwei oder drei Gruppenmitglieder wählen, obwohl mindestens ein der geglaubten Hauptwurf-Mitglieder immer beteiligt wurden. Eine Episode, "Elena", hat eine Mannschaft gezeigt, die aus der Rollin-Hand und Dr Carlos Enero (Gast-Stern Barry Atwater) besteht; wegen des offiziellen Status von Landau an diesem Punkt als häufiger Gast spielen die Hauptrolle das hat bedeutet, dass technisch keiner der regelmäßigen Spieler der Reihe beteiligt wurde. Fast als häufig, jedoch, würde Briggs alle Stammkunden, plus ein, zwei, oder sogar drei andere wählen.

In späteren Jahreszeiten war die Mannschaft viel stabiler, aus dem Führer und dem regelmäßigen Wurf für die Jahreszeit bestehend, und der Gebrauch von Gast-Agenten ist deutlich weniger häufig geworden. Zahlreiche Aktenbündel-Szenen von den Episoden von Peter Graves zeigen Jim, der durch die Fotographien brütet, um nur wieder die Reihe-Stammkunden zu wählen, die gerade in den öffnenden Krediten gezeigt worden waren. Vor der dritten Jahreszeit war die Aktenbündel-Szene etwas verfügbar gehalten worden, nur wenn erforderlich, erscheinend, einen Gast-Agenten vorstellen. Die erste Mission, die vom Sekretär vorgelegt ist, der die Aktenbündel-Szene nicht hatte, war die letzte Mission der zweiten Jahreszeit, "Die Wiederherstellung".

Nach einer Periode, nur gelegentlich gesehen zu werden, wurde die Aktenbündel-Szene wieder oft in der Jahreszeit 4, wegen des Mangels an einem regelmäßigen weiblichen Gruppenmitglied in dieser Jahreszeit gesehen. Es war völlig bezüglich der Jahreszeit fünf fallen gelassen.

In der Versuchsepisode hat die registrierte Nachricht festgestellt, dass die Mannschaft-Führer unbegrenzte Mittel und breites Taktgefühl in der Auswahl ihrer Mannschaft haben. Wer den Plan ausdenkt, wird nie verständlich gemacht. Vorbereitungen und die notwendige Logistik werden fast nie gezeigt, obwohl sie allgemein durch die Szenen einbezogen werden, die verschiedene Schritte der Mission zeichnen. Es wird angedeutet, dass nur eine kurze Zeitspanne von der anfänglichen Anweisung vergeht, bis die Mannschaft im Feld ist. Frühe Episoden haben gelegentlich mehr von den Einleitungen gezeigt. "Gedächtnis" zeigt eine Montage der Ausbildung von Dan Briggs ein Gast-Agent, um die Rolle anzunehmen, die er in der Mission spielen wird. "Alter Mann, Teil 1" schließt eine Szene von Briggs ein, der sich einem wirkenden nähert (gespielt von Mary Ann Mobley), um sie zu rekrutieren, sich mit dem Widerstand treffend, bevor er sie schließlich überzeugt, sich der Mission anzuschließen.

Szene der Wohnung

Im dritten Segment der öffnenden Tat, genannt die "Szene der Wohnung" durch das Weiß, würde die Mannschaft als nächstes gezeigt, für ihre Endanweisung in der Wohnung des Führers zusammenkommend. Obwohl die Reihe in der Farbe geschossen wurde, hat die Wohnung ein Farbenschema des Schwarzen, Weißes, und Graustufen, solch zusammensetzen lassen, dass die Wohnung manchmal auf den außer Kamera als das Schwarzweißzimmer verwiesen wurde (Steven Hill hat einmal vorgeschlagen, dass eine amerikanische Fahne auf einer Wand der Wohnung von Briggs gelegt wird, aber Bruce Geller hat es untersagt, um das Farbenschema aufrechtzuerhalten). Zwei Ausnahmen sind die ersten Saisonepisoden, "Operation Rogosh", wenn die Mannschaft sofort Frühlinge in die Handlung, um ihr Ziel bei einem inszenierten Auto-Unfall und die oben erwähnte Episode "Handlung zu gewinnen!" wo die Mannschaft-Sitzung in der Wohnung von Cinnamon Carter stattgefunden hat.

Die Szene der Wohnung hat als ein Necker gehandelt. Im Besprechen des Plans und ihrer Rollen darin würden die Gruppenmitglieder auf für seine erfolgreiche Ausführung notwendige Vorbereitungen anspielen, während sie die meisten Details geheim gehalten verlassen. Diese Szene hat auch demonstriert und hat dadurch Vertrauenswürdigkeit für verschiedene Geräte oder Tricks gegründet, die Schlüssel zum Plan wie eine Fernsehkamera waren, die in einer Brosche, einem ferngesteuerten Miniaturluftkissenfahrzeug, einem schachspielenden Computer, einem "mentalist" oder Taschenspielerei-Tat oder einem erzogenen Tier verborgen ist. Außerdem würde diese Szene gründen, oder mindestens von, die Spezialisierungen und Rollen irgendwelcher Agenten des Gast-Sterns andeuten. Gruppenmitglieder, die Fragen über Aspekte des Plans stellen, oder warum eine Alternative versorgt die Schriftsteller mit einer Gelegenheit nicht betrachtet wurde, Erklärungen dafür anzubieten, was sonst Anschlag-Löcher geschienen sein könnte. Wenn er summiert, würde Phelps häufig die Schwierigkeiten in der Handlung betonen, die sie vorgehabt haben zu übernehmen oder ein Schlüsselelement des Plans, der für seinen Erfolg wie ein Termin lebenswichtig ist, vor dem die Mission vollendet werden musste.

