Zeitraum

Ein Zeitraum, auch bekannt als ein Planungshorizont, sind ein fester Punkt der Zeit mit der Zukunft, an dem Punkt bestimmte Prozesse bewertet oder angenommen werden zu enden. Es ist in einer Buchhaltung, Finanz oder Risikoverwaltungsregime notwendig, solch eine feste Horizont-Zeit zuzuteilen, so dass Alternativen für die Leistung im Laufe derselben Zeitspanne bewertet werden können. Ein Zeitraum ist eine physische Unmöglichkeit in der echten Welt.

Obwohl kurzfristige Horizonte wie Ende des Tages, Ende der Woche, Ende der Monatssache in der Buchhaltung, allgemein es bloße Rekapitulation und das einfachste Zeichen ist, um Prozesse auf den Markt zu bringen, die an diesen kurzfristigen Horizonten stattfinden. Keine Drehbuch-Analyse oder Zeichen zu zukünftigen Tätigkeiten werden gewöhnlich seit solchen kurzen Perioden abgesehen von sehr großen Mappen übernommen.

Die allgemeinsten in der Planung verwendeten Horizonte sind ein "Viertel" (ein Viertel-Jahr, oder drei Monate), ein Jahr, zwei Jahre, drei Jahre, vier Jahre (besonders in einer vertretenden Demokratie, wo das ein ziemlich verbreiteter Ausdruck des Büros und Wahlzyklus ist), und fünf Jahre (in der korporativen Planung). Mehr weit blickende Gesellschaften und Regierungsstellen können auch zwischen eintausend und hundert Jahren verwenden. Dreißig Jahre werden häufig in Hypothekenverträgen und US-Finanzministeriumsobligationen wie das lange Band verwendet. Hundert Jahre, manchmal überlegt gleich sieben Generationen, sind ein Zeitraum, der häufig von altem Iroquois und modernen Grünen zitiert ist. Die Forstwirtschaft-Kommission im Vereinigten Königreich plant mehr als ein Jahrhundert in die Zukunft. Es gibt japanische Vereinigungen, die verbreitet sind, um fünfhundertjährige Pläne zu haben, die sich auf eine Art offizielle Sciencefictionsgeschichte oder Mythos belaufen, zu dem sich die Gesellschaft kompromittiert - sind diese hoch heimlich und sind nicht bestätigt worden, um zu bestehen.

Das Zustimmen auf einem allgemeinen Zeitraum für die Handlung ist in der globalen Politik besonders wichtig, weil jeder Teilnehmer sehr verschiedene Zeitraum-Gewohnheiten haben wird. Das Erzielen gleichzeitiger Politik ist ohne eine Abmachung ziemlich schwierig, weil diejenigen, die früh handeln, in der Konkurrenz mit denjenigen ernstlich benachteiligt werden können, die spät auf einer Durchführungssache handeln.

Außerdem in Bezug auf die Physik ist der Begriff "Zeitraum" auch mit dem Ereignis-Horizont synonymisch, der zuerst in Steven Hawking Eine Kurze Geschichte der Zeit identifiziert ist. Hawking hat festgestellt, dass der Zeitraum die Grenze ist, die ein schwarzes Loch von anderen Himmelskörpern trennt. Sogar Zeit und Licht können einmal gefangen im schwarzen Loch nicht flüchten.

Siehe auch


Edward Burnett Tylor / Gaspard II de Coligny
Impressum & Datenschutz