Kenntnis-Schmerle

Kenneth "Ken" Loach (geboren am 17. Juni 1936) ist ein Palme D'Or, englischen Film und den Fernsehdirektor gewinnend.

Er ist für seinen naturalistischen, sozialen Realisten bekannt, der Stil und für seinen sozialistischen Glauben leitet, der in seiner Filmbehandlung von sozialen Problemen wie Obdachlosigkeit offensichtlich ist (Cathy kommt Nach Hause), und Arbeitsrechte (Gesindel).

Frühes Leben und Karriere

Loach ist in Nuneaton, Warwickshire, dem Sohn von Vivien (née Hamlin) und John Loach geboren gewesen. Er hat Grundschule von König Edward VI aufgewartet, und im Anschluss an zwei Jahre in der Königlichen Luftwaffe liest Gesetz am St. Peter's College, Oxford. Dort hat er in der jetzt festen Komödie-Gruppe, der Revue von Oxford geleistet. Er hat am Anfang als ein Schauspieler im Repertoire-Theater gearbeitet, aber am Anfang der 1960er Jahre ist in Fernsehrichtung umgezogen und wurde in dieser Rolle auf frühen Episoden von Z-Autos 1964 kreditiert.

1966 Hat Schmerle die einflussreiche docudrama Cathy Nach Hause kommen lassen, Arbeiterleute porträtierend, die durch die Obdachlosigkeit und Arbeitslosigkeit betroffen sind, und eine starke und einflussreiche Kritik der Tätigkeit der Sozialeinrichtungen präsentierend. Bald später mit der Armen Kuh (1967) hat er angefangen, Filme für das Kino zu leiten, und 1969 hat Kes, die Geschichte eines beunruhigten Jungen und seines Turmfalken gemacht, der auf dem Roman Ein Turmfalke für einen Buben durch Barry Hines gestützt ist. Das britische Filminstitut hat es Nr. 7 in seiner Liste von besten britischen Filmen des zwanzigsten Jahrhunderts, veröffentlicht 1999 genannt.

Während der 1970er Jahre und der 80er Jahre waren die Filme der Schmerle weniger erfolgreich, häufig unter dem schlechten Vertrieb leidend, haben an politischer Zensur von Interesse Mangel. Sein Film Das Sparen des Kinderfonds-Films (1971) wurde durch die Wohltätigkeit beauftragt, wer es nachher so viel nicht gemocht hat, haben sie versucht, die Verneinung zerstören zu lassen. Tatsächlich wurde es nur öffentlich zum ersten Mal am 1. September 2011, am BFI Southbank geschirmt.

1982 wurden Schmerle und Unabhängiges Hauptfernsehen durch den Kanal 4 beauftragt, um Fragen der Führung, einer Dokumentarreihe auf der Antwort der britischen Gewerkschaft-Bewegung zur Herausforderung aufgestellt durch die Policen der Regierung von Thatcher zu machen, die auch Mitgliedern eine Gelegenheit gegeben hat, ihre eigenen Führer zu nennen, um Rechenschaft abzulegen. Die Programme wurden durch den Kanal 4 nicht übertragen, eine geforderte Entscheidungsschmerle wurde politisch motiviert. 2004, zum ersten Mal, wurde der echte Grund für diese Zensur im Buch von Anthony Hayward offenbart, Auf welcher Seite Sie Sind? Kenntnis-Schmerle und Seine Filme. Es hat sich herausgestellt, dass der Mediaindustriemagnat Robert Maxwell den Ausschuss von Central unter Druck gesetzt hatte, dessen er ein Direktor geworden war, um Fragen der Führung zurzeit zurückzuziehen, kaufte er die Tägliche Spiegelzeitung und hat die Zusammenarbeit von Vereinigungsführern, besonders Frank Chapple der Elektriker gebraucht.

Ein anderer Film, Auf dem Seite Sie Ist? (1985), über die Lieder und Gedichte des Bergarbeiter-Schlags des Vereinigten Königreichs, wurde durch die ITV Die Südbankshow beauftragt, sondern auch verboten. Der Film wurde schließlich auf dem Kanal 4 übersandt, aber nur nachdem es einen Hauptpreis an Berlin Internationale Filmfestspiele gewonnen hat. Entscheidend wurde es nur zum Ende des Schlags der Bergarbeiter und nicht in der Mitte des Schlags gezeigt, als es ursprünglich auf dem Plan gestanden hat.

