1850 in der Wissenschaft

Das Jahr 1850 in der Wissenschaft und Technologie hat einige bedeutende Ereignisse eingeschlossen, die unten verzeichnet sind.

Chemie

  • Am 17. Oktober - patentiert James Young eine Methode, Paraffin von Kohle zu destillieren.

Mathematik

  • Thomas Kirkman schlägt das Schülerin-Problem von Kirkman vor.
  • J. J. Sylvester bringt den Begriff Matrix in der Mathematik hervor.

Medizin

  • März - Dr Benjamin Guy Babington gründet London Epidemiologische Gesellschaft.

Meteorologie

  • Am 3. April - britische Meteorologische Gesellschaft gegründet.

Physik

Technologie

  • Am 14. Juli - macht John Gorrie die erste öffentliche Demonstration seiner eismachenden Maschine, in Apalachicola, Florida.

Preise

Geburten

  • Am 15. Januar - Sofia Kovalevskaya (d. 1891), Mathematiker.
  • Am 24. Januar - Hermann Ebbinghaus (d. 1909), Psychologe.
  • Am 15. Februar - Sophie Bryant (d. 1922), Mathematiker und Pädagoge.
  • Am 31. März - Charles Walcott (d. 1927), Paläontologe.
  • Am 18. Mai - Oliver Heaviside (d. 1925), Physiker.
  • Am 23. Mai - George Claridge Druce (d. 1932), Botaniker.
  • Am 6. Juni - Karl Ferdinand Braun (d. 1918), Physiker.
  • Am 25. August - Charles Richet (d. 1935), Nobelpreisträger.

Todesfälle


Westfalia / 1824 in der Wissenschaft
Impressum & Datenschutz