Demographische Daten Kasachstans

Die Demographischen Daten Kasachstans zählen die demografischen Eigenschaften der Bevölkerung Kasachstans, einschließlich Bevölkerungswachstums, Bevölkerungsdichte, Ethnizität, Ausbildungsniveaus, Gesundheit, Lebensstandards, religiöser Verbindungen und anderer Aspekte der Bevölkerung auf. Das Adjektiv, um Leute oder Dinge von Kasachstan zu beschreiben, ist Kazakh (obwohl das US-Außenministerium Kazakhstani verwendet). Der Name der ethnischen Mehrheit ist Kazakhs.

Demografische Tendenzen

Offizielle Schätzungen bringen die Bevölkerung Kasachstans an 16 500 000 bezüglich des Aprils 2011, dessen 46 % ländliche und städtische 54-%-Bevölkerung ist. Die 2009-Bevölkerungsschätzung ist um 6.8 % höher, als die Bevölkerung in der letzten Volkszählung vom Januar 1999 (ein bisschen weniger als 15 Millionen) berichtet hat. Diese Schätzungen sind durch die 2009-Bevölkerungsvolkszählung bestätigt worden, und das bedeutet, dass der Niedergang in der Bevölkerung, die nach 1989 begonnen hat, angehalten und umgekehrt worden ist.

Das Verhältnis von Männern setzt 48.3 %, das Verhältnis von Frauen 51.7 % zusammen. Das Verhältnis von Kazakhs setzt 63.6 %, Russen 23.3 %, Usbeken 2.9 %, Ukrainer 2.0 %, Uygur 1.4 %, Tataren 1.2 %, Deutsche 1.1 %, andere 4.5 % zusammen.

Die Bevölkerung Kasachstans hat fest von 6.1 Millionen in der 1939-Volkszählung zu 16.5 Millionen in der 1989-Volkszählung zugenommen. Offizielle Schätzungen zeigen an, dass die Bevölkerung fortgesetzt hat, nach 1989 zuzunehmen, an 17 Millionen 1993 kulminierend und dann sich zu 15 Millionen in der 1999-Volkszählung neigend. Die Tendenz nach unten hat im Laufe 2002 weitergegangen, als die geschätzte Bevölkerung an 14.9 Millionen die Talsohle durchschritten gehabt hat, und dann sein Wachstum fortgesetzt hat. Kasachstan hat bedeutende Verstädterung während der ersten 50 Jahre des sowjetischen Zeitalters als der Anteil der ländlichen Bevölkerung erlebt, die von mehr als 90 % in den 1920er Jahren zu weniger als 50 % seit den 1970er Jahren geneigt ist.

Bevölkerung Kasachstans 1939-2009

:Data-Quellen: Bevölkerung 1939-1999 von demoscope.ru, 2002-2008 von Kasachstan Statistische Agenturwebsite. Ländliche/städtische Anteile 1939-1993 aus statistischen Jahrbüchern, drucken Sie Ausgaben, 2002-2008 von Kasachstan Statistische Agenturwebsite. 2009-Volkszählung

Bezüglich 2003 gab es Diskrepanzen zwischen Westquellen bezüglich der Bevölkerung Kasachstans. USA-Regierungsquellen, einschließlich des CIA Welttatsache-Buches und das US-Volkszählungsbüro Internationale Datenbasis, haben die Bevölkerung als 15,340,533 verzeichnet, während die Weltbank eine 2002-Schätzung 14,794,830 gegeben hat. Diese Diskrepanz war vermutlich wegen Schwierigkeiten im Maß, das von der großen wandernden Bevölkerung in Kasachstan, Auswanderung und niedriger Bevölkerungsdichte - nur ungefähr 5.5 Personen pro km ² in einem Gebiet die Größe Westeuropas verursacht ist.

Lebensstatistik

Geburten und Todesfälle

p=prelimanary resultiert

Gesamtfruchtbarkeitsrate

Gesamtfruchtbarkeitsrate durch Gebiete Kasachstans: Mangystau - 3,80, das Südliche Kasachstan - 3,71, Kyzylorda - 3,42, Atyrau - 3,29, Jambyl - 3,20, Aqtobe - 2,70, Almaty (Provinz) - 2,65, (die Stadt) Almaty - 2,65, die Stadt Astana- 2,44, das Westliche Kasachstan- 2,29, Aqmola - 2,19, das Östliche Kasachstan - 2,07, Qaragandy - 2,04, Pavlodar - 1,98, das Nördliche Kasachstan - 1,72, Qostanay - 1,70, die Republik Kasachstan - 2,65. So kann es gesehen werden, dass Fruchtbarkeitsrate in mehr traditionalistischem und religiösem Süden und Westen, und tiefer im Norden und Osten höher ist, wo der Prozentsatz der slawischen und deutschen Bevölkerung noch relativ hoch ist.

Gemäß Kasachstan Demografisch und Gesundheitsüberblick 1999 war der TFR für Kazakhs 2.5, und der für Russen 1.38 war. TFR 1989 für Kazakhs & Russen waren 3.58 und 2.24 beziehungsweise.

Ethnische Gruppen

Gemäß der 2009-Volkszählung gibt es zwei dominierende ethnische Gruppen in Kasachstan, sie sind ethnischer Kazakhs (63.1 %) und ethnische Russen (23.7 %) mit einer breiten Reihe anderer Gruppen vertreten, einschließlich Ukrainer, Usbeken, Deutscher, Tschetschenen, Koreaner und Uyghurs - d. h. eigentlich jede Gruppe, die jemals unter dem russischen Einflussbereich gekommen ist. Diese verschiedene Bevölkerungsstatistik ist wegen der Hauptposition des Landes und seines historischen Gebrauches durch Russland als ein Platz, Kolonisten, Dissidenten und Minderheitsgruppen von seinen anderen Grenzen zu senden - man kann fast Kasachstan nicht verstehen, ohne Bevölkerungsübertragung in der Sowjetunion zu verstehen. Von den 1930er Jahren bis zu den 1950er Jahren, sowohl russische Opposition (als auch solche Russen, die "angeklagt" sind", wegen ein Teil der Opposition zu sein), und bestimmte Minderheiten (besonders Volga Deutsche, Polen, Ukrainer, Crimean Tataren, Kalmücken) war in Arbeitslagern häufig bloß wegen ihres Erbes oder Glaubens größtenteils auf gesammelten Ordnungen von Joseph Stalin interniert worden. Das macht Kasachstan einen der wenigen Plätze auf der Erde, wo normalerweise ungleiches Germanisch, Indo-Persisch, Koreaner, Tschetschene und Gruppen von Turkic zusammen in einer ländlichen Einstellung und nicht infolge der modernen Einwanderung leben. Der grösste Teil der Bevölkerung spricht Russisch; nur Hälfte von ethnischem Kazakhs spricht Kazakh fließend, obwohl es eine Renaissance genießt. Sowohl Kazakh als auch russische Sprachen haben offiziellen Status.

Nach dem Fall der Sowjetunion ist die deutsche Bevölkerung Kasachstans fortgefahren, in Massen während der 1990er Jahre http://people.freenet.de/Wolf/1993aengl.html zu emigrieren, weil Deutschland bereit ist, sie zu repatriieren. Auch viel von der kleineren griechischen Minderheit hat das Risiko eingegangen, um nach Griechenland zu repatriieren, auch bewegen sich viele Russen nach Russland. Einige Gruppen haben weniger gute Optionen für die Auswanderung, aber wegen der Wirtschaftslage reisen auch an mit dem Rest des ehemaligen Ostblocks vergleichbaren Raten ab.

Religionen

Bibliografie

.

Links

Für aktuelle Daten, verwenden Sie diese Seiten.


Erdkunde Kasachstans / Politik Kasachstans
Impressum & Datenschutz