Bugzilla

Bugzilla ist ein Webbasierter Mehrzweckbugtracker und Probewerkzeug, das ursprünglich entwickelt und durch das Projekt von Mozilla verwendet ist, und laut der Mozilla Öffentlichen Lizenz lizenziert ist.

Veröffentlicht als offene Quellsoftware durch Netscape Kommunikationen 1998 ist es durch eine Vielfalt von Organisationen für den Gebrauch als ein Programmfehler-Verfolgen-System sowohl für die freie als auch für offene Quellsoftware und Eigentumsprojekte und Produkte angenommen worden.

Geschichte

Bugzilla wurde von Terry Weissman 1998 für das werdende ursprünglich geschrieben Mozilla.org springen als eine offene Quellanwendung vor, um das innerbetriebliche System dann im Gebrauch bei Netscape Kommunikationen zu ersetzen, um Defekte im Gefolge von Netscape Communicator zu verfolgen. Ursprünglich geschrieben in Tcl hat sich Terry dafür entschieden, Bugzilla zu Perl vor seiner Ausgabe als ein Teil von frühen offenen Quellcodefällen von Netscape mit den Hoffnungen zu tragen, dass mehr Menschen im Stande sein würden, dazu beizutragen, weil Perl geschienen ist, eine populärere Sprache zurzeit zu sein.

Bugzilla 2.0 war das Ergebnis dieses Hafens zu Perl und die erste Version, die zum Publikum über anonymen CVS veröffentlicht ist. Im April 2000 hat Weissman von der Kontrolle des Projektes von Bugzilla Tara Hernandez gereicht. Unter der Führung von Tara wurden einige der regelmäßigen Mitwirkenden zum Übernehmen von mehr Verantwortung gezwungen, und Entwicklung von Bugzilla ist mehr gemeinschaftsgesteuert geworden. Im Juli 2001, Ablenkung von ihr andere Verantwortungen in Netscape gegenüberstehend, hat Tara von der Kontrolle Dave Miller gereicht, der noch verantwortlich war.

Bugzilla 3.0 wurde am 10. Mai 2007 befreit und erfrischter UI gebracht, XML-RPC Schnittstelle, kundenspezifische Felder und Entschlossenheiten, mod_perl Unterstützung, hat gesparte Suchen geteilt, hat UTF-8-Unterstützung und andere verbessert.

Bugzilla 4.0 wurde am 15. Februar 2011 befreit.

Zeitachse

Die Ausgabe-Zeitachse von Bugzilla:

Definieren Sie $now = am 18/04/2012

Definieren Sie $width = 556

Definieren Sie $warning = 436 # $width - 120

ImageSize = width:800 height:500

PlotArea = left:40 right:10 bottom:100 top:10

DateFormat = dd/mm/yyyy

Periode = from:01/01/1998 till: $now

TimeAxis = orientation:hor

Alignbars = rechtfertigen

Legende = orientation:vertical position:bottom columns:4

  1. Farbendefinitionen
#

Farben =

id:col2.0 value:orange Legend:Bugzilla_2.0-2.12

id:col2.14 value:blue Legend:Bugzilla_2.14

id:col2.16 value:green Legend:Bugzilla_2.16

id:col2.18 value:magenta Legend:Bugzilla_2.18

id:col2.20 value:teal Legend:Bugzilla_2.20

id:col2.22 value:orange Legend:Bugzilla_2.22

id:col3.0 value:blue Legend:Bugzilla_3.0

id:col3.2 value:green Legend:Bugzilla_3.2

id:col3.4 value:magenta Legend:Bugzilla_3.4

id:col3.6 value:teal Legend:Bugzilla_3.6

id:col4.0 value:orange Legend:Bugzilla_4.0

id:col4.2 value:blue Legend:Bugzilla_4.2

id:col2.0-l1 value:gray (0.2)

id:col2.0-l2 value:gray (0.3)

id:colbg value:gray (0.98)

id:colgrmaj value:gray (0.5)

id:colgrmin value:gray (0.8)

id:lighttext value:rgb (0.5.0.5.0.5)

ScaleMajor = gridcolor:colgrmaj unit:year increment:1 start:01/01/1998

ScaleMinor = gridcolor:colgrmin unit:month increment:3 start:01/01/1998

BackgroundColors = canvas:colbg

PlotData=

##################################################

# 2.0 gefüllte Bar

# ##################################################

bar:2.0 width:35 from:26/08/1998 till:27/04/2001 color:col2.0 Zeichen: (Linie, col2.0)

