Baltzar von Platen (Erfinder)

Baltzar von Platen (1898 - 1984), zusammen mit Carl Munters, war der Erfinder des Gasabsorptionskühlschranks 1922, während sie beide schwedische Technikstudenten am Königlichen Institut für die Technologie in Stockholm, Schweden waren. Die Technik hat "Kälte" von einer Hitzequelle wie Propan, Elektrizität oder Leuchtpetroleum erzeugt. 1923 hat die Produktion durch die AB Arktis begonnen. 1925 wurde Arktischer AB von Electrolux gekauft, der begonnen hat, ihnen weltweit zu verkaufen. Servel hat Rechte gekauft, den Kühlschrank 1925 zu verfertigen, und war der einzige amerikanische Hersteller viele Jahre lang. Von Platen wurde dem Institut von Franklin John Price Wetherill Medal 1932 zuerkannt.

Baltzar von Platen hat auch mit ASEA, Schwedens elektrischer Hauptgesellschaft auf der Entwicklung eines Prozesses gearbeitet, der Hitze und Druck verwendet hat, um Diamanten zu erzeugen. Von Platen hat das Projekt verlassen, bevor es geschafft hat, die ersten synthetischen Diamanten 1953 zu erzeugen.

Heraldik

Die Köpfe von zwei guenon erscheinen im Wappen von von Platen.

Links


Silberbach / Orville Freeman
Impressum & Datenschutz