Alfonso II von Asturias

Alfonso II (759-842), genannt das Reine, war der König von Asturias von 791 bis seinen Tod, den Sohn von Fruela I und der baskische Munia.

Er ist in Oviedo in 759 oder 760 geboren gewesen. Er wurde unter dem Schutz seiner Tante Adosinda nach dem Tod seines Vaters gebracht, aber eine Tradition verbindet, dass er im Kloster von Samos gestellt wird. Er war der Gouverneur des Palasts während der Regierung des Mann-Silos von Adosinda. Auf dem Tod des Silos wurde er zu König von den Verbündeten von Adosinda gewählt, aber die Magnaten haben seinen Onkel Mauregatus zum Thron stattdessen erzogen. Alfonso ist zu Álava geflohen, um mit seinen Verwandten mütterlicherseits zu leben.

Mauregatus wurde von Bermudo, dem Vetter von Alfonso nachgefolgt, der nach seinem Misserfolg an Burbia abgedankt hat. Alfonso wurde nachher zu König am 14. September 791 gewählt. Die Ereignisse seiner Regierung sind in Wirklichkeit fast unbekannt. Dichter einer späteren Generation haben die Geschichte der heimlichen Ehe seiner Schwester Ximena Sancho, Graf von Saldana, und den Leistungen ihres Sohnes Bernardo del Carpio erfunden. Bernardo ist der Held eines cantar de gesta (chanson de geste), der geschrieben ist, um den anarchischen Geist der Edelmänner zu erfreuen.

Was bekannt ist, ist, dass er Kontakt mit dem Gericht von Charlemagne aufrechterhalten hat. Er hat Delegationen nach Aachen in 796, 797, und 798 gesandt, aber wir wissen die Zwecke nicht. Sie können sich mit der Sicherheit seines Königreichs von den andauernden Angriffen der Brüder von Ibn Mugait befasst haben. Andererseits können sie mit der adoptionist Meinungsverschiedenheit verbunden gewesen sein, die das Königreich von Bermudo in die Ansicht von Charlemagne gebracht hatte.

Militärisch hat Alfonso viel getan, um seinen eigenen Bereich gegen die Mauren zu sichern. Er hat Lissabon in 798 genommen. Er hat die Moslems an Narón und Anceo (825) und dank dieser Siege vereitelt, hat die Wiederbevölkerung von Teilen von Galicia, León und Castile begonnen.

Alfonso hat auch das Kapital von Pravia bewegt, wo Silo es, zu Oviedo, der Stadt der Gründung seines Vaters und seiner Geburt ausfindig gemacht hatte. Dort hat er Kirchen und einen Palast gebaut. Er hat San Tirso gebaut, wo er, und Santullano am Stadtrand begraben wird. Der Crónica Sebastianense registriert seinen Tod in 842, sagend:

:tras haber llevado por 52 años casta, sobria, inmaculada, piadosa y gloriosamente el gobierno del reino

: [nachdem man seit 52 Jahren rein, nüchtern, tadellos, fromm, und ruhmvoll der Regierung des Bereichs] gehalten

hat

Tradition verbindet das in 814, der Körper des Heiligen James das Größere wurde in Compostela entdeckt, und dass Alfonso der erste Pilger dazu berühmt mittelalterlich (und modern) Schrein war.


Alphonso I aus Spanien / Amara Sinha
Impressum & Datenschutz