Das Sandmännchen: Die freundlichen

Die Freundlichen (1996) sind die neunte Sammlung von Problemen in der Gleichstrom-Comic-Reihe, Dem Sandmännchen. Geschrieben von Neil Gaiman, der von Marc Hempel, Richard Case, D'Israeli, Teddy Kristiansen, Glyn Dillon, Charles Vess, Dean Ormston und Kevin Nowlan illustriert ist, der von Danny Vozzo gefärbt ist, und durch Todd Klein gelehrt ist.

Die Probleme in der Sammlung sind zuerst 1993, 1994 und 1995 erschienen. Die Sammlung ist zuerst im Paperback und eingebundenen Buch 1996 erschienen.

Marc Hempel ist der primäre penciller, mit Tinte geschwärzt verschiedenartig allein, D'Israeli und Richard Case. Er wird an verschiedenen Punkten in der Geschichte von Teddy Kristiansen, Glyn Dillon und Dean Ormston entlastet, und Charles Vess zieht eine Geschichte innerhalb einer stöckigen Folge. Kevin Nowlan zieht eine Novelle, die ursprünglich in einem Gleichgewichtsstörungsreklamebuch erschienen ist.

Synopse

Die Freundlichen sind mit der zweiten Sammlung, und dem siebenten verbunden, in dem sie eine Geschichte vollendet, die größtenteils in diesen Sammlungen entstanden ist. Teile von anderen Sammlungen sind auch für seine Geschichte, jedoch, namentlich Elemente von und die Geschichte von Orpheus wichtig, hat größtenteils darin erzählt.

Am meisten strukturell ehrgeizig der Sammlungen sind Die Freundlichen eine einzelne Handlung der Geschichte schriftlich als eine griechische Tragödie, mit Morpheus als sein verlorener Held und ein Aspekt der Triade von Hexen, Erinyes als der griechische Chor. Es arbeitet zusammen verschiedene Fäden haben das Baumeln überall in der Reihe, namentlich der Groll gegen Morpheus von mehreren Charakteren verlassen: Hippolyta Hall, deren Kind, Daniel, von Morpheus gefordert wurde; die Hexen selbst; der skandinavische Gott Loki; und die Hexe Thessalien.

Die Freundlichen setzen auch mehrere andere Geschichten, einschließlich dieses von Cluracan der Fee und seiner Schwester Nuala, dieses des Korinthers und dieser von Rose Walker und ihrem ehemaligen Hauswirt Hal fort. Es zeigt auch Luzifer, jetzt Klavier in einem Nachtklub spielend, obwohl er Bitten abgeneigt nehmen soll.

Nachdem Daniel zum Anfang der Geschichte von Loki und Robin Goodfellow (der Puck), Hippolyta (oder Lyta) gekidnappt, von Loki ins Glauben manipuliert wird, dass er ermordet wurde, überzeugt sich, dass Morpheus wegen ihrer kurzen Wechselwirkungen mit ihm überall in der Reihe verantwortlich war. In der Mitte einer intensiven Depression über den Verlust ihres Kindes entschließt sich Lyta, Morpheus zu zerstören, schließlich die Hexen findend, die bereit sind, ihr in ihrer Absicht zu helfen. In ihrem Aspekt als die Wut werden die Hexen ermächtigt, um Morpheus durch die Tatsache zu zerstören, dass er das Blut von einer seiner Familie verschüttet hat (dieser seines Sohnes, Orpheus, als er ihm den Segen des Todes gewährt hat). In vielen Plätzen wird Lyta als Medusa gezeichnet, sogar die zwei Schwestern von Medusa, Stheno und Euryale einmal in der Geschichte treffend.

Unbekannt Lyta wird Daniel schließlich lebendig und gut von den Dienern von Morpheus, der Rabe Matthew und ein wieder hergestellter Korinther wieder erlangt. Jedoch übernimmt Lyta den Zorn der Wut vor dem Lernen, dass Daniel noch lebendig und sicher ist, und nachher unfähig ist, die Wut zu verhindern, ihre Rache zu nehmen.

Überall in der Geschichte ist das größte Mysterium die Motivation von Morpheus; es ist nie genau klar, inwieweit er des Kurses bewusst ist, auf dem er einigermaßen gesetzt hat, und wie ernst seine Versuche sind, sich zu retten. In einer Erzählen-Folge legt er schließlich sich offen für die Wut, indem er sein Königreich verlässt, um einen Segen zu erfüllen, den er Nuala gewährt hatte, wenn auch er weiß, dass sein eigenes Ende wahrscheinlich die Folge sein wird; noch einmal ist seine Verweigerung sich zu drücken, was er als seine Verantwortung aus irgendeinem Grund wahrnimmt, ein Wendepunkt in der Geschichte. In einer Beeinflussen-Folge endet die Hauptgeschichte mit Morpheus und seinem Schwester-Tod auf einer verwüsteten Spitze, eine Folge von einem der frühen Höhepunkte der Reihe zurückwerfend, "Der Ton ihrer Flügel" (kommen #8 heraus). Tod bittet um die Hand von Morpheus, und er verschwindet einfach in einem Blitz des Lichtes. Für alle außer einer Ewigkeit bestanden, stirbt der Traum des Endlosen.

Sofort nach dem Tod von Morpheus, Metamorphosen von Daniel in einen neuen Aspekt des Traums, mit der weißen Kleidung und dem Haar und einem Smaragd statt eines Rubins.

Probleme haben sich versammelt

Zitate

Links


Himalajatahr / Kentaur (Rakete-Bühne)
Impressum & Datenschutz