Vereinigte Staaten Schiff George Washington (SSBN-598)

Vereinigte Staaten Schiff George Washington (SSBN-598), das Leitungsschiff ihrer Klasse von Kernunterseebooten der ballistischen Rakete, war das dritte USA-Marineschiff des Namens, zu Ehren von George Washington (1732-1799), dem ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten, und dem ersten von diesem Namen, um als ein Schlachtschiff speziell angefertigt zu sein.

Aufbau und Stapellauf

George Washingtons Kiel wurde an der Elektrischen Bootsabteilung der Allgemeinen Dynamik, Groton, Connecticut am 1. November 1957 aufgestellt. Die erste von ihrer Klasse, sie wurde am 9. Juni 1959 gesponsert von Frau Robert B. Anderson gestartet, und hat am 30. Dezember 1959 als SSBN-598 mit Kommandanten James B. Osborn im Befehl der Blauen Mannschaft und Kommandanten John L. beauftragt. Von, II. im Befehl der Goldmannschaft.

George Washington wurde als das Angriffsunterseeboot ursprünglich aufgestellt. Während des Aufbaus wurde sie durch die Einfügung - lange Abteilung der ballistischen Rakete verlängert und hat George Washington umbenannt; ein anderes Unterseeboot hat im Bau zurzeit den eigentlichen Namen und die Rumpf-Zahl erhalten. Innerhalb von George Washingtons Vorwärtsnotluke hat ein Fleck ihren eigentlichen Namen tragen müssen. Weil das Abteilungsdesign der ballistischen Rakete von George Washington in späteren Schiff-Klassen wiederverwendet würde, wurde die in George Washington eingefügte Abteilung mit einer tieferen Testtiefe entworfen, die gilt als der Rest des Unterseeboots.

Anfängliche Operationen

George Washington hat Groton am 28. Juni 1960 für Cape Canaveral, Florida verlassen, wo sie zwei Raketen von Polarstern geladen hat. In die Atlantische Raketentestreihe mit Konteradmiral William Raborn, Leiter des Unterseebootentwicklungsprogramms von Polarstern an Bord als ein Beobachter hervortretend, hat sie erfolgreich den ersten Raketenstart von Polarstern von einem untergetauchten Unterseeboot am 20. Juli 1960 geführt. An 12:39 George hat Washingtons befehlshabender Offizier Präsidenten Dwight Eisenhower die Nachricht gesandt:

Weniger als zwei Stunden später hat eine zweite Rakete vom Unterseeboot auch das Einfluss-Gebiet downrange geschlagen.

George Washington hat dann ihre Goldmannschaft eingeschifft, und am 30. Juli 1960 hat sie noch zwei Raketen, während untergetaucht, gestartet. Das Notlager für die Goldmannschaft hat an Groton am 30. August geendet, und das Boot ist laufend von diesem Hafen am 28. Oktober für die Marinewaffenstation der Charleston geworden, um ihre volle Ergänzung von 16 Raketen von Polarstern zu laden. Dort wurde sie dem Marineeinheitslob zuerkannt, nach dem ihre Blaue Mannschaft übernommen hat und ihre erste abschreckende Patrouille unternommen hat.

Das Unterseeboot hat ihre erste Patrouille nach 66 Tagen des untergetauchten Laufens am 21. Januar 1961 vollendet, und hat in am Neuen Unterseeischen Marinegrundlondon am Neuen London, Connecticut gestellt. Die Goldmannschaft hat übernommen und ist auf ihrer folgenden Patrouille am 14. Februar 1961 fortgegangen. Nach der Patrouille ist sie in Heiligen Loch, Schottland am 25. April 1961 eingegangen.

1964, vier Jahre nach ihrer anfänglichen Abfahrt von Groton, hat George Washington gestellt in, aufzutanken, einige eine Kreuzfahrt gemacht.

George Washington hat sich zur Pazifischen USA-Flotte und einem neuen Haushafen am Perle-Hafen, die Hawaiiinseln bewegt.