Während der fünften Jahreszeit haben sich die Erzeuger dafür entschieden, die Aktenbündel-Szene fallen zu lassen und das Band und die Szenen der Wohnung stufenweise einzustellen. Am Ende der Jahreszeit, jedoch, war es dafür entschieden worden, das Band und die Szenen der Wohnung zu behalten, aber die Aktenbündel wählende Szene wurde für den Rest der Reihe geführt beseitigt (das ist die Version des Weißes, aber tatsächlich waren Episoden, die das Band und/oder die Versammlungsszenen verpassen, wenige). Das Wiederaufleben der 1980er Jahre hat die "Aktenbündel-Szene" in der ersten Episode wieder eingesetzt, als Phelps seine neue Mannschaft ausgewählt hat, aber seitdem er dieselbe Mannschaft in nachfolgenden Episoden behalten hat, wurden keine nachfolgenden Aktenbündel-Szenen gemacht.

Plan

Die Episode hat dann den Plan gezeichnet, der in die Tat wird umsetzt. Das hat fast immer sehr wohl durchdachten Betrug, gewöhnlich mehrere zur gleichen Zeit eingeschlossen. Als sie das erleichtert haben, waren bestimmte Gruppenmitglieder Master der Verkleidung, fähig, jemanden zu imitieren, der mit dem Ziel oder manchmal sogar dem Ziel selbst verbunden ist. Das wurde mit realistischen Latexgesichtsmasken und Make-Up vollbracht. Einige Verkörperungen wurden mit der ausführlichen Zusammenarbeit von derjenigen getan, die wird personifiziert. Auch guter Glaube würde eingeordnet, um dem Eindringen der Zielorganisation zu helfen. In einigen Fällen hat der Schauspieler, der den IWF-Agenten auch spielt, die Person porträtiert, um personifiziert zu werden (das ist am häufigsten während der Amtszeit von Martin Landau auf der Reihe vorgekommen, im Piloten beginnend), oder die Stimme der Person, die wird imitiert, wurde synchronisiert. In anderen Fällen würde ein Gast in der Hauptrolle zeigender Schauspieler die Doppelrolle sowohl des Originals als auch des imposter (Rollin, Paris, oder Casey) spielen. Manchmal würden ein oder mehr IWF-Gruppenmitglieder sich erlauben, festgenommen zu werden, um mehr Zugang zu oder Kenntnisse der Organisation zu gewinnen, die sie eindringen lassen, entweder indem sie mit dem Ziel sprechen oder in einer Gefängniszelle gehalten werden und ihren Plan dort ausbrüten.

Einige Episoden der frühen Jahreszeiten haben die sorgfältige Entwicklung und Anwendung dieser Masken, gewöhnlich durch die Verkleidung und den Make-Up-Experten Rollin Hand gezeigt. Das wurde später weggelassen, als die Reihe fortgeschritten ist und das Publikum, das vermutlich vertraut mit der Mechanik der Methoden der Mannschaft wird. Im Wiederaufleben der 1980er Jahre ist der Maske machende Prozess mit einer Digitalkamera und Computer verbunden gewesen und war größtenteils automatisch. Die meisten Episoden haben einen dramatischen eingeschlossen "offenbaren" (auch gekennzeichnet als die "Schale - von") in der Nähe vom Ende der Episode, in der das Gruppenmitglied die Maske entfernen würde.

Verschiedene andere technologische Methoden wurden ebenso allgemein verwendet. Die Mannschaft würde häufig Telefon- oder Radioanrufe umleiten, so konnte auf diese von ihren eigenen Mitgliedern geantwortet werden. Gefälschte Radio- oder Fernsehsendungen waren üblich, wie unter der Kontrolle der Mannschaft gelegte Aufzüge waren. In einigen Missionen wurde eine sehr umfassende vorgetäuschte Einstellung, wie eine gefälschte Zugreise, Unterseebootreise, Nachwirkungen einer Hauptkatastrophe oder sogar die Einnahme der Vereinigten Staaten von einer ausländischen Regierung geschaffen. Ein besonders wohl durchdachter Trick, der bei mehr als einer Gelegenheit verwendet ist, hat den IWF gesehen arbeiten, um ihr Ziel zu überzeugen, dass mehrere Jahre gegangen waren, während das Ziel in einem Koma oder ähnlicher Bedingung war. In einer Episode hat der IWF sogar ihr Ziel überzeugt (ein Altersgangster, der von William Shatner gespielt ist), dass Zeit irgendwie mehr als dreißig Jahre zurückgewiesen worden war und er ein junger Mann wieder war.

Die Mannschaft würde gewöhnlich Vorkehrungen treffen, dass etwas Situation entsteht, mit dem sich das Ziel auf eine voraussagbare Weise würde befassen müssen, und die Mannschaft dann die Verhältnisse einordnen würde, um das Ergebnis zum gewünschten Ende zu führen. Häufig haben die Pläne wohl durchdachte Psychologie, wie Ausnutzung von Konkurrenzen oder einem Interesse am übernatürlichen angemacht. Viele Pläne haben einfach das Ziel veranlasst, verwirrt oder unregelmäßig oder vernunftwidrig zu werden, Selbstsicherheit zu verlieren, Vertrauen auf Untergebene oder Partner usw. zu verlieren, so dass irgendein das Ziel würde tun, was die Mannschaft gewollt hat (indem sie auf voraussagbare Taten der Verzweiflung zurückgegriffen hat), oder die Untergebenen des Ziels das Ziel ersetzen und dann gemäß den Vorhersagen der Mannschaft handeln würden. Diese verschiedenen Tricks würden gewöhnlich entweder auf Information hinauslaufen, die der Mannschaft, oder auf die Schande des Ziels und discreditation oder beide wird offenbart.