Das Ende der 1980er Jahre und der 1990er Jahre hat die Produktion einer Reihe kritisch mit Jubel begrüßter und populärer Filme wie Verborgene Tagesordnung, einer der seltenen Filme gesehen, die sich mit den politischen Schwierigkeiten in Nordirland, der Liedsatz von Carla teilweise in Nicaragua, und Land und Freiheit befassen, die den republikanischen Widerstand im spanischen Bürgerkrieg untersucht." Land und Freiheit" enthalten wesentlich Schmerle-Folge einer 20-minutigen politischen Diskussion unter Dorfbewohnern, die versuchen zu entscheiden, ob Kleinlandbesitze eines Dorfes collectivized sein sollten. Während dieser Periode wurde er auch Preisen an den Cannes Filmfestspielen bei drei Gelegenheiten zuerkannt. Er hat die Gerichtssaal-Drama-Rekonstruktionen im Docu-Film McLibel bezüglich der längsten Beleidigungsprobe in der englischen Geschichte geleitet, die eine Beförderungskatastrophe für die Fastfood-Kette geworden ist. Eingestreut offen politische Filme waren kleinere Dramen wie Regnende Steine ein Arbeiterdrama bezüglich Anstrengungen eines arbeitslosen Mannes, ein Religionsgemeinschaft-Kleid für seine junge Tochter zu kaufen.

Am 28. Mai 2006 hat Schmerle den Palme d'Or an den Cannes 2006-Filmfestspielen für seinen Film Der Wind Der Schütteln die Gerste, ein Film über den irischen Krieg der Unabhängigkeit und den nachfolgenden irischen Bürgerkrieg während der 1920er Jahre gewonnen. Auf die charakteristische Mode wurde diesem umfassenden politisch-historischen Drama davon gefolgt Es ist eine Freie Welt eine Geschichte des Versuchs einer Frau, einen ungesetzlichen Stellen-Dienst für Wanderarbeiter in London zu gründen. Überall in der Schmerle der 2000er Jahre, die fortgesetzt ist, um breitere politische Dramen wie Brot und Rosés einzustreuen (der sich auf die Pförtner von Los Angeles konzentriert hat, schlagen), und Weg-Irisch, gehen Sie im Beruf von Irak mit kleineren Überprüfungen persönlicher Beziehungen unter. Ae Fond Kiss hat eine zwischenrassische Liebelei, Süße Sechzehn eine Beziehung eines Teenagers mit seiner Mutter erforscht, und Mein Name ist Joe ein Kampf eines Alkoholikers, um nüchtern zu bleiben. Sein am meisten gewerblich erfolgreicher neuer Film ist der 2009 Suchend nach Eric, Gespräche eines deprimierten Briefträgers mit dem Fußballstern von Manchester Ex-United, Eric Cantona (gespielt von Cantona selbst) zeigend. Ein Maß der Schwierigkeiten der Schmerle, die breite Ausgabe für seine Arbeit gewinnen, ist die Tatsache, dass dieser Film damit geendet hat, den Gewinn von nur 12,000 £ zu machen. Der Film hat kritischen Beifall erhalten und hat den Preis von Magritte für die Beste Co-Produktion gewonnen.

2011 hat er Weg-Irisch, eine Überprüfung privater Auftragnehmer befreit, die im irakischen Beruf arbeiten. Eine thematische Konsistenz überall in seinen Filmen, ob sie breite politische Situationen oder kleinere vertraute Dramen untersuchen, ist sein Fokus auf persönlichen Beziehungen. Die umfassenden politischen Dramen (Land und Freiheit, Brot und Rosés, Der Wind der Schütteln die Gerste) untersuchen breitere politische Kräfte im Zusammenhang von Beziehungen zwischen Familienmitgliedern (Brot und Rosés, Der Wind der Schütteln die Gerste, das Lied von Carla), Kameraden im Kampf (Land und Freiheit) oder enge Freunde (Weg-Irisch). In einem 2011-Interview für die Financial Times erklärt Schmerle, wie "Die Politik in die Charaktere und den Bericht eingebettet wird, der eine hoch entwickeltere Weise ist, es zu tun".

