Daphnis

In der griechischen Mythologie war Daphnis (von, daphne, "Lorbeer" oder "Buchtbaum") ein Sohn von Hermes und einer sizilianischen Nymphe. Ein Hirte und Flötist, er war der Erfinder der Schäferdichtung. Eine Najade (vielleicht Echenais oder Nomia) hat sich in ihn verliebt, aber er war ihr nicht treu. In der Rache, sie entweder geblendet er oder erstarren lassen er. Pfanne hat sich auch in ihn verliebt und hat ihn gelehrt, die Panpfeifen zu spielen.

Daphnis war auch der Name eines Mitgliedes der Gruppe von Prophetischen Schwestern, bekannt als Thriae.

Die Legende von Longus von Daphnis und Chloe beschreibt zwei Kinder, die zusammen aufwachsen und allmählich gegenseitige Liebe entwickeln, schließlich sich nach vielen Abenteuern verheiratend.

Links


Ethnomusicology / Nomia
Impressum & Datenschutz