In vielen frühen Episoden war die Mission, das Ziel "für neutral zu erklären", und es wurde verständlich gemacht, dass das Ziel von seinen Vorgesetzten, Personal oder Rivalen schließlich geschossen wurde, obwohl das gewöhnlich auf dem Schirm nicht gezeigt wurde. In späteren Jahreszeiten, wo die Ziele gewöhnlich Zahlen des organisierten Verbrechens oder ähnlich waren, war die Absicht der Mission häufig einfach, belastende durch "herkömmliche Strafverfolgungsagenturen nicht erreichbare Beweise zu sammeln." Die Mannschaft war nicht über dem Fälschen solcher Beweise wie ein letzter Ausweg.

Dramatische Spannung wurde durch Situationen zur Verfügung gestellt, in denen Gruppenmitglieder geschienen sind Gefahr zu laufen (besonders vor Werbeunterbrechungen) entdeckt zu werden. Manchmal sind unerwartete Ereignisse vorgekommen, der die Mannschaft gezwungen hat zu improvisieren. Bei Gelegenheit haben eine Außenpartei oder eines der Ziele begriffen, was zufällig und den Erfolg des Plans gefährdet gestellt hat.

Gemäß dem Weiß, William Read Woodfield und Allan Balter (wer als Geschichte-Berater seit den ersten zwei Jahreszeiten gedient hat und Erzeuger der dritten Jahreszeit geworden ist, aber hat lange, abgewiesen nicht gedauert, um zu glauben, dass Produzent Geller keine Autorität über sie hatte), hat sich schwer auf Das Große Betrügerische, geschriebene durch David W. Maurer für ihre Inspiration verlassen. Folglich ist Briggs/Phelps "grifter-verantwortlich geworden;" Rollin Hand und Cinnamon Carter waren hoch wirksamer "ropers", und Barney Collier und Willy Armitage waren Experten im Gebäude und/oder Ausrüsten "großer Läden."

Das Filmen von Positionen

Die ursprüngliche Reihe wurde fast exklusiv um Hollywood und die Waschschüssel von Los Angeles gefilmt. Der Reihe-Öffner wurde an der Sternwarte des Griffith Park mit dem speziellen Gast-Stern an Wally Cox gehalten. Pasadena und der Campus von Caltech waren allgemeine Positionen. Eine andere bekannte Position war das Gebäude von Bradbury, das in anderen Filmen und Reihe (von Den Außengrenzen bis Klinge-Läufer) verwendet ist. Während der letzten Jahreszeit sind die meisten Außenaufnahmen San Franciscos, einschließlich des Rathaus-Gebäudes und Opernhauses. Das spätere Wiederaufleben wurde völlig in Australien geschossen (obwohl es vorgegeben hat, Phelps zu haben, der in San Francisco lebt).

Schwankungen

Mehrere Male ist die Reihe vom Standardformat abgegangen. In einer Episode der ursprünglichen Reihe kidnappt ein Gangster die Tochter eines Freunds von Dan Briggs und zwingt ihn, einen Zeugen gegen ihn zu entführen. In einem anderen veranlasst ein Fehler Cinnamon Carter, ausgestellt und von den Bengeln festgenommen zu werden, und Jim Phelps muss einen Plan vorbereiten, sie zu retten. Eine andere Episode hat Phelps auf einer persönlichen Mission gezeigt, wenn er zu seiner kleinen Heimatstadt für einen Besuch zurückkehrt und eine Reihe von Morden unter seinen Kindheitsbekanntschaften findet, mit denen der lokale Strafverfolgungschef unqualifiziert ist, um fertig zu werden. In einer Episode wird ein Freund von Jim Phelps für den Mord eingerahmt, Jim nur 24 Stunden gebend, um den echten Mörder zu finden, die Unschuld seines Freunds zu beweisen und sein Leben zu sparen. Bei zwei Gelegenheiten wird er festgenommen, und die Mannschaft muss ihn retten. In der Reihe der 1980er Jahre wird ehemaliger IWF-Agent Barney Collier für ein Verbrechen eingerahmt, das er nicht begangen hat und die IWF-Mannschaft ihn herausziehen muss, zu einem Wiedervereinigen von Barney mit seinem Sohn und IWF-Agenten Grant Collier (gespielt vom echten Lebensvater-Und-Sohn Greg und Phil Morris) führend. Schniedel wird geschossen und in einer Episode gewonnen, und gewonnen und von einem Rauschgift-Spielmacher in einem anderen gefoltert. Paris wird gekidnappt und in einem Versuch einer Gehirnwäsche unterzogen zu veranlassen, dass er Phelps tötet. Jim und Rollin sind auf einer Jagdreise, wenn Jim mysteriös schlecht genommen wird. Es stellt sich heraus, dass die Einwohner einer Stadt "von Norman Rockwell" angestellte Mörder sind, die versucht haben, Phelps zu vergiften, als er auf ihrem Geheimnis gestolpert ist.

Beschluss

In den meisten Fällen hat die Handlung direkt bis zu den letzten Sekunden mit der Episode gedauert, die in einem Stopp-Rahmen endet, weil die IWF-Mannschaften ihre Flucht, eine andere erfolgreiche geschlossene Mission machen. Meistenteils reisen sie in einem undefinierbaren Tafel-Lastwagen ab. Ein dramatisches am Ende oft verwendetes Gerät war der Ton eines Gewehrschusses oder eines Schreis in der Ferne, weil das Ziel von seinen Partnern getötet wird, während die IWF-Mannschaften ihre Flucht machen. Im Wiederaufleben der 1980er Jahre wurde dieses Format mit der Hinzufügung einer Anhängsel-Szene verändert, die IWF-Mannschaft-Umgruppierung (häufig noch verkleidet) und das Weggehen zeigend. Von der Mitte der ersten Jahreszeit vorwärts macht Jim Phelps häufig einen Hieb.

Musik

Beiseite vom jetzt ikonischen Hauptthema, sowie dem Motiv genannt "Der Anschlag", der gewöhnlich Szenen der Gruppenmitglieder begleitet hat, die die Mission ausführen, würde die Hintergrundmusik Minimalist-Neuerungen des Schlagzeugs solcher als einfach eine kleine Trommel und Becken vereinigen, um Spannung während der "verstohleneren" Momente der Episoden (manchmal begleitet durch eine Flöte zu bauen, die in niedrigem tessitura spielt). Diese ruhigeren Durchgänge würden den bombastischeren Fanfaren außerordentlich gegenüberstellen, wenn ein Missionsmitglied gefährdet ist, gerade vor einer Werbeunterbrechung gefangen zu werden.

Das Hauptthema wurde vom argentinischen Komponisten, Pianisten und Leiter Lalo Schifrin zusammengesetzt und wird dafür bemerkt, in der 5/4 Zeit zu sein. Über das ungewöhnliche Timing hat Schiffrin erklärt, dass "Dinge in 2/4 oder 4/4 sind, weil Leute mit zwei Beinen tanzen. Ich habe es für Leute vom Weltraum getan, die fünf Beine haben." "Der Anschlag" wurde auch von Schifrin zusammengesetzt, der drei Episoden in der ersten Jahreszeit eingekerbt hat und fortgesetzt hat, mindestens eine oder zwei Episoden seit den meisten anderen Jahreszeiten einzukerben (Jahreszeit zwei ist die einzige, um keine Schifrin-eingekerbten Episoden teilweise zu haben, weil er half, die neue Reihe von Geller Mannix zu starten).

Schifrin wurde zwei Grammys an den 10. Grammy-Preisen für seine Arbeit an der ersten Reihe (Am besten Instrumentales Thema und Am besten Ursprüngliche Kerbe für einen Film oder TV-Show) zuerkannt. Er wurde auch für zwei Emmys (seit den ersten und dritten Jahreszeiten).Among berufen die anderen Komponisten, um an der Reihe zu arbeiten, waren Jerry Fielding, Walter Scharf, Gerald Fried, Richard Markowitz, Benny Golson, Robert Drasnin und Hugo Montenegro.

Soundtrack-Album

Obwohl zwei Alben der Wiederschallplattenmusik von der ursprünglichen Reihe vorher unter dem Namen von Schifrin, (Dot, 1967) veröffentlicht worden waren und (Paramount, 1968), waren die ursprünglichen Hunderte bis 1992 nicht gewerblich verfügbar, als BSP Crescendo Die Beste von der Mission veröffentlicht hat: Unmöglich - Dann und Jetzt Aufmachung von fünf Hunderten durch Lalo Schifrin für die ursprüngliche Reihe und fünf durch John E. Davis für das Wiederaufleben (hat Schifrin auch drei Episoden des Wiederauflebens einschließlich der Premiere eingekerbt, aber niemand wurde eingeschlossen.)

  1. "Mission: Unmöglich - Haupttitel" 0:49
  2. "Der Anschlag" ("vom Wettbewerber, Teil 1") 0:51
  3. "Bereit" ("vom Wettbewerber, Teil 1") 3:12
  4. "Rollin" ("vom Wettbewerber, Teil 1") 0:44
  5. "Zeit" ("vom Wettbewerber, Teil 1") 0:46
  6. "Phelps" ("vom Wettbewerber, Teil 1") 1:11 schlafend
  7. "Mehr Anschlag" (vom "Unterseeboot") 2:39
  8. "Mission: Unmögliches Thema" (vom "Unterseeboot") 1:10
  9. "Laube-Hotel" ("vom Mörder") 1:55
  10. "Überprüfen Sie Endzeit" ("vom Mörder") 2:45
  11. "Der Trick" ("vom Mörder") 2:16
  12. "Signallicht" (von "der Übernahme") 0:42
  13. "Kate Thomas" (von "der Übernahme") 1:28
  14. "Band-Maschine" (von "der Untergrundbahn") 3:17
  15. "Guter Job" (von "der Untergrundbahn") 0:47
  16. "Mission: Unmöglich - Endkredit" 0:29
  17. "Mission: Unmöglich '88 - Haupttitel" 1:03
  18. "Heikle Jahre" (von "Der Plage") 0:38
  19. "Das Ist die Verfolgung" (von "Der Plage") 2:40
  20. "Croc Köder" (vom "Sumpfigen Flussarm") 1:46
  21. "Nicht Wert" ("vom Sumpfigen Flussarm") 3:38
  22. "Nettes Boot" ("vom Viehkönig") 0:59
  23. "Versehen Sie den Haken" ("vom Viehkönig") 1:48 mit Köder
  24. "Heiße Zeit" ("vom Viehkönig") 0:44
  25. "Ich Glaube, dass Es" ("vom Viehkönig") 1:17 Ist
  26. "Launische Zeit" ("vom Viehkönig") 1:34
  27. "Zeit von Whacko" ("vom Viehkönig") 1:42
  28. "Zerfließen Sie" (von der "Tödlichen Ernte") 2:00
  29. "Eingerahmt" (von der "Tödlichen Ernte") 2:05
  30. "Kaffee" (von "Kirchglocken In Bogota") 1:16
  31. "Ring Um den Finger" (von "Kirchglocken In Bogota") 1:17
  32. "Mission: Unmöglich '88 - Endkredit" 0:35
  33. "Ein Interview mit Peter Graves" 14:55
  34. "Mission: Unmögliches Thema" - israelische Philharmonie cond. Lalo Schifrin 6:07

Thema von der Mission: Unmöglich

Eine wiedervorgestellte elektronische Tanzversion des Themas von der Erkennungsmelodie durch U2 bandmates Larry Mullen der Jüngere. und Adam Clayton wurde 1997 zum großen Erfolg befreit, und er wurde für einen Grammy-Preis für den Besten Knall Instrumentale Leistung berufen (gegen Béla Fleck und der Flecktones "Der Unheilvolle Minister" verlierend).

Preise

Emmy

  • Schauspielerin in einer Hauptrolle in einer Dramatischen Reihe - Barbara Bain, 1967-1969
  • Dramatische Reihe - Joseph Gantman und Bruce Geller, Erzeuger, 1967
  • Das Schreiben des Zu-Stande-Bringens im Drama - Bruce Geller, 1967
  • Dramatische Reihe - Joseph Gantman, Erzeuger, 1968
  • Hervorragendes Zu-Stande-Bringen im Filmton, der Sich - Gordon L. Day und Dominick Gaffey, "Das Unterseeboot", CBS, 1969-1970 Vermischt

Goldener Erdball

  • Fernsehreihe - Drama, 1968
  • Schauspieler in einer Fernsehreihe - Drama - Martin Landau, 1967
  • Schauspieler in einer Fernsehreihe - Drama - Peter Graves, 1971

Edgar

  • Beste Episode in einer Fernsehreihe - Jerome Ross, für die "Operation Rogosh", 1967

Inspirationen und Neuerungen

Eine Schlüsselinspiration für Geller im Schaffen der Reihe war der 1964-Film von Jules Dassin Topkapi, der für sein kühl existenzielles Bild eines wohl durchdachten Diebstahls innovativ ist. Geller hat die Geschichte weg von den Verbrechern von Topkapi den guten Kerlen des IWF geschaltet, aber hat den Stil von Dassin des minimalen Dialogs, des prominenten Musik-Zählens und der von einer Mannschaft von verschiedenen Fachmännern durchgeführten Anschläge der Uhrwerk-Präzision gehalten. Mehrere Episoden zeigen tatsächlich nahe Schüsse einer Armbanduhr von Reagenz, um die Spannung des Arbeitens auf einem Termin zu befördern.

Einer der mehr umstrittenen Punkte von Geller war sein Beharren bei der Minderung der Charakter-Entwicklung. Das wurde absichtlich beide getan, weil er gefunden hat, dass, die Charaktere als tabulae sehend, rasae sie mehr überzeugend in der Geheimarbeit machen würde, und weil er den Fokus auf der Kapriole und von den Charakteren selbst hat behalten wollen. Geller würde sogar die Versuche der Schriftsteller untersagen, die Charaktere in den Episoden zu entwickeln. Das ist, warum sogar nachdem Geller von der Show entfernt wurde, würden die IWF-Agenten nur eine Szene an der Wohnung von Jim haben, wo sie aufeinander gewirkt haben, und sie, selten wenn jemals gesehen, in ihren "echten" Leben waren.

Als eine Nebenwirkung davon wurde Wurf-Umsatz nie einmal auf der Show erklärt. Keiner der Hauptcharaktere ist jemals gestorben oder wurde in der ursprünglichen Reihe verleugnet, aber ein Charakter konnte zwischen Episoden ohne Erwähnung oder Anerkennung verschwinden. Das Wiederaufleben der 1980er Jahre hat wirklich jedoch einen Hauptcharakter auf dem Schirm ausgerottet; Bruce Geller war am 27. Mai 1978 in einem Flugzeugunglück in Santa Barbara, Kalifornien gestorben, so war er unfähig, die Entscheidung potenziell zu untersagen. Mimi Davis ist der einzige Charakter, dessen Einberufung als ein auf dem Schirm gezeigter IWF-Agent, obwohl solch eine Szene für Dana Lambert (Lesley Ann Warren) gefilmt und verworfen wurde. Das Wiederaufleben der 1980er Jahre ist sonst wahr zur Verordnung von Geller mit der gelegentlichen kurzen Ausnahme geblieben.

Die Erzeuger der Mission: Unmöglich wurden auf das Plagiat von den Schöpfern einer Abc-Show genannt 21 Beacon Street verklagt. Die Klage wurde aus dem Gericht gesetzt. Geller hat behauptet, die frühere Show nie gesehen zu haben; der Geschichte-Redakteur der Beacon Street und Versuchstexter, Laurence Heath, würden später mehrere Episoden von M:I schreiben.

