La Spezia

La Spezia (Spèza im lokalen Dialekt von Ligurian), an der Spitze des Golfs von La Spezia im Gebiet von Liguria des nördlichen Italiens, ist die Hauptstadt der Provinz von La Spezia. Gelegen zwischen Genua und Pisa auf dem Ligurian Meer ist es einer der kommerziellen und militärischen italienischen Haupthäfen und veranstaltet eine von Italiens größten militärischen Industrien, OTO Melara.

Geschichte

Das Gebiet von La Spezia ist seit der Vorgeschichte gesetzt worden. In römischen Zeiten war das wichtigste Zentrum Luni, der jetzt in der Nähe von Sarzana (Stadt in der Nähe von La Spezia) gelegen ist. Kapital kurzlebigen Niccolò Fieschi Signoria in der Periode zwischen 1256 und 1273, der unvermeidlich mit den genuesischen Wechselfällen bis zum Fall der Republik Genuas verbunden ist, ist es gewachsen und hat sich geändert, um sich im Anschluss an die Linien des Kapitals von Ligurian zu entwickeln.

Tatsächlich ist dieser Einfluss von Ligurian noch im städtischen Lay-Out sowie in den Typen von Gebäuden und Dekorationen sichtbar. Es kann durch das Gehen entlang dem carrugio, die schmale Straße gesehen, die die Alte Stadt in zwei teilt, über del Prione genannt werden, der seinen Namen von pietrone oder großem Stein, in lokalem Dialekt tatsächlich prione, davon nimmt, wo öffentliche Ankündigungen gelesen wurden. Wenn man vom Meer steigt, ist es möglich, teilweise verborgene, aber offensichtliche Spuren der Geschichte zu sehen: Eingravierte Steine, Kapitale und Portal im Sandstein des 14. Jahrhunderts, verdoppeln Lanzette-Fenster, die vage an den zukünftigen Renaissancestil, den Manierismus und die barocken Giebelfelder und die Dekorationen erinnernd sind, die denjenigen ähnlich sind, die das Portal der Paläste einmal schmücken, die der Familie von Doria und den Prinzen von Massa gehören.

La Spezia hat eine außergewöhnliche Entwicklung gewusst, die aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts anfängt, als das große Marinearsenal durch die Wirsingköhle beauftragt wurde.

Auf halbem Wege durch den zweiten Weltkrieg nach der italienischen Kapitulation den Verbündeten war es der Abfahrtshafen für die italienische Marine, als es in britische Hände an Malta gedämpft hat. Die Deutschen sind zu spät angekommen, um die Abfahrt der Flotte aufzuhören, so haben sie summarisch die restlichen italienischen Kapitäne hingerichtet.

Am Ende des Zweiten Weltkriegs ist La Spezia der Ausgangspunkt für die Überlebenden von den nazistischen Konzentrationslagern geworden. Vom Sommer 1945 bis zum Frühling 1948 haben mehr als 23,000 Juden geschafft, Italien geheim für Palästina zu verlassen. Nach langen gequälten Wechselfällen die Schiffe haben Fede, Fenice und Exodus geschafft, jeden vom Golf von Spezia zum Punkt wegzunehmen, dass auf den israelischen geografischen Karten La Spezia "Schàar Zion", Tür zu Sion genannt wird.

Klima

La Spezia hat ein typisches mittelmeerisches Klima, mit heißen Sommern, aber warmen Wintern und sehr regnerischen Herbsten und Frühlingen. Die durchschnittlichen Temperaturen des kältesten Monats (Januar) sind 1°min. und 8 max. Im heißesten Monat (Juli) sind sie 19°min und 30 ° max. Durchschnittlicher jährlicher Niederschlag ist 1343 Mm, mehr als doppelt das in London.

Schnee ist ungewöhnlich; es schneit über einmal oder zweimal ein Jahr. Schwere Schneefälle sind außergewöhnliche Ereignisse: Nur 1985 ist dort um mehr als 50 Cm gefallen (dasselbe Jahr, das die niedrigste Temperatur seit 1950 registriert hat:-16.8°c). Ein anderer großer Schneefall ist während der Nacht vom 18. Dez 2009, mit ungefähr des Schnees vorgekommen. Im Winter, wenn während der Nacht der Himmel klar ist und es nordöstliche Winde gibt, können die Temperaturen mehrere unter Null Grade fallen, ungefähr-9 ° erreichend,-.

Stattdessen im Sommer, besonders in Sonnentagen mit heißen südlichen Winden, kann die Temperatur 30 ° leicht überschreiten, und manchmal reicht sie. Außerdem wird die Sensation der Hitze, im Sommer, und der Kälte im Winter durch die hohe Feuchtigkeit vergrößert.