##################################################

# 2.0 Linie & Text für die erste Version jedes Jahr

# ##################################################

Bar:2.0-Zeichen: (Linie, col2.0-l1) align:center fontsize:S

At:26/08/1998-Text: "2.0" Verschiebung: (0,-15)

At:20/01/1999-Text: "2.2"

At:09/05/2000-Text: "2.10"

At:27/04/2001-Text: "2.12" Verschiebung: (0,5)

##################################################

# 2.0 Linie für alle anderen Versionen

# ##################################################

Bar:2.0-Zeichen: (Linie, col2.0-l2)

an: Am 30/04/1999 # 2.4

an: Am 30/08/1999 # 2.6

an: Am 19/11/1999 # 2.8

##################################################

# 2.14 gefüllte Bar

# ##################################################

bar:2.14 width:35 from:29/08/2001 till:02/01/2003 color:col2.14 Zeichen: (Linie, col2.14)

##################################################

# 2.14 Linie & Text für die erste Version jedes Jahr

# ##################################################

Bar:2.14-Zeichen: (Linie, col2.0-l1) align:center fontsize:S

At:29/08/2001-Text: "2.14" Verschiebung: (0,-15)

At:05/01/2002-Text: "2.14.1"

At:02/01/2003-Text: "2.14.5" Verschiebung: (0,5)

##################################################

# 2.14 Linie für alle anderen Versionen

# ##################################################

Bar:2.14-Zeichen: (Linie, col2.0-l2)

an: Am 07/06/2002 # 2.14.2

an: Am 28/07/2002 # 2.14.3

an: Am 30/09/2002 # 2.14.4

##################################################

# 2.16 gefüllte Bar

# ##################################################

bar:2.16 width:35 from:28/07/2002 till:20/02/2006 color:col2.16 Zeichen: (Linie, col2.16)

##################################################

# 2.16 Linie & Text für die erste Version jedes Jahr

# ##################################################

Bar:2.16-Zeichen: (Linie, col2.0-l1) align:center fontsize:S

At:28/07/2002-Text: "2.16" Verschiebung: (0,-15)

At:02/01/2003-Text: "2.16.2"

At:03/05/2004-Text: "2.16.5"

At:15/01/2005-Text: "2.16.8"

At:20/02/2006-Text: "2.16.11" Verschiebung: (0,5)

##################################################

# 2.16 Linie für alle anderen Versionen

# ##################################################

Bar:2.16-Zeichen: (Linie, col2.0-l2)

an: Am 30/09/2002 # 2.16.1

an: Am 25/04/2003 # 2.16.3

an: Am 03/11/2003 # 2.16.4

an: Am 10/07/2004 # 2.16.6

an: Am 24/10/2004 # 2.16.7

an: Am 11/05/2005 # 2.16.9

an: Am 18/05/2005 # 2.16.10

##################################################

# 2.18 gefüllte Bar

# ##################################################

bar:2.18 width:35 from:15/01/2005 till:15/10/2006 color:col2.18 Zeichen: (Linie, col2.18)

##################################################

# 2.18 Linie & Text für die erste Version jedes Jahr

# ##################################################

Bar:2.18-Zeichen: (Linie, col2.0-l1) align:center fontsize:S

an: Am 15/01/2005 Text: "2.18" Verschiebung: (0,-15)

an: Am 20/02/2006 Text: "2.18.5"

an: Am 15/10/2006 Text: "2.18.6" Verschiebung: (0,5)

##################################################

# 2.18 Linie für alle anderen Versionen

# ##################################################

Bar:2.18-Zeichen: (Linie, col2.0-l2)

an: Am 11/05/2005 # 2.18.1

an: Am 07/07/2005 # 2.18.2

an: Am 09/07/2005 # 2.18.3

an: Am 30/09/2005 # 2.18.4

##################################################

# 2.20 gefüllte Bar

# ##################################################

bar:2.20 width:35 from:30/09/2005 till:06/11/2008 color:col2.20 Zeichen: (Linie, col2.20)

##################################################

# 2.20 Linie & Text für die erste Version jedes Jahr

# ##################################################

Bar:2.20-Zeichen: (Linie, col2.0-l1) align:center fontsize:S

an: Am 30/09/2005 Text: "2.20" Verschiebung: (0,-15)

an: Am 20/02/2006 Text: "2.20.1"

an: Am 02/02/2007 Text: "2.20.4"

an: Am 04/05/2008 Text: "2.20.6"

an: Am 06/11/2008 Text: "2.20.7" Verschiebung: (0,5)

##################################################

# 2.20 Linie für alle anderen Versionen

# ##################################################

Bar:2.20-Zeichen: (Linie, col2.0-l2)

an: Am 22/04/2006 # 2.18.2

an: Am 15/10/2006 # 2.18.3

an: Am 23/08/2007 # 2.18.5

##################################################

# 2.22 gefüllte Bar

# ##################################################

bar:2.22 width:35 from:22/04/2006 till:02/02/2009 color:col2.22 Zeichen: (Linie, col2.22)

##################################################

# 2.22 Linie & Text für die erste Version jedes Jahr

# ##################################################

Bar:2.22-Zeichen: (Linie, col2.0-l1) align:center fontsize:S

an: Am 22/04/2006 Text: "2.22" Verschiebung: (0,-15)

an: Am 02/02/2007 Text: "2.22.2"

an: Am 04/05/2008 Text: "2.22.4"

an: Am 02/02/2009 Text: "2.22.7" Verschiebung: (0,5)

##################################################

# 2.22 Linie für alle anderen Versionen

# ##################################################

Bar:2.22-Zeichen: (Linie, col2.0-l2)

an: Am 23/08/2007 # 2.18.3

an: Am 12/08/2008 # 2.18.5

an: Am 06/11/2008 # 2.18.6

##################################################

# 3.0 gefüllte Bar

# ##################################################

bar:3.0 width:35 from:09/05/2007 till:31/01/2010 color:col3.0 Zeichen: (Linie, col3.0)

##################################################

# 3.0 Linie & Text für die erste Version jedes Jahr

# ##################################################

Bar:3.0-Zeichen: (Linie, col2.0-l1) align:center fontsize:S

an: Am 09/05/2007 Text: "3.0" Verschiebung: (0,-15)

an: Am 08/01/2008 Text: "3.0.3"

an: Am 02/02/2009 Text: "3.0.7"

an: Am 31/01/2010 Text: "3.0.11" Verschiebung: (0,5)

##################################################

# 3.0 Linie für alle anderen Versionen

# ##################################################

Bar:3.0-Zeichen: (Linie, col2.0-l2)

an: Am 23/08/2007 # 3.0.1

an: Am 18/09/2007 # 3.0.2

an: Am 04/05/2008 # 3.0.4

an: Am 12/08/2008 # 3.0.5

an: Am 06/11/2008 # 3.0.6

an: Am 03/02/2009 # 3.0.8

an: Am 11/09/2009 # 3.0.9

an: Am 05/11/2009 # 3.0.10

##################################################

# 3.2 gefüllte Bar

# ##################################################

bar:3.2 width:35 from:29/11/2008 till:24/01/2011 color:col3.2 Zeichen: (Linie, col3.2)

##################################################

# 3.2 Linie & Text für die erste Version jedes Jahr

# ##################################################

Bar:3.2-Zeichen: (Linie, col2.0-l1) align:center fontsize:S

an: Am 29/11/2008 Text: "3.2" Verschiebung: (0,-15)

an: Am 02/02/2009 Text: "3.2.1"

an: Am 31/01/2010 Text: "3.2.6"

an: Am 24/01/2011 Text: "3.2.10" Verschiebung: (0,5)

##################################################

# 3.2 Linie für alle anderen Versionen

# ##################################################

Bar:3.2-Zeichen: (Linie, col2.0-l2)

an: Am 03/02/2009 # 3.2.2

an: Am 30/03/2009 # 3.2.3

an: Am 08/07/2009 # 3.2.4

an: Am 11/09/2009 # 3.2.5

an: Am 24/06/2010 # 3.2.7

an: Am 05/08/2010 # 3.2.8

an: Am 02/11/2010 # 3.2.9

##################################################

# 3.4 gefüllte Bar

# ##################################################

bar:3.4 width:35 from:28/07/2009 till:31/01/2012 color:col3.4 Zeichen: (Linie, col3.4)

##################################################

# 3.4 Linie & Text für die erste Version jedes Jahr

# ##################################################

Bar:3.4-Zeichen: (Linie, col2.0-l1) align:center fontsize:S

an: Am 28/07/2009 Text: "3.4" Verschiebung: (0,-15)

an: Am 31/01/2010 Text: "3.4.5"

an: Am 24/01/2011 Text: "3.4.10"

an: Am 31/01/2012 Text: "3.4.14" Verschiebung: (0,5)

