Kommerzielles Album

Kommerzielles Album ist ein Album, das von Den Einwohnern 1980 veröffentlicht ist. Es wird als ein Anschluß-des Ente-Stoßes/Kumpels & Engen Tales allgemein betrachtet. Das Album schränkt das Konzept und die Struktur des durchschnittlichen kommerziellen Schlagers ein und reduziert es auf einen einminutigen redux. Es enthält eine Kompilation von 40 solchen zweiundsechzigsten Vignetten. Das Album hat mehrere Sitzungsmusiker, einschließlich Chris Cutlers, Snakefinger verwendet (wer singt, führen "Auf und Ab" an die Nase herum), und Fred Frith sowie zwei anonyme Gast-Vokalisten, Lene Lovich ("Picknick-Junge") und Andy Partridge ("Margaret Freeman").

Die Gesichter auf dem Album-Deckel sind John Travolta und Barbra Streisand. Der Hintern der ursprünglichen LP-Etiketten hat die Länge als "1:00" nach jedem der 40 Liedtitel verzeichnet. Der Erstausgabe-Ärmel hat die Spuren in der falschen Ordnung verzeichnet.

Die Überseedampfer-Zeichen stellen fest, dass Lieder dreimal hintereinander wiederholt werden sollten, um einen "Schlager" zu bilden. Die Einwohner haben 40 einminutige Werbeablagefächer auf San Franciscos populärster 40 erster Radiostation zurzeit, KFRC, solch gekauft, dass die Station jede Spur ihres Albums mehr als drei Tage gespielt hat. Das hat einen Leitartikel in der Zeitschrift Billboard veranlasst, die infrage stellt, ob die Tat Kunst oder Werbung war.

Spur-Auflistung

  1. "Osternfrau" - 1:03
  2. "Vollkommene Liebe" - 1:03
  3. "Picknick-Junge" - 1:01
  4. "Ende des Hauses" - 1:04
  5. "Bernstein" - 1:02
  6. "Japanische Aquarellmalerei" - 1:02
  7. "Geheimnisse" - 1:03
  8. "Sterben Sie im Terror" - 1:03
  9. "Roter Reiter" - 1:02
  10. "Meine Zweite Frau" - 1:02
  11. "Floyd" - 1:03
  12. "Vorstadtschwimmer" - 1:04
  13. "Grübchen und Zehen" - 1:03
  14. "Die Namenlosen Seelen" - 1:04
  15. "Liebe Strömt" - 1:04 Aus
  16. "Gesetz," - 1:03 Höflich
zu sein
  1. "Medizinmann" - 1:04
  2. "Tragische Glocken" - 1:03
  3. "Verlust der Unschuld" - 1:04
  4. "Das Einfache Lied" - 1:02
  5. "Auf und Ab" - 1:04
  6. "Besitzungen" - 1:03
  7. "Geben Sie Es Jemandem anderem" - 1:03
  8. "Gespenst" - 1:04
  9. "Weniger Nicht Mehr" - 1:03
  10. "Meine Arbeit Ist So Hinten" - 1:04
  11. "Vögel in den Bäumen" - 1:04
  12. "Hand voll der Wunsch" - 1:04
  13. "Feuchtigkeit" - 1:04
  14. "Liebe Ist..." - 1:03
  15. "Beunruhigter Mann" - 1:04
  16. "La La" - 1:04
  17. "Einsamkeit" - 1:04
  18. "Netter Alter Mann" - 1:04
  19. "Das Gespräch von Wesen" - 1:04
  20. "Fingerspitzen" - 1:04
  21. "Zwischen Träumen" - 1:03
  22. "Margaret Freeman" - 1:03
  23. "Das Kommen von der Krähe" - 1:04
  24. "Als Wir" - 1:02 Jung
waren
  • Bonus-Spuren (1988-CD-Ausgabe nur)
  1. "Verschlossen verschlossen"
  2. "Und ich war" allein
  3. "Thema für eine amerikanische TV-Show"
  4. "Wir sind ein Glücklicher Family/Bali Ha'i" (Der Ramones)
  5. "Schlafender"
  6. "Junge verliebt"
  7. "Diskomo (Wiedermischung)"
  8. "Gefängnis-Felsen" (Leiber/Stoller)
  9. "Es ist eine Welt eines Mannes eines Mannes eines Mannes" (James Brown, Betty Jean Newsome)
  10. "Brechen Sie Jack" (Percy Mayfield) auf

Personal

  • Messerschmied von Chris - Trommeln
  • Fred Frith - Musiker
  • Phil "Snakefinger" Lithman - Gitarre, Geige, Vokale
  • Lene Lovich (Vokale auf dem "Picknick-Jungen")
  • Don Preston - Synthesizer
  • Die Einwohner - Arrangeure, Komponisten, Erzeuger, Schriftsteller
  • Andy Partridge - Vokale, Gitarre auf "Margaret Freeman" (als sandiger belegter Butterbrot)

Referenzen


Herr Hutton / Band-Mädchen
Impressum & Datenschutz