Amduat

Der Amduat (wörtlich "Das, Was In der Nachwelt Ist", hat auch als "Text des Verborgenen Raums übersetzt, Der in der Unterwelt" und "Dem Buch dessen ist, Was in der Unterwelt ist") ist ein wichtiger Alter ägyptischer Begräbnistext des Neuen Königreichs. Wie viele Begräbnistexte wurde es geschrieben innerhalb der Grabstätte des Pharaos für die Verweisung gefunden. Verschieden von anderen Begräbnistexten, jedoch, wurde es nur für den Pharao (bis zur 21. Dynastie fast exklusiv) oder sehr begünstigter Adel vorbestellt.

Es erzählt die Geschichte von Ra, der ägyptische Sonne-Gott, der durch die Unterwelt von der Zeit reist, wenn sich die Sonnenuntergänge im Westen und wieder im Osten erhebt. Es wird gesagt, dass der tote Pharao diese dieselbe Reise nimmt, um schließlich ein mit Ra und lebend für immer zu werden.

Die Unterwelt wird in zwölf Stunden der Nacht, jeder vertretende verschiedene Verbündete und Feinde für den Gott des Pharaos/Sonne geteilt, um sich zu begegnen. Der Amduat nennt alle diese Götter und Ungeheuer. Der Hauptzweck von Amduat ist, die Namen dieser Götter und Ungeheuer zum Geist des toten Pharaos zu geben, so kann er sie für die Hilfe besuchen oder ihren Namen verwenden, um sie zu vereiteln.

Sowie aufzählend und die Einwohner von Duat (oder Dwat) sowohl gut als auch schlecht nennend, zeigen die Illustrationen des 'Buches' klar die Topografie der Unterwelt. Die frühste ganze Version von Amduat wird in KV34, der Grabstätte von Thutmose III im Tal der Könige gefunden.

Die Stunden

In der Stunde 1 geht der Sonne-Gott in den Westhorizont (akhet) ein, der ein Übergang zwischen Tag und Nacht ist.

In Stunden 2 und 3 führt er eine reichliche wässerige Welt genannt 'Wernes' und das 'Wasser von Osiris' durch.

In der Stunde 4 erreicht er den schwierigen sandigen Bereich von Sokar, der Unterwelt-Falke-Gottheit, wo er auf dunklen zig zag Pfade stößt, die er verhandeln muss, auf einem Schlange-Boot geschleppt.

In der Stunde 5 entdeckt er die Grabstätte von Osiris, der eine Einschließung ist, unter der ein See des Feuers verborgen wird, wird die Grabstätte durch eine Pyramide wie Erdhügel (identifiziert mit der Göttin Isis) bedeckt, und oben auf dem Isis und Nephthys in der Form von zwei Flugdrachen (Raubvögel) ausgestiegen sind.

In der sechsten Stunde kommt das bedeutendste Ereignis in der Unterwelt vor. Der ba (oder Seele) Ra vereinigt sich mit seinem eigenen Körper, oder wechselweise mit dem ba von Osiris innerhalb des von der mehen Schlange gebildeten Kreises. Dieses Ereignis ist der Punkt, an dem die Sonne seine Regeneration beginnt, ist es ein Moment der großen Bedeutung, sondern auch Gefahr als außer ihm in der Stunde 7 lügt der Gegner Apep (Apophis) darin warten, und muss durch die Magie von Isis und die Kraft des von Serqet geholfenen Satzes unterworfen werden. Sobald das getan worden ist, öffnet der Sonne-Gott die Türen der Grabstätte in der Stunde 8 und verlässt dann die sandige Insel Sokar, indem er sich kräftig zurück ins Wasser in der Stunde 9 lautstark streitet. In der Stunde 10 geht der Regenerationsprozess durch die Immersion im Wasser bis in der Stunde 11 weiter die Gott-Augen (ein Symbol für seine Gesundheit und gut seiend) werden völlig regeneriert. In der Stunde 12 geht er in den Osthorizont ein, der bereit ist, sich wieder als die Sonne des neuen Tages zu erheben.

Referenzen

  • Forman, Werner und Stephen Quirke. (1996). Hieroglyphen und das Leben nach dem Tod im Alten Ägypten. Normanne: Universität der Oklahoma Presse. Internationale Standardbuchnummer 0-8061-2751-1.
  • Kenntnisse für das Leben nach dem Tod - den ägyptischen Amduat - eine Suche nach der Unsterblichkeit (1963), Theodore Abt und Erik Hornung, Lebendes Menschliches Erbe.

Links


Mischung (erfundenes Rauschgift) / Evander Holyfield
Impressum & Datenschutz