Géraud Duroc

Géraud Christophe Michel Duroc, 1. Duc de Frioul (am 25. Oktober 1772 - am 23. Mai 1813) war ein französischer General, der für seine Vereinigung mit Napoleon bemerkt ist.

Leben und Arbeit

Duroc, der an Pont-à-Mousson (Meurthe und Moselle), der Sohn eines Offiziers geboren ist, wurde an den militärischen Schulen seiner heimischen Stadt und von Châlons erzogen. Er war im Amtsblatt bekannt gegebener Unterleutnant, (Artillerie) im 4. Regiment 1793, und ist fest im Dienst vorwärts gegangen. Kapitän Duroc ist Adjutant für Napoleon 1796 geworden, und hat sich an Isonzo, Brenta und Gradisca in den italienischen Kampagnen 1796-1797 unterschieden.

Er hat in Ägypten gedient, und wurde an Aboukir ernstlich verwundet. Seine Hingabe Napoleon wurde durch das ganze Vertrauen belohnt. Er ist der erste Adjutant (1798), allgemein der Brigade (1800), und Gouverneur von Tuileries geworden. Nach dem Kampf von Marengo wurde er auf Missionen nach Wien, St. Petersburg (Russland), Stockholm und Kopenhagen gesandt.

Als Großartiger Marschall des Palasts war er für die Maßnahmen verantwortlich, die gebracht sind, um die persönliche Sicherheit von Napoleon zu sichern, ob in Frankreich oder auf seinen Kampagnen, und er die minutest Details des Reichshaushalts geleitet hat.

Nach dem Kampf von Austerlitz, wo er den Grenadieren ohne General Oudinot befohlen hat, wurde er in einer Reihe von wichtigen Verhandlungen mit Frederick William III aus Preußen, mit dem Wähler Sachsens (Dezember 1806), in der Integration von bestimmten Staaten im Bündnis des Rheins, und im Beschluss des Waffenstillstands von Znaim (Juli 1809) angestellt.

1808 war er geschaffener duc de Frioul: Sein Herzogtum wurde duché großartiges Lehen für seine Witwe 1813, einen seltenen - aber nominell - erbliche Ehre (ausgelöscht 1829), geschaffen im eigenen Königreich Italien von Napoleon gemacht. Nach der russischen Kampagne ist er Senator (1813) geworden.

Nach dem Kampf von Bautzen (am 20-21 Mai 1813) hat Grande Armée eine langsame Verfolgung von Alliierten gemacht. An Reichenbach am 22. Mai 1813 hat eine Kanonenkugel von einem Baumstamm abgeprallt, hat Duroc im Magen geschlagen, ist offen sein Bauch gerissen und hat sich seine Eingeweide in einer blutigen Verwirrung über die Uniform, den Sattel und das Pferd ergossen, das Napoleon bezeugt hat. Während Duroc das Sterben innerhalb eines Bauernhofs legen, hat er um die Anwesenheit von Napoleon gebeten, wo er sich beim Kaiser für die Unfähigkeit entschuldigt hat, ihm weiter zu dienen, hat ihn gebeten, ein Vater seiner Tochter zu sein, und hat ihn dann gebeten sich zurückzuziehen, so dass er im Moment des Todes nicht anwesend gewesen ist. Napoleon hat die Farm gekauft und hat ein Denkmal zu seinem Gedächtnis aufgestellt.

Duroc wurde im Invalides (für Veteran, in Paris) 1847 begraben.

Denkmal

Die U-Bahn-Station Duroc Paris Métro wird nach ihm genannt.

  • - der als Hauptquelle für die Lebensbeschreibung von Durocs Moniteur Universel nennt (französische offizielle Zustandzeitschrift - am 31. Mai 1797, am 24. Oktober 1798, am 30. Mai 1813, &c.).
  • Heraldica.org - Napoleonische Heraldik.

Cisterna / Charles W. Ryder
Impressum & Datenschutz