Symbol

Ein Symbol ist etwas, was eine Idee, eine physische Entität oder einen Prozess vertritt, aber davon verschieden ist. Der Zweck eines Symbols ist, Bedeutung mitzuteilen. Zum Beispiel kann ein rotes Achteck ein Symbol für "den HALT" sein. Auf einer Karte könnte ein Bild eines Zeltes einen Campingplatz vertreten. Ziffern sind Symbole für Zahlen. Vornamen sind Symbole, die Personen vertreten. Ein Rot hat sich erhoben symbolisiert Liebe und Mitfühlen.

Im Kartenzeichnen bildet eine organisierte Sammlung von Symbolen eine Legende oder Schlüssel.

Etymologie

Das Wortsymbol ist in die englische Sprache über Mittleres Englisch, von Altem Französisch, von Latein, vom Griechen  (sýmbolon) von den Wurzelwörtern συν-(syn-) gekommen, "zusammen", und dem βολή (bolē), "ein Werfen bedeutend", die ungefähre Bedeutung habend, "um zusammen", wörtlich ein "Zufall", auch "Zeichen, Karte oder Vertrag" zu werfen. Die frühste Bescheinigung des Begriffes ist im Homerischen Kirchenlied Hermes, wo Hermes beim Sehen der Schildkröte " ἤδη μοι μέγ᾽ " aufschreit, "Ein Zeichen/Vorzeichen/Begegnung der Heiterkeit zu mir vorhabend!", vor dem Verwandeln davon in eine Leier.

Psychoanalyse und Archetypen

Schweizerischer Psychoanalytiker Carl Jung, der Archetypen studiert hat, hat eine alternative Definition des Symbols vorgeschlagen, es vom Begriff Referenzen unterscheidend. In der Ansicht von Jung tritt ein Zeichen für etwas Bekanntes ein, wie ein Wort für seinen referent eintritt. Er hat dem mit dem Symbol gegenübergestellt, das er gepflegt hat, für etwas einzutreten, was unbekannt ist und das nicht verständlich gemacht oder genau werden kann. Ein Beispiel eines Symbols in diesem Sinn ist Christus als ein Symbol des Archetyps genannt selbst. Zum Beispiel werden geschriebene Sprachen aus einer Vielfalt von verschiedenen Symbolen zusammengesetzt, die Wörter schaffen. Durch diese schriftlichen Wörter kommunizieren Menschen mit einander. Kenneth Burke hat Homo Sapiens als ein "Symbol-Verwenden, das Symbol-Bilden und Symbol-Missbrauchen-Tier" beschrieben, um anzuzeigen, dass eine Person Symbole in ihr oder seinem Leben schafft sowie sie missbraucht. Ein Beispiel, das er verwendet, um seine Bedeutung hinter dem Symbol-Missbrauch anzuzeigen, ist die Geschichte eines Mannes, der, wenn erzählt, ein besonderer Nahrungsmittelartikel Walfisch-Tran war, konnte sich davon kaum zurückhalten, es hochzuwerfen. Später hat sein Freund entdeckt, dass es wirklich gerade ein Kloß war. Aber die Reaktion des Mannes war eine direkte Folge des Symbols "des Trans", der etwas Ungenießbares in seiner Meinung vertritt. Außerdem wurde das Symbol "des Trans" für den Mann von ihm durch verschiedene Arten des Lernens geschaffen. Burke betont, dass Menschen diesen Typ des Lernens gewinnen, das uns hilft, Symbole durch das Sehen verschiedener Druckquellen, unserer Lebenserfahrungen und Symbole über die Vergangenheit zu schaffen.

Vertuschen Sie setzt fort, Symbole als auch die Arbeit von abgeleitetem Sigmund Freud an der Kondensation und Versetzung zu beschreiben, weiter feststellend, dass sie nicht nur für die Theorie von Träumen, sondern auch zu "normalen Symbol-Systemen" wichtig sind. Er sagt, dass sie durch "den Ersatz" verbunden sind, wo gegen ein Wort, Ausdruck oder Symbol einen anderen ausgewechselt wird, um die Bedeutung zu ändern. Mit anderen Worten, wenn eine Person kein bestimmtes Wort oder Ausdruck versteht, kann eine andere Person ein Synonym oder Symbol einsetzen, um die Bedeutung des ursprünglichen Wortes oder Ausdrucks darüber zu bekommen. Jedoch, wenn, mit dieser neuen Weise konfrontierend, ein spezifisches Symbol zu interpretieren, eine Person ihre bereits gebildeten Ideen ändern kann, die neue Information zu vereinigen, die darauf gestützt ist, wie das Symbol der Person ausgedrückt wird.

