Erfurt

Erfurt ist die Hauptstadt Thüringens und die Hauptstadt am nächsten zum geografischen Zentrum Deutschlands, gelegen 100 km KURZWELLIG Leipzigs, 150 km N von Nürnberg und 180 km SE Hannovers. Es liegt im südlichen Teil der Thuringian Waschschüssel innerhalb des breiten Tales des Flusses Gera, eines Tributpflichtigen der Unspreize. Nach Süden wird die Stadt durch den Wald von Steigerwald umgeben.

2010 hatte Erfurt eine Bevölkerung von mehr als 200,000 und ist ein Teil des Erfurt-Weimar-Jena Metropolitangebiets mit einer Bevölkerung von ungefähr 500,000.

Geschichte

Erfurt ist eine alte germanische Ansiedlung. Die ältesten Beweise von menschlichen Ansiedlungsdaten vom vorgeschichtlichen Zeitalter; archäologisch findet aus dem Norden Erfurts offenbarter menschlicher Spuren von der paläolithischen Periode, ca. 100,000 BCE. Das Erfurt-Melchendorf gräbt hat eine Ansiedlung von der neolithischen Periode gezeigt. Der Thuringii hat das Erfurter Gebiet ca bewohnt. 480 und hat ihren Namen nach Thüringen ca gegeben. 500.

Die Stadt wird zuerst in 742 unter dem Namen von "Erphesfurt" erwähnt: In diesem Jahr schreibt Heiliger Boniface Papst Zachary, um ihm zu sagen, dass er drei Diözesen in Thüringen eingesetzt hatte, eine von denen "in einem Platz genannt Erphesfurt, der seit langem von heidnischen Eingeborenen bewohnt worden ist." Alle drei Diözesen (waren die anderen zwei Würzburg und Buraburg), wurden von Zachary im nächsten Jahr bestätigt, obwohl das spätere Erfurt in die Diözese Mainzes gebracht wurde. Dass der Platz volkreich war, bereits wird durch archäologische Beweise unterstützt, die 23 Gräber und sechs Pferd-Begräbnisse aus den sechsten und siebenten Jahrhunderten einschließen.

Im Laufe des Mittleren Alters war es eine wichtige Handelsstadt wegen seiner Position in der Nähe von einer Furt über den Fluss Gera. Zusammen mit den anderen fünf Waid-Städten von Thuringian von Gotha, Tennstedt, Arnstadt und Langensalza war es das Zentrum des deutschen Waid-Handels.

1349 während der Welle von Pogromen, die dem Schwarzen Tod über Europa gefolgt sind, wurden die Juden Erfurts, mit mehr als 100 getötet und der aus der Stadt vertriebene Rest verhaftet. Kürzlich ist die mittelalterliche Synagoge unter neueren Gebäuden entdeckt worden und wird wieder hergestellt (Vollziehung hat 2009 erwartet). 1392 wurde die Universität Erfurts, wo Martin Luther immatrikuliert wurde, gegründet. Eine der deutschen Hauptuniversitäten seit vielen Jahrhunderten ist es auf schwere Zeiten am Anfang des 19. Jahrhunderts gefallen und wurde gezwungen, 1816 zu schließen. Es wurde 1994 vom Parlament des Staates Thuringian wiedergegründet und hat seinen Status als ein deutscher Hauptakademiker und Forschungseinrichtung wiedergewonnen.

1664 wurden die Stadt und das Umgebungsgebiet unter der Herrschaft der Wählerschaft Mainzes gebracht. Erfurt ist ein Teil des Königreichs Preußens 1802 geworden. In der Kapitulation Erfurts wurden die Stadt, seine 12,000 Verteidiger und die Festung von Petersberg den Franzosen am 16. Oktober 1806 übergeben. Die Stadt ist ein Teil des Ersten französischen Reiches 1806 als Fürstentum Erfurts geworden, und wurde nach Preußen 1815 nach den Napoleonischen Kriegen zurückgegeben. Obwohl eingeschlossen, durch das Territorium von Thuringian im Westen, Süden und Osten, ist die Stadt ein Teil der preußischen Provinz Sachsens bis 1944 geblieben. Die Stadt war die Seite der erfolglosen Erfurter Vereinigung von deutschen Staaten 1850.

Das Erfurter Programm wurde durch die Sozialdemokratische Partei Deutschlands während seines Kongresses an Erfurt 1891 angenommen.

