5. USA-Kongress

Der Fünfte USA-Kongress war eine Sitzung des gesetzgebenden Zweigs der USA-Bundesregierung, aus dem USA-Senat und dem USA-Repräsentantenhaus bestehend. Es hat sich am Kongress-Saal in Philadelphia, Pennsylvanien vom 4. März 1797 bis zum 3. März 1799 während der ersten zwei Jahre der Präsidentschaft von John Adams getroffen.

Die richtige Verteilung von Sitzen in diesem Repräsentantenhaus hat auf der Ersten Volkszählung der Vereinigten Staaten 1790 basiert. Beide Räume hatten eine Föderalistmehrheit.

Hauptereignisse

  • Am 4. März 1797 - sind John Adams und Thomas Jefferson Präsident und Vizepräsident des USA-geworden
  • Am 8. Juli 1797 - hat Der Senat Senator von Tennessee William Blount vertrieben, um sich mit dem britischen zu verschwören
  • Am 11. Juli 1798 - wurde Das USA-Marineinfanteriekorps gegründet
  • Die XYZ Angelegenheit in den Vereinigten Staaten, die von Marineauseinandersetzungen, aber keinem Krieg gefolgt sind, wird erklärt

Hauptgesetzgebung

  • Am 30. April 1798: Die amerikanische Abteilung der Marine, wurde Sess gegründet. 2, ch. 35,
  • Am 18. Juni 1798: Ausländer und Aufwiegelungsgesetze: ("Ein Gesetz, um eine gleichförmige Regel der Einbürgerung zu gründen",) (Einbürgerungsgesetz von 1798), Sess. 2, ch. 54,
  • Am 25. Juni 1798: Ausländer und Aufwiegelungsgesetze: ("Ein Gesetz bezüglich Ausländer"), Sess. 2, ch. 58,
  • Am 6. Juli 1798: Ausländer und Aufwiegelungsgesetze: ("Ein Gesetz, Ausländische Feinde respektierend",), Sess. 2, ch. 66,
  • Am 9. Juli 1798: Gesetz Weiter, um den Handel der Vereinigten Staaten, Sess Zu schützen. 2, ch. 68,
  • Am 11. Juli 1798: Das USA-Marineinfanteriekorps, wurde Sess gegründet. 2, ch. 72,
  • Am 14. Juli 1798: Ausländer und Aufwiegelungsgesetze: ("Ein Gesetz für die Strafe von bestimmten Verbrechen gegen die Vereinigten Staaten") (Aufwiegelungsgesetz), Sess. 2, ch. 74,
  • Am 16. Juli 1798: Seekrankenhaus-Dienstgesetz ("Ein Gesetz für die Erleichterung von kranken und arbeitsunfähigen Matrosen"), Sess. 2, ch. 77,

Territorien haben sich organisiert

  • Am 7. April 1798 - wurde Territorium von Mississippi, Sess organisiert. 2, ch. 28. Es war früher ein Teil Georgias und South Carolinas

Verträge bestätigt

  • Am 7. Juni 1797: Vertrag von Tripoli zwischen den Vereinigten Staaten und Tripoli.
  • Am 7. Juli 1797: Vorhandene Verträge mit Frankreich, wurden Sess aufgehoben. 2, ch. 67,

Parteizusammenfassung

Details auf Änderungen werden unten in den "Änderungen in der Mitgliedschaft" Abteilung gezeigt.

Senat

Repräsentantenhaus

Führung

Senat

Repräsentantenhaus

Mitglieder

Diese Liste wird durch den Raum dann durch den Staat eingeordnet. Senatoren werden in der Größenordnung vom höheren Dienstalter verzeichnet, und Vertreter werden durch den Bezirk verzeichnet.

Senat

Senatoren wurden von den staatlichen gesetzgebenden Körperschaften alle zwei Jahre mit dritten beginnenden neuen sechsjährigen Begriffen mit jedem Kongress gewählt. Das Vorangehen den Namen in der Liste ist unten Senat-Klassifikationsindexe, die den Zyklus ihrer Wahl anzeigen. In diesem Kongress hat Klasse 1 bedeutet, dass ihr Begriff in diesem Kongress begonnen hat, Wiederwahl 1802 verlangend; Klasse 2 hat ihren mit diesem Kongress beendeten Begriff bedeutet, Wiederwahl 1798 verlangend; und Klasse 3 hat bedeutet, dass ihr Begriff im letzten Kongress begonnen hat, Wiederwahl 1800 verlangend.

Connecticut

  • 1. James Hillhouse (F)
  • 3. Uriah Tracy (F)

Delaware

  • 2. John Vining (F), bis zum 19. Januar 1798
  • Joshua Clayton (F), vom 19. Januar 1798 bis zum 11. August 1798
  • William H. Wells (F), vom 17. Januar 1799
  • 1. Henry Latimer (F)

Georgia

  • 3. James Gunn (F)
  • 2. Josiah Tattnall (DR)

Kentucky

  • 2. John Brown (DR)
  • 3. Humphrey Marshall (F)

Maryland

Massachusetts

  • 1. Benjamin Goodhue (F)
  • 2. Theodore Sedgwick (F)

New Hampshire

  • 3. John Langdon (DR)
  • 2. Samuel Livermore (F)

New Jersey

  • 1. John Rutherfurd (F), bis zum 26. November 1798
  • Franklin Davenport (F), vom 5. Dezember 1798
  • 2. Richard Stockton (F)

New York

  • 3. John Laurance (F)
  • 1. Philip Schuyler (F), bis zum 3. Januar 1798
  • John Sloss Hobart (F), vom 11. Januar 1798 bis zum 16. April 1798
  • William North (F), vom 5. Mai 1798 bis zum 17. August 1798
  • James Watson (F), vom 17. August 1798

North Carolina

  • 2. Alexander Martin (DR)
  • 3. Timothy Bloodworth (DR)

Pennsylvanien

  • 1. James Ross (F)
  • 3. William Bingham (F)

Rhode Island

  • 1. Theodore Foster (F)
  • 2. William Bradford (F), bis Oktober???? 1797
  • Ray Greene (F), vom 13. November 1797

South Carolina

  • 3. Jacob Read (F)
  • 2. John Hunter (DR) bis zum 26. November 1798
  • Charles Pinckney (DR), vom 6. Dezember 1798

Tennessee

  • 2. William Blount (DR), bis zum 8. Juli 1797
  • Joseph Anderson (DR), vom 26. September 1797
  • 1. William Cocke (DR), vom 15. Mai 1797 bis zum 26. September 1797
  • Andrew Jackson (DR), vom 26. September 1797 bis April???? 1798
  • Daniel Smith (DR), vom 6. Oktober 1798

Vermont

  • 3. Elijah Paine (F)
  • 1. Isaac Tichenor (F), bis zum 17. Oktober 1797
  • Nathaniel Chipman (F), vom 17. Oktober 1797

Virginia

  • 2. Henry Tazewell (DR), bis zum 24. Januar 1799
  • 1. Stevens T. Mason (DR)

Repräsentantenhaus

Connecticut

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.

  • . John Allen (F)
  • . Joshua Coit (F), bis zum 5. September 1798
  • Jonathan Brace (F), vom 3. Dezember 1798
  • . Samuel W. Dana (F)
  • . James Davenport (F), bis zum 3. August 1797
  • William Edmond (F), vom 13. November 1797
  • . Chauncey Goodrich (F)
  • . Roger Griswold (F)
  • . Nathaniel Smith (F)

Delaware

  • . James A. Bayard (F)

Georgia

Beide Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.

  • . Abraham Baldwin (DR)
  • . John Milledge (DR)

Kentucky

Maryland

  • . Beule von George (F)
  • . Richard Sprigg der Jüngere. (DR)
  • . William Craik (F)
  • . George Baer der Jüngere. (F)
  • . Samuel Smith (DR)
  • . William Matthews (F)
  • . William Hindman (F)
  • . John Dennis (F)

Massachusetts

  • . Thomson J. Skinner (DR)
  • . William Shepard (F)
  • . Samuel Lyman (F)
  • . Dwight Foster (F)
  • . Nathaniel Freeman der Jüngere. (DR)
  • . John Reed der Ältere. (F)
  • . Stephen Bullock (F)
  • . Harrison Gray Otis (F)
  • . Joseph Bradley Varnum (DR)
  • . Samuel Sewall (F)
  • . Theophilus Bradbury (F), bis zum 24. Juli 1797
  • Außenhof Bartlett (F), vom 27. November 1797
  • . Isaac Parker (F)
  • . Peleg Wadsworth (F)
  • . George Thatcher (F)

New Hampshire

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . Abiel Foster (F)
  • . Jonathan Freeman (F)
  • . William Gordon (F)
  • . Jeremiah Smith (F), bis zum 26. Juli 1797
  • Peleg Sprague (F), vom 15. Dezember 1797

New Jersey

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . Jonathan Dayton (F)
  • . James H. Imlay (F)
  • . James Schureman (F)
  • . Thomas Sinnickson (F)
  • . Mark Thomson (F)

New York

  • . Jonathan N. Häfen (DR)
  • . Edward Livingston (DR)
  • . Philip Van Cortlandt (DR)
  • . Lucas C. Elmendorf (DR)
  • . David Brooks (F)
  • . Hezekiah L. Hosmer (F)
  • . John E. Van Alen (F)
  • . Henry Glen (F)
  • . John Williams (F)
  • . James Cochran (F)

North Carolina

  • . Joseph McDowell (DR)
  • . Matthew Locke (DR)
  • . Robert Williams (DR)
  • . Richard Stanford (DR)
  • . Nathaniel Macon (DR)
  • . James Gillespie (DR)
  • . Wäldchen von William Barry (F)
  • . Dempsey Burges (DR)
  • . Thomas Blount (DR)
  • . Nathan Bryan (DR), bis zum 4. Juni 1798
  • Richard Dobbs Spaight (DR), vom 10. Dezember 1798

Pennsylvanien

Der 4. Bezirk war ein Mehrzahlbezirk mit zwei Vertretern.

  • . John Swanwick (DR), bis zum 1. August 1798
  • Robert Waln (F), vom 3. Dezember 1798
  • . Blair McClenachan (DR)
  • . Richard Thomas (F)
  • . John Chapman (F)
  • . Samuel Sitgreaves (F), bis 1798
  • Robert Brown (DR), vom 4. Dezember 1798
  • . George Ege (F), bis Oktober 1797
  • Joseph Hiester (DR), vom 1. Dezember 1797
  • . John A. Hanna (DR)
  • . John Wilkes Kittera (F)
  • . Thomas Hartley (F)
  • . Andrew Gregg (DR)
  • . Barde von David (DR)
  • . William Findley (DR)
  • . Albert Gallatin (DR)

Rhode Island

Beide Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . Christopher G. Champlin (F)
  • . Elisha R. Potter (F), bis 1797
  • Thomas Tillinghast (F), vom 13. November 1797

South Carolina

  • . William L. Smith (F), bis zum 10. Juli 1797
  • Thomas Pinckney (F), vom 23. November 1797
  • . John Rutledge der Jüngere. (F)
  • . Lemuel Benton (DR)
  • . Thomas Sumter (DR)
  • . Robert Goodloe Harper (F)
  • . William Smith (DR)

Tennessee

  • . Andrew Jackson (DR), bis September 1797
  • William C. C. Claiborne (DR), am 23. November 1797 - Ende

Vermont

  • . Matthew Lyon (DR)
  • . Lewis R. Morris (F)

Virginia

  • . Daniel Morgan (F)
  • . David Holmes (DR)
  • . James Machir (F)
  • . Abram Trigg (DR)
  • . John J. Trigg (DR)
  • . Matthew Clay (DR)
  • . Abraham B. Venable (DR)
  • . Thomas Claiborne (DR)
  • . William Giles (DR), bis zum 2. Oktober 1798
  • Joseph Eggleston (DR), vom 3. Dezember 1798
  • . Carter B. Harrison (DR)
  • . Josiah Parker (F)
  • . Thomas Evans (F)
  • . John Clopton (DR)
  • . Samuel J. Cabell (DR)
  • . John Dawson (DR)
  • . Anthony neu (DR)
  • . Richard Brent (DR)
  • . John Nicholas (DR)
  • . Walter Jones (DR)

Änderungen in der Mitgliedschaft

Die Zählung widerspiegelt unten Änderungen vom Anfang dieses Kongresses

Senat

Es gab 9 Verzicht, 2 Todesfälle, 1 Ausweisung, 1 späte Auswahl und 2 Wahlen, um Ernannte zu ersetzen. Keine Partei hatte einen Nettogewinn von Sitzen.

| -

| Tennessee (1)

| Freier

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Tennessee hat gescheitert, einen Senator rechtzeitig zu wählen

| | William Cocke (DR)

| Ernannt am 15. Mai 1797

| -

| Tennessee (2)

| | William Blount (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Vertrieben am 8. Juli 1797

| | Joseph Anderson (DR)

| Gewählt am 26. September 1797

| -| Tennessee (1)| | William Cocke (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Zwischenernennung bis zum 26. September 1797

| | Andrew Jackson (DR)

| Gewählt am 26. September 1797| -

| Rhode Island (2)

| | William Bradford (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert einmal im Oktober 1797

| | Ray Greene (F)

| Gewählt am 13. November 1797

| -

| Vermont (1)

| | Isaac Tichenor (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 17. Oktober 1797

| | Nathaniel Chipman (F)

| Gewählt am 17. Oktober 1797

| -

| Maryland (3)

| | John Henry (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 10. Dezember 1797

| | James Lloyd (F)

| Gewählt am 11. Dezember 1797

| -

| New York (1)

| | Philip John Schuyler (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 3. Januar 1798

| | John Sloss Hobart (F)

| Gewählt am 11. Januar 1798

| -

| Delaware (2)

| | John Vining (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 19. Januar 1798

| | Joshua Clayton (F)

| Gewählt am 19. Januar 1798

| -| Tennessee (1)| | Andrew Jackson (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert einmal im April 1798

| | Daniel Smith (DR)

| Ernannt am 6. Oktober 1798

| -| New York (1)| | John Sloss Hobart (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 16. April 1798

| | William nach Norden (F)

| Ernannt am 5. Mai 1798

| -| Delaware (2)| | Joshua Clayton (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 11. August 1798 Gestorben

| | William H. Wells (F)

| Gewählt am 17. Januar 1799

| -| New York (1)| | William nach Norden (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Zwischenernennung bis zum 17. August 1798

| | James Watson (F)

| Gewählt am 17. August 1798

| -

| New Jersey (1)

| | John Rutherfurd (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 26. November 1798

| | Franklin der Davenport (F)

| Ernannt am 5. Dezember 1798

| -

| South Carolina (2)

| | John Hunter (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 26. November 1798

| | Charles Pinckney (DR)

| Gewählt am 6. Dezember 1798

| -

| Virginia (2)

| | Henry Tazewell (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 24. Januar 1799 Gestorben

| Freier

| Nicht ausgefüllt dieser Kongress

| }\

Repräsentantenhaus

Es gab 8 Verzicht und 3 Todesfälle. Die Föderalisten hatten einen 1 Sitznettoverlust, und die Demokratischen Republikaner hatten einen 1 Sitznettogewinn.

| -

|

| | Elisha Potter (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert einmal 1797

| | Thomas Tillinghast (F)

| Gesetzt am 13. November 1797

| -|

| | William L. Smith (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 10. Juli 1797

| | Thomas Pinckney (F)

| Gesetzt am 23. November 1797

| -|

| | Theophilus Bradbury (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 24. Juli 1797

| | Außenhof Bartlett (F)

| Gesetzt am 27. November 1797

| -|

| | Jeremiah Smith (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 26. Juli 1797

| | Peleg Sprague (F)

| Gesetzt am 15. Dezember 1797

| -|

| | James der Davenport (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 3. August 1797 Gestorben

| | William Edmond (F)

| Gesetzt am 13. November 1797| -|| | Andrew Jackson (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert einmal im September 1797, um der amerikanische Senator zu werden

| | William C.C. Claiborne (DR)

| Gesetzt am 23. November 1797| -|

| | George Ege (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert einmal im Oktober 1797

| | Joseph Hiester (DR)

| Gesetzt am 1. Dezember 1797

| -|

| | Samuel Sitgreaves (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert einmal 1798

| | Robert Brown (DR)

| Gesetzt am 4. Dezember 1798

| -|

| | Nathan Bryan (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 4. Juni 1798 Gestorben

| | Richard Dobbs Spaight (DR)

| Gesetzt am 10. Dezember 1798

| -|

| | John Swanwick (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 1. August 1798 Gestorben

| | Robert Waln (F)

| Gesetzt am 3. Dezember 1798

| -|

| | Joshua Coit (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 5. September 1798 Gestorben

| | geschweifte Klammer von Jonathan (F)

| Gesetzt am 3. Dezember 1798| -|

| | William Giles (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 2. Oktober 1798

| | Joseph Eggleston (DR)

| Gesetzt am 3. Dezember 1798| }\

Angestellte

Senat

  • Sekretär: Samuel A. Otis aus Massachusetts, gewählt am 8. April 1789
  • Pförtner: James Mathers aus New York, gewählt am 7. April 1789
  • Geistlicher: William White, Mitglied einer Episkopalkirche, hat am 9. Dezember 1790 gewählt

Repräsentantenhaus

  • Büroangestellter: Jonathan W. Condy aus Pennsylvanien, gewählt am 15. Mai 1797
  • Sergeant an Armen: Joseph Wheaton aus Rhode Island, gewählt am 15. Mai 1797
  • Pförtner: Thomas Claxton, gewählt am 15. Mai 1797
  • Geistlicher: Ashbel Green, presbyterianisch, gewählt am 15. Mai 1797

Links


3. USA-Kongress / 6. USA-Kongress
Impressum & Datenschutz