Jean Dalby Clift sagt, dass Leute nicht nur ihre eigenen Interpretationen zu Symbolen hinzufügen, schaffen sie auch persönliche Symbole, die ihr eigenes Verstehen ihrer Leben vertreten: Was sie "Kernimages" der Person nennt. Sie behauptet, dass die symbolische Arbeit mit diesen persönlichen Symbolen oder Kernimages so nützlich sein kann wie mit Traumsymbolen in der Psychoanalyse oder dem Raten arbeitend.

Paul Tillich

Paul Tillich hat behauptet, dass, während Zeichen erfunden und vergessen werden, Symbole geboren sind und sterben. Es gibt deshalb tote und lebende Symbole. Ein lebendes Symbol kann verborgene Niveaus der Bedeutung und transzendente oder religiöse Realien einer Person offenbaren. Für Tillich weist ein Symbol immer "außer sich" zu etwas hin, was quantitativ unbestimmbar und mysteriös ist. Das ist die "Tiefe-Dimension des Symbols". Symbole sind kompliziert, und ihre Bedeutungen können sich als die Person entwickeln, oder Kultur entwickelt sich. Wenn ein Symbol seine Bedeutung und Macht für eine Person oder Kultur verliert, wird es ein totes Symbol. Die griechischen Götter könnten ein Beispiel von toten Symbolen sein, die einmal für die alten Griechen lebten, aber dessen Bedeutung und Macht jetzt weg ist.

Wenn ein Symbol identifiziert mit der tieferen Wirklichkeit wird, auf die es sich bezieht, wird es abgöttisch, weil das "Symbol für die Wirklichkeit genommen wird." Hier wird gegen das Symbol selbst das tiefere Meinen ausgewechselt, dass es vorhat zu befördern. Die einzigartige Natur des Symbols ist, dass es Zugang zu tieferen Schichten der Wirklichkeit gibt, die sonst unzugänglich sind.

Rolle des Zusammenhangs in der Symbolik

Eine Bedeutung eines Symbols kann durch verschiedene Faktoren einschließlich des populären Gebrauchs, der Geschichte und der Kontextabsicht modifiziert werden.

Historische Bedeutung

Diese Geschichte eines Symbols ist einer von vielen Faktoren in der Bestimmung einer offenbaren Bedeutung eines besonderen Symbols. Folglich tragen Symbole mit der gefühlsbetonten Macht falschen Etymologien analoge Probleme.

Zusammenhang

Der Zusammenhang eines Symbols kann seine Bedeutung ändern. Ähnliche fünfzackige Sterne könnten einen Strafverfolgungsoffizier oder ein Mitglied der bewaffneten Dienstleistungen bedeuten, die Uniform abhängend.

Siehe auch

  • Symbole von Adinkra
  • Alchimie
  • Alphabet (Informatik)
  • Angewandtes Drama
  • Asemic, schreibend
  • Überprüfen Sie (kennzeichnen)
  • Computerikonen dort sind auch Symbole, die für alt Schlüssel wie der Unendlichkeitszeichen- wissen
  • Emblem
  • Schriftart
  • Glyph
  • Graphem
  • Ikone (religiöse) und weltliche Ikone
  • LGBT Symbole
  • Brief-Frequenzen
  • Liste von Symbolen
  • Firmenzeichen
  • Logotype
  • Beziehung des Karte-Territoriums
  • Motiv (Bericht)
  • Nationales Symbol
  • Symbole von Nsibidi
  • Physisches Symbol-System
  • Psychoanalyse
  • Zeichensetzung
  • Religiöse Symbolik
  • Darstellung
  • Abbilder der zweiten Ordnung
  • Semiologie
  • Zeichen (Linguistik)
  • Siglas poveiras
  • Symbol (formeller)
  • Symbolische Kultur
  • Symbol-Rate
  • Symbol-Fundament-Problem
  • Symbolik (Begriffserklärung)
  • Tisch von mathematischen Symbolen
  • Typografie
  • Symbole von Unicode
  • Yantra

Zeichen

Außenverbindungen


Aristokratie / Ente
Impressum & Datenschutz