Einschaltung

Einschaltung ist die Einfügung eines Sprung-Tages, Woche oder Monats in einige Kalenderjahre, um den Kalender den Jahreszeiten oder Mondphasen folgen zu lassen. Kalender von Lunisolar können Einschaltungen sowohl von Tagen als auch von Monaten verlangen.

Sonnenkalender

Das tropische oder Sonnenjahr hat keine ganze Zahl von Tagen (es sind ungefähr 365.24 Tage), aber ein Kalenderjahr muss eine ganze Zahl von Tagen haben. Die allgemeinste Weise, die zwei beizulegen, ist, die Zahl von Tagen im Kalenderjahr zu ändern.

In Sonnenkalendern wird das getan, indem es zu einem Gemeinjahr von 365 Tagen, einem Extratag ("Sprung-Tag" oder "eingeschalteter Tag") über alle vier Jahre beigetragen wird, ein Schaltjahr veranlassend, 366 Tage (Julian, Gregorianische und nationale Indianerkalender) zu haben.

Die Verordnung von Canopus, der vom Pharao Ptolemy III, Euergetes des Alten Ägyptens in 239 v. Chr. ausgegeben wurde, hat ein Sonnensprung-Tagessystem verfügt; ein ägyptisches Schaltjahr wurde bis 25 v. Chr. nicht angenommen, als der römische Kaiser Augustus erfolgreich einen reformierten Kalender von Alexandrian errichtet hat.

Im Kalender von Julian, sowie im Gregorianischen Kalender, der es übertroffen hat, wird Einschaltung durch das Hinzufügen eines Extratages bis Februar in jedem Schaltjahr getan. Im Kalender von Julian wurde das alle vier Jahre getan. Im Gregorianischen, Jahre, die durch 100, aber nicht 400 teilbar sind, wurden befreit, um Genauigkeit zu verbessern. So war 2000 ein Schaltjahr; 1700, 1800, und 1900 war nicht.

Tage von Epagomenal sind Tage innerhalb eines Sonnenkalenders, die außerhalb jedes regelmäßigen Monats sind. Gewöhnlich werden fünf epagomenal Tage innerhalb jedes Jahres eingeschlossen (ägyptische, koptische, äthiopische und französische republikanische Kalender), aber ein sechster epagomenal Tag ist intercalated alle vier Jahre in einigen (koptische, äthiopische und französische republikanische Kalender). Der Bahá'í Kalender schließt vier epagomenal Tage mit einem fünften eingeschalteten Tag ein, das Muster der Einschaltung im Gregorianischen Kalender vergleichend.

Eine alternative Methode der Sonnenkalender-Einschaltung, die die Zahl von Tagen im Jahr, Arbeiten durch das Verändern der Längen von bestimmten Tagen nicht ändert. Der vorgeschlagene Lange Sabbat Beständiger Kalender erweitert zu 36 Stunden die Längen von jedem eines Paares von Samstagen und Sonntagen jedes Jahr, und eines zusätzlichen Paares in Schaltjahren. Mit dieser Methode werden zweiundsiebzig Stunden (drei 24-stündige Perioden) durch nur zwei Kalender-Daten bedeckt, in einem unveränderlichen 364-tägigen Kalenderjahr resultierend.

Kalender von Lunisolar

Das Sonnenjahr hat keine ganze Zahl von Mondmonaten (es sind ungefähr 12.37 lunations), so muss ein lunisolar Kalender eine variable Zahl von Monaten in einem Jahr haben. Regelmäßige Jahre haben 12 Monate, aber embolismic Jahre fügen einen 13. "eingeschalteten" oder "embolismic" Monat jedes zweite oder dritte Jahr ein. Ob man einen eingeschalteten Monat einfügt, in einem gegebenen Jahr kann mit regelmäßigen Zyklen wie der 19-jährige Zyklus von Metonic (der hebräische Kalender und im Entschluss von Easter) oder mit Berechnungen von Mondphasen (hinduistischer lunisolar und chinesische Kalender) bestimmt werden. Der buddhistische Kalender fügt sowohl einen eingeschalteten Tag als auch Monat auf einem gewöhnlich regelmäßigen Zyklus hinzu.

Mondkalender

Der tabellarische islamische Kalender hat gewöhnlich 12 Mondmonate, die zwischen 30 und 29 Tagen jedes Jahr abwechseln, aber ein eingeschalteter Tag wird zum letzten Monat des Jahres 11mal innerhalb eines 30-jährigen Zyklus hinzugefügt.

Baha'i Kalender

Sieh Ayyam-i-Ha

Sprung-Sekunden

Der Internationale Erdfolge- und Bezugssystemdienst kann einfügen oder Sprung-Sekunden vom letzten Tag jedes Monats entfernen (Juni, und Dezember werden bevorzugt). Diese werden manchmal als eingeschaltet beschrieben, obwohl die Worteinschaltung ausschließlich nur für Perioden von 24 Stunden oder länger gilt.

Anderer Gebrauch

ISO 8601 schließt eine Spezifizierung seit einem 52-wöchigen Jahr ein. Jedes Jahr, das 53 Donnerstage hat, hat 53 Wochen; diese Extrawoche kann als eingeschaltet betrachtet werden.

Siehe auch


Unterbrechung / Umgang
Impressum & Datenschutz