Auslandsbeziehungen Surinams

Als ein Teil der Auslandsbeziehungen Surinams ist das Land ein Teilnehmer in zahlreichen internationalen Organisationen. Internationale Spannungen sind wegen Surinams Status als ein Umladungspunkt für südamerikanische Erholungsrauschgifte bestimmt größtenteils für Europa entstanden.

Randdebatten

Das Land fordert ein Gebiet im französischen Guayana zwischen dem Fluss Litani und dem Fluss Marouini (beide Oberläufe von Lawa). Surinam fordert auch ein Gebiet in Guyana zwischen Neuem (Oberer Courantyne) und Courantyne/Koetari Flüssen (alle Oberläufe von Courantyne).

Internationale Organisationsteilnahme

Surinam ist ein Mitglied der zahlreichen internationalen Organisation. Unter ihnen, seit der Gewinnung der Unabhängigkeit, ist Surinam ein Mitglied der Vereinten Nationen, des OAS und der Blockfreien Bewegung geworden. Surinam ist ein Mitglied der karibischen Gemeinschaft und des Gemeinsamen Markts und der Vereinigung von karibischen Staaten. Es wird mit der Europäischen Union durch die Lomé-Konvention vereinigt. Surinam nimmt am Amazonenpakt, einer Gruppierung der Länder der Waschschüssel von Amazonas teil, die sich auf Schutz der Gebiet-Bodenschätze von Amazonas von der Umweltdegradierung konzentriert. Seinen Status als ein Hauptbauxiterzeuger widerspiegelnd, ist Surinam ein Mitglied der Internationalen Bauxitvereinigung. Das Land gehört auch der Wirtschaftskommission für Lateinamerika, der zwischenamerikanischen Entwicklungsbank, International Finance Corporation, der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds. Surinam ist ein Mitglied der islamischen Entwicklungsbank 1998 unter der Regierung von Wijdenbosch geworden. 2003 hat sich Surinam Nederlandse Taalunie (holländische Sprachvereinigung) angeschlossen.

Regionale und internationale Übereinkommen

Bilaterale Abmachungen mit mehreren Ländern des Gebiets, verschiedene Gebiete der Zusammenarbeit bedeckend, haben das Interesse der Regierung an der Stärkung von Regionalbanden unterstrichen. Die Rückkehr nach Surinam vom französischen Guayana von ungefähr 8,000 Flüchtlingen des 1986-91 Bürgerkriegs zwischen den militärischen und häuslichen Aufständischen hat Beziehungen mit französischen Behörden verbessert. Seit langer Zeit bestehende Randdebatten mit Guyana und dem französischen Guayana bleiben ungelöst. Verhandlungen mit der Regierung Guyanas, das vom jamaikanischen Premierminister 2000 vermittelt ist, haben keine Abmachung erzeugt, aber die Länder sind bereit gewesen, Gespräche nach guyanischen nationalen Wahlen 2001 wiederanzufangen. Im Januar 2002 haben sich die Präsidenten Surinams und Guyanas in Surinam getroffen und sind bereit gewesen, Verhandlungen fortzusetzen, die Grenzkommission des Surinams-Guyanas einsetzend, um zu beginnen, sich im Mai 2002 zu treffen. Ein früherer Streit mit Brasilien hat freundlich nach der formellen Abgrenzung der Grenze geendet.

Im Mai 1997 hat sich Dann-Präsident Wijdenbosch amerikanischem Präsidenten Clinton und 14 anderen karibischen Führern während des allerersten US-Regionalgipfels in Bridgetown, Barbados angeschlossen. Der Gipfel hat die Basis für die Gebietserschließung auf Justiz und Gegenrauschgiftproblemen, Finanz, Entwicklung und Handel gestärkt.

Bilaterale Beziehungen

Barbados

Beide Länder haben diplomatische Verbindungen am 8. März 1978 aufgenommen. Barbados wird nach Surinam von Bridgetown akkreditiert. Surinam wird in Barbados durch seine Botschaft im Hafen Spaniens, (Trinidad und Tobago) vertreten. 2009 haben beide Nationen eine Gemeinsame Kommission gebildet, um Beziehungen zwischen beiden Ländern zu verbessern und sich in verschiedenen Gebieten der Zusammenarbeit auszubreiten.

Brasilien

Brasilien hat eine Botschaft in Paramaribo

Frankreich

Frankreich hat eine Botschaft in Paramaribo

Indien

Surinam hat ein Hochkommissariat im Neuen Reich.

Indien hat eine Botschaft in Paramaribo

Die Niederlande

Die Niederlande haben eine Botschaft in Paramaribo.

Die Vereinigten Staaten

Surinam hat eine Botschaft in Washington, Bezirk

Die Vereinigten Staaten haben eine Botschaft in Paramaribo.

Siehe auch

  • Liste von diplomatischen Missionen in Surinam
  • Liste von diplomatischen Missionen Surinams

Links


Militär Surinams / Svalbard
Impressum & Datenschutz