Das Gespräch von der Stadt (1942-Film)

Das Gespräch von der Stadt ist ein amerikanischer von Columbia Pictures veröffentlichter 1942-Film, Cary Grant, Jean Arthur, Ronald Colman, Edgar Buchanan und Glenda Farrell in der Hauptrolle zeigend. Die Leistung des Dieners/Dieners von Colman (gespielt von Rex Ingram) ist besonders bedeutend, seitdem es für einen afroamerikanischen Schauspieler während dieser Periode selten war, solch ein nichtstereotypischer Teil gegeben zu werden. Der Film wurde von Dale Van Every, Irwin Shaw und Sidney Buchman von der Geschichte von Sidney Harmon angepasst. Es wurde von George Stevens geleitet. Eine der Eigenschaften des Films ist, dass es grundsätzlich ein ernstes Drama mit Abteilungen der verrückten Komödie ist.

Anschlag

Mahlen Sie Arbeiter, und politischer Aktivist Leopold Dilg (Bewilligung) wird angeklagt, wegen eine Mühle niederzubrennen und den Tod eines Vorarbeiters im Feuer herbeizuführen. In der Mitte seiner Probe entflieht Dilg Gefängnis und sucht Schutz in einem Haus, das vom ehemaligen Schulkameraden Nora Shelley (Arthur), jetzt ein Lehrer besessen ist, auf dem er einen Druck seit Jahren gehabt hat. Shelley ließ das Haus für den Sommer dem ausgezeichneten Gesetzprofessor Michael Lightcap (Colman) vermieten, der plant, ein Buch zu schreiben. Sowohl Lightcap als auch Dilg kommen innerhalb von Minuten einander an.

Wenn Dilg von Lightcap entdeckt wird, gibt Shelley durch ihn als ihr Gärtner aus. Lightcap und Dilg haben daran Freude, temperamentvolle Diskussionen über das Gesetz, Lightcap zu haben, der aus einem akademischen Gesichtspunkt streitet, während Dilg eine praktischere Annäherung unterschreibt. Sie werden gute Freunde infolgedessen, aber inzwischen werden sie romantische Rivalen, weil sich Lightcap auch in Nora verliebt.

Infolge des Stechens durch Shelley und den Rechtsanwalt von Dilg wird Lightcap misstrauisch und Anfänge trotz seines anfänglichen Widerwillens, um weiter nachzuforschen. Er Romane die Freundin des angenommenen Mordopfers und entdeckt, dass der ehemalige Vorarbeiter noch lebendig und sich in Boston verbergend ist. Er wird 'überzeugt', zur Stadt zurückzukehren und seine Schuld und diesen des Mühle-Eigentümers zuzulassen.

Lightcap überzeugt auch Dilg von der Wichtigkeit von folgenden, die das Gesetz und Dilg selbst aufgeben. Im Laufe der Zeit wird er befreit.

Bald später wird Lightcap zum Obersten Gericht ernannt. Er bittet Shelley, ihn zu heiraten. Dilg sagt Shelley, dass Lightcap ein feiner Mann, aber sie entscheidet sich für Dilg.

Wurf

  • Cary Grant als Leopold Dilg - Joseph
  • Jean Arthur als Fräulein Nora Shelley
  • Ronald Colman als Professor Michael Lightcap
  • Edgar Buchanan als Sam Yates
  • Glenda Farrell als Regina Bush
  • Waldschlucht von Charles als Andrew Holmes
  • Emma Dunn als Frau Shelley
  • Rex Ingram als Tilney
  • Leonid Kinskey als Jan Pulaski
  • Tom Tyler als Adlerfarn von Clyde
  • Don Beddoe als Hauptkommissar

Produktion

Es wurde dem Titel der Film "Herr Twilight" ursprünglich vorgeschlagen, aber Cary Grant hat darauf bestanden, dass es geändert wird, vermutend, dass, wenn der Film geschienen ist, über einen einzelnen männlichen Charakter zu sein, dann Colman, der die bessere Rolle hatte, die Schau stehlen würde. Der Titel Das Gespräch von der Stadt wurde zum Universalen Studio und Columbia eingeschrieben, musste ihnen "Sünde-Stadt" dafür geben. Der Film wird jetzt als ein klassisches Werk betrachtet.

Die schießende Schrift-Schrift hat Three eine Menge erwähnt, Die Herren Benehmen Sich, Herr Twilight und Justiz-Blinzeln ein Auge Schlecht. Mehrere andere Titel wurden für den Film, einschließlich des Verliebten in Sie betrachtet, Sie, sind Eine Lokale Angelegenheit, die Berührung der Frau, Morgen für Engel, Skandal in Lochester, Der Lochester Angelegenheit, und sogar Wunderbar "Nichts Geschieht Jemals".

Angeblich wurden zwei Enden geschossen: Derjenige, in dem Shelley Dilg und denjenigen wählt, in dem Shelley Lightcap wählt. Ein Testpublikum hat den ersteren gewählt. Alle Zeichen weisen zu nur ursprünglich scripted Ende gewählt als das Ende zum Film hin.

Preise

Das Gespräch von der Stadt wurde für sieben Oscars berufen:

Links


Zufällige Ernte (Film) / Brüsker Schwan
Impressum & Datenschutz