William Cavendish, der 6. Herzog Devonshires

William George Spencer Cavendish, 6. Duke von KG von Devonshire, PC (am 21. Mai 1790 - am 18. Januar 1858), der entworfene Marquis von Hartington bis 1811, war ein britischer Gleicher, Höfling und Whig-Politiker. Bekannt als der "Junggeselle Duke" war er Herr Chamberlain vom Haushalt zwischen 1827 und 1828 und wieder zwischen 1830 und 1834.

Hintergrund und Ausbildung

Geboren in Paris, Frankreich, war Devonshire der Sohn von William Cavendish, dem 5. Herzog Devonshires, und Dame Georgiana, Tochter von John Spencer, 1. Earl Spencer. Er wurde an der Egge- und Dreieinigkeitsuniversität, Cambridge erzogen. Seine Mutter ist 1806 und 1811, im Alter von 21 gestorben, er hat seinem Vater im Herzogtum nachgefolgt. Zusammen mit dem Titel hat er acht stattliche Häuser und 200,000 Acres (809 km ² oder 80,900 ha) des Landes geerbt. Er hat fortgesetzt, seine Häuser und Gärten (einschließlich des Wiederaufbaus des Dorfes Edensor) zu verbessern, und ist umfassend gereist.

Politische Karriere

Politisch ist Devonshire in der Whig-Familientradition gefolgt. Er hat katholische Emanzipation, die Abschaffung der Sklaverei unterstützt und hat Fabrikarbeitsstunden reduziert. Er hat Büro als Herr Chamberlain vom Haushalt unter George Canning und Herr Goderich zwischen 1827 und 1828 und unter Herrn Grey und Herrn Melbourne zwischen 1830 und 1834 gehalten. 1827 wurde er des Eingeweihten Rats geschworen und ein Ritter des Strumpfhalters gemacht. Er wurde zu Botschafter ernannt, der zum russischen Reich auf der Krönung von Zaren Nicholas I 1826 außergewöhnlich ist.

Devonshire war auch Herr Lieutenant aus Derbyshire zwischen 1811 und 1858 und hat die Kugel an der Krönung von George IV 1821 getragen. Jedoch hat die Erhöhung der Taubheit von einem frühen Alter ihn davon abgehalten, noch größeren Teil im öffentlichen Leben zu nehmen.

Persönliches Leben

Devonshire war ein enger Freund des Prinzregenten. Andere Freunde haben Antonio Canova und Charles Dickens eingeschlossen. Er ist Herrn Joseph Paxton behilflich gewesen, der dann an den Chiswick Gärten der Königlichen Gartenbaugesellschaft angestellt ist, die in der Nähe von Devonshires Londoner Stand Chiswick Haus gelegen sind, und hat ihn zu seinem Hauptgärtner des Chatsworth Hauses 1826 trotz Paxtons ernannt, der nur in seinen frühen zwanziger Jahren zurzeit ist. Paxton hat außerordentlich die Gärten an Chatsworth einschließlich des Aufbaus eines 300 Fuß langen Konservatoriums ausgebreitet, das als ein Modell für Den in Londons Hyde Park gebauten Kristallpalast gedient hat. Devonshire selbst hat ein scharfes Interesse am Gartenbau entwickelt und wurde zu Präsidenten der Königlichen Gartenbaugesellschaft 1838 gewählt. Er war auch Schutzherr Die Derby-Stadt- und Grafschaftmuseum- und Naturgeschichte-Gesellschaft, die Derby-Museum und Kunstgalerie 1836 gegründet hat.

Die am meisten gewerblich ausgenutzte Banane in der Welt, der Cavendish wurde zu Ehren von William Cavendish genannt, der ein frühes Muster erworben hat, das er in seinem Treibhaus erhoben hat. Dieses Werk ist der Ahn fast aller Weltvarianten der Banane von Cavendish.

Viel Devonshires private Ähnlichkeit, einschließlich Briefe an seine Herrinnen (von denen einer er in der Nähe installiert hat), wurde von seinen viktorianischen Verwandten zerstört. Er hat vorgehabt, Dame Caroline Ponsonby, seinen Vetter zu heiraten, aber sie hat William Lamb geheiratet, der er verheerend gefunden hat.

Devonshire ist am Hardwick Saal, Derbyshire, im Januar 1858, im Alter von 67 gestorben. Als er unverheiratet war, ist das Herzogtum seinem Vetter William Cavendish, dem 2. Grafen von Burlington gegangen. Sein Juniortitel von Baron Clifford ist zwischen seinen Schwestern, Georgiana, Gräfin von Carlisle, und Harriet, Gräfin Granville zeitweilig außer Kraft getreten.

Herkunft

</Zentrum>

Weiterführende Literatur

  • James Lees-Milne: Der Junggeselle Duke: Leben von William Spencer Cavendish, 6. Duke aus Devonshire, 1790-1858 (1991). John Murray. Internationale Standardbuchnummer 0-7195-4920-5

Links


William Cavendish, der 5. Herzog Devonshires / William Cavendish, der 7. Herzog Devonshires
Impressum & Datenschutz