Für die Angleichung des Territoriums wird die Stadt zu den Winden aus dem Norden nicht ausgestellt, die westlichen Liguria, aber zu denjenigen aus dem Südosten wickeln. Diese Winde bringen starken Regen, und sie können 80 kph reichen, in einigen Fällen das Blockieren des Hafens verursachend.

Hauptsehenswürdigkeiten

Kirchen

  • Cristo Re dei Secoli ("Christus der König von Jahrhunderten", Kathedrale), gewidmet 1975. Das Projekt war durch Adalberto Libera.
  • Abteikirche von Santa Maria Assunta ("Unsere Dame der Annahme", das 13. Jahrhundert). Es nimmt eine beträchtliche Reihe von Gestaltungsarbeiten, einige von ihnen auf, aus anderen unterdrückten religiösen Instituten kommend. Sie schließen Incoronation der Jungfrau durch Andrea della Robbia, die Multiplikation von Brot durch Giovanni Battista Casoni und dem Martyrium von St. Bartholomäus durch Luca Cambiaso ein.
  • Santi Giovanni e Agostino ("Heilige John und Augustine", das 16. Jahrhundert). Es hat ein einzelnes Kirchenschiff mit dem 18. und den Dekorationen des 19. Jahrhunderts.

Museen

  • "Ubaldo Formentini" - Stadtmuseum im Schloss von San Giorgio
  • Museum "von Amedeo Lia"
  • Palazzina delle Arti und Museum von Siegeln
  • Museum der modernen und zeitgenössischen Kunst (CAMeC)
  • Diözesanmuseum
  • Ethnographic Stadtmuseum
  • Technisches Marinemuseum
  • Nationales Transport-Museum

Andere

  • Schloss von San Giorgio, kürzlich wieder hergestellt. Wahrscheinlich hervorgebracht von einem Wachturm, wie man bekannt, ist ein erstes Schloss von Niccolò Fieschi 1262 gebaut worden. 1273 hat der Genueser es zerstört, und eine neue Befestigung, zusammen mit einer neuen Linie von Wänden, wurde durch den podesteria von La Spezia von 1371 aufgestellt. Angefügt diesem eindrucksvollen Gebäude hat die Republik Genuas ein neues Schloss hinzugefügt, das von 1607 anfängt.
  • Öffentliche Gärten
  • Mit dem Jugendstil artige Villen
  • Futuristisches Mosaik durch Prampolini innerhalb der Post

La Spezia ist ein Ausgangspunkt für die Fünf Terre, entweder mit dem Zug oder mit Boot. Das Boot dient auch Lerici und Portovenere vor dem Verwandeln ins offene Meer zur Fünf Terre. Diese Gegenden sind durch öffentliche Verkehrsmittel (15 km) von der Hauptbahnstation der Stadt erreichbar.

Bemerkenswerte Leute

  • Alessia Aquilani (Alexie), Sänger
  • Gian Carozzi, Maler
  • Giancarlo Giannini, Schauspieler
  • Gian Paolo Dulbecco, Maler
  • Ettore Gracis, Leiter
  • Virginia Oldoini, Gräfin von Castiglione
  • Franco Oliva, Architekt
  • Eros Pagni, Schauspieler
  • Gaetano Pesce, Entwerfer
  • Arrigo Petacco, Schriftsteller
  • Giacinto Scelsi, Komponist
  • Alberto Sorrentino, Schauspieler
  • Alessandro Petacchi, Radfahrer

Wirtschaft

Heute ist La Spezia die italienische Hauptmarinestation und das Arsenal und der Sitz einer Navigationsschule. Es ist auch ein kommerzieller Hafen, mit Schiffswerften und Industrien, die Maschinerie, Metallprodukte und raffiniertes Erdöl erzeugen.

Ausbildung

Seit 2002 ist La Spezia Hauptquartier einer Universität genannt G. Marconi.

Die Universität bietet sieben Kurse von Graden an:

  • Computersicherheit (fünfjähriger)
  • Informationstechnologie (dreijähriger)
  • Maschinenbau (dreijähriger)
  • Mechatronics (fünfjähriger)
  • Marinedesign (fünfjähriger)
  • (Dreijähriger) Marine-Technik-
  • Seemannskunst-Technik (fünfjähriger)

Partnerstädte

Siehe auch

  • La Spezia-Rimini Line
  • Spezia Calcio 1906
  • Stadio Alberto Picco

Außenverbindungen


Kymrisch / Monty (Cartoon)
Impressum & Datenschutz