Das Fort William, Schottland

Das Fort William ("Die Garnison") ist die zweitgrößte Ansiedlung in den Hochländern Schottlands und der größten Stadt: Nur die Stadt Inverness ist größer.

Das Fort William ist ein Hauptreisezentrum mit Glen Coe gerade nach Süden, Aonach Mòr nach Norden und Glenfinnan nach Westen auf dem Wege zu den Inseln. Es ist ein Zentrum für das Bergwandern und Klettern wegen seiner Nähe Ben Nevis und vieler anderer Berge von Munro. Es ist auch für seine nahe gelegene abschüssige Geländefahrrad-Spur und seine Verbindung zum Westhochlandweg von Glasgow und dem Großen Glen Weg bekannt; ein Spaziergang/Zyklus Weg von Inverness bis das Fort William durch den Großen Glen.

Ungefähr 726 Menschen (7.33 % der Bevölkerung) können Gälisch sprechen.

Geschichte

Historisch war dieses Gebiet von Lochaber stark Land von Clan Cameron, und es gab mehrere hauptsächlich Ansiedlungen von Cameron im Gebiet (wie Blarmacfoldach). Die nahe gelegene Ansiedlung von Inverlochy war die Hauptansiedlung im Gebiet vor dem Gebäude des Forts, und war auch Seite des Kampfs von Inverlochy.

Die Stadt ist als eine Ansiedlung neben einem Fort aufgewachsen, das gebaut ist, um die Bevölkerung nach der Invasion von Oliver Cromwell während des englischen Bürgerkriegs zu kontrollieren, und dann die Jakobit-Aufstände des 18. Jahrhunderts zu unterdrücken. Das Fort wurde "das Fort William"' nach Wilhelm von Oranien genannt, und die Ansiedlung, die darum gewachsen ist, wurde "Maryburgh" nach seiner Frau genannt. Diese Ansiedlung wurde später "Gordonsburgh" umbenannt, und dann "Duncansburgh" davor das umbenannte "Fort William", dieses Mal nach Prinzen William, Herzog von Cumberland sein; bekannt einigen Schotten als "Metzger Cumberland". In Anbetracht dieser Ursprünge hat es verschiedene Vorschläge im Laufe der Jahre gegeben, um die Stadt (zum Beispiel, zu "Invernevis") umzubenennen. Diese Vorschläge haben zu nichts bezüglich noch geführt.

Während des Zweiten Weltkriegs war das Fort William das Haus von der HMS St Christopher, der eine Lehrbasis für Royal Navy Küstenkräfte war.

Mehr auf der Geschichte der Stadt und des Gebiets kann im Westhochlandmuseum auf der Hauptstraße gefunden werden.

Das Fort William ist das nördliche Ende des Westhochlandweges, ein langer Entfernungsweg, der 95 Meilen durch die schottischen Hochländer zu Milngavie, auf dem Stadtrand Glasgows und dem Punkt des Anfangs/Endes des Großen Engen Tales Weg führt, der zwischen dem Fort William und Inverness läuft.

Am 2. Juni 2006 hat ein Feuer das Restaurant von McTavish in der Hauptstraße des Forts William zusammen mit den zwei Geschäften zerstört, die ein Teil des Gebäudes waren. Das Restaurant war seit den 1970er Jahren offen gewesen, und vor dem das Gebäude das Café von Fraser seit den 1920er Jahren gewesen war. Entwicklungsarbeit hat 2012 auf dem neuen Hotelzimmer und den Straßenniveau-Geschäften begonnen. Es ist unklar, wenn dieses Projekt vollendet wird.

Zukünftige Entwicklung

Eine "Hafen"-Entwicklung ist vom Rat vorgeschlagen worden, obwohl es nicht überwältigende Unterstützung dafür in der Stadt gibt. Die Entwicklung wird ein Hotel, einige Geschäfte und eine Unterkunft einschließen, aber es wurde Anfang 2008 entdeckt, dass es kaum vor 2020 vollendet wird. Es wurde im April 2010 bekannt gegeben, dass das Projekt aufgegeben worden ist.

Erdkunde

Das Fort William liegt in der Nähe vom Kopf von Schottlands längstem Meer loch, Loch Linnhe, neben dem Mund der Flüsse Nevis und Lochy. Sie schließen sich der Zwischengezeitenzone an, um ein Fluss vor der Entladung zum Meer kurz zu werden. Die Stadt und seine Vorstädte werden durch malerische Berge umgeben.