Loach lebt mit seiner Frau, Lesley im Bad, wo er ein Unterstützer und Aktionär im Bad die Stadt F.C ist. Ein kurzer Film bezüglich des Bades FC ist ein Teil des DVD-Problems, "Nach Eric zu suchen". Sein Sohn Jim Loach ist auch ein Fernsehen und Filmregisseur geworden.

Schmerle dreht zurzeit seinen neuen Film 'der Anteil des Engels'; er wurde im Juni 2011 auf dem Satz in einer schottischen Brennerei entdeckt. Der Film steht um einen jungen schottischen Unruhestifter im Mittelpunkt, dem eine Endgelegenheit gegeben wird, aus dem Gefängnis zu bleiben. Neuling Paul Brannigan, 24 Jahre alt, von Glasgow wird veranlasst, die Hauptrolle zu spielen. Der Film ist ausgewählt worden, um sich um den Palme d'Or an den Cannes 2012-Filmfestspielen zu bewerben.

Filmstil

Die Filmarbeit der Schmerle wird durch eine besondere Ansicht vom Realismus charakterisiert; er müht sich in jedem Gebiet der Filmherstellung, echtes Wechselspiel zwischen Schauspielern zum Punkt zu betonen, wo einige Szenen in seinen Filmen ungeschrieben scheinen. Alle Szenen sind sorgfältig scripted, um den eine Improvisation vorkommen kann. Die Endschrift und der Endfilm sind wirklich sehr nah.

Schmerle-Werte, die eine starke, kreative Partnerschaft mit Drehbuchautoren am meisten kürzlich mit Paul Laverty haben, der neun Hauptfilme für die Schmerle (einschließlich Des Winds Der Schütteln Die Gerste und Süßen Sechzehn), und vorher mit Jim Allen (Land & Freiheit) und Barry Hines (Kes) geschrieben hat.

Im Mai 2010 hat Schmerle Tom Lamont in einem Interview über die drei Filme erzählt, die ihn am meisten beeinflusst haben: Die Rad-Diebe von Vittorio De Sica (1948), Milos Forman Liebt einer Blondine (1965) und der Kampf von Gillo Pontecorvo Algiers (1966). Der Film von De Sica hatte eine besonders tiefe Wirkung auf die Schmerle: "Es hat mich begreifen lassen, dass Kino über gewöhnliche Leute und ihre Dilemmas sein konnte. Es war nicht ein Film über Sterne, oder Reichtümer oder absurde Abenteuer."

Anstatt Methode-Schauspieler anzustellen, bevorzugt er unbekanntes Talent, die etwas von der Lebenserfahrung der Charaktere gehabt haben, die sie porträtieren. Die Filmarbeit der Schmerle ist als naturalistisch beschrieben worden; er betont das echte Wechselspiel zwischen Schauspielern, und geht Überabhängigkeit von speziellen Effekten voran. Er schafft, eine spontane, realistische Atmosphäre in Szenen und vielen Schauspielern, von Dustin Hoffman und Robert Duvall Robert Carlyle zu schaffen (das Lied von Carla, und Gesindel) und Peter Mullan (Ist Mein Name Joe) haben die Leistungen gelobt, die er von Schauspielern schmeichelt, und wie er sie behandelt.

In Brot und Rosés, einem Film über einwandernde Reiniger in LA, waren viele der Extras Einwanderer-Reiniger von Latino. Einige waren auch Gewerkschaft und bodenständige Aktivisten. Einige haben von ihrer eigenen Erfahrung die Gefahren gewusst, die Grenze in die Vereinigten Staaten zu durchqueren. Adrien Brody, der Hauptschauspieler, hat Zeit mit Aktivisten verbracht, um seine Rolle besser zu verstehen. Pilar Padilla, eine mexikanische Schauspielerin und Hauptfigur des Films, musste Englisch in einem Intensivkurs erfahren, um die Rolle zu spielen.

