Edward Marsh (Polymathematik)

Herr Edward Howard Marsh KCVO CB CMG (am 18. November 1872 - am 13. Januar 1953) war eine britische Polymathematik, Übersetzer, Kunstschutzherr und Staatsbeamter. Er war der Förderer der georgischen Schule von Dichtern und einem Freund vielen Dichtern, einschließlich Rupert Brookes und Siegfried Sassoons. In seiner Karriere als ein Staatsbeamter hat er als der Private Sekretär einer Folge von Großbritanniens mächtigsten Ministern, besonders Winston Churchill gearbeitet. Er war eine diskrete, aber einflussreiche Zahl innerhalb von Großbritanniens homosexueller Gemeinschaft.

Frühes Leben

Der Vater von Marsh war (Frederick) Howard Marsh, ein Chirurg und später Master, Universität, Cambridge Niederzuschlagen. Seine Mutter, geborene Jane Perceval, war eine Enkelin von Premierminister Spencer Perceval. Jane, eine Krankenschwester, war einer der Gründer des Krankenhauses von Alexandra für Kinder mit Hüfte-Krankheit; Howard war ein Chirurg im Krankenhaus. Marsh wurde an der Schule von Westminster, London, und Dreieinigkeitsuniversität, Cambridge erzogen, wo er Klassiker unter Arthur Woollgar Verrall studiert hat.

Karriere als ein Staatsbeamter

1896 wurde er zu Helfer zum Privaten Sekretär von Joseph Chamberlain, dem Kolonialsekretär ernannt. Als Chamberlain 1903 zurückgetreten hat, ist Marsh der private Sekretär seines Nachfolgers, Alfred Lytteltons geworden. Als Winston Churchill Ministerialdirektor für die Kolonien 1905 während der ersten Regierung von Henry Campbell-Bannerman geworden ist, ist Marsh der Private Sekretär von Churchill geworden, eine Vereinigung und Freundschaft beginnend, die durch den Tod von Marsh dauern würde. Marsh würde der Private Sekretär von Churchill seit den nächsten zehn Jahren sein, bis Churchill die Regierung 1915 verlassen hat. Wie Randolph Churchill vom Dezember 1905 gesagt hat, "Sollte Marsh Churchill zu jedem Ministerium begleiten, das er besetzt hat: zum Handelsministerium, dem Innenministerium, dem Admiralsamt, dem Herzogtum von Lancaster, dem Ministerium der Munition, des Kriegsbüros, zurück zu seinem ursprünglichen Kolonialbüro und dem Finanzministerium." Diese Bewegungen waren etwas unregelmäßig, weil Marsh, bis 1937, offiziell ein Büroangestellter am Kolonialbüro geblieben ist, aber viele Ausnahmen wurden vielleicht an Kosten zur offiziellen Förderung von Marsh gemacht.

Als Churchill Regierung zum ersten Mal 1915 verlassen hat, ist Marsh Helfer der Private Sekretär vom Premierminister Henry Asquith geworden, in der Position er bis zum Fall der Regierung von Asquith im Dezember 1916 dienen würde. Als Churchill zur Regierung als Minister der Munition 1916 zurückgekehrt ist, hat sich Marsh ihm dort als der Private Sekretär angeschlossen und hat in dieser Position durch aufeinander folgende Abteilungen bis zum Fall der Koalitionsregierung von David Lloyd George 1922 gearbeitet. Als Churchill Schatzkanzler 1924 geworden ist, hat sich Marsh ihm dort als der Private Sekretär angeschlossen und ist am Finanzministerium bis zum Fall der zweiten Regierung von Stanley Baldwin 1929 geblieben, als Marsh zurückgegeben wurde, um am Kolonialbüro zu arbeiten. Er hat dann als der Private Sekretär jedes Außenministers für die Kolonien von 1929 bis zu seinem Ruhestand 1937 gedient. Marsh wurde auf seinen Ruhestand geadelt, Herr Edward Marsh werdend.

Literarische Karriere

Ein klassischer Gelehrter und Übersetzer, Marsh hat fünf Anthologien der georgischen Dichtung zwischen 1912 und 1922 editiert, und er ist der literarische Testamentsvollstrecker von Rupert Brooke geworden, seine Gesammelten Gedichte 1918 editierend. Später im Leben hat er Vers-Übersetzungen von La Fontaine und Horace, und eine Übersetzung des Romans von Fromentin, "Dominiques" veröffentlicht.

Er war auch ein konsequenter Sammler und Unterstützer der Arbeiten der avantgardistischen Künstler Mark Gertler, Duncan Grants, David Bombergs und Paul Nashs, von denen alle auch mit Bloomsbury Group vereinigt wurden.

Zusätzlich zu seiner Arbeit, das Schreiben von Churchill editierend, während der Letztere in oder aus der Regierung war, hat Marsh Siegfried Sassoon in Churchill als ein Mittel vorgestellt, der Karriere des former zu helfen. Er war auch ein enger Freund von Ivor Novello. 1939 hat er Mehrere Leute, eine Biografie seines Lebens und Zeiten erzeugt, die seine Erinnerungen jener Schriftsteller und Politiker enthalten, mit denen er verkehrt hatte.

Weiterführende Literatur

  • E.Marsh, "Mehrere Leute" (1939)
  • Eddie Marsh — Skizzen für ein zerlegbares literarisches Bildnis... Kompiliert von Christopher Hassall und Denis Mathews (1953)
  • Schutzherr von Edward Marsh der Künste eine Lebensbeschreibung durch Christopher Hassall" (1959)
  • "Ambrosia und Dünnbier die Aufzeichnung einer Ähnlichkeit zwischen Edward Marsh und Christopher Hassall" (1964)
  • Gilbert, Martin. Winston S. Churchill: Die Herausforderung des Krieges 1914-1916. (c) 1971 C&T Publications, Ltd.
  • Gilbert, Martin. Winston S. Churchill: Die Geschlagene Welt 1916-1922. (c) 1975 C&T Publications, Ltd., usw.

Außenverbindungen


William Caxton / Edmund Gosse
Impressum & Datenschutz