Irina Krush

Irina Krush (geboren am 24. Dezember 1983) ist ein amerikanischer Schachspieler, der die amerikanische Frauenschachmeisterschaft 1998, 2007, und 2010 gewonnen hat. Geboren in Odessa, die UDSSR (jetzt die Ukraine), ist sie für ihre Reihe von Schachlehrvideos, die "Krushing" Angriffsreihe weit bekannt.

Krush hat gelernt, Schach mit fünf zu spielen, mit ihren Eltern nach Brooklyn dass dasselbe Jahr (1989) emigrierend. Krush hat Höherer Schule von Edward R. Murrow in Brooklyn aufgewartet, das, wie man betrachtet, von vielen eine der Spitzenschachmannschaften der Höheren Schule in den Vereinigten Staaten ist.

Mit 14 hat Krush 1998 US-Frauenschachmeisterschaft gewonnen, um der jüngste amerikanische Frauenmeister jemals zu werden. Sie hält den Titel von International Master (IM), ein Frau-Großmeister (WGM), und hat eines von drei Turnier-Ergebnissen (Normen), die notwendig sind, um für den Internationalen Großmeister (GM) Titel zu qualifizieren. Auf dem März 2012 FIDE, der Liste für Frauen abschätzt, hat Krush eine FIDE-Schätzung 2461, 29. am besten unter energischen weiblichen Spielern.

Krush hat ein Maß der Berühmtheit sowohl innerhalb als auch außerhalb Schachkreise während des gut veröffentlichten "Kasparovs gegen die" Weltschachkonkurrenz 1999 gewonnen. Garry Kasparov hat die weißen Stücke und das Internetpublikum über eine Gastgeber-Website von Microsoft gespielt, die auf Bewegungen für die schwarzen Stücke gewählt ist, die durch die Empfehlungen von Krush und drei ihrer Zeitgenossen, Étienne Bacrots, Elisabeth Pähtzs und Florin Felecans geführt sind. Auf der zehnten Bewegung hat Krush eine Neuheit vorgeschlagen, für die die Weltmannschaft gestimmt hat. Kasparov hat später gesagt, dass er über das Spiel an diesem Punkt Kontrolle verloren hat und nicht überzeugt war, ob er gewann oder verlor.

Krush spielt zurzeit um die New Yorker Ritter in der amerikanischen Schachliga, und sowohl sie als auch ihr Mann, den der kanadische Großmeister Pascal Charbonneau in der Liga des Vereinigten Königreichs für Guildford-ADC gespielt hat. 2006 waren sie Studenten in Paris. Sie hat auf den Vereinigten Staaten gespielt. Frauenmannschaft in der 38. Schacholympiade.

Links


Buch von Helaman / Institut des Hautes Études Scientifiques
Impressum & Datenschutz