Holden

GM Holden Ltd ist ein Fahrzeughersteller, der in Australien funktioniert, das im Hafen Melbourne, Viktoria gestützt ist. Die Gesellschaft wurde 1856 als ein Sattelgeschäft-Hersteller gegründet. 1908 ist es ins Automobilfeld, vor dem Werden eine Tochtergesellschaft der amerikanischen General Motors (GM) Automobilgruppe 1931 umgezogen. Nach dem Werden eine Tochtergesellschaft von GM wurde die Gesellschaft General Motors-Holden's Ltd genannt, Holden Ltd 1998 mit dem aktuellen 2005 angenommenen Namen werdend.

Holden hat die Fahrzeugoperationen von GM in Australasien, und in ihrem Interesse in Obhut genommen, hat teilweises Eigentumsrecht von GM Daewoo in Südkorea zwischen 2002 und 2009 gehalten. Holden hat eine breite Reihe lokal erzeugter Fahrzeuge angeboten, die durch importierte GM Modelle ergänzt sind. Holden hat sich geboten Abzeichen hat Chevrolet, Nissan, Suzuki, Toyota und Vauxhall Motormodelle im Teilen von Maßnahmen, mit dem GM Korea, Opel und den Isuzu-sourced Modellen verkauft zurzeit konstruiert. Holden ist auch für den Vertrieb der Marke von Opel in Australasien verantwortlich.

Alle von den Australiern gebauten Fahrzeuge von Holden werden an Elizabeth im Südlichen Australien verfertigt, und Motoren werden am Fishermans-Kurve-Werk im Hafen Melbourne, Viktoria erzeugt. Historisch wurden Produktionsstätten oder Montagewerke in allen Festland-Staaten Australiens, mit der Tochtergesellschaft von Neuseeland von GM Holden Neuseeland bedient, das ein Werk bis 1990 bedient. Die Verdichtung der Autoproduktion an Elizabeth wurde 1988 vollendet, aber einige Zusammenbau-Operationen haben an Dandenong bis 1996 weitergegangen.

Obwohl die Beteiligung von Holden an Exporten geschwankt hat, seit den 1950er Jahren haben die abnehmenden Verkäufe von großen Autos in Australien die Gesellschaft dazu gebracht, auf internationale Märkte zu achten, um Rentabilität zu vergrößern.

Geschichte der Gesellschaft

Frühe Geschichte

1852 ist James Alexander Holden nach dem Südlichen Australien von Walsall, England emigriert und 1856 hat J.A. Holden & Co, ein Sattelgeschäft-Geschäft in Adelaide eingesetzt. 1885 hat sich Deutsch geborener Henry Frederick Frost hat sich dem Geschäft als ein jüngerer Partner und J.A. Holden & Co angeschlossen, in Holden & Frost Ltd verwandelt Edward Holden, James Enkel, hat sich dem Unternehmen 1905 mit einem Interesse an Automobilen angeschlossen. Von dort hat sich das Unternehmen durch verschiedene Partnerschaften und 1908 entwickelt, Holden und Frost sind ins Geschäft von geringen Reparaturen zur Autopolsterung umgezogen. Die Gesellschaft hat begonnen, ganze Motorrad-Beiwagen-Körper 1913 zu erzeugen, und Edward hat mit passenden Körpern zu verschiedenen Typen von Wagen experimentiert. Nach 1917 haben Kriegshandelsbeschränkungen die Gesellschaft dazu gebracht, umfassende Produktion von Fahrzeugkörperschalen anzufangen. J.A. Holden hat eine neue Gesellschaft 1919, Motor Body Builders Ltd von Holden (HMBB) gegründet, der sich auf Autokörper spezialisiert und eine Möglichkeit auf der Straße von König William in Adelaide verwertet. Vor 1923 erzeugten HMBB 12,000 Einheiten pro Jahr. Während dieser Zeit war HMBB die erste Gesellschaft, um Körper für Ford Australia zu sammeln, bis ihr Geelong, Werk vollendet wurde. Von 1924 ist HMBB der exklusive Lieferant von Autokörpern für GM in Australien mit der Herstellung geworden, die an neuem Woodville, australischem Südwerk stattfindet. Diese Körper wurden gemacht, mehreren Fahrgestellen anzupassen, die von Herstellern wie Chevrolet und Dodge importiert sind. 1926 wurden General Motors (Australien) mit Montagewerken an Newstead, Queensland gegründet; Marrickville, New South Wales; die City Road, Melbourne, das Viktoria; Birkenhead, das Südliche Australien; und Cottesloe, das Westliche Australien, das Körper verwertet, die von Holden Motor Body Builders und importiertem Fahrgestell des ganzen Schlags unten (CKD) erzeugt sind. Das Weltwirtschaftskrise-Zeitalter hat zu einem wesentlichen Abschwung in der Produktion durch Holden von 34,000 Einheiten jährlich 1930 zu gerade 1,651 Einheiten ein Jahr später geführt. 1931 haben General Motors Holden Motor Body Builders gekauft und haben es mit General Motors (Australien) Pty Ltd verschmolzen, um General Motors-Holden's Ltd (GM-H) zu bilden.