Die Stadt wird auf die Hauptstraße in den Mittelpunkt gestellt, die pedestrianised in den 1990er Jahren war. Davon gibt es mehrere Quadrate. Der Monzie Square (genannt nach dem Cameron Campbells von Monzie, Perthshire, ehemaligen Grundbesitzern in der Stadt), der Station Square, wo die schon lange abgerissene Bahnstation gepflegt hat, der Gordon Square zu sein (genannt für Gordons, der Land besessen hat, wo die Stadt jetzt gegen Ende des 18. Jahrhunderts steht, während deren Zeit die Stadt Gordonsburgh genannt wurde), und der Cameron Square — früher bekannt als der Town Hall Square. Es gibt auch den Fraser Square, der nicht so quadratähnlich ist, da er sich jetzt in die Middle Street ausbreitet, aber er nimmt noch das Hotel Imperial auf.

Die Hauptwohngebiete der Stadt sind von der Hauptstraße oder der A82 Hauptstraße ungesehen. Oberer Achintore und die Plantage-Ausbreitung steil bergauf von über der Hauptstraße.

Inverlochy, Claggan, Lochyside, Caol, Banavie und Corpach outwith die Stadt sind die anderen Hauptwohngebiete. Auf diese Gebiete wird auf viel flacherem Land gebaut als die Stadt.

Glenfinnan ist weg vom Glenfinnan Denkmal (Jakobit-Zeitalter) und der berühmte Viadukt (wie gesehen, auf einer Bank des Zeichens von 10 £ von Schottland) Zuhause. Der Viadukt ist bekannt Millionen in den letzten Jahren als die "Harry Potter Bridge" geworden, nachdem es in den Filmen der Bücher von J.K. Rowling gezeigt hat. Glenfinnan ist auch verwendet worden in: Charlotte Gray und Hochländer.

Für mehr Details, Besuch: http://wikitravel.org/en/Glenfinnan

Gerade außerhalb der Stadt ist ein großes Aluminiumwerk, das von Alcan bedient ist und von Lochaber hydroelektrisches Schema, an seinem Tag das größte Tunnelbau-Projekt in der Welt angetrieben ist. Dem wurde früher durch die Lochaber Schmalspureisenbahn besser bekannt lokal als die Puggy Linie gedient.

Position

Ursprünglich gestützt auf dem noch gegenwärtigen Dorf Inverlochy liegt die Stadt am südlichen Ende des Großen Glens, an den Küsten von Loch Linnhe und Loch Eil. Es ist Ben Nevis, dem höchsten Berg in den britischen Inseln und Glen Nevis nah. Als sich die Eisenbahn zum Fort William am 7. August 1894 geöffnet hat, wurde die Station Hauptposition am Südende der Stadt gegeben. Die Folge war, dass die Stadt vom lochside durch Eisenbahnspuren bis zu den 1970er Jahren getrennt wurde, als die gegenwärtige Umleitung gebaut wurde, und die Station zum Nordende umgesiedelt wurde.

Klima

Transport

Die Westhochlandlinie führt das Fort William durch. Infolge des schwierigen Terrains im Gebiet geht die Linie von Glasgow, nach Süden, aus dem Nordosten herein, und Züge von Glasgow zu Mallaig, der Endstation der Linie, müssen an der Bahnstation des Forts William umkehren.

Der kaledonische Kanal verbindet die schottische Ostküste an Inverness mit der Westküste an Corpach in der Nähe vom Fort William.

Sportarten

Das Bergradeln

Gerade außerhalb der Stadt ist die Parallele zur Nevis-Reihe-Gondel dort eine große abschüssige Geländefahrrad-Spur, das zieht Tausende jedes Jahr, einschließlich internationaler Mitbewerber und Anhänger an.

Jedes Jahr seit 2001 hat das Fort William eine Runde des UCI Geländefahrrad-Weltpokals veranstaltet, und 2007 hat es UCI Mountain Bike & Trials World Championships ('Die Welten') veranstaltet. Auch eine Probe-Konkurrenz wird an den verschiedenen Kursen am Boden gehalten.