Schriftsteller William Read Woodfield war ein Anhänger des Sachliteratur-Buches von David Maurer über betrügerische Künstler, Das Große Betrügerische (auch eine inoffizielle Inspiration für Den Stachel), und viele Episoden sind dem auffallend ähnlich lernt beschrieben im Buch.

Die Band-Szene ist einem beschriebenem im 1964-Roman von Nick Carter-Killmaster Saigon, veröffentlicht im Dezember 1964 sehr ähnlich. Im Roman erhält Geheimagent Carter ein Paket von seinem Chef, der, wenn aktiviert, eine Band-registrierte Nachricht spielt, die sich nach dem Spielen einmal selbst zerstört.

Ein Teil der Titelfolge jeder Episode war hoch ungewöhnlich, weil es aus mehreren sehr kurzen Büroklammern von Schlüsselszenen von der unterworfenen Episode zusammengesetzt wurde. Das war, und, bleibt sehr selten für das Reihe-Fernsehen. Jedoch wurde es bereits bezüglich der vorherigen Jahreszeit auf mir Spion getan, der wie Mission die Beleuchtung einer Sicherung hatte, die dazu führt. Die Hand mit dem Match, war bis einmal in der sechsten Jahreszeit, diesem des Schöpfers Bruce Geller; in hat die Hand Peter Graves gehört, der gezeigt wurde, das Match haltend. Mehrere britische teleseries, die von Gerry Anderson und seinem dann Frau Sylvia Anderson, gleichzeitiger Thunderbirds und die Mitte der 1970er Jahre erzeugt sind (der M:I Absolventen Martin Landau und Barbara Bain in der Hauptrolle gezeigt hat) unter ihnen, haben auch das getan. Die wiedervorgestellte Battlestar Galactica Fernsehreihe hat auch dieses Gerät verwendet. Die Büroklammern in der öffnenden Folge wurden gewählt, um dramatische Momente in der kommenden Mission, wie Momente der Überraschung, Momente der Gewalt oder Ausrüstung im Gebrauch zu präsentieren. Insbesondere die erste gezeigte Büroklammer war häufig jemand geschlagen werden und/oder hat herausgeschlagen. Seit den ersten zwei Jahreszeiten haben die Schlusskredite Büroklammern von dieser Mission im Stopp-Rahmen gezeigt. Mit der Jahreszeit Drei anfangend, wurden dieselben Büroklammern während der Schlusskredite über Episoden gezeigt; spätere Jahreszeiten haben sich dieser Annäherung enthalten, einen Stopp-Rahmen der Hand zeigend, die die Sicherung anzündet.

Mission: Unmöglich wird noch für seinen innovativen Gebrauch der Musik anerkannt. Komponist Lalo Schifrin hat mehrere kennzeichnende Stücke für die Reihe geschrieben. Die Sehkürzungen in der Haupttitelfolge wurden zum Schlagen und den Maßnahmen der Thema-Melodie — geschrieben in (der ungewöhnlichen) 5/4 Zeit zeitlich festgelegt — während eine belebte brennende Sicherung den Schirm bewältigt hat. Die meisten Episoden haben ziemlich lange Folgen ohne Dialoge eingeschlossen, den Gruppenmitgliedern — besonders Elektronik-Experten Barney Collier — das Bilden von technischen Vorbereitungen der Mission, gewöhnlich unter Begleitung einer anderen leicht erkennbaren Melodie genannt "Der Anschlag zeigend." Lalo Schifrin hat auch ein Thema-Stück für jeden Hauptcharakter geschrieben, und die Tonspur für jede Episode hat Schwankungen von diesen überall vereinigt. Selbst wenn eine Kerbe einer Episode einem anderen Komponisten kreditiert wird, würde der Musik-Oberaufseher von Desilu Jack Hunsacker sie neu herausgeben, Melodien von Schifrin von der Bibliothek hinzufügend. Die Reihe hatte großen Einfluss auf Film und Fernsehmusik. Vor der Mission: Unmöglich war ein allgemeines Kompliment entlang den Linien "der Kerbe hat sehr gut gearbeitet, aber ist nie im Weg gewesen oder hat Aufmerksamkeit auf sich genannt." Im Vergleich, Mission: Unmöglich wurde für die Bekanntheit seiner Musik gelobt.

An 171 Episoden, der ursprünglichen Version der Mission: Unmöglich hat die Aufzeichnung gehalten, für die meisten Episoden jeder Englischsprachigen Spionage-Fernsehreihe seit mehr als 35 Jahren (noch ungefähr 10 Episoden zu haben, als sein nächster Rivale, das vom vereinigten Königreich erzeugte Die Rächer). Seine Aufzeichnung wurde während der achten Jahreszeit 24 2010 gebrochen.

Wiederholungen der Mission: Unmöglich werden noch täglich auf einigen Fernsehstationen einschließlich des meiner-Fernsehens und des Kabeldienstes Youtoo Fernsehen gezeigt. Es ist auch in seinem völlig auf Netflix verfügbar.

Episoden

Ursprüngliche Romane

Mehrere ursprüngliche auf der Reihe gestützte Romane wurden gegen Ende der 1960er Jahre veröffentlicht.