1914 hat Erfurt Company JA Topf & Sons die Fertigung von Krematorien begonnen, die später der Markführer in dieser Industrie werden. Unter JA Topf & Sons des Nazis hat besonders entwickelte Krematorien, Öfen geliefert und hat Werk zu den Todeslagern an Auschwitz-Birkenau und Mauthausen vereinigt. Am 27. Januar 2011 wurden ein Denkmal und Museum, das den getöteten Holocaust-Opfern mit Öfen von Topf gewidmet ist, an den ehemaligen Firmenpropositionen in Erfurt geöffnet.

Bombardiert als ein Ziel der Ölkampagne des Zweiten Weltkriegs hat Erfurt nur beschränkten Schaden gelitten und wurde am 12. April 1945 von der 80. US-Infanterie-Abteilung gewonnen. Am 3. Juli haben amerikanische Truppen die Stadt verlassen, und die Stadt ist ein Teil der sowjetischen Zone des Berufs und Ostdeutschlands geworden. Am 19. März 1970 haben sich die ostdeutschen und westdeutschen Kanzler Willi Stoph und Willy Brandt in Erfurt, die erste derartige Sitzung seit der Abteilung Deutschlands getroffen. Nach der Wiedervereinigung ist die Stadt die Hauptstadt des wieder hergestellten Freistaates Thüringen geworden.

Hauptsehenswürdigkeiten

Erfurt hat ein intaktes mittelalterliches Stadtzentrum bewahrt. Die Stadt ist für seine zwei Kirchen, Erfurter Kathedrale (Mariendom) und Severikirche bekannt, die nebeneinander stehen und zusammen das Emblem der Stadt bilden. Beide Kirchen überragen das Stadtbild und sind über riesige offene Stufen genannt Domstufen zugänglich. Eine andere bemerkenswerte Seite ist Krämerbrücke, eine Brücke, die den schmalen Fluss Gera durchquert. Die Brücke wird mit 32 bewohnten Gebäuden bedeckt. Es wurde 1325 mit einer Kirche auf jedem Brückenkopf gebaut, von denen einer, Ägidienkirche, noch funktionell ist. Der Augustinerkloster ist ein altes Augustinerkloster. Martin Luther hat an der Universität studiert und hat in Augustinerkloster seit ein paar Jahren nach 1505 gelebt.

Wie man

denkt, ist das elfte Jahrhundert Erfurter Synagoge die älteste Synagoge, die noch stehend in Europa baut. Es ist jetzt ein Museum, das den Erfurter Schatz zeigt.

Kultur

Martin Luther hat der Universität Erfurts aufgewartet und hat seinen Junggesellen und Magisterabschlüsse der Theologie dort empfangen. Luther hat dort als ein Student von 1501 bis 1511 und als ein Mönch von 1505 bis 1511 gelebt.

Die Stadt ist der Geburtsort von einem von Vettern von Johann Sebastian Bach, Johann Bernhard Bach, sowie dem Vater von Johann Sebastian Bach Johann Ambrosius Bach. Die Eltern von Bach sind 1668 in einer kleinen Kirche, Kaufmannskirche verheiratet gewesen (die Kirche des Großhändlers), der noch auf dem Hauptquadrat, Wut besteht.

Der Soziologe Max Weber ist in Erfurt geboren gewesen, und der Theologe und Philosoph Meister Eckhart waren von Erfurts dominikanischer Ordnung Vorherig.

Johann Pachelbel hat als Organist an der Kirche von Prediger in Erfurt gedient. Pachelbel hat etwa siebzig Stücke für das Organ während in Erfurt zusammengesetzt. Nach 1906 hat der Komponist Richard Wetz in Erfurt gelebt und ist die Hauptperson im Musikleben der Stadt geworden. Seine Hauptarbeiten wurden hier, einschließlich drei Symphonien, eines Requiems und eines Weihnachten-Oratoriums geschrieben.

Erfurter Theater

Seit 2003 beherbergt das moderne neue gebaute Opernhaus Theater Erfurt und sein Philharmonisches Orchester. Die "großartige Bühne" Abteilung hat 800 Sitze, und die "Studio-Bühne" kann 200 Zuschauer halten. Im September 2005, die Oper, die auf die Barbaren durch Philip Glass premiered im Opernhaus Wartet. Das Erfurter Theater ist Quelle der Meinungsverschiedenheit kürzlich gewesen. 2005 hat eine Leistung der Oper von Engelbert Humperdinck Hänsel und Gretel hat die lokale Presse seit der Leistung aufgereizt, Vorschläge der Pädophilie und Blutschande enthalten. Die Oper wurde im Programm mit der Hinzufügung "für Erwachsene nur" angekündigt.

