Leda (Mythologie)

In der griechischen Mythologie war Leda (Λήδα) Tochter des Königs von Aetolian Thestius und Frau des Königs Tyndareus () von Sparta. Ihr Mythos hat das populäre Motiv in der Renaissance und später Kunst von Leda und dem Schwan verursacht. Sie war die Mutter von Helen () des Troygewichts, Clytemnestra (), und Castor und Pollux ( καὶ , hat auch Kastor und Polydeuces buchstabiert).

Leda wurde von Zeus bewundert, der sie in der Gestalt eines Schwans verführt hat. Als ein Schwan ist Zeus in ihre Arme für den Schutz vor einem fortfahrenden Adler gefallen. Ihre Vollziehung, in derselben Nacht wie Leda liegen mit ihrem Mann Tyndareus, ist auf zwei Eier hinausgelaufen, von denen Helen (später bekannt als die schöne "Helen von Troygewicht"), Clytemnestra, und Castor und Pollux ausgebrütet hat (auch bekannt als Dioscuri (). Welche Kinder die Nachkommenschaft von Tyndareus, dem sterblichen König sind, und der Zeus ist, und so halbunsterblich ist, entspricht unter Rechnungen nicht, noch ist, welches Kind von der Ei Junge ausgebrütet hat. Der Spalt ist fast immer Hälfte des Sterblichen, göttliche Hälfte, obwohl die Paarung die Erbe-Paarung der Kinder nicht immer widerspiegelt. Castor und Polyzweien sind manchmal beide sterblich, manchmal prophezeien beide. Ein konsequenter Punkt ist, dass, wenn nur ein von ihnen unsterblich sind, es Polyzweien sind. Es wird auch immer festgestellt, dass Helen die Tochter von Zeus ist.

Leda hatte auch andere Töchter durch Tyndareus: Timandra (), Phoebe (), und Philonoe ().

In der Ilias von Homer sieht Helen von den Wänden von Troy herab und fragt sich, warum sie ihre Brüder unter den Achäern nicht sieht. Der Erzähler bemerkt, dass sie bereits sowohl tot als auch zurück in ihrem Heimatland von Lacedaemon begraben sind, so darauf hinweisend, dass mindestens in einigen frühen Traditionen beide sterblich waren.

Eine andere Rechnung des Mythos stellt fest, dass Nemesis () die Mutter von Helen war, und auch von Zeus in der Gestalt eines Schwans gesättigt wurde. Ein Hirte hat das Ei gefunden und hat es Leda gegeben, die es sorgfältig in einer Brust behalten hat, bis das Ei Junge ausgebrütet hat. Als das Ei Junge ausgebrütet hat, hat Leda Helen als ihre Tochter angenommen. Zeus hat auch der Geburt von Helen gedacht, indem er die Konstellation Cygnus (), der Schwan im Himmel geschaffen hat.

Leda und der Schwan und Leda und das Ei waren populäre Themen in der alten Kunst. In den postklassischen Künsten ist es eine starke Quelle der Inspiration geworden.

Siehe auch Leda und den Schwan für das Motiv in den bildenden Künsten und dem Gedicht von William Butler Yeats.

  • März, J., das Wörterbuch von Cassell der Klassischen Mythologie, Londons, 1999. Internationale Standardbuchnummer 0 304 35161 X
  • Menge, H., das Wörterbuch von Harper von Klassischen Altertümlichkeiten, 1898.

Leda (Mond) / Gräuel
Impressum & Datenschutz