Kollision mit Nissho Maru

Am 9. April 1981 hat George Washington unter dem japanischen kommerziellen Frachtschiff Nissho Maru im chinesischen Ostmeer über den Südsüdwesten von Sasebo, Japan geglättet. Nissho Maru ist in ungefähr 15 Minuten gesunken. Zwei japanische crewmen wurden verloren; 13 wurden gerettet. Das Unterseeboot hat geringen Schaden zu ihrem Segel ertragen.

Der Unfall hat amerikanisch-japanische Beziehungen einen Monat vor einer Sitzung zwischen dem japanischen Premierminister Zenko Suzuki und Präsidenten von USA-Ronald Reagan gespannt. Japan hat die Vereinigten Staaten dafür kritisiert, mehr als 24 Stunden zu nehmen, um japanische Behörden zu benachrichtigen und hat verlangt zu wissen, worüber das Boot Auftauchen nur außerhalb Japans Landwassers tat. Weder das Unterseeboot noch amerikanischer Lockheed p-3 Orion Seepatrouilleflugzeug, das oben kreist, haben jeden Versuch gemacht, die japanische Mannschaft zu retten.

Die amerikanische Marine hat am Anfang festgestellt, dass George Washington ein Unfall-Tauchen während der Kollision durchgeführt hat, und dann sofort aufgetaucht ist, aber das japanische Schiff wegen des Nebels und Regens nicht sehen konnte. Ein einleitender Bericht hat veröffentlicht ein paar Tage später hat die Unterseeboot- und Flugzeugsmannschaften festgesetzt beide hatten Nissho Maru in der Nähe entdeckt, aber weder das Unterseeboot noch das Flugzeug haben begriffen, dass Nissho Maru in der Qual war.

Am 11. April haben Präsident Reagan und andere amerikanische Beamte formell Reue über den Unfall, die gemachten Angebote der Entschädigung ausgedrückt, und haben die Japaner beruhigt, dass es keinen Grund zu Sorge über die radioaktive Verunreinigung gab. Wie seine Standardpolitik ist, hat sich die amerikanische Regierung geweigert zu offenbaren, was das Unterseeboot in der Nähe von Japan tat, oder ob sie mit Atomraketen bewaffnet wurde. (Die Standardantwort alle modernen amerikanischen Subseemänner wird gelehrt, die Anwesenheit von Kernwaffen an Bord weder zu bestätigen noch zu bestreiten.) Hat die Marine Verantwortung für das Ereignis übernommen, und hat entlastet und hat den George Washingtons befehlshabender Offizier und Offizier des Decks getadelt.

Am 31. August hat die amerikanische Marine seinen Schlussbericht veröffentlicht, beschließend, dass sich der Unfall aus einer Reihe von Zufällen ergeben hat, die durch Fehler seitens einiger Mitglieder der Unterseebootmannschaft zusammengesetzt ist.

Endpatrouille als Unterseeboot der ballistischen Rakete

1982 ist George Washington zum Perle-Hafen von ihrer letzten Raketenpatrouille zurückgekehrt. 1983 wurden ihre Raketen an Bangor, Washington ausgeladen, um das SALZ I Vertrag zu erfüllen.

George Washington hat 55 abschreckende Patrouillen sowohl in den Atlantischen als auch in Pazifischen Ozeanen in ihrer 25-jährigen Karriere gemacht.

Dienst als ein Angriffsunterseeboot

George Washington hat Dienst als ein Angriffsunterseeboot (SSN) fortgesetzt, kurz zum Perle-Hafen zurückkehrend. 1983 ist sie von Perle-Hafen zum letzten Mal weggegangen und hat den Panamakanal zurück in den Atlantik und nach dem Neuen London durchgequert.

Das Stilllegen

George Washington wurde am 24. Januar 1985 stillgelegt, vom Marinebehälter Registry am 30. April 1986 geschlagen, und für die Verfügung durch das Wiederverwertungsprogramm des Schiff-Unterseeboots am Puget-Ton Marineschiffswerft vorgesehen. Die Wiederverwertung des Schiffs wurde am 30. September 1998 vollendet.

Gedenken

George Washingtons Segel wurde vor der Verfügung entfernt und wohnt jetzt an der Unterseebootkraft-Bibliothek und dem Museum am Neuen London, Connecticut.

Links


Asche (Band) / Vereinigte Staaten Schiff George Washington (CVN-73)
Impressum & Datenschutz