Maureen Connolly

Maureen Catherine ("Kleiner Mo") Connolly Brinker (am 17. September 1934 - am 21. Juni 1969) war ein amerikanischer Tennisspieler, der die erste Frau war, um alle vier Großartigen Knall-Turniere während desselben Kalenderjahres zu gewinnen.

Lebensbeschreibung

Connolly ist in San Diego, Kalifornien, den Vereinigten Staaten geboren gewesen. Als ein Kind hat sie Reiten geliebt, aber ihre Mutter war unfähig, die Kosten von Reitlehren zu bezahlen. Also, sie hat das Spiel des Tennis aufgenommen.

Die Karriere von Connolly hat im Alter von 10 Jahren auf den Selbstverwaltungsgerichten San Diegos begonnen. Ihr erster Trainer, Wilbur Folsom, hat sie dazu ermuntert, von einem linkshändigen Griff bis Recht umzuschalten, und sie ist bald ein Grundlinie-Fachmann mit der enormen Macht, Genauigkeit und einer starken Rückhand geworden. Nachdem Folsom sie wurde von Eleanor trainiert, Mieter 'Unterrichtet', der auch vorher Alice Marble der Meister von Wimbledon von 1939 trainiert hatte. Mit 14 hat sie 56 Konsekutivmatchs gewonnen und im nächsten Jahr ist der jüngste jemals geworden, um die amerikanische nationale Meisterschaft für Mädchen 18 und darunter zu gewinnen.

In 1951 Meisterschaften der Vereinigten Staaten hat der 16-jährige Connolly Shirley Fry vereitelt, um, damals, der jüngste jemals zu werden, um Amerikas renommiertstes Tennisturnier zu gewinnen.

Connolly hat erfolgreich ihren amerikanischen Titel verteidigt und hat Wimbledon 1952 gewonnen. Für die 1953-Jahreszeit hat sie einen neuen Trainer, den australischen Tasse-Kapitän von Davis Harry Hopman angestellt, und ist in alle vier Großartigen Knall-Turniere zum ersten Mal eingegangen. Sie hat Julie Sampson Haywood in den australischen Meisterschaften endgültig und Doris Hart in den Finalen der französischen Meisterschaften, Wimbledon und der amerikanischen Meisterschaften vereitelt, um die erste Frau und nur die zweite Person zu werden, die vier Haupttitel in der Welt in demselben Jahr, allgemein bekannt als ein "Großartiger Knall" zu verleihen. Sie hat nur einen Satz in jenen vier Turnieren verloren.

1954 hat Connolly ihren Titel auf den australischen Meisterschaften nicht verteidigt, aber hat erfolgreich ihr Französisch und Meisterschaften von Wimbledon verteidigt. Am 20. Juli 1954 zwei Wochen, nachdem sie ihren dritten folgenden Titel von Wimbledon verliehen hat, war sie Reiten, als ein Unfall mit einem Lastwagen ihr rechtes Bein zerquetscht hat, ihre Tenniskarriere mit 19 beendend.

Großartige Knall-Singlen resultieren für den 11 Anschein von Connolly:

  1. Australische Meisterschaften - 1mal: Sieger 1953
  2. Französische Meisterschaften - 2mal: Sieger 1953, 1954
  3. Wimbledon - 3mal: Sieger 1952, 1953, 1954
  4. Amerikanische Meisterschaften - 5mal (1949-1953): Sieger 1951, 1952, 1953

Connolly hat die letzten neun Großartigen Knall-Single-Turniere gewonnen, die sie einschließlich 50 Konsekutivsingle-Matchs gespielt hat. Während ihrer Wightman Tasse-Karriere von 1951 bis 1954 hat sie alle sieben ihrer Single-Matchs gewonnen.