Populäre Bibliothek hat den folgenden zwischen 1967 und 1969 veröffentlicht:

  1. Mission: Unmöglich durch John Tiger (1967)
  2. Deckname: Guckloch durch Max Walker (1968)
  3. Deckname: Rapier durch den Spaziergänger (1968)
  4. Deckname: Kleiner Ivan durch den Tiger (1969)

Außerdem wurden zwei Romane des eingebundenen Buches für junge Leser durch Bücher von Whitman, beide von Talmage Powell veröffentlicht:

  1. Die unbezahlbare Partikel (1969)
  2. Die Geldexplosion (1970)

Des obengenannten hat nur der 1967-Roman von John Tiger die Mannschaft, wie geführt, durch Dan Briggs gezeigt; der Rest haben alle den IWF von Jim Phelps-Era gezeigt.

Wiederaufleben

1980 haben Mediaberichte angezeigt, dass eine Wiedervereinigung des ursprünglichen Wurfs in den Planungsstufen für ein Projekt war, Mission genannt zu werden: Unmöglicher 1980. Schließlich wurde dieses Projekt in 1983 (mit dem Arbeitstitel angemessen aktualisiert wiederholt) verzögert, bevor es zusammen wegen eines Anschlags nach einem anderen annulliert wird, unpassend und unannehmbar gehalten werden. 1984 hat ein anderer vorgeschlagen, dass M:I Wiedervereinigung ein Theaterfilm, betitelt Guten Morgen, Herr Phelps gewesen sein sollte (Mission: Unmöglich Der Film). Schließlich hat das vorgeschlagene große Budget dieses Projekt versenkt.

1988 wurde die amerikanische Fall-Fernsehjahreszeit durch einen Schlag von Schriftstellern behindert, der das Beauftragen von neuen Schriften verhindert hat. Erzeuger, besorgt, neues Produkt für Zuschauer, aber mit der Aussicht eines langen Schlags zur Verfügung zu stellen, sind in die Gewölbe für das vorher schriftliche Material eingetreten., zum Beispiel haben verwendete für eine abgebrochene Reihe geschriebene Schriften seit den 1970er Jahren vorgehabt. Das Abc-Netz hat sich dafür entschieden, eine neue Mission zu starten: Unmögliche Reihe, mit einem größtenteils neuen Wurf (abgesehen von Peter Graves, der als Phelps zurückkehren würde), aber Verwenden-Schriften von der ursprünglichen Reihe, angemessen aktualisiert. Um noch mehr auf Produktionskosten zu sparen, wurde die Reihe in Australien gefilmt; die erste Jahreszeit in Queensland und das zweite in Melbourne. Kosten waren damals ungefähr 20 Prozent tiefer in Australien als in Hollywood. Die neue Mission: Unmöglich war eines der ersten amerikanischen kommerziellen in Australien zu filmenden Netzprogramme.

Gemäß dem Buch von Patrick White war der ursprüngliche Plan für die Reihe, um ein wirkliches Remake der ursprünglichen Reihe mit dem neuen Wurf zu sein, dieselben Charaktere von der ursprünglichen Reihe spielend: Rollin Hand, Zimt Carter, u. a. Kurz bevor das Filmen begonnen hat, schreibt White, die Entscheidung wurde getroffen, um die Charaktere nachzuarbeiten, so dass sie jetzt ursprüngliche Entwicklungen, obgleich noch gestaltet, nach den Originalen mit nur Jim Phelps waren, der unverändert bleibt.

Die neue Reihe war nicht ein Erfolg, aber sie wurde preiswert genug erzeugt, um es auf der Abc-Liste zu behalten. Der neue M:I hat schließlich seit zwei Jahren gedauert; der Schlag der Schriftsteller wurde schnell genug aufgelöst, dass nur vier Episoden wirkliche Remakes waren, die, zusammen mit der Entscheidung, die Charakter-Namen und Hintergründe zu ändern, auf die Reihe hinausgelaufen sind, die als eine Verlängerung der ursprünglichen Reihe, aber nicht einfach ein Remake wird betrachtet.

Die ursprüngliche Reihe-Formel, die oben beschrieben ist, wurde in der zweiten Mission größtenteils wiederholt: Die Unmögliche Reihe der 1980er Jahre, obwohl die Schriftsteller einige Freiheiten genommen haben und versucht haben, die Regeln etwas zu strecken. Am meisten namentlich, zurzeit der Wiederaufleben-Reihe, war die Unmögliche Missionskraft nicht mehr eine kleine, geheime Operation, aber größer in der Skala mit Verweisungen, die jetzt zu IWF-Abteilungen und zusätzlichen Mannschaften gemacht sind, die von Phelps geführter derjenigen ähnlich sind. Eine Episode der späteren Reihe hat die einzige Gelegenheit gezeigt, in der ein regelmäßiger IWF-Agent auf einer Mission getötet und nachher verleugnet wurde. Die Reihe der 1980er Jahre hatte auch IWF-Agenten, die Technologie verwenden, die fast die Reihe in den Bereich der Sciencefiction wie ein Gerät gestoßen hat, das Träume registrieren konnte und ein anderer, der dem IWF erlaubt hat, die Oberflächen (wirklich digitale Schirme) spezieller Spielkarten zu ändern, um zu scheinen, zu sein, was auch immer den erforderlichen Plan krempelt.

Die wiederbelebte Reihe hat speziellen Anschein durch mehrere IWF-Veteran der 1970er Jahre der 1960er Jahre, einschließlich Lynda Day George und Greg Morris als Barney eingeschlossen; der Sohn von Morris, Phil Morris, hat den Sohn von Barney in der neuen Reihe gespielt. Vier Gast-Sterne vom ursprünglichen Lauf alle gespielten Ziele hier, Alex Cord, James Shigeta, und in derselben Episode, Barbara Luna und Australier Michael Pate.

1997 hat Barbara Bain die Rolle von Cinnamon Carter für eine Episode von betitelten "Ausschüssen" hoch wiedergeschätzt. Sie ist in der Episode neben Phil Morris erschienen (Bewilligungskohlenarbeiter nicht spielend, obwohl Cinnamon erwähnt, mit seinem Vater gearbeitet), sowie Spion-Reihe-Veteran der 1960er Jahre Robert Culp (ich Spion), Robert Vaughn (Der Mann von U.N.C.L.E.), und Patrick Macnee (Die Rächer), und war das einzige Mitglied dieses Ensembles, um ihren ursprünglichen Charakter hier zu spielen. Die Tatsache das ist derselbe Charakter, wird durch ihr Erwähnen des IWF im Dialog zementiert.

Zusammenhängende Sachen

Comics des kleinen engen Tales haben ein komisches Buch auf einer sporadischen Liste veröffentlicht, die von der Mitte der 1960er Jahre bis den Anfang der 1970er Jahre gedauert hat, obwohl nur 5 Probleme wirklich veröffentlicht wurden. (Es gab wirklich nur vier ursprüngliche Veröffentlichungen, weil das fünfte Problem ein Nachdruck des ersten war).

1968 hat GAF Corporation von Portland Oregon/Paramount Films einen Ansicht-Master (21 Stereobilder in 3 runden Scheiben) mit einer 16-Seite-Geschichte-Broschüre befreit... "Guten Morgen Herr Phelps. Der Mann, auf den Sie schauen, ist Dr Erich Rojak, der Kernphysiker, wer....." vermisst geworden ist

1979 hat Scott Adams Mission Unmöglich, ein Textabenteuer-Spiel veröffentlicht, das den Spieler in die Rolle eines Geheimagenten gelegt hat, der versucht, die Welt zu sparen. Zweifellos hatte Adams gescheitert, die Rechte zu erwerben, den Namen zu verwenden, weil das Spiel unter dem modifizierten Namen Unmögliche Mission und spätere Heimliche Mission schnell neu aufgelegt wurde. Außer dem Titel und dem Namen von "Herrn Phelps", der auf der Band-Aufnahme am wirklichen Anfang des Spiels erwähnt wird, hatte es keine offene Verbindung zur Fernsehreihe.

1991 hat Videospiel-Entwerfer Palcom ein Nintendo Unterhaltungssystemspiel geschaffen, das genannt, auf der wiederbelebten Reihe gestützt ist. Das Spiel wird ganz gut gefertigt und das Herausfordern betrachtet. Nach dem 1996-Film sind mehrere andere Spiele, die den Reihe-Namen tragen, auch erschienen, aber die allgemeine Einigkeit besteht darin, dass ihre Qualität etwas niedrig ist, als ob die Spiele gemacht wurden, auf der erneuerten Lizenz schnell Kapital anzuhäufen, ohne sich in durch die Reihe präsentierte Drehbuch-Möglichkeiten zu vertiefen. Für alle Spiele, sieh.

2003 hat Atari, ein Videospiel veröffentlicht, das durch die Paradigma-Unterhaltung für Xbox, PlayStation 2 und Nintendo GameCube entwickelt ist. Das Spiel hat auf der Mission gestützte Einstellungen gezeigt: Die Unmögliche Reihe des Kinos und hatte Ving Rhames, der seine Rolle in als der IWF-Agent und Computerexperte Luther Stickell hoch wiederschätzt.

Im November 2011 hatten Paramount Pictures und Funtactix releasaed, ein soziales Spiel für Facebook, der auf der ersten drei Mission basiert hat: Unmögliches Kino und auf dem Dezember hat eine spezielle Erweiterung veröffentlicht, die auf dem vierten Film, kurz vor der Ausgabe dessen gestützt ist.

Hausvideo

In Nordamerika, Mission: Unmögliches erhaltenes beschränktes VHS formatiert Ausgabe in den abnehmenden Tagen von Videokassetten: Es gab ein Abonnement durch das Haus von Columbia; GoodTimes Hausvideo hat ein Verkaufen - durch die Version der Episode 3, "Gedächtnis" (unter dem Multiplizieren falschen Titels "Metzger von Balkens") ausgegeben; und Oberstes Hausvideo hat zwölf Zwei-Episoden-Volumina "Der Besten von der Mission veröffentlicht: Unmöglich," sechs Bänder auf einmal, 1996 und 2000. Zwölf Episoden wurden auch auf Laserdisc veröffentlicht.

CBS DVD (verteilt von Paramount) hat alle sieben Jahreszeiten von Mission:Impossible auf der DVD in Gebieten 1, 2 & 4 veröffentlicht. Die erste Jahreszeit des Wiederauflebens der 1980er Jahre wurde im Fall 2011 mit der zweiten und letzten für den Frühling 2012 bekannt gegebenen Jahreszeit veröffentlicht.

Hauptfilme

Ein auf der Reihe gestützter Hauptfilm wurde zuerst 1978 vorgeschlagen, um dann für das Fernsehen gemacht zu werden. Das war von mehreren Versuchen im Laufe der 1980er Jahre, aber keiner Produktion verwirklicht erst, anders als die Wiederaufleben-Reihe (sieh oben). Mehrere Jahrzehnte später - in, und - wurden vier Hauptfilme, Tom Cruise in der Hauptrolle zeigend, veröffentlicht.

Referenzen

Bibliografie

Links


Darwin (Betriebssystem) / Geschichte von El Salvador
Impressum & Datenschutz