Am 12. April 2008 hat sich eine Version der Oper von Verdi Un ballo in von Johann Kresnik geleitetem maschera am Erfurter Theater geöffnet. Die Produktion hat tiefe Meinungsverschiedenheit durch die Aufmachung nackter Darsteller in Masken von Mickymaus gerührt, die auf den Ruinen des Welthandelszentrums und einer Sängerin mit einem gemalten auf dem Zahnbürste-Schnurrbart von Hitler tanzen, der einen geraden Arm-Nazi-Gruß, zusammen mit unheilvollen Beschreibungen von amerikanischen Soldaten, Onkel Sam, und Darstellern von Elvis Presley durchführt. Der Direktor hat die Produktion als eine populistische Kritik der modernen amerikanischen Gesellschaft beschrieben, hat darauf gezielt, die Verschiedenheiten zwischen reichem und schlechtem heraufzuführen. Die Meinungsverschiedenheit hat einen lokalen Politiker aufgefordert aufzufordern, dass Ortsansässige die Leistungen boykottiert haben, aber das wurde größtenteils ignoriert, und die Premiere wurde ausverkauft.

Transport

Erfurt hat einen Flughafen und liegt auf zwei Bundesstraßen (Bundesautobahn):

  • Bundesstraße 4 von Ilmenau im Süden zu Nordhausen im Norden und
  • Bundesstraße 7 von Gotha im Westen nach Weimar im Osten.

Auch es gibt zwei Autobahnen, die einander an Erfurter Kreuz in der Nähe durchqueren:

  • Bundesautobahn 4 von Frankfurt am Main zu Görlitz (über Dresden) und
  • Bundesautobahn 71 von Würzburg bis Sangerhausen (und Halle (Saale) über Bundesautobahn 38).

Es hat Straßenbahnen in der Stadt seit 1883 gegeben. Heute gibt es sechs Straßenbahn-Linien zu den meisten Teilen Erfurts, das durch mehrere Buslinien ergänzt ist. Oberleitungsbusse sind eine Episode des öffentlichen Personenverkehrs geblieben.

Eisenbahnen, die von Erfurt Hauptstation geführt sind zu:

Erfurter Flughafen bietet mehrere jahreszeitlich und Charter-Dienstleistungen an, aber regelmäßige Flüge zu Hauptinnen- und Außenbestimmungsörtern werden zurzeit vermisst.

Universitäten

Universität von angewandten Naturwissenschaften Erfurt

Die Universität von Angewandten Naturwissenschaften Erfurt wurde 1991 gegründet. Es wird durch eine Kombination der wissenschaftlichen Ausbildung und seiner praktischen Anwendungen charakterisiert. Im Winterbegriff 2008/09 haben etwa 4600 Studenten hier studiert.

Fakultäten

  • Fakultät von sozialen Angelegenheiten
  • Fakultät des Geschäfts, der Logistik und des Transports
  • Fakultät der Landschaftsgestaltung, des Gartenbaus und der Forstwirtschaft
  • Fakultät der Architektur
  • Fakultät des Hoch- und Tiefbau und der Bewahrung/Wiederherstellung
  • Fakultät, Dienstleistungstechnik und Informatik zu bauen

Universität Erfurts

Die Universität Erfurts wurde 1994 gegründet und ist so die jüngste öffentliche Universität in Deutschland. Es sieht sich in der Tradition der historischen Universität, die dort von 1379 bis 1816 gewesen war. Die historische Universität wird als die älteste Universität in Deutschland (gefolgt von Heidelberg (1386) und Köln (1388)) betrachtet. Im Winterbegriff 2011/12 gab es etwa 5500 eingeschriebene Studenten.

Fakultäten

  • Fakultät der Staatswissenschaft
  • Kunstfakultät (Fakultät der Philosophie)
  • Fakultät der Ausbildung
  • Fakultät der katholischen Theologie
  • Zentrum von Max Weber für die fortgeschrittene kulturelle und Gemeinschaftskunde

Industrie

Erfurt ist das Haus des Geborenen Feinkost, den mit Thuringian Bratwurst gedienten Senf erzeugend. In den Jahren gerade nach dem Ersten Weltkrieg hat Ortgies and Co., die von Deutsche Werke nachgefolgt ist, populären Ortgies Halbautomatische 7.65-Mm-Pistole in Erfurt erzeugt.

Partnerstädte

Erfurt ist twinned mit:

  • Mainz, Deutschland, seit 1988
  • Lille, Frankreich, seit 1991
  • San Miguel de Tucumán, Argentinien, seit 1993
  • Kati, Mali, seit 2011

Links


Edmund Stoiber / Enya
Impressum & Datenschutz