Die Ergebnisse von Connolly haben sie den Liebling der Medien und eine der populärsten Anzüglichkeiten in den Vereinigten Staaten gemacht. Sie wurde Athletin von The Associated Press des Jahres seit drei folgenden Jahren von 1951 bis 1953 genannt. Jedoch hat Connolly die Kehrseite ihrer Tenniskarriere anerkannt, sagend, "Ich habe immer geglaubt, dass die Größe auf einem Tennisplatz mein Schicksal, ein dunkles Schicksal zuweilen war, wo das Gericht mein heimlicher Dschungel und ich ein einsamer, Angst-geschlagener Jäger geworden ist. Ich war ein fremdes kleines Mädchen, das mit dem Hass, der Angst und einem Goldenen Racket.”http://www.insidetennis.com/0405_bestfemale.html bewaffnet ist

Im Juni 1955 hat Connolly Norman Brinker, ein Mitglied von 1952 Olympische Reitmannschaft für die Vereinigten Staaten geheiratet, die ihre Liebe von Pferden geteilt hat. Sie hatten zwei Töchter, während sie teilweise beteiligt am Tennis geblieben ist, als ein Korrespondent für einige amerikanische und britische Zeitungen auf amerikanischen Haupttennisturnieren und als ein Trainer für die britische Wightman Tasse-Mannschaft während seiner Besuche in die Vereinigten Staaten In Texas handelnd, wo das Paar gelebt hat, haben sie und ihr Mann das "Fundament von Maureen Connolly Brinker" eingesetzt, um Juniortennis zu fördern.

1966 wurde Connolly mit Eierstockkrebs diagnostiziert, von dem sie mit 34 in Dallas, Texas am 21. Juni 1969 gestorben ist, und im Friedhof Sparkman-Hillcrest Memorial Park in Dallas beerdigt wurde.

Gemäß John Olliff und Lance Tingay Des Täglichen Fernschreibers und des Daily Mails wurde Connolly in der Welt zehn erstes von 1951 bis 1954 aufgereiht, eine Karriere hoch Weltnr. 1 in jenen Rangordnungen von 1952 bis 1954 erreichend. Connolly wurde ins Jahresende zehn erste Rangordnungen eingeschlossen, die von der USA-Rasen-Tennisvereinigung von 1950 bis 1953 ausgegeben sind. Sie war aufgereihter amerikanischer Spieler der Spitze von 1951 bis 1953.

Connolly wurde in die Internationale Tennisruhmeshalle 1969 und die Internationale Frauensportruhmeshalle 1987 eingeweiht.

1956 wurde Connolly auch durch den San Diego Saal von Meistern in die Breitbard Ruhmeshalle eingeweiht, San Diegos feinste Athleten sowohl auf als auch vom Spielen surface.http://www.sdhoc.com/awards/hall-of-fame/badminton-and-tennis/maureen-connolly/ ehrend

Grundschule von Brinker in Plano, Texas wird zu Ehren von Connolly genannt. Die Schule wurde am 20. November 1988 gewidmet.

Connolly wurde von Glynnis O'Connor in Kleinem Mo, ein für das Fernsehen gemachter biografischer Film porträtiert, der zuerst am 5. September 1978 auf NBC gelüftet hat.

Großartige Knall-Aufzeichnung

  • Australier öffnet
  • Single-Meister: 1953
  • Frauen-Verdoppelt Meister: 1953
  • Zweiter des Gemischten Doppels: 1953
  • Franzosen öffnen
  • Single-Meister (2): 1953, 1954
  • Frauen-Verdoppelt Meister: 1954
  • Frauen-Verdoppelt Zweiten: 1953
  • Meister des Gemischten Doppels: 1954
Zweiter des Gemischten Doppels: 1953

Großartige Knall-Finale (18)

Singlen (9)

Gewinne (9)

Frauen-verdoppelt sich (6)

Gewinne (2)

Zweite (4)

Gemischtes Doppel (3)

Gewinn (1)

Zweite (2)

Links


Clearwater / Wissenschaftliches Gesetz
Impressum & Datenschutz