Die 1940er Jahre

Die zweite umfassende Autofabrik von Holden, die in der Fishermans-Kurve (Hafen Melbourne) gelegen ist, wurde 1936 mit dem Aufbau vollendet, der 1939 auf einem neuen Werk in Pagewood, New South Wales beginnt. Jedoch hat Zweiter Weltkrieg Autoproduktion mit Anstrengungen verzögert, die zum Aufbau von Fahrzeugkörpern, Feldpistolen, Flugzeug und Motoren ausgewechselt sind. Bevor der Krieg geendet hat, hat die australische Regierung Schritte unternommen, um eine australische Automobilindustrie zu fördern. Sowohl GM als auch Ford haben Studien der australischen Regierung zur Verfügung gestellt, die die Produktion des ersten australischen bestimmten Autos entwirft. Der Vorschlag des Fords war die erste Wahl der Regierung, aber hat wesentliche Finanzhilfe verlangt. Die Studie von GM wurde wegen seiner niedrigen Stufe des Regierungseingreifens schließlich gewählt. Nach dem Krieg ist Holden zum Produzieren von Fahrzeugkörpern, dieses Mal für Buick, Chevrolet, Pontiac und Vauxhall zurückgekehrt. Das Oldsmobile Ass wurde auch von 1946 bis 1948 erzeugt.

Von hier hat Holden fortgesetzt, die Absicht zu verfolgen, ein australisches Auto zu erzeugen. Dieser beteiligte Kompromiss mit GM, weil der Direktor von Holden, Laurence Hartnett, Entwicklung eines lokalen Designs bevorzugt hat, während GM es vorgezogen hat, ein amerikanisches Design als die Basis für das "Eigene Auto des Australiens" zu sehen. Schließlich hat das Design auf einem vorher zurückgewiesenen Nachkriegsvorschlag von Chevrolet basiert. Der Holden wurde 1948 gestartet, lange Wartelisten schaffend, die sich im Laufe 1949 und darüber hinaus ausstrecken. Der Name "Holden" wurde zu Ehren von Herrn Edward Holden, dem ersten Vorsitzenden der Gesellschaft und Enkel von J.A. Holden gewählt. Andere betrachtete Namen waren "EDELSTEIN", "Südlich", "Melba", "Woomerah", "Bumerang", "Emu" und "Canbra", eine Lautschrift Canberras. Obwohl offiziell benannt, "48-215" wurde das Auto einfach als der "Holden" auf den Markt gebracht. Der inoffizielle Gebrauch des Namens "FX" ist innerhalb von Holden entstanden, sich auf die aktualisierte Suspendierung auf 48-215 von 1953 beziehend.

Die 1950er Jahre

Während der 1950er Jahre hat Holden den australischen Automarkt beherrscht. GM hat schwer in die Produktionskapazität investiert, die der Gesellschaft erlaubt hat, vergrößerte Nachkriegsnachfrage für Autos zu befriedigen. Weniger teure Vier-Zylinder-Autos haben die Fähigkeit von Holden nicht angeboten, sich mit rauen ländlichen Gebieten zu befassen. 48-215 Limousinen wurden in der Parallele mit dem 50-2106 Coupé-Dienstprogramm von 1951 erzeugt; der Letztere war umgangssprachlich als der "ute" bekannt und ist allgegenwärtig in australischen ländlichen Gebieten als das Arbeitspferd der Wahl geworden. Produktion sowohl des Dienstprogrammes als auch der Limousine hat mit geringen Änderungen bis 1953 weitergegangen, als sie durch das verschönerte FJ Modell ersetzt wurden, einen dritten Tafel-Kombi-Körperstil einführend. Der FJ war die erste Hauptänderung dem Holden seit seiner 1948-Einführung. Mit der Zeit hat es ikonischen Status gewonnen und bleibt eines von Australiens den meisten erkennbaren Automobilsymbolen. Ein neuer horizontal Lattengrill hat das Vorderende des FJ beherrscht, der verschiedene andere ordentliche und geringe mechanische Revisionen erhalten hat. 1954 hat Holden begonnen, den FJ nach Neuseeland zu exportieren. Obwohl wenig geändert von den 48-215 Marktkampagnen und Preissenkungen FJ Verkäufe unveränderlich gehalten haben, bis ein völlig neu entworfenes Modell gestartet wurde. Am 2005-Australier Internationale Autoausstellung in Sydney hat Holden Huldigung dem FJ mit dem Konzeptauto von Efijy bezahlt.

Das folgende Modell von Holden, der FE, ist 1956 losgefahren; angeboten in einem neuen Kombiwagen-Körperstil hat "Stationslimousine" in der Verkaufsliteratur der Gesellschaft synchronisiert. In demselben Jahr hat Holden Exporte nach Malayia, Thailand und dem Nördlichen Borneo angefangen. Starke Verkäufe haben in Australien weitergegangen, und Holden hat einen Marktanteil von mehr als 50 Prozent 1958 mit dem revidierten FC Modell erreicht. Das war der erste Holden, der auf dem neuen Boden von Holden Proving zu prüfen ist, der in Lang Lang, Viktoria gestützt ist. 1957 hat die Exportmärkte von Holden gesehen zu 17 Ländern, mit neuen Hinzufügungen einschließlich Indonesiens, Hongkongs, Singapurs, der Fidschiinseln, des Sudans, des Gebiets von Ostafrika und Südafrikas wachsen. Die Öffnung von Dandenong, Viktoria, hat Produktionsmöglichkeit 1956 weitere Jobs gebracht; vor 1959 hat Holden 19,000 Arbeiter im ganzen Land angestellt. 1959 abgeschlossen schlagen Zusammenbau nieder hat in Südafrika und Indonesien begonnen.

Die 1960er Jahre

1960 hat Holden sein drittes neues Hauptmodell, den FB eingeführt. Der Stil des Autos wurde durch 1950s' Chevrolets, mit tailfins und einer Bildumlauf-Windschutzscheibe mit "Knick"-A-Säulen begeistert. Als es eingeführt wurde, haben viele gedacht, dass das Äußere datiert hat. Viel von der Autofahren-Industrie hat zurzeit bemerkt, dass der angenommene Stil gut dem kompakteren Holden nicht übersetzt hat. Der FB ist der erste Holden geworden, der an Märkte des Laufwerkes der linken Hand angepasst wurde, sein Exportpotenzial erhöhend, und als solcher nach dem Neuen Kaledonien, Neuem Hebrides, den Philippinen und den Hawaiiinseln exportiert wurde.

1960 hat Ford den neuen Falken in Australien nur wenige Monate nach seiner Einführung in den Vereinigten Staaten entschleiert. Zum Vorteil von Holden war der Falke besonders in der Vordersuspendierung nicht haltbar, es ungeeignet für australische Bedingungen machend. Als Antwort auf den Falken hat Holden die verschönerte EK Reihe 1961 eingeführt; das neue Modell hat zweifarbigen Anstrich und fakultativen Hydramatic automatische Übertragung gezeigt. Eine wiederentworfene EJ Reihe ist 1962 gekommen, debütierend der neue Luxus hat Hauptmodell orientiert. WIE ist Aktualisierung ein Jahr später gekommen, den neuen Roten Motor bringend, bessere Leistung zur Verfügung stellend, als der vorherige Graue Motor. Die HD Reihe von 1965 hat die Einführung von Powerglide automatische Übertragung gesehen. Zur gleichen Zeit wurde eine "X2" Leistungsauswahl mit einer stärkeren Version des Sechs-Zylinder-Motors bereitgestellt. 1966 hat die Einführung der Neuen Tische, mit Änderungen in der Form der neuen hinteren und Vorderformgebung und Motoren der höheren Kapazität gesehen. Bedeutsamer haben die Neuen Tische Standardvordersicherheitsgurte gepasst; Holden ist so der erste australische Fahrzeughersteller geworden, um das Sicherheitsgerät als Serienausstattung über alle Modelle zur Verfügung zu stellen. Das ist mit der Vollziehung der Produktionsstätte im Akazie-Kamm, Queensland zusammengefallen. Vor 1963 exportierte Holden Autos nach Afrika, dem Nahen Osten, Südostasien, den Pazifischen Inseln und der Karibik.

Holden hat begonnen, das kompakte HA Reihe Vauxhall Viva 1964 zu sammeln. Das wurde durch den Holden Torana 1967, eine Entwicklung der Viva endenden Produktion von Vauxhall in Australien ersetzt. Holden hat den LC, einen Torana mit der neuen Formgebung 1969 mit der Verfügbarkeit des Sechs-Zylinder-Motors von Holden angeboten. In den Entwicklungstagen wurde der Sechs-Zylinder-Torana für das Motorrennen vorbestellt, aber Forschung hatte gezeigt, dass es einen Geschäftsfall für solch ein Modell gab. Der LC Torana war die erste Anwendung der neuen automatischen Tri-Matic Dreigangübertragung von Holden. Das war das Ergebnis der Transformation von A$ 16.5 Millionen von Holden von Woodville, australischer Südfabrik für seine Produktion.

Die Vereinigung von Holden mit der Fertigung von Chevrolets und Pontiacs hat 1968 geendet, mit dem Jahr des folgenden neuen Hauptmodells von Holden, des HK zusammenfallend. Das hat den ersten V8 Motor von Holden, einen von Kanada importierten Motor von Chevrolet eingeschlossen. Auf der HK Reihe gestützte Modelle haben ein Prestige-Modell der verlängerten Länge, den Brougham, und ein Zwei-Türen-Coupé, Monaro eingeschlossen. Die Hauptströmung Holden Special wurde Kingswood, und das grundlegende Flottemodell, der Standard wiedergebrandmarkt, ist der Belmont geworden. Am 3. März 1969 wurde Alexander Rhea, Direktor von General-Motors-Holden zurzeit, von Pressefotografen und dem Bundesminister des Verschiffens und Transports, Ian Sinclairs angeschlossen, weil die zwei Männer den zweimillionsten Holden, einen HK Brougham vom Fließband gesteuert haben. Das ist gerade im Laufe eines halben Jahrzehnts gekommen, seitdem das millionste Auto, eine EJ Hauptlimousine von der Linie von Dandenong am 25. Oktober 1962 gerollt hat. Im Anschluss an Chevrolet V8, der an den HK, das erste geeignet ist, von den Australiern entworfen und hat V8, der Holden serienmäßig hergestellt V8 Motor hat im Orkan-Konzept von 1969 vor der Einrichtung zum verschönerten HT Modell debütiert. Das war in zwei Kapazitäten verfügbar: und. Spät in der HT Produktion wurde der Gebrauch der neuen Tri-Matic automatischen Übertragung, die zuerst im LC Torana gesehen ist, stufenweise eingeführt, weil Lager von Powerglide erschöpft wurde, aber die offizielle Linie von Holden war, dass der HG von 1971 der erste lebensgroße Holden war, um es zu erhalten.

Trotz der Ankunft von ernsten Mitbewerbern — nämlich, der Ford Falcon, Chrysler sind Tapfere und japanische Autos — in den 1960er Jahren, die lokal erzeugten großen sechs von Holden - und Acht-Zylinder-Autos Australiens spitzenverkaufende Fahrzeuge geblieben. Verkäufe wurden durch das Exportieren der Limousine von Kingswood, des Kombiwagens und der Dienstprogramm-Körperstile nach Indonesien, Trinidad und Tobago erhöht, Pakistan, die Philippinen und Südafrika im ganzen schlägt Form nieder.

Die 1970er Jahre

Holden hat die neue HQ Reihe 1971 gestartet. In dieser Zeit erzeugte die Gesellschaft alle seine Personenkraftwagen in Australien, und jedes Modell war des australischen Designs; jedoch, am Ende des Jahrzehnts, erzeugte Holden auf überseeischen Designs gestützte Autos. Der HQ wurde gründlich überarbeitet, einen Umfang-Rahmen und semi-monocoque (unibody) Aufbau zeigend. Anderer firsts hat eine Vollrolle-Suspendierung und einen verlängerten Achsstand für Kombiwagen eingeschlossen, während die Dienstprogramme und Tafel-Kombis die traditionelle Suspendierungskonfiguration der Rolle/Blattes behalten haben. Die Reihe hat die neue Prestige-Staatsmann-Marke eingeschlossen, die auch einen längeren Achsstand hatte, den Brougham ersetzend. Der Staatsmann bleibt beachtenswert, weil es als ein "Holden", aber eher ein "Staatsmann" nicht auf den Markt gebracht wurde.

Das HQ Fachwerk hat zu einer neuen Generation von Zwei-Türen-Monaros, und trotz der Einführung der ähnlichen großen Mitbewerber geführt, die HQ-Reihe ist der Spitzenverkauf Holden aller Zeiten mit 485,650 in drei Jahren verkauften Einheiten geworden. 14,558 Einheiten wurden exportiert, und 72,290 CKD Bastelsätze wurden gebaut. Die HQ Reihe wurde 1974 mit der Einführung des HJ verschönert, neue Frontplatte-Formgebung und eine revidierte hintere Faszie verkündend. Diese neue Karosserie, sollte obgleich mit geringen Steigungen durch den HX und die HZ-Reihe bleiben. Motoren von Detuned, die an Regierungsemissionsstandards kleben, wurden in mit der HX Reihe gebracht, während das HZ das beträchtlich verbesserte Straßenberühren und die Bequemlichkeit mit der Einführung der "Radialen Abgestimmten Suspendierung" (RTS) gebracht hat. Infolge des GM'S, der mit dem Rotationskolbenmotor von Wankel, wie verwendet, durch Mazda Japans spielt, wurde eine Exportabmachung 1975 begonnen. Das hat Holden einbezogen, der mit powertrains, HJ, und später, HX Reihe-Premier als die Mazda Roadpacer AP exportiert. Mazda hat dann diese Autos mit 13B Rotationskolbenmotor und automatische Dreigangübertragung gepasst. Produktion hat 1977, danach gerade 840 verkaufte Einheiten geendet.

Während der 1970er Jahre hat Holden ein Werbegeklingel "Fußball, Fleisch-Kuchen, Kängurus und Autos von Holden geführt" hat auf dem "Baseball, den Hotdogs, Apple Pies und Chevrolet" Geklingel gestützt, das von Chevrolet in den Vereinigten Staaten verwendet ist. Außerdem hat sich die Entwicklung von Torana, der in mit der größeren mitte-großen LH 1974 veröffentlichten Reihe fortgesetzt ist, nur als eine viertürige Limousine geboten. Der LH Torana war eines der wenigen Autos, die weltweit konstruiert sind, um vier - sechs - und Acht-Zylinder-Motoren zu besetzen. Diese Tendenz hat weitergegangen, bis Holden Sunbird 1976 eingeführt hat; im Wesentlichen Vier-Zylinder-Torana mit einem neuen Namen. Benannt LX haben sowohl Sunbird als auch Torana eine Drei-Türen-Hecktürmodell-Variante eingeführt. Eine End-UC-Aktualisierung ist 1978 erschienen. Während seiner geführten Produktion hat Torana legendären laufenden Erfolg in Australien erreicht, Siege am Gestell-Panorama-Stromkreis in Bathurst, New South Wales erreichend.

1975 hat Holden die Kompaktzwillinge, die australische Version des "T-Autos" vorgestellt, das auf dem Opel Kadett C gestützt ist. Die Zwillinge waren ein überseeisches Design entwickelt gemeinsam mit Isuzu, der japanischen Tochtergesellschaft von GM; und wurde durch einen 1.6-Liter-Vier-Zylinder-Motor angetrieben. Schnell ein populäres Auto werdend, haben die Zwillinge schnell Verkaufsführung in seiner Klasse erreicht, und das Türschild hat von bis 1987 gelebt.

Das populärste Auto von Holden bis heute, der Kommodore, wurde 1978 als der VB eingeführt. Das neue Familienauto hat lose auf der Körperschale von Opel Rekord E, aber mit der Vorderseite vom Senator von Opel basiert, der gepfropft ist, um den größeren Holden V8 und Sechs-Zylinder-Motoren unterzubringen. Am Anfang hat der Kommodore die Verkaufsführung von Holden in Australien aufrechterhalten. Jedoch haben einige der Kompromisse, die sich aus der Adoption eines für einen anderen Markt beabsichtigten Designs ergeben, die Annahme des Autos behindert. Insbesondere es war schmaler als sein Vorgänger und sein Falke-Rivale, es weniger bequem für drei Passagiere des hinteren Sitzes machend. Mit dem Aufgeben von Linkssteuerungsmärkten hat Holden fast 100,000 Kommodores zu Märkten wie Neuseeland, Thailand, Hongkong, Malaysia, Indonesien, Malta und Singapur exportiert.

Holden hat Torana 1979 und Sunbird 1980 unterbrochen. Nach der 1978-Einführung des Kommodores ist Torana das "Zwischen"-Auto geworden, das von den kleineren und mehr wirtschaftlichen Zwillingen und dem größeren, hoch entwickelteren Kommodore umgeben ist. Der nächste Nachfolger von Torana war Camira, befreit 1982 als Australiens Version des mittelgroßen "J-Autos" von GM.

Die 1980er Jahre

Die 1980er Jahre waren für Holden und die australische Automobilindustrie schwierig. Die australische Regierung hat versucht, die Industrie mit dem Knopf-Autoplan wiederzubeleben, der Autoschöpfer dazu ermuntert hat sich darauf zu konzentrieren, weniger Modelle an höheren, mehr wirtschaftlichen Volumina zu erzeugen, und Autos zu exportieren. Das Jahrzehnt hat sich mit der Stilllegung von Pagewood, Produktionsstätte von New South Wales und Einführung des leichten kommerziellen Rodeos, sourced von Isuzu in Japan geöffnet. Das Rodeo war sowohl in zwei - als auch in Allradantrieb-Fahrgestell-Taxi-Modelle mit einer Wahl von Benzin und Dieselkraftwerken verfügbar. Die Reihe wurde 1988 mit der TF Reihe aktualisiert, die auf dem Isuzu TF gestützt ist. Andere Autos sourced von Isuzu während der 1980er Jahre waren der Allradantrieb Jackaroo (1981), Pendelbus (1982) Kombi und die Piazza (1986) Drei-Türen-Sporthecktürmodell. Der zweite Holden Generationsgemini von 1985 hat auch auf einem Design von Isuzu basiert, obwohl seine Fertigung in Australien übernommen wurde.

Die neuen Nutzfahrzeuge von Holden WB und der Staatsmann WB Limousinen wurden 1980 vorgestellt. Jedoch waren die Designs, die auf dem HQ und aktualisiertem HJ, HX und den HZ-Modellen von den 1970er Jahren gestützt sind, weniger konkurrenzfähig als ähnliche Modelle in der Aufstellung des Fords. So hat Holden jene Fahrzeugklassen zusammen 1984 aufgegeben. Verkäufe des Kommodores sind auch mit den Effekten des 1979-Energiekrise-Nachlassens gefallen, und zum ersten Mal hat der Kommodore Boden zum Ford Falcon verloren. Verkäufe in anderen Segmenten haben auch gelitten, als sich die Konkurrenz von Ford, und andere australische Hersteller verstärkt hat: Mitsubishi, Nissan und Toyota haben Marktanteil gewonnen. Wenn veröffentlicht, 1982 hat Camira am Anfang gute Verkäufe erzeugt, die sich später geneigt haben, weil Käufer den 1.6-Liter-Motor underpowered gedacht haben, und das Auto baut und unterdurchschnittliche Qualität reitet. Der Camira hat gerade sieben Jahre gedauert, und hat zu den angesammelten Verlusten von Holden von mehr als A$ 500 Millionen durch die Mitte der 1980er Jahre beigetragen.

1984 hat Holden den VK Kommodore mit bedeutenden Formgebungsänderungen vom vorherigen VH vorgestellt. Der Kommodore wurde als nächstes 1986 als der VL aktualisiert, der neue hintere und Vorderformgebung hatte. Umstritten wurde der VL durch die 3.0 Liter Nissan RB30 Sechs-Zylinder-Motor angetrieben und hatte eine elektronisch kontrollierte automatische Viergangübertragung. Die Motoränderung wurde durch die gesetzliche Voraussetzung nötig gemacht, dass alle neuen Autos, die in Australien nach 1986 verkauft sind, unverbleites Benzin verbrauchen mussten. Weil es unausführbar war, um den vorhandenen Sechs-Zylinder-Motor umzuwandeln, um auf dem unverbleiten Brennstoff zu laufen, wurde der Motor von Nissan als der beste verfügbare Motor gewählt. Jedoch hat das Ändern von Wechselkursen die Kosten des Motors und der Übertragung über das Leben des VL verdoppelt. Die Entscheidung, für eine Übertragung japanischer Herstellung zu wählen, hat zum Verschluss von Woodville, australischem Südmontagewerk geführt. Überzeugt durch das offenbare Zeichen des Wendeplatzes hat GM die bestiegenen Verluste von Holden von A$ 780 Millionen am 19. Dezember 1986 ausgezahlt. Auf das Verlangen des GM Hauptquartiers wurde Holden dann reorganisiert und wiederkapitalisiert, den Motor und das Auto Produktionsabteilungen im Prozess trennend. Das hat das Aufspalten von Holden in Holden's Motor Company (HMC) und Holden's Engine Company (HEC) eingeschlossen. Größtenteils wurden Autokörper jetzt an Elizabeth, das Südliche Australien mit Motoren wie zuvor verfertigt, auf das Fishermans-Kurve-Werk im Hafen Melbourne, Viktoria beschränkt. Der Motor Produktionsgeschäft war erfolgreich, Vier-Zylinder-Familie II Motoren für den Gebrauch in Autos gebaut in Übersee bauend. Die Endphase der Wiederherstellungsstrategie des Kommodores hat den 1988-VN, ein bedeutsam breiteres durch den von den Amerikanern entworfenen, von den Australiern versammelten 3.8-Liter-Motor von Buick V6 angetriebenes Modell eingeschlossen.

Holden hat begonnen, dem subkompakten Suzuki Schnellen Barina 1985 zu verkaufen. Der Barina wurde gleichzeitig mit dem Viehtreiber von Suzuki-Sourced Holden gestartet, der vom Hasten später 1985 gefolgt ist. Im vorherigen Jahr waren Nissan Pulsar-Hecktürmodelle rebadged als der Holden Astra, infolge eines Geschäftes mit Nissan. Diese Einordnung hat 1989 aufgehört, als Holden in eine neue Verbindung mit Toyota eingegangen ist, eine neue Gesellschaft bildend: United Australian Automobile Industries (UAAI). UAAI ist auf Holden hinausgelaufen, der rebadged Versionen von Corolla des Toyotas und Camry, als der Holden Nova und Apollo beziehungsweise mit Toyota verkauft, der den Kommodore als Lexcen wiederbrandmarkt.

Die 1990er Jahre

Die Gesellschaft hat sich im Laufe der 1990er Jahre geändert, seinen australischen Marktanteil von 21 Prozent 1991 zu 28.2 Prozent 1999 vergrößernd. Außer der Herstellung Australiens besten Verkaufsautos, das in bedeutenden Anzahlen exportiert wurde, hat Holden fortgesetzt, viele lokal erzeugte Motoren zu exportieren, um Autos gemacht anderswohin anzutreiben. In diesem Jahrzehnt hat Holden eine Strategie angenommen, Autos zu importieren, die sie einer vollen Reihe von Wettbewerbsfahrzeugen anbieten musste. Während 1998 wurde Name von General Motors-Holden's Ltd zu "Holden Ltd" verkürzt.

Am 26. April 1990 hat die Tochtergesellschaft von Neuseeland von GM, Holden Neuseeland, bekannt gegeben, dass die Produktion am in Trentham gestützten Montagewerk stufenweise eingestellt würde, und dass Fahrzeuge zollfrei importiert würden. Das ist nach dem 1984-Verschluss des Montagebandes von Petone wegen niedriger Produktionsvolumina gekommen. Während der 1990er Jahre hat Holden, andere australische Fahrzeughersteller und Gewerkschaftler die australische Regierung unter Druck gesetzt, um das Senken von Autoimportzolltarifen zu halten. Vor 1997 hatte die Bundesregierung bereits Zolltarife zu 22.5 Prozent von 57.5 Prozent zehn Jahre früher geschnitten, und vor 2000 plante, das noch weiter unten auf 15 Prozent zu reduzieren. Holden war kritisch, sagend, dass Australiens Bevölkerung nicht groß genug war, und dass die Änderungen die lokale Industrie trüben konnten.

Holden hat seinen verstorbenen Staatsmann-Namen 1990, dieses Mal unter der Marke von Holden, als der Staatsmann und die Laune wiedereingeführt. Für 1991 hat Holden den Staatsmann und die Laune mit einer Reihe von Verbesserungen, einschließlich der Einführung von Allradantiblockiersystem-Bremsen (ABS) aktualisiert, obwohl ein System des hinteren Rades auf der Staatsmann-Laune vom März 1976 normal gewesen war. ABS wurde zur Kommodore-Reihe des kurzen Achsstands 1992 hinzugefügt. Eine andere zurückkehrende Variante war das lebensgroße Dienstprogramm, das dieses Mal auf dem Kommodore gestützt ist. Der VN Kommodore hat eine Hauptverschönerung 1993 mit dem VR erhalten. Im Vergleich zum VN waren etwa 80 Prozent des Autos neu. Außenänderungen haben einen gesamten glatteren Körper und einen "Zwillingsniere"-Grill — ein Kommodore gebracht, der Charakterzug entwirft, der bis zum VY 2002-Modell geblieben ist. Holden hat den vollneuen VT Kommodore 1997, das Ergebnis eines Entwicklungsprogrammes von A$ 600 Millionen vorgestellt, das mehr abgemessen hat als ein halbes Jahrzehnt. Das neue Modell hat eine rund gemachte Außenkörperschale, verbesserte Dynamik und viele firsts für ein von den Australiern gebautes Auto stolz getragen. Eine stärkere Körperstruktur hat Unfall-Sicherheit vergrößert. Der Buick-sourced V6 Motor, erzeugt lokal, hat die Kommodore-Reihe angetrieben, wie die 5.0 Liter Holden V8 Motor, ersetzt 1999 durch die LS 5.7-Liter-Einheit getan hat.

Die UAAI Abzeichen-konstruierte Autos zuerst eingeführt 1989 verkauft in weit weniger Zahlen als vorausgesehen, aber der Kommodore von Holden, Toyota Camry und die Blumenkrone waren alle, wenn verkauft, unter ihren ursprünglichen Türschildern erfolgreich. UAAI wurde 1996 aufgelöst, und Holden ist zum Verkauf nur von GM Produkten zurückgekehrt. Das hat dem Verschluss von Dandenong, Möglichkeit von Viktoria, dem alleinigen Werk für die Produktion von Blumenkrone und Nova Zeichen gegeben. Der Holden Astra und Vectra, beide, die von Opel in Deutschland entworfen sind, haben den Toyota-sourced Holden Nova und Apollo ersetzt. Das ist nach der 1994-Einführung des Opel Corsa gekommen, der den bereits verfügbaren Suzuki Schnell als die Quelle für den Holden Barina ersetzt. Verkäufe des lebensgroßen Holden Suburbans SUV sourced von Chevrolet haben 1998 angefangen — bis 2001 dauernd. Auch 1998 hat der lokale Zusammenbau des Vectras an Elizabeth, das Südliche Australien begonnen. Diese Autos wurden nach Japan und Südostasien mit Abzeichen von Opel exportiert. Jedoch hat der Vectra genügend Verkäufe in Australien nicht erreicht, um lokalen Zusammenbau zu rechtfertigen, und ist zum völlig importieren 2000 zurückgekehrt.

Die 2000er Jahre

Der Markt von Holden drängt von den 1990er Jahren umgekehrt im Jahrzehnt der 2000er Jahre. In Australien ist der Marktanteil von Holden von 27.5 Prozent 2000 zu 15.2 Prozent 2006 gefallen. Vom März 2003 hat Holden nicht mehr die Verkaufsposition Nummer ein in Australien gehalten, Boden zu Toyota verlierend.

Dieser gesamte Abschwung hat die Gewinne von Holden betroffen; die Gesellschaft hat einen vereinigten Gewinn von A$ 842.9 Millionen zwischen 2002 und 2004 und einem vereinigten Verlust von A$ 290 Millionen zwischen 2005 und 2006 registriert. Faktoren, die zum Verlust beitragen, haben die Entwicklung eines vollneuen Modells, des starken australischen Dollars und der Kosten eingeschlossen, die Belegschaft am Werk von Elizabeth einschließlich des Verlustes von 1,400 Jobs nach dem Verschluss des Montagebandes der dritten Verschiebung 2005 nach zwei Jahren in der Operation zu reduzieren. Holden hat sich besser 2007 befunden, einen Verlust von A$ 6 Millionen anschlagend. Dem wurde von einem Verlust von A$ 70.2 Millionen 2008, einem Verlust von A$ 210.6 Millionen 2009 und einem Gewinn von A$ 112 Millionen 2010 gefolgt. Am 18. Mai 2005 ist "Holden Ltd" "GM Holden Ltd" geworden, mit dem Wiederbesiedeln zum neuen Hauptquartier von Holden auf 191 Salmon Street, Hafen Melbourne, Viktoria zusammenfallend.

Holden hat Meinungsverschiedenheit 2005 mit ihrer Fernsehanzeige von Holden Employee Pricing verursacht, die zwischen Oktober und Dezember 2005 gelaufen ist. Die Kampagne hat veröffentlicht, "zum ersten Mal jemals können alle Australier den Finanzvorteil von Holden Employee Pricing genießen". Jedoch hat das keine rabattierte Händler-Liefergebühr eingeschlossen, und Ersparnisse auf der Fabrik haben Optionen und Zusätze das gepasst Angestellte haben erhalten. Zur gleichen Zeit wurde Angestellten ein weiterer Preisnachlass zwischen 25 und 29 Prozent auf ausgewählten Modellen gegeben.

Holden hat das Coupé von Monaro 2001 wiederbelebt. Gestützt auf der VT Kommodore-Architektur hat das Coupé Weltaufmerksamkeit angezogen, als ein Konzeptauto auf australischen Auto-Shows gezeigt. Der VT Kommodore hat seine erste Hauptaktualisierung 2002 mit der VY Reihe erhalten. Ein mild verschönertes VZ Modell ist 2004 losgefahren, den Hohen Eigenschaft-Motor einführend. Das wurde an der Fishermans-Kurve-Möglichkeit vollendet 2003 mit einer maximalen Produktion von 900 Motoren pro Tag gebaut. Das hat wie verlautet A$ 5.2 Milliarden zur australischen Wirtschaft hinzugefügt; Exporte sind für ungefähr A$ 450 Millionen allein verantwortlich. Nach dem VZ hat der Hohe Eigenschaft-Motor den vollneuen VE Kommodore angetrieben. Im Gegensatz zu vorherigen Modellen verwertet der VE nicht mehr eine Plattform des Opels-sourced angepasst sowohl mechanisch als auch in der Größe.

Im Laufe der 1990er Jahre war Opel auch die Quelle von vielen Modellen von Holden gewesen. Um Rentabilität zu vergrößern, hat Holden auf die südkoreanische Marke von Daewoo für den Ersatz nach dem Erwerben eines 44.6-Prozent-Anteils — im Betrag von US$ 251 Millionen — in der Gesellschaft 2002 als ein Vertreter von GM geachtet. Das wurde zu 50.9 Prozent 2005 vergrößert, aber als GM weiter seinen Anteil zu 70.1 Prozent um die Zeit seiner 2009-Umbildung des Kapitels 11 vergrößert hat, wurde das Interesse von Holden aufgegeben und hat zu einem anderen (geheim gehaltenen) Teil von GM übergewechselt. Der Anfang der Holden-gebrandmarkten Modelle von Daewoo hat mit dem Holden 2005-Barina begonnen, der auf dem Daewoo Kalos gestützt hat, hat den Opel Corsa als die Quelle des Barinas ersetzt. In demselben Jahr, Viva, gestützt auf dem Daewoo Lacetti, hat die Einstufung Klassiker von Holden Astra ersetzt, obwohl die neue Generation, die Astra 2004 vorgestellt hat, fortgesetzt hat. Die Captiva Überkreuzung SUV ist als nächstes 2006 gekommen. Nach der Einstellung der Modelle von Frontera und Jackaroo 2003 wurde Holden nur mit einem Allradlaufwerk-Modell verlassen: Adventra, ein Kommodore-basierter Kombiwagen. Das vierte durch eine südkoreanische Alternative zu ersetzende Modell war Vectra durch die Mitte Größe Epica 2007. Infolge des Spalts zwischen GM und Isuzu hat Holden die Rechte verloren, das "Rodeo"-Türschild zu verwenden. Folglich wurde das Rodeo von Holden verschönert und als Colorado während 2008 wieder eingeführt. Die erfolgreiche Anwendung von folgendem Holden für einen staatlichen Zuschuss von A$ 149 Millionen, um eine lokalisierte Version des Chevrolet Cruzes in Australien von 2011 zu bauen, hat Holden 2009 bekannt gegeben, dass es das kleine Auto am Anfang importieren würde, das von Südkorea als der Holden Cruze unverändert ist. Im Anschluss an die Bewilligungsansage hat Kevin Rudd, Australien dann der Premierminister, festgestellt, dass Produktion 600 neue Jobs an der Möglichkeit von Elizabeth unterstützen würde. Jedoch hat das gescheitert, die 600 Jobs in Betracht zu ziehen, die Holden vorher bekannt gegeben hat, würde verschüttet, wenn die Produktion der Familie II Motor veranlasst wird, gegen Ende 2009 einzuwickeln.

Fahrzeugaufstellung

Korporative Angelegenheiten und Identität

Bezüglich am 22. März 2010, Vorsitzender und Direktor Mike Devereux führt Operationen an Holden an. Fahrzeuge werden im ganzen Land durch das Netz von Holden Dealer verkauft (310 autorisierte Läden und 12 Dienstzentren), der mehr als 13,500 Menschen anstellt.

Seit den 1960er Jahren sind Modelle von Holden eine Heftklammer des Innenreiseautorennens und die Quasifabrik gewesen Holden Racing Team (HRT) hat am V8 Superautorennen erfolgreich teilgenommen. 1987 wurden Holden Special Vehicles (HSV) in der Partnerschaft mit Tom Walkinshaw gebildet, der in erster Linie modifizierte Hochleistungskommodore-Varianten verfertigt. Um weiter die Marke zu verstärken, hat HSV die HSV Händler-Mannschaft in die V8 Superautofalte 2005 unter den Namengeben-Rechten auf die Gebühr HSV Händler-Mannschaft vorgestellt.

Das Firmenzeichen, oder "Löwe von Holden und Stein", wie es bekannt ist, hat eine Lebensrolle im Herstellen der Identität von Holden gespielt. 1928 haben die Motorkörperbaumeister von Holden Rayner Hoff ernannt, um das Emblem zu entwerfen. Das Firmenzeichen bezieht sich auf eine vorgeschichtliche Fabel, in denen Beobachtungen von Löwen Rolling Stones zur Erfindung des Rades geführt haben. Mit dem 1948-Start der 48-215 hat Holden sein Firmenzeichen revidiert und hat eine andere Umgestaltung 1972 beauftragt, die Gesellschaft besser zu vertreten. Das Emblem wurde noch einmal 1994 nachgearbeitet.

Exporte

Holden hat begonnen, Fahrzeuge 1954 zu exportieren, den FJ nach Neuseeland sendend. Exporte nach Neuseeland haben seitdem weitergegangen, aber ihr Exportpotenzial zu verbreitern, hat Holden begonnen, ihren Kommodore, Monaro und Modelle von Statesman/Caprice sowohl für das Recht - als auch für die Linkssteuerungsmärkte mit Speisen und Getränken zu beliefern. Der Nahe Osten ist jetzt der größte Exportmarkt von Holden, mit dem Kommodore verkauft als Chevrolet Lumina seit 1998 und der Staatsmann seit 1999 als die Chevrolet Laune. Kommodores werden auch als Chevrolet Lumina in Brunei, den Fidschiinseln und Südafrika, und nach Brasilien als das Chevrolet Omega verkauft. Pontiac in Nordamerika hat auch Kommodore-Limousinen von 2008 bis bis 2009 als der G8 importiert. Die G8's Beendigung war eine Folge des Bankrotts des Kapitels 11 von GM, der auf die Besitzübertragung der Marke von Pontiac hinausläuft.

Verkäufe von Monaro haben 2003 in den Nahen Osten als das Chevrolet Lumina Coupé begonnen. Später im Jahr hat eine modifizierte Version von Monaro begonnen, in Nordamerika als der Pontiac GTO, und unter dem Namen von Monaro durch Alleinvertretungen von Vauxhall im Vereinigten Königreich zu verkaufen. Diese Einordnung hat durch bis 2005 weitergegangen, als das Auto unterbrochen wurde. Die Staatsmann-Verkäufe des langen Achsstands auf dem chinesischen Markt als Buick Royaum haben 2005 begonnen, bevor sie 2007 durch die Staatsmann-basierte Buick Park Avenue ersetzt werden. Staatsmann/Laune exportiert nach Südkorea auch hat 2005 begonnen. Diese koreanischen Modelle wurden als der Daewoo Staatsmann, und später als Daewoo Veritas von 2008 verkauft. Die Bewegung von Holden in internationale Märkte ist gewinnbringend gewesen; Exporteinnahmen haben von A$ 973 Millionen 1999 zu gerade weniger als $ 1.3 Milliarden 2006 zugenommen.

Holden hat die Kommodore-Limousine nach Nordamerika als Pontiac G8 von 2008 bis zur Besitzübertragung der Marke von Pontiac 2009 als ein Teil der Umbildung des Kapitels 11 von General Motors exportiert. Seit 2007 ist der HSV-basierte Kommodore nach dem Vereinigten Königreich als der Vauxhall VXR8 exportiert worden.

Zeichen

Bücher

Internet

:* Teil ein, Teil zwei, Teil drei (PDF).

Zeitschriften


Hohe Treue / Hank Greenberg
Impressum & Datenschutz