Fahne Bulgariens

Die Fahne Bulgariens ist eine Trikolore, die aus drei gleich-großen horizontalen Bändern (von oben bis unten) weißen, grünen, und roten besteht. Die Fahne wurde zuerst nach dem Russo-türkischen Krieg (1877-1878) angenommen, wo Bulgarien Unabhängigkeit gewonnen hat. Die nationale Fahne wurde zuweilen wegen des Zustandemblems besonders während der Volksrepublik Bulgariens angeklagt. Die aktuelle Fahne wurde mit der 1991-Verfassung Bulgariens wieder hergestellt und wurde in einem 1998-Gesetz bestätigt.

Geschichte

Nach dem liberational Russo-türkischen Krieg (1877-1878) wurde die Fahne in der Tarnovo Verfassung von 1879 wie folgt beschrieben:

Von 1948 bis 1990 wurde das Emblem der Volksrepublik Bulgariens auf der linken Seite des weißen Streifens gelegt. Es hat einen Löwen innerhalb eines Kranzes von Weizen-Ohren unter einem roten fünfzackigen Stern und über einem Zierband enthalten, das die Jahre 681, das Jahr der Errichtung des Ersten bulgarischen Reiches durch Asparukh und 1944, das Jahr trägt, als die Heimatland-Vorderseite die Regierung übernommen hat, die zur Errichtung der Volksrepublik Bulgariens führen.

Die neue Verfassung Bulgariens, angenommen 1991, beschreibt die bulgarische Fahne wie folgt:

Fahne-Gesetz

Gemäß dem Gesetz für das Staatssiegel und die Nationale Fahne der Republik Bulgarien, veröffentlicht am 24. April 1998:

Farben

Gemäß dem Standardisierungs- und Metrologie-Komitee ist der folgende die erforderlichen Farben für den Gebrauch in der nationalen Fahne:

Galerie

Siehe auch

  • Wappen Bulgariens
  • Shumi Maritsa
  • Mila Rodino
  • Nationalgarde-Einheit Bulgariens

Links


Armónico / Organisatorische Struktur von Zeugen Jehovas
Impressum & Datenschutz