Am 16. April

Ereignisse

  • 1862 - Amerikanischer Bürgerkrieg: Der Bezirk Columbias hat Emanzipationsgesetz Ersetzt, eine Rechnung, die Sklaverei im Bezirk Columbias beendet, wird Gesetz.
  • 1863 - Amerikanischer Bürgerkrieg: Die Belagerung von Vicksburg - von Vereinigungsadmiral David Dixon Porter geführte Schiffe bewegt sich durch das schwere Bundesartillerie-Feuer auf der Annäherung an Vicksburg, die Mississippi.
  • 1881 - In der Trick-Stadt, Kansas, kämpft Bat Masterson mit seinem letzten Pistole-Kampf.
  • 1908 - Natürliche Brücken Nationales Denkmal werden in Utah gegründet.
  • 1912 - Harriet Quimby wird die erste Frau, um ein Flugzeug über den Englischen Kanal zu fliegen.
  • 1917 - Lenin kehrt nach Petrograd vom Exil in der Schweiz zurück.
  • 1919 - Gandhi organisiert einen Tag des "Gebets und" als Antwort auf die Tötung von Indianerprotestierenden im Amritsar Gemetzel durch die Briten fastend.
  • 1919 - Polnisch-sowjetischer Krieg: Die polnische Armee startet Vilna, der beleidigend ist, um Vilnius im modernen Litauen festzunehmen.
  • 1922 - Der Vertrag von Rapallo, entsprechend dem Deutschland und die Sowjetunion diplomatische Beziehungen wieder herstellen, wird unterzeichnet.
  • 1925 - Während der Communist St Nedelya Kirchangriff in Sofia, 150 werden getötet, und 500 werden verwundet.
  • 1941 - Zweiter Weltkrieg: Der italienische Konvoi Duisburg, der nach Tunesien geleitet ist, wird angegriffen und durch britische Schiffe zerstört.
  • 1945 - Die USA-Armee befreit Nazi Sonderlager (hohe Sicherheit) Kriegsgefangener-Lager Oflag IV-C (besser bekannt als Colditz).
  • 1945 - Mehr als 7,000 sterben, wenn das deutsche Flüchtlingsschiff Goya durch einen sowjetischen Unterseeboottorpedo versenkt wird.
  • 1947 - Stadtkatastrophe von Texas: Eine Explosion an Bord ein Frachter im Hafen veranlasst die Stadt der Stadt von Texas, Texas, Feuer zu fangen, fast 600 tötend.
  • 1947 - Bernard Baruch ruft den Begriff "Kalter Krieg" ins Leben, um die Beziehung zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion zu beschreiben.
  • 1953 - Königin Elizabeth II startet die Königliche Jacht.
  • 1962 - Walter Cronkite übernimmt als der Leitungsnachrichtenanker der CBS Abendnachrichten, während deren Zeit er "der am meisten vertraute Mann in Amerika" werden würde.
  • 1963 - Dr Martin Luther King der Jüngere. pfercht seinen Brief vom Birminghamer Gefängnis, während eingekerkert, in Birmingham, Alabama ein, um gegen die Abtrennung zu protestieren.
  • 1972 - Programm von Apollo: Der Start von Apollo 16 von Cape Canaveral, Florida.
  • 1990 - Der "Arzt des Todes", Jack Kevorkian, nimmt an seinem ersten geholfenen Selbstmord teil.
  • 1992 - Der Katina P. läuft von Maputo, Mozambique und 60,000 Tonnen der groben Olkatastrophe in den Ozean auf Grund.
  • 2001 - Indien und Bangladesch beginnen einen fünftägigen Grenzkonflikt, aber sind unfähig, die Streite über ihre Grenze aufzulösen.
  • 2003 - Der Vertrag des Zugangs wird in Athen unterzeichnet, 10 neue Mitgliedstaaten zur Europäischen Union zulassend.
  • 2007 - Gemetzel von Virginia Tech: Die tödlichste Sauferei, die in der modernen amerikanischen Geschichte schießt. Seung-Hui Cho, tötet 32 und verletzt 23, bevor er Selbstmord begeht.

Geburten

  • 778 - Louis das Fromme (d. 840)
  • 1319 - John II aus Frankreich (d. 1364)
  • 1495 - Petrus Apianus, deutscher Mathematiker (d. 1557)
  • 1516 - Tabinshwehti, König Birmas (d. 1550)
  • 1646 - Jules Hardouin Mansart, französischer Architekt (d. 1708)
  • 1660 - Hans Sloane, britischer Sammler und Arzt (d. 1753)
  • 1661 - Charles Montagu, der 1. Graf Halifax, britischer Dichter und Staatsmann (d. 1715)
  • 1682 - John Hadley, englischer Mathematiker und Erfinder des Oktanten (d. 1744)
  • 1683 - Jean-Joseph Mouret, französischer Komponist (d. 1738)
  • 1693 - Anne Sophie Reventlow, Königin Dänemarks und Norwegens (d. 1743)
  • 1697 - Johann Gottlieb Görner, deutscher Komponist und Organist (d. 1778)
  • 1728 - Joseph Black, schottischer Chemiker (d. 1799)
  • 1730 - Henry Clinton, der britische General (d. 1795)
  • 1755 - Louise Élisabeth Vigée Le Brun, französischer Maler (d. 1842)
  • 1786 - John Franklin, britischer Marineoffizier und Forscher (d. 1847)
  • 1800 - George Bingham, der 3. Graf von Lucan, britischer Soldat (d. 1888)
  • 1821 - Ford Madox Brown, englischer Maler (d. 1893)
  • 1823 - Gotthold Eisenstein, deutscher Mathematiker (d. 1852)
  • 1827 - Oktave Crémazie, kanadischer Dichter (d. 1879)
  • 1844 - Anatole France, französischer Schriftsteller, Nobelpreis-Hofdichter (d. 1924)
  • 1847 - Hans Auer, schweizerischer Architekt (d. 1906)
  • 1848 - Kandukuri Veeresalingam, sozialer Indianerreformer (d. 1919)
  • 1865 - Henry George Chauvel, der australische General (d. 1945)
  • 1866 - José de Diego, puerto-ricanischer Staatsmann und Journalist (d. 1918)
  • 1867 - Wilbur Wright, amerikanischer Flugpionier (d. 1912)
  • 1871 - John Millington Synge, irischer Schriftsteller (d. 1909)
  • 1878 - Neigen Sie Foster, englischen Kricketspieler (d. 1914)
  • 1882 - Seth Bingham, amerikanischer Organist und Komponist (d. 1972)
  • 1885 - Leo Weiner, ungarischer Komponist und Pädagoge (d. 1960)
  • 1886 - Ernst Thälmann, deutscher Politiker (d. 1944)
  • 1889 - Charlie Chaplin, englischer Schauspieler, Direktor, und Komponist (d. 1977)
  • 1890 - Michalis Dorizas, griechischer Speer-Werfer (d. 1957)
  • 1893 - Germaine Guèvremont, kanadischer Romanschriftsteller (d. 1968)
  • 1895 - Robert Dean Frisbie, amerikanischer Schriftsteller (d. 1948)
  • 1896 - Pat Clayton, britischer Landvermesser und Forscher (d. 1962)
  • 1896 - Tristan Tzara, rumänischer Dichter und Essayist (d. 1963)
  • 1899 - Osman Achmatowicz, polnischer Chemiker (d. 1988)
  • 1904 - Fifi D'Orsay, kanadische Schauspielerin (d. 1983)
  • 1905 - Fritten Philips, holländischer Unternehmer (d. 2005)
  • 1907 - August Eigruber, österreichischer Kriegsverbrecher (d. 1947)
  • 1907 - Joseph-Armand Bombardier, kanadischer Erfinder und Unternehmer, Gründer von Bombardier Inc. und erfunden der Motorschlitten (d. 1964)
  • 1908 - Ray Ventura, französischer bandleader (d. 1979)
  • 1910 - Berton Roueché, amerikanischer Schriftsteller (d. 1994)
  • 1912 - Garth Williams, amerikanischer Illustrator (d. 1996)
  • 1912 - Catherine Scorsese, italienisch-amerikanische Schauspielerin (d. 1997)
  • 1915 - Gerard McLarnon, irischer Dramatiker (d. 1997)
  • 1915 - Joan Alexander, amerikanische Schauspielerin (d. 2009)
  • 1917 - Barry Nelson, amerikanischer Schauspieler (d. 2007)
  • 1918 - Spike Milligan, irischer Komiker (d. 2002)
  • 1918 - Dick Gibson, der britische Rennwagen-Fahrer (d. 2010)
  • 1919 - Merce Cunningham, amerikanischer Tänzer und Ballettmeister (d. 2009)
  • 1919 - Tom Willmore, englischer geometer (d. 2005)
  • 1921 - Peter Ustinov, englischer Schauspieler (d. 2004)
  • 1922 - Kingsley Amis, englischer Autor (d. 1995)
  • 1922 - Pat Peppler, Trainer des American Footballs und ausübender
  • 1922 - Léo Tindemans, belgischer Politiker
  • 1924 - John Harvey-Jones, englischer Unternehmer (d. 2008)
  • 1927 - Peter Mark Richman, amerikanischer Schauspieler
  • 1928 - Die Dick Lane, Spieler des American Footballs (d. 2002)
  • 1929 - Roy Hamilton, amerikanischer Sänger (d. 1969)
  • 1929 - Ed Townsend, amerikanischer Sänger und Songschreiber (d. 2003)
  • 1930 - Herbie Mann, amerikanischer Jazzflöte-Spieler (d. 2003)
  • 1933 - Joan Bakewell, britischer Fernsehsprecher
  • 1935 - Sarah Kirsch, deutscher Dichter
  • 1935 - Marcel Carrière, der kanadische Direktor und Drehbuchautor
  • 1935 - Bobby Vinton, amerikanischer Sänger
  • 1937 - George "Das Tier" Steele, amerikanischer Ringer
  • 1938 - Gordon Wilson, schottischer Politiker
  • 1938 - Rich Rollins, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1939 - Staubiger Springfield, englischer Sänger (Die Schwestern von Lana und Der Springfields) (d. 1999)
  • 1940 - Benoît Bouchard, kanadischer Politiker
  • 1942 - Frank Williams, englischer Gründer und Mannschaft-Rektor der WilliamsF1 Formel Eine laufende Mannschaft
  • 1942 - Jim Lonborg, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1943 - Ruth Madoc, walisische Schauspielerin
  • 1943 - Dave Peverett, englischer Musiker (Foghat und der Wirsingkohl Braun) (d. 2000)
  • 1944 - Britischer Leiter von Richard Bradshaw
  • 1945 - Tom Allen, amerikanischer Politiker
  • 1946 - Margot Adler, der amerikanische Journalist
  • 1947 - Kareem Abdul-Jabbar, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1947 - Gerry Rafferty, schottischer Musiker und Songschreiber (Der Humblebums und das Stealers Rad) (d. 2011)
  • 1948 - Lynne Franks, britischer Werbeberater
  • 1949 - Melody Patterson, amerikanische Schauspielerin
  • 1949 - Ann Romney, amerikanischer Pferd-Reiter, Frau von Mitt Romney
  • 1950 - Robert Dutil, kanadischer Politiker
  • 1950 - David Graf, amerikanischer Schauspieler (d. 2001)
  • 1951 - Ioan Mihai Cochinescu, rumänischer Schriftsteller und Fotograf
  • 1951 - Björgvin Halldórsson, isländischer Sänger
  • 1951 - Mordechai Ben David, amerikanischer Sänger
  • 1952 - Bill Belichick, Trainer des American Footballs
  • 1952 - Michel Blanc, französischer Schauspieler
  • 1952 - Billy West, amerikanischer Stimmenschauspieler
  • 1953 - Peter Garrett, australischer Sänger und Politiker (Mitternachtöl)
  • 1954 - John Bowe, der australische Rennwagen-Fahrer
  • 1955 - Bruce Bochy, amerikanischer Baseball-Spieler und Betriebsleiter
  • 1955 - Henri, der Großartige Herzog Luxemburgs
  • 1956 - David McDowell Brown, amerikanischer Astronaut (d. 2003)
  • 1956 - Lise-Marie Morerod, schweizerischer Skifahrer
  • 1959 - Scott McKinsey, der amerikanische Direktor
  • 1959 - Alison Ramsay, schottischer Hockey-Spieler
  • 1959 - Robert Casilla, amerikanischer Künstler und Illustrator
  • 1960 - Wahab Akbar, philippinischer Politiker (d. 2007)
  • 1960 - Rafael Benítez, der spanische Fußballbetriebsleiter
  • 1960 - Pierre Littbarski, deutscher Footballspieler
  • 1961 - Doris Dragović, kroatischer Sänger
  • 1962 - Ian MacKaye, amerikanischer Musiker, (Fugazi und Minor Threat)
  • 1963 - Jimmy Osmond, amerikanischer Sänger (Der Osmonds)
  • 1963 - Saleem Malik, pakistanischer Kricketspieler
  • 1964 - Dave Pirner, amerikanischer Liedermacher, Musiker, und Erzeuger (Seelenasyl)
  • 1964 - David Kohan, amerikanischer Fernseherzeuger und Schriftsteller
  • 1965 - Jon Cryer, amerikanischer Schauspieler
  • 1965 - Martin Lawrence, amerikanischer Schauspieler
  • 1965 - Michael Wong Man Tak, Schauspieler von Hongkong und Direktor
  • 1968 - Vickie Guerrero, amerikanischer Ringer und Betriebsleiter
  • 1969 - Patrik Järbyn, schwedischer Alpenskirenner
  • 1969 - Fernando Viña, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1970 - Dero Goi, deutscher Musiker (Oomph!)
  • 1970 - Walt Williams, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1971 - Selena, amerikanischer Liedermacher (d. 1995)
  • 1971 - Max Beesley, englischer Schauspieler und Musiker
  • 1971 - Peter Billingsley, amerikanischer Schauspieler
  • 1971 - Moses Chan, Schauspieler von Hongkong
  • 1971 - Seigo Yamamoto, der japanische Rennwagen-Fahrer
  • 1971 - Natasha Zvereva, russischer Tennisspieler
  • 1972 - Ed Byrne, irischer Komiker
  • 1972 - Conchita Martínez, spanischer Tennisspieler
  • 1973 - Akon, amerikanischer Sänger und Liedschriftsteller
  • 1973 - Bonnie Pink, japanischer Sänger
  • 1974 - Mat Devine, amerikanischer Liedermacher, Musiker, Schauspieler, und Autor (Töten Hannah)
  • 1974 - Xu Jinglei, chinesische Schauspielerin und Direktor
  • 1974 - Valarie Rae Miller, amerikanische Schauspielerin
  • 1974 - Fabián Robles, mexikanischer Schauspieler
  • 1974 - Thomas Tevana, amerikanischer Schauspieler
  • 1975 - Keon Clark, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1975 - Sean Maher, amerikanischer Schauspieler
  • 1975 - Nick Pickard, britischer Schauspieler
  • 1975 - Karl Yune, amerikanischer Schauspieler
  • 1976 - Phil Baroni, amerikanischer kriegerischer Mischkünstler
  • 1976 - Robert Dahlqvist, schwedischer Gitarrenspieler und Sänger (Der Hellacopters, Dundertåget und Donner-Schnellzug)
  • 1976 - Lukas Haas, amerikanischer Schauspieler
  • 1976 - Dan Kellner, amerikanischer Fechter
  • 1976 - David Lyons, australischer Schauspieler
  • 1976 - Kelli O'Hara, amerikanische Schauspielerin und Sänger
  • 1976 - Shu Qi, Schauspielerin von Taiwanese
  • 1977 - Tameka Empson, englische Schauspielerin
  • 1977 - Fredrik Ljungberg, schwedischer Footballspieler
  • 1977 - Alek Wek, sudanisches Modell
  • 1978 - Lara Dutta, Indianerschauspielerin und Modell, Fräulein Universe 2000
  • 1978 - Jody Marie Gnant, amerikanischer Liedermacher und Pianist
  • 1978 - Nikki Griffin, amerikanische Schauspielerin
  • 1978 - Matthew Lloyd, australischer Footballspieler
  • 1978 - John Buffalo Mailer, amerikanischer Autor, Dramatiker, Schauspieler, Erzeuger, und Journalist
  • 1978 - Kristin Proctor, norwegisch-amerikanische Schauspielerin
  • 1978 - Igor Tudor, kroatischer Footballspieler
  • 1978 - Ivan Urgant, russischer Fernsehgastgeber und Schauspieler
  • 1978 - Christos Vasilopoulos, griechischer Schauspieler
  • 1979 - Christijan Albers, der holländische Rennwagen-Fahrer
  • 1979 - Jonathan Bearden, amerikanischer Schauspieler
  • 1979 - Lars Börgeling, deutscher Pol vaulter
  • 1979 - Daniel Browne, Rugby-Spieler von Neuseeland
  • 1979 - Sean Costello, amerikanischer Sänger und Musiker (d. 2008)
  • 1979 - Sixto Peralta, argentinischer Footballspieler
  • 1980 - Jens Hartwig, deutscher Schauspieler
  • 1980 - Paul London, amerikanischer Ringer
  • 1980 - Juliette Marquis, ukrainische Schauspielerin, Modell und Ballerina
  • 1980 - Adriana Sage, mexikanisch-amerikanische Porno-Schauspielerin und Modell
  • 1981 - Anestis Agritis, griechischer Footballspieler
  • 1981 - Maya Dunietz, israelischer Pianist, Sänger und Komponist
  • 1981 - Russell Harvard, amerikanischer Schauspieler
  • 1981 - Matthieu Proulx, kanadischer Footballspieler
  • 1981 - Jake Scott, Spieler des American Footballs
  • 1981 - Vico Thai, australischer Schauspieler
  • 1982 - Gina Carano, amerikanischer Mischkampfsportarten-Kämpfer, Schauspielerin, und Modell
  • 1982 - Boris Diaw, französischer Basketball-Spieler
  • 1982 - Barry Jones, schottischer Zauberer
  • 1982 - Michael Ratajczak, deutscher Footballspieler
  • 1982 - Jonathan Vilma, Spieler des American Footballs
  • 1983 - Mikey Dalton, iranisch-englisches Modell und Musik-Erzeuger
  • 1983 - Marié Digby, amerikanischer Sänger
  • 1983 - Manuela Martelli, chilenische Schauspielerin
  • 1983 - Cat Osterman, amerikanischer Softball-Krug
  • 1983 - George Patis, griechischer Badminton-Spieler
  • 1984 - Amelia Atwater-Rhodes, amerikanischer Autor
  • 1984 - Natalie Blair, australische Schauspielerin
  • 1984 - Teddy Blass, amerikanischer Komponist und Erzeuger
  • 1984 - Dane Brookes, englischer Schauspieler und Schriftsteller
  • 1984 - Noah Fleiss, amerikanischer Schauspieler
  • 1984 - Claire Foy, englische Schauspielerin
  • 1984 - Tucker Fredricks, amerikanischer Geschwindigkeitsschlittschuhläufer
  • 1985 - Mark Baker, walisischer Autor und Historiker
  • 1985 - Luol Deng, britisch-sudanischer Basketball-Spieler
  • 1985 - Nate Diaz, amerikanischer kriegerischer Mischkünstler
  • 1985 - Rhiana Griffith, australische Schauspielerin, Modell und Künstler
  • 1985 - Brendon Leonard, Rugby-Spieler von Neuseeland
  • 1985 - Benjamín Rojas, argentinischer Schauspieler, Sänger, Musiker, und Modell (Erreway)
  • 1985 - Taye Taiwo, nigerianischer Footballspieler
  • 1985 - JC Tiuseco, chinesisch-philippinisches Modell, Schauspieler und Basketball-Spieler
  • 1986 - Laura Langman, Korbball-Spieler von Neuseeland
  • 1986 - Shinji Okazaki, japanischer Footballspieler
  • 1986 - Paul di Resta, der britische Rennwagen-Fahrer
  • 1986 - Peter Regin, dänischer Hockeyspieler
  • 1986 - Epke Zonderland, holländischer Turner
  • 1987 - Neil Haskell, amerikanischer Tänzer
  • 1987 - Aaron Lennon, englischer Footballspieler
  • 1987 - Kyley Statham, kanadische Schauspielerin
  • 1988 - Jullie, brasilianischer Liedermacher, Modell und Schauspielerin
  • 1988 - Alisa Durbrow, japanisches Modell, Schauspielerin, und Sänger
  • 1990 - Jérémy Kapone, französischer Schauspieler, Sänger, und Songschreiber
  • 1990 - Lily Loveless, englische Schauspielerin
  • 1990 - Evangelos Mantzaris, griechischer Basketball-Spieler
  • 1990 - Lorraine Nicholson, amerikanische Schauspielerin
  • 1990 - Nia Ramadhani, indonesische Schauspielerin und Sänger
  • 1990 - Jules Sitruk, französischer Schauspieler
  • 1992 - Prinz Sébastien aus Luxemburg
  • 1993 - Mirai Nagasu, Amerikaner bemalt Schlittschuhläufer
  • 1994 - Liliana Mumy, amerikanische Schauspielerin
  • 2003 - Alina Foley, amerikanische Schauspielerin
  • 2008 - Prinzessin Eléonore aus Belgien

Todesfälle

  • 69 - Marcus Salvius Otho, der römische Kaiser (b. 32)
  • 665 - Fructuosus von Braga
  • 744 - Al-Walid II, Kalif von Umayyad
  • 924 - Berengar von Friuli
  • 1113 - Sviatopolk II Kiews (b. 1050)
  • 1118 - Adelaide del Vasto, Frau von Roger II aus Sizilien
  • 1198 - Duke Frederick I aus Österreich
  • 1645 - Tobias Hume, englischer Komponist
  • 1687 - George Villiers, der 2. Herzog von Buckingham, englischer Staatsmann (b. 1628)
  • 1689 - Aphra Behn, englischer Dramatiker (b. 1640)
  • 1783 - Christian Mayer, tschechischer Astronom (b. 1719)
  • 1788 - Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon, französischer Naturforscher (b. 1707)
  • 1828 - Francisco Goya, spanischer Maler (b. 1746)
  • 1846 - Domenico Dragonetti, italienischer Komponist (b. 1763)
  • 1850 - Marie Tussaud, französisch-englischer Künstler, Gründer des Wachs-Museums von gnädigen Frau Tussauds (b. 1761)
  • 1859 - Alexis de Tocqueville, französischer Historiker (b. 1805)
  • 1879 - Bernadette Soubirous, französischer Mystiker und Heilig-(b. 1844)
  • 1888 - Zygmunt Florenty Wróblewski, polnischer Physiker (b. 1845)
  • 1899 - Emilio Jacinto, philippinischer Dichter und Revolutionär (b. 1875)
  • 1904 - Maximilian Kronberger, deutscher Dichter (b. 1888)
  • 1904 - Samuel Smiles, schottischer Schriftsteller und Reformer (b. 1812)
  • 1914 - George William Hill, amerikanischer Astronom (b. 1838)
  • 1915 - Nelson W. Aldrich, amerikanischer Politiker (b. 1841)
  • 1928 - Henry Birks, kanadischer Unternehmer, Gründer von Henry Birks and Sons (b. 1840)
  • 1930 - José Carlos Mariátegui, der peruanische Journalist, Philosoph und Aktivist (b. 1894)
  • 1938 - Steve Bloomer, englischer Footballspieler (b. 1874)
  • 1946 - Arthur Chevrolet, der schweizerische Rennwagen-Fahrer und Kraftfahrzeugentwerfer (b. 1884)
  • 1947 - Rudolf Höß, der deutsche Leutnant, Kommandant des Konzentrationslagers von Auschwitz (b. 1900)
  • 1955 - David Kirkwood, schottischer Arbeitsführer (b. 1872)
  • 1958 - Rosalind Franklin, britischer Chemiker (b. 1920)
  • 1968 - Fay Bainter, amerikanische Schauspielerin (b. 1893)
  • 1968 - Edna Ferber, amerikanischer Autor (b. 1885)
  • 1970 - Richard Neutra, amerikanischer Architekt (b. 1892)
  • 1972 - Yasunari Kawabata, japanischer Schriftsteller, Nobelpreis-Hofdichter (b. 1899)
  • 1973 - István Kertész, ungarischer Leiter (b. 1929)
  • 1973 - Nino Bravo, spanischer Sänger (b. 1944)
  • 1978 - Lucius D. Clay, der amerikanische General (b. 1897)
  • 1985 - Scott Brady, amerikanischer Schauspieler (b. 1924)
  • 1989 - Miles Lawrence, englischer Kricketspieler (b. 1940)
  • 1991 - David Lean, der britische Direktor (b. 1908)
  • 1992 - Neville Brand, amerikanischer Schauspieler (b. 1920)
  • 1992 - Andy Russell, amerikanischer Sänger (b. 1919)
  • 1994 - Ralph Ellison, amerikanischer Schriftsteller (b. 1913)
  • 1995 - Arthur English, Schauspieler von English und Komiker (b. 1919)
  • 1995 - Iqbal Masih, pakistanischer Kindersklavenarbeiter, Aktivist (b. 1982)
  • 1996 - Stavros Niarchos, griechischer Schiffsindustriemagnat (b. 1909)
  • 1997 - Doris Angleton, amerikanischer Prominenter und Mordopfer (b. 1951)
  • 1997 - Roland Topor, französischer Illustrator (b. 1938)
  • 1998 - Fred Davis, englischer Spieler des Snooker Pools (b. 1913)
  • 1998 - Alberto Calderón, argentinischer Mathematiker (b. 1920)
  • 1999 - Lassen Sie Spence, kanadischen Liedermacher und Musiker (Flugzeug von Jefferson und Moby Grape) aus (b. 1946)
  • 2001 - Alec Stock, der englische Fußballbetriebsleiter (b. 1917)
  • 2002 - Ruth Fertel, amerikanischer Gastwirt, Gründer von Chris Steak House von Ruth (b. 1927)
  • 2002 - Billy Ayre, englischer Footballspieler und Betriebsleiter (b. 1952)
  • 2003 - Graham Jarvis, kanadischer Schauspieler (b. 1930)
  • 2003 - Graham Stuart Thomas, englischer Autor und Garten-Entwerfer (b. 1909)
  • 2005 - Kay Walsh, britische Schauspielerin (b. 1911)
  • 2005 - Kim Mu-Saeng, südkoreanischer Schauspieler (b. 1943)
  • 2005 - Marla Ruzicka, amerikanischer humanitärer Arbeiter und Friedensaktivist (b. 1976)
  • 2006 - Francisco Adam, portugiesischer Schauspieler und Modell (b. 1983)
  • 2007 - Seung-Hui Cho, amerikanischer Student, Täter des Gemetzels von Virginia Tech (b. 1984)
  • 2007 - Gaetan Duchesne, kanadischer Hockeyspieler (b. 1962)
  • 2007 - Maria Lenk, brasilianischer Schwimmer und die erste brasilianische Frau, um sich in den Olympischen Spielen (b zu bewerben. 1915)
  • 2007 - Jocelyne Couture-Nowak, kanadischer Lehrer von Französisch an Virginia Tech (b. 1958)
  • 2007 - Kevin Granata, der amerikanische Professor der Technik (b. 1961)
  • 2007 - Liviu Librescu, der amerikanisch-rumänische Professor des Technikwissenschafts- und Mechanik- und Holocaust-Überlebenden (b. 1930)
  • 2007 - G. V. Loganathan, der indianeramerikanische Professor der Zivil- und Umwelttechnik (b. 1954)
  • 2007 - Frank Bateson, Astronom von Neuseeland (b. 1909)
  • 2008 - Edward Norton Lorenz, amerikanischer Mathematiker und Meteorologe (b. 1917)
  • 2008 - Joseph Solman, amerikanischer Maler (b. 1909)
  • 2010 - Rasim Delic, der bosnische militärische Generalstabschef und Kriegsverbrecher (b. 1949)
  • 2012 - Sari Barabas, ungarischer Sopran (b. 1914)
  • 2012 - Marian Biskup, polnischer Autor und Akademiker (b. 1922)
  • 2012 - Ray Davey, der irisch-presbyterianische Minister, Gründer der Corrymeela Gemeinschaft (b. 1915)
  • 2012 - George Kunda, der sambische Rechtsanwalt und Politiker, Vizepräsident Sambias (b. 1956)
  • 2012 - Mærsk Mc-Kinney Møller, dänischer Schiffsmagnat und Unternehmer (b. 1913)
  • 2012 - Carlo Petrini, italienischer Footballspieler (b. 1948)
  • 2012 - Ageeth Scherphuis, der holländische Journalist und Fernsehsprecher (b. 1933)
  • 2012 - Jack Streidl, Trainer des American Footballs und Pädagoge (b. 1918)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Benedict Joseph Labre
  • Bernadette Soubirous
  • Drogo
  • Fructuosus von Braga
  • Märtyrer von Zaragoza
  • Turibius von Astorga
  • Am 16. April (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Emanzipationstag (Washington, D.C.)

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Am 8. August / Assoziatives Eigentum
Impressum & Datenschutz