Sieger der abschüssigen Ereignisse von Schlüsselfiguren am Fort William sind:

  • 2007 'Die Welten': Sam Hill. Zeit: 4:51 Minuten.
  • 2008-Weltpokal: Greg Minnaar.
  • 2009-Weltpokal: Greg Minnaar. Zeit: 4:38:98 Minuten.
  • 2010-Weltpokal: Alle Achtung Atherton.

Sieger des Schlüssels abschüssige Frauenereignisse am Fort William sind:

  • 2008-Weltpokal: Tracey Mosely.
  • 2009-Weltpokal: Sabrina Jonnier. Zeit: 5:17:65 Minuten.

Sieger des Schlüssels Frauen-4-Kreuze-Ereignisse am Fort William sind:

  • 2009-Weltpokal: Jana Horáková.
  • 2009-Weltpokal: Jill Kintner.

Motorrad-Proben

Das Fort William ist das Haus der schottischen sechstägigen Motorrad-Probe (SSDT), gehalten jährlich in der ersten vollen Woche des Mais. Es zieht viele Mitbewerber von allen über den Erdball an, und 2011 hat das Ereignis gefeiert es ist hundertjähriges Jahr.

Shinty

Das Fort William hat zwei shinty Hauptmannschaften, Klub des Forts William Shinty und Kilmallie Shinty Klub.

Fußball

Die Stadt hat auch eine Fußballmannschaft, das Fort William F.C. sich in der schottischen Hochlandfußballliga bewerbend. Sie spielen ihre Hausspiele am Claggan Park.

Schifffahrt

Der Lochaber Jacht-Klub auf der Achintore Road, dem Fort William Is ein Gemeinschaftsamateursportklub und wurde 1954 gegründet. Es hat eine Mitgliedschaft von ungefähr 120 und hat eine große Auswahl an Dingis und eine kleine Flotte von keelboats einschließlich Solings, die ehemalige Olympische Boote sind. Besucher sind immer willkommen.

Als eine Filmposition

Kino, das in oder in der Nähe vom Fort William gefilmt ist, schließt ein Mensch, Braveheart, Hochländer, Ruhelose Eingeborene, Harry Potter und Rob Roy Zu sein. Die Fernsehreihen Rockface wurde hauptsächlich um das Fort William und einige Szenen des Monarchen des Engen Tales gefilmt, wurden um Lochaber obwohl größtenteils in der Nähe von Newtonmore gefilmt. Lokaler Held hat die inneren Houstoner Szenen im Fort William geschossen.

Fest

In einem Feiern von Bergen und der Kultur, die sie, und als Anerkennung für die Wichtigkeit vom Steig- und Wandern-Tourismus nach der Stadt umgibt, wird das Fort William Mountain Film Festival dort jedes Jahr gehalten. Seit mehreren Jahren hat dieser Freiwillige geführt Fest hat sich größtenteils um den Film konzentriert, aber, im Jahr der Hochlandkultur - Hochland 2007 anfangend, wurde sein Spielraum breiter gemacht, und es hat den 'Film' aus seinem Titel fallen lassen. Website des Forts William Mountain Festival

Bemerkenswerte Leute

  • Charles Kennedy - Ehemaliger Führer der liberaldemokratischen Partei und aktuelles liberaldemokratisches Kongressmitglied für Ross, Skye und Lochaber. Obwohl geboren, in Inverness, wurde heraufgebracht und im Fort William erzogen.
  • Danny Alexander - Der aktuelle Hauptsekretär des Finanzministeriums und das liberaldemokratische Kongressmitglied für Inverness, Nairn, Badenoch und Strathspey. Heraufgebracht in Invergarry, ein kleines Dorf gerade außerhalb des Forts William.
  • Justin Ryan - Raumgestalter und Fernsehmoderator, obwohl geboren, in Glasgow, wurden im Fort William erzogen.
  • Allan MacDonald - der Römisch-katholische Priester, schottischer gälischer Gelehrter, und Pastor in South Uist und Eriskay, ist geboren gewesen und hat im Fort William heraufgebracht.
  • Daniel McLean McDonald - Gründer der BSR Gesellschaft und Wohltäter des Instituts von McDonald für die Archäologische Forschung in der Universität des Cambridges.

Links


Schneller Fourier verwandelt sich / Die Liste von französischen Wörtern und Ausdrücken von englischen Sprechern verwendet
Impressum & Datenschutz