##################################################

# 3.4 Linie für alle anderen Versionen

# ##################################################

Bar:3.4-Zeichen: (Linie, col2.0-l2)

an: Am 01/08/2009 # 3.4.1

an: Am 11/09/2009 # 3.4.2

an: Am 05/11/2009 # 3.4.3

an: Am 18/11/2009 # 3.4.4

an: Am 08/03/2010 # 3.4.6

an: Am 24/06/2010 # 3.4.7

an: Am 05/08/2010 # 3.4.8

an: Am 02/11/2010 # 3.4.9

an: Am 27/04/2011 # 3.4.11

an: Am 04/08/2011 # 3.4.12

an: Am 28/12/2011 # 3.4.13

##################################################

# 3.6 gefüllte Bar

# ##################################################

bar:3.6 width:35 from:13/04/2010 till: $now color:col3.6 Zeichen: (Linie, col3.6)

##################################################

# 3.6 Linie & Text für die erste Version jedes Jahr

# ##################################################

Bar:3.6-Zeichen: (Linie, col2.0-l1) align:center fontsize:S

an: Am 13/04/2010 Text: "3.6" Verschiebung: (0,-15)

an: Am 24/01/2011 Text: "3.6.4"

an: Am 31/01/2012 Text: "3.6.8"

##################################################

# 3.6 Linie für alle anderen Versionen

# ##################################################

Bar:3.6-Zeichen: (Linie, col2.0-l2)

an: Am 24/06/2010 # 3.6.1

an: Am 05/08/2010 # 3.6.2

an: Am 02/11/2010 # 3.6.3

an: Am 27/04/2011 # 3.6.5

an: Am 04/08/2011 # 3.6.6

an: Am 28/12/2011 # 3.6.7

an: Am 18/04/2012 # 3.6.9

##################################################

# 4.0 gefüllte Bar

# ##################################################

bar:4.0 width:35 from:15/02/2011 till: $now color:col4.0 Zeichen: (Linie, col4.0)

##################################################

# 4.0 Linie & Text für die erste Version jedes Jahr

# ##################################################

Bar:4.0-Zeichen: (Linie, col2.0-l1)

an: Am 15/02/2011 Text: "4.0" Verschiebung: (0,-15) # 4.0

an: Am 31/01/2012 Text: "4.0.4"

##################################################

# 4.0 Linie für alle anderen Versionen

# ##################################################

Bar:4.0-Zeichen: (Linie, col2.0-l2)

an: Am 27/04/2011 # 4.0.1

an: Am 04/08/2011 # 4.0.2

an: Am 28/12/2011 # 4.0.3

an: Am 22/02/2012 # 4.0.5

an: Am 18/04/2012 # 4.0.6

##################################################

# 4.2 gefüllte Bar

# ##################################################

bar:4.2 width:35 from:22/02/2012 till: $now color:col4.2 Zeichen: (Linie, col4.2)

##################################################

# 4.2 Linie & Text für die erste Version jedes Jahr

# ##################################################

Bar:4.2-Zeichen: (Linie, col2.0-l1)

an: Am 22/02/2012 Text: "4.2" Verschiebung: (0,-15) # 4.2

##################################################

# 4.2 Linie für alle anderen Versionen

# ##################################################

Bar:4.2-Zeichen: (Linie, col2.0-l2)

an: Am 18/04/2012 # 4.2.1

TextData =

fontsize:S

textcolor:lighttext

pos:($warning, 80)

text:Updated auf dem $now.

</Zeitachse>

Voraussetzungen

Die Systemanforderungen von Bugzilla schließen ein:

Zurzeit unterstützte Datenbanksysteme sind MySQL, PostgreSQL, Orakel und SQLite. Bugzilla wird gewöhnlich auf Linux mit dem HTTP Apachen-Server installiert, aber jeder Webserver, der CGI wie Lighttpd, Hiawatha, Cherokee unterstützt, kann verwendet werden. Der Installationsprozess von Bugzilla ist Befehl-Linie gesteuert und bohrt eine Reihe von Stufen durch, wo Systemanforderungen und Softwarefähigkeiten überprüft werden.

Design

Während das Potenzial im Code besteht, um Bugzilla in ein technisches Unterstützungskarte-System, Aufgabenverwaltungswerkzeug oder Projektverwaltungswerkzeug zu verwandeln, haben die Entwickler von Bugzilla beschlossen, sich auf die Aufgabe zu konzentrieren, ein System zu entwerfen, um Softwaredefekte zu verfolgen. Beauftragte Designvoraussetzungen schließen ein:

  • Die Fähigkeit, auf frei verfügbaren, offenen Quellwerkzeugen zu laufen. Während Bugzilla Entwicklung Arbeit einschließt, um kommerzielle Datenbanken, Werkzeuge und Betriebssysteme zu unterstützen.
  • Die Wartung der Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit um jeden Preis. Einer der Hauptattraktionen von Bugzilla Entwicklern ist seine Leichtgewichtsdurchführung und Geschwindigkeit, so werden Anrufe in die Datenbank wann immer möglich minimiert, wird das Datenholen so leicht behalten wie möglich, und die Generation des schweren HTML wird vermieden.
  • Karten. Zum Beispiel, Mozilla.org und das Projekt von MediaWiki verwenden es, um Eigenschaft-Bitten ebenso zu verfolgen. In diesem Fall können Sachen (genannt Programmfehler) von jedem vorgelegt werden, und werden einem besonderen Entwickler zugeteilt. Verschiedenen Status-Aktualisierungen für jeden Programmfehler, wird zusammen mit Benutzerzeichen und Programmfehler-Beispielen erlaubt.

In der Praxis teilen die meisten Projekte von Bugzilla, die dem Publikum erlauben, Programmfehler - wie die Programmfehler-Datenbank von Bugzilla für Bugzilla selbst abzulegen - alle Programmfehler einem Pförtner zu, dessen Job es Verantwortungs- und Vorzugsniveau zuteilen soll.

Zarro boogs

Durch das Design wird Bugzilla programmiert, um die Schnur "zarro boogs gefunden" statt "0 gefundener Programmfehler" zurückzugeben, wenn eine Suche nach Programmfehlern keine Ergebnisse zurückgibt. "Zarro Boogs" ist eine witzelnde Meta-Behauptung über die Natur des Softwarebeseitigens. Programmfehler-Verfolgen-Systeme wie Bugzilla beschreiben sogleich, wie viele bekannte Programmfehler hervorragend sind. Die Antwort "zarro boogs", ist als eine verwanzte Behauptung selbst (ein falsches Buchstabieren von "Nullprogrammfehlern") beabsichtigt, andeutend, dass, selbst wenn keine Programmfehler identifiziert worden sind, Software noch wahrscheinlich Programmfehler enthalten wird, die nicht noch identifiziert worden sind.

Die folgende Anmerkung wird im Quellcode von Bugzilla Entwicklern zur Verfügung gestellt, die durch dieses Verhalten verwirrt sein können:

:Zarro Boogs gefundener

:This ist gerade eine doofe Weise zu sagen, dass es das gefundenes Zusammenbringen keiner Programmfehler Ihrer Abfrage gab. Wenn gefragt, diese Nachricht zu erklären, hatte Terry Weissman (ein früher Entwickler von Bugzilla) das folgende, um zu sagen:

Gewesener:I've hat gebeten, das... Weg zurück zu erklären, als, als Netscape Version 4.0 seines Browsers veröffentlicht hat, wir eine Ausgabe-Partei hatten. Natürlich hatte es einen großen Stoß gegeben, um zu versuchen, jeden bekannten Programmfehler vor der Ausgabe zu bestechen. Natürlich war das nicht wirklich geschehen. (Das ist zu Netscape oder zu 4.0 nicht einzigartig; dasselbe Ding ist mit jedem Softwareprojekt geschehen, das dass ich jemals gesehen habe.) Irgendwie, an der Ausgabe-Partei, wurden T-Shirts ausgeteilt, der etwas wie "Netscape 4.0 gesagt hat: Zarro Boogs". Gerade wie die Software hatte das T-Shirt keine bekannten Programmfehler. Uh-huh. Also, wenn Sie für eine Liste von Programmfehlern fragen, und es keine Ergebnisse bekommt, können Sie daran als eine freundliche Gedächtnishilfe denken. *course* gibt es Programmfehler, die Ihre Abfrage vergleichen, sie sind gerade nicht im bugsystem noch...

: - Terry Weissman

:From Der Bugzilla-Führer - 2.16.10 Ausgabe: Wörterverzeichnis

Siehe auch

  • Vergleich von Problem-Verfolgen-Systemen

Außenverbindungen


Blackbeard / Bangor
Impressum & Datenschutz