Schmerle macht große Anstrengungen, den Schauspielern zu helfen, sich natürlich und ehrlich zu äußern. Er glaubt, dass das Schießen in der Ordnung, von der ersten Szene, um zu dauern, den Schauspielern hilft, eine Antwort auf ihre Verhältnisse zu finden. Vielen Schauspielern in seinen Filmen wird häufig die volle Schrift am Anfang eines Schusses nicht gegeben, aber eher erfahren sie die Geschichte, wie ein erfundener Charakter tun könnte. Er wird häufig Schauspielern ihre Szenen ein paar Tage im Voraus geben, so können sie ihre Linien erfahren, aber sie werden noch nicht wissen, was danach kommt. Wenn eine Szene Stoß oder Überraschung für einen Charakter einschließt, könnte der Schauspieler nicht wissen, was im Begriff ist zu geschehen. In Kes hat der Junge-Schauspieler, den toten Vogel am Ende entdeckend, geglaubt, dass Schmerle den Vogel getötet hatte, dessen er zärtlich während des Filmens geworden war (die Mannschaft hat einen toten Vogel gefunden anderswohin verwendet). Hinzu kommt noch, dass in der Szene, wo Herr Gryce die Schüler, das kleine erste Jahr sucht, das jeden hält, die Zigaretten von else unter dem Eindruck waren, dass er dem Schulleiter ein Zeichen geben und das Amt niederlegen sollte. Nachher, wenn er gesucht und gefunden wird, "eine richtige kleine Zigarettenfabrik zu sein" wird er neben den anderen Jungen geprügelt; folglich sind sein Blick des Stoßes und Tränen des Schmerzes echt. In Regnenden Steinen hatte eine der Schauspielerinnen, die in ihrem Haus durch einen Kredithai besucht sind, keine Idee, dass er dabei war, sie zu zwingen, ihren Ehering wegzunehmen und ihn ihm als Abschlagszahlung zu geben. Im Lied von Carla hat der Busfahrer, der von Robert Carlyle gespielt ist, nichts über den Selbstmordversuch von Carla gewusst, bis er sie im Bad entdeckt hat. Im Suchen nach Eric hat der wichtige Schauspieler Steve Evets entdeckt, dass Fußballikone Eric Cantona war im Film nur, als er sich umgedreht hat, um ihm in einer Szene mit dem Kamerarollen ins Gesicht zu sehen.

Schmerle setzt Zensur im Kino entgegen und wurde an "18" Süßen Sechzehn gegebenes Zertifikat empört. Schmerle, hat gesagt

Politische Tätigkeiten

Während seiner Karriere sind die Filme der Schmerle aus politischen Gründen eingestellt worden. Interviewen Sie 2011 mit der Wächter-Zeitung er hat gesagt, dass "Sie Sie böse macht, nicht in Ihrem eigenen Interesse, aber im Auftrag der Leute, deren Stimmen nicht erlaubt wurde, gehört zu werden. Als Sie Gewerkschaften, gewöhnliche Leute, Reihe und Datei, nie gewesen im Fernsehen, nie gewesen interviewt hatten, und ihnen nicht erlaubt wird, gehört zu werden, ist es Schande. Und Sie sehen es immer wieder. Ich habe vor, wir haben sehr wenig von den Kindern im Aufruhr gehört. Sie hören einige Menschen, die in einer Motorhaube unartikuliert sind, aber sehr wenigen Menschen wurde wirklich erlaubt zu sprechen". In demselben Interview wird sein Fokus auf den Leben von Arbeitern so erklärt:" Ich denke, dass die zu Grunde liegenden Faktoren bezüglich des Aufruhrs für jeden mit Augen einfach sind, um … zu sehen, scheint Es mir jede Wirtschaftsstruktur, die jungen Leuten geben konnte, ist eine Zukunft zerstört worden. Traditionell junge Leute würden in die Welt der Arbeit, und in Gruppen von Erwachsenen angezogen, die die Jungen für einen linkshändigen Schraubenzieher oder einen Topf des Knochenschmalzes senden würden, und so würden sie auf diese Weise in die Höhe getrieben, aber sie würden auch über Verantwortungen erfahren, und einen Handel erfahren, und durch ihre Sachkenntnisse definiert werden. So, sie haben das zerstört. Thatcher hat das zerstört. Sie hat bewusst die Belegschaften in Plätzen wie die Eisenbahnen, zum Beispiel, und die Gruben und die Stahlfabrik … zerstört, so dass der Übergang von der Adoleszenz bis Erwachsensein, bewusst, und bewusst zerstört wurde." Er behauptet, dass die Kämpfe von Arbeitern von Natur aus dramatisch sind:" Sie leben Leben sehr lebhaft, und die Anteile sind sehr hoch, wenn Sie viel Geld nicht haben, um Ihr Leben abzumildern. Außerdem, weil sie die Frontlinie dessen sind, was wir gekommen sind, um den Klassenkrieg zu nennen. Entweder dadurch Arbeiter ohne Arbeit, oder durch den ausnutze zu sein, wo sie arbeiteten. Und ich schätze aus einem politischen Grund, weil wir uns gefühlt haben, und ich noch, dass denke, wenn es Änderung geben soll, wird es unten herkommen. Es wird aus Leuten nicht kommen, die viel haben, um zu verlieren, wird es aus Leuten kommen, die alles haben werden, um zu gewinnen." Das erklärt, wie Schmerle Politik und Drama, wie verflochten, aber nicht vorhanden in getrennten Bereichen betrachtet.

