Luke Pebody

Luke Thomas Pebody (geborener 1977) ist ein Mathematiker, der das Kette-Problem behoben hat. Erzogen an der Rugby-Schule und dem Konkurrieren dreimal in der Internationalen Mathematischen Olympiade, wie man einließ, hat Luke Pebody auf die Universität von Cambridge im Alter von 14 Jahren Mathematik gelesen. Er ist gestiegen, als er 16 Jahre alt war, ihn einen der jüngsten Studenten in modernen Zeiten machend.

Mit einem Grad des Bakkalaureus der philosophischen Fakultät von der Dreieinigkeitsuniversität, Cambridge in Grade eingeteilt, ist er zu einem Doktorgrad an der Universität Memphis weitergegangen, wo, mit dem respektierten Graph-Theoretiker Béla Bollobás arbeitend, er eine mögliche Lösung des Rekonstruktionsproblems für abelian Gruppen einschließlich des Kette-Problems präsentiert hat.

2001 hat er sich erfolgreich um eine jüngere Forschungskameradschaft an Cambridge beworben. Vor dem Zurückbringen, um Wohnsitz aufzunehmen, hat er eine Forschung eines Jahres am Institut für die Fortgeschrittene Studie in Princeton, New Jersey vollendet

Die Beiträge von Pebody zu seinem Feld haben eingeschlossen:

  • "Zusammenziehungsauswischen invariants für Graphen" (mit Béla Bollobás und Oliver Riordan) (J. Combin. Theorie Ser. B 80 (2000) 320-345)
  • "Eine Zustandraumdarstellung des HOMFLY Polynoms" (mit Béla Bollobás und David Weinreich) (Zeitgenössischer Combinatorics, Bolyai Gesellschaft Mathematische Studien 10, 2002) PDF lädt herunter

Pebody hat das Feld der Mathematik für Finanzdienstleistungen verlassen.

2009 hat er an der Google-Codemarmelade unter dem Decknamen bozzball teilgenommen und war die einzige Person, um die Programmiersprache Brainfuck zu verwenden, um einen Satz zu vollenden. Er hat dem Weltfinale beigewohnt und ist fertig gewesen die Konkurrenz hat sich 74. aufgereiht.


1827 in der Kunst / Leatherman (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz