Rashōmon (Novelle)

ist eine Novelle durch Ryūnosuke Akutagawa, der auf Märchen von Konjaku Monogatarishū gestützt ist.

Die Geschichte wurde zuerst 1915 in Teikoku Bungaku veröffentlicht. Der Film von Akira Kurosawa Rashomon (1950), nimmt nur seinen Namen und etwas vom Material für die Rahmenszenen, wie der Diebstahl eines Kimonos und die Diskussion der moralischen Zweideutigkeit des Stehlens, um von dieser Geschichte zu überleben. Der Anschlag des Films basiert auf der 1922-Novelle von Akutagawa, "In einem Wäldchen".

Anschlag-Zusammenfassung

Die Geschichte zählt die Begegnung zwischen einem Diener und einer alten Frau im verfallenen Rashōmon, dem südlichen Tor der dann zerstörten Stadt Kyoto nach, wo nicht beanspruchte Leichname manchmal abgeladen wurden.

Der Mann, ein niedriger Diener hat kürzlich geschossen, sinnt nach, ob man zu Tode hungert oder ein Dieb zu werden, um in den unfruchtbaren Zeiten zu überleben. Wenn er nach oben, nach bemerken einen Feuerschein dorthin geht, stößt er auf die Frau, die Haar den Leichen im zweiten Stockwerk stiehlt. Er wird angewidert, und entscheidet dann, dass er den Pfad der Rechtschaffenheit lieber nehmen möchte, selbst wenn es Verhungern bedeutet hat. Er ist über die Frau wütend.

Aber die alte Frau sagt ihm, dass sie Haar stiehlt, um Perücken zu machen, so kann sie überleben. Außerdem war die Frau, deren Körper sie zurzeit betrogene Leute in ihrem Leben ausraubt, indem sie Schlange-Fleisch verkauft und es fordert, Fisch. Die alte Frau sagt, dass das nicht falsch gewesen ist, weil es der Frau erlaubt hat zu überleben — und so der Reihe danach sie berechtigt, von der toten Person zu stehlen, weil, wenn sie nicht tut, sie auch hungern wird. Der Mann antwortet: "Sie werden mich dann nicht verantwortlich machen, um Ihre Kleidung zu nehmen. Es ist, was ich tun muss, um mich davon zurückzuhalten, zu Tode zu hungern". Er beraubt dann brutal die Frau ihrer Robe und verschwindet in die Nacht.

Das Buch selbst spielt auch eine Rolle im von Jim Jarmusch geleiteten 1999-Film.

Analyse

Weiterführende Literatur

  • Ein zweisprachiges Buch mit "In einem Wäldchen" und "Rashōmon"

Außenverbindungen


Rashomon / Konjaku Monogatarishū
Impressum & Datenschutz