Ein Mitglied der Labour Party vom Anfang der 1960er Jahre ist Schmerle Mitte der 1990er Jahre abgereist. Im November 2004 wurde er zum nationalen Rat der Rücksicht-Koalition gewählt Er ist für Wahl zum Europäischen Parlament auf einem Rücksicht-Mandat eingetreten. Er unterstützt die Sozialistische Widerstand-Organisation. Außerdem unterstützt er die palästinensische Kampagne für den Akademischen und Kulturellen Boykott des Staates Israels, das von vielen Intellektuellen in der palästinensischen Zivilgesellschaft, einschließlich Schriftsteller, Filmemacher, Studenten, Gewerkschaften und Menschenrechtsgruppen unterstützt ist. PACBI ist der Reihe nach ein Teil einer breiteren globalen internationalen Bewegung: Boykott, Entblößung und Sanktionen (BDS), der Handlungen durch den israelischen Staat entgegensetzt.

2007 war Schmerle einer von mehr als 100 Künstlern und Schriftstellern, die einen offenen Brief unterzeichnet haben, der durch Queers das Untergraben israelischen Terrorismus und des Südwestasiaten, afrikanische Nordbucht Gebiet Queers (SWANABAQ) und das Auffordern San Franciscos Internationale LGBT Filmfestspiele begonnen ist, "um Aufrufe nach einem internationalen Boykott von israelischen politischen und kulturellen Einrichtungen zu beachten, indem er israelische Konsulat-Bürgschaft der LGBT Filmfestspiele und nicht Co-Fördern-Ereignisse mit dem israelischen Konsulat unterbricht." Schmerle hat sich auch "54 internationalen Zahlen bei den literarischen und kulturellen Feldern" im Unterzeichnen eines Briefs angeschlossen, der teilweise festgesetzt hat, "ist das Feiern 'Israels an 60' mit dem Tanzen auf palästinensischen Gräbern zur quälenden Melodie der verweilenden Enteignung und vielseitigen Ungerechtigkeit gleichbedeutend". Der Brief wurde in International Herald Tribune am 8. Mai 2008 veröffentlicht."

Die Reaktion zu einem Bericht, den er als "ein roter Hering beschrieben hat", auf dem Wachstum des Antisemitismus seit dem Anfang des Gaza Krieges hat er gesagt: "Wenn es einen Anstieg gegeben hat, bin ich nicht überrascht. Tatsächlich ist es vollkommen verständlich, weil Israel Gefühle des Antisemitismus füttert." Er hat hinzugefügt, dass "keiner Gewalt verzeihen kann".

Im Mai 2009 haben Organisatoren Edinburghs Internationale Filmfestspiele eine Bewilligung von 300 £ von der israelischen Botschaft nach dem Sprechen mit der Kenntnis-Schmerle zurückgegeben. Der Direktor unterstützte einen Boykott des durch die PACBI Kampagne verlangten Festes.

Als Antwort, ehemaliger Kanal 4 leitender Angestellter Herr Jeremy Isaacs, der das Eingreifen von Loach als eine Tat der Zensur beschreibt, hat er gesagt: "Sie müssen jemandem nicht erlauben, der keine echte Position, kein Felsen hat, um zu stehen auf, ihre Programmierung zu stören." Später hat ein Sprecher für den EIFF gesagt, dass, obwohl er 300 £ in die israelische Botschaft zurückgegeben hatte, das Fest selbst das Reisen des israelischen Filmemachers Tali Shalom-Ezer nach Edinburgh aus seinem eigenen Budget finanziell unterstützen würde. In einem offenen Brief an Frau Shalom Ezer hat Ken Loach "Vom Anfang geschrieben, Israel und seine Unterstützer haben ihre Kritiker als Antisemiten oder Rassisten angegriffen. Es ist eine Taktik, um vernünftige Debatte zu untergraben. Kristallklar zu sein: Als ein Filmemacher werden Sie einen guten Empfang in Edinburgh finden. Sie werden nicht zensiert oder zurückgewiesen. Die Opposition war zum Einnahme-Geld des Festes vom israelischen Staat". Seinen Kritikern hat er später beigetragen:" Der Boykott, wie jeder, der sich die Mühe macht nachzuforschen, weiß, wird auf den israelischen Staat gerichtet." Loach hat gesagt, dass er "respektvoll hatte und" Gespräch mit Ereignis-Organisatoren geschlossen hat, sagend, dass sie Kapital von Israel nicht akzeptieren sollten.

Im Juni 2009 hat Schmerle, Paul Laverty (Schriftsteller) und Rebecca O'Brien (Erzeuger) ihren Film gezogen, nach Eric von Melbourne Internationale Filmfestspiele Suchend, wo die israelische Botschaft ein Förderer ist, nachdem das Fest das Zurückziehen ihrer Bürgschaft geneigt hat. Der leitende Angestellte des Festes, Richard Moore, hat die Taktik der Schmerle verglichen, um zu erpressen, feststellend, dass "wir an einem Boykott gegen den Staat Israels nicht teilnehmen werden, gerade als wir nicht daran denken würden, Filme von China oder andere an schwierigen langjährigen historischen Streiten beteiligte Nationen zu boykottieren." Australischer Gesetzgeber Michael Danby hat auch die Taktik der Schmerle kritisiert feststellend, dass "Israelis und Australier immer viel gemeinsam einschließlich der Geringschätzung für die irritierende britische Vorliebe gehabt haben, um kulturelle Überlegenheit zu fordern. Melbourne ist ein sehr verschiedener Platz zu Londonistan."

Schmerle, Laverty und O'Brien haben nachher dass geschrieben: "Wir fühlen uns verpflichtet, Rat von denjenigen zu nehmen, die am scharfen Ende innerhalb der besetzten Territorien leben. Wir würden auch andere Filmemacher und zu Festen eingeladene Schauspieler ermutigen, für den israelischen Staat zu überprüfen, der sich vor dem Beachten rückwärts bewegt, und wenn so, den Boykott zu respektieren. Israelische Filmemacher sind nicht das Ziel. Staatsbeteiligung ist. In der großartigen Skala von Dingen ist es ein winziger Beitrag zu einer wachsenden Bewegung, aber das Beispiel Südafrikas sollte uns Herz geben".

Schmerle hat auch starke Unterstützung für die tschetschenische Unabhängigkeit von Russland ausgedrückt.

Schmerle ist ein Schutzherr von mehreren Wohltätigkeiten, einschließlich der Türöffnung, einer heimatlosen Wohltätigkeit in Nuneaton, und sich Entwickelnden Gesundheit und Unabhängigkeit (DHI) im Bad.

Zusammen mit John Pilger und Jemima Khan war Kenntnis-Schmerle unter den sechs Menschen im Gericht, das bereit ist, Sicherheit für Julian Assange anzubieten, als er in London am 7. Dezember 2010 angehalten wurde. In einem neuen Interview mit der Zeitschrift ShortList hat er gesagt, dass "Es klar ist, dass er aufgestellt wird. Klar will das Herausziehen ihn zurückbekommen und entweder ihn seit langem, oder schlechter einsperren. Wir brauchen ein wenig Solidarität mit jemandem, der uns gerade Dinge gesagt hat, dass wir berechtigt wurden zu wissen."

Schmerle unterstützt den Gewerkschaftler und die Sozialistische Koalition in der Londoner Zusammenbau-Wahl, 2012 hat Er einen Brief Dem Beobachter geschrieben, 2012 das Erdball-Theater verurteilend, für einer israelischen Theater-Gesellschaft zu erlauben, dort zu leisten.

Ehren

Schmerle hat einen OBE 1977 umgekehrt. In einem Radiozeitinterview, veröffentlicht im März 2001, hat er gesagt:

Schmerle ist Ehrendoktoraten von der Universität des Bades, der Universität Birminghams, Staffordshire Universität und Keele Universität zuerkannt worden. Die Universität Oxford hat ihn ein Ehrenarzt des Zivilrecht-Grads im Juni 2005 zuerkannt. Er ist auch ein Ehrengefährte seiner Alma Mater, St. Peter's College, Oxford. Im Mai 2006 wurde er der BAFTA Kameradschaft an den BAFTA Fernsehpreisen zuerkannt.

Er hat 2003-Praemium Imperiale empfangen (angezündet. "Weltkulturpreis im Gedächtnis Seines Kaiserlichen Höhe-Prinzen Takamatsu") im Kategorie-Film/Theater.

Filmography

Fernsehen

  • Catherine ("Teletale", 1964)
  • Z-Autos (Reihe, 1964)
  • Tagebuch eines jungen Mannes (1964)
  • Klaps auf der Schulter (Spiel für Heute, 1965)
  • Tragen Sie einen Sehr Großen Hut (Spiel für Heute, 1965)
  • Drei Klare Sonntage (Spiel für Heute, 1965)
  • Der Verbindungspunkt (Spiel für Heute, 1965)
  • Das Ende der Ehe von Arthur (Spiel für Heute, 1965)
  • Die Herauskommende Partei (Spiel für Heute, 1965)
  • Cathy Kommt (Spiel für Heute, 1966) Nach Hause
  • In Zwei Meinungen (Spiel für Heute, 1967)
  • Die Goldene Vision (Spiel für Heute, 1968)
  • Die Große Flamme (Spiel für Heute, 1969)
  • Die Reihe und die Datei (Spiel für Heute, 1971)
  • Nach einer Lebenszeit ("Sonntagsnachttheater", 1971)
  • Ein Unglück ("Volles Haus", 1973)
  • Tage der Hoffnung (Minireihe, 1975)
  • Der Preis von Kohle (1977)
  • Der Wildhüter (1980)
  • Hörvermögen (1980)
  • Eine Frage der Führung (1981)
  • Das Rot und das Blau: Eindrücke von Zwei Politischen Konferenzen - Herbst 1982 (1983)
  • Fragen der Führung (1983/4, unübersandt)
  • Auf welcher Seite Sie sind? (1985)
  • Ende des Kampfs... Nicht das Ende des Krieges ("Verschiedene Berichte", 1985)
  • Zeit um ("Spalt-Schirm", 1989) Zu gehen
  • Die Ansicht vom Holzhaufen (1989)
  • Die Legende von Arthur ("Absendungen", 1991)
  • Die flackernde Flamme (1996)
  • Eine andere Stadt: Eine Woche im Leben des Fußballklubs des Bades (1998)

Kino

  • Arme Kuh (1967)
  • Kes (1969) (als Schmerle von Kenneth)
  • Das Sparen des Kinderfonds-Films (1971)
  • Häuslichkeit (1971)
  • Schwarzer Jack (1979)
  • Blicke und Lächeln (1981) (als Schmerle von Kenneth)
  • Heimatland (1986)
  • Verborgene Tagