Kulturheld

Ein Kulturheld ist ein mythologischer zu einer Gruppe spezifischer Held (kulturell, ethnisch, religiös, usw.), wer die Welt durch die Erfindung oder Entdeckung ändert. Ein typischer Kulturheld könnte als der Entdecker des Feuers, oder die Landwirtschaft, die Lieder, die Tradition, das Gesetz oder die Religion geglaubt werden, und ist gewöhnlich die wichtigste legendäre Zahl Leute manchmal als der Gründer seiner herrschenden Dynastie.

In einigen Kulturen gibt es dualistische Mythen, zwei Kulturhelden zeigend, die die Welt auf eine Ergänzungsweise einordnen. Dualistische Kosmologien sind in allen bewohnten Kontinenten da und zeigen große Ungleichheit: Sie können Kulturhelden, sondern auch demiurges zeigen (dualistische Entwicklungsmythen im letzten Fall veranschaulichend), oder andere Wesen; die zwei Helden können sich bewerben oder zusammenarbeiten; sie können so neutral oder gegenübergestellt konzipiert werden wie gut gegen das Übel; seien Sie von derselben Wichtigkeit oder bemerkenswert wie stark gegen den schwachen; seien Sie Brüder (sogar Zwillinge) oder nicht Verwandte überhaupt sein.

In vielen Kulturen, besonders, wird die mythische Zahl des Betrügers und des Kulturhelden verbunden. Um zu illustrieren, hat Prometheus in der griechischen Mythologie, Feuer den Göttern gestohlen, um es Menschen zu geben.

In vielen indianischen Mythologien und Glauben hat der Steppenwolf-Geist Feuer den Göttern (oder Sterne oder Sonne) gestohlen und ist mehr von einem Betrüger als ein Kulturheld. Eingeborene von den Südöstlichen Vereinigten Staaten haben normalerweise einen Kaninchen-Helden des Betrügers/Kultur gesehen, und Pazifische heimische Nordwestgeschichten zeigen häufig einen Raben in dieser Rolle: In einigen Geschichten, Diebstahl-Feuer von Raven von seinem Onkel-Biber und gibt es schließlich Menschen. Die afrikanische Westbetrüger-Spinne Ananse wird auch weit verbreitet.

Siehe auch

  • Liste von Kulturhelden
  • Gründung des Mythos

Zeichen

  • Kapitel-Mittel: "Soziale Struktur und dualistische Entwicklungsmythen in Sibirien"; Titelmittel: "Die Söhne der Milchstraße. Studien auf den Glaube-Systemen von Finno-ugrischen Völkern".

Juan Ponce de León / Brunnen der Jugend
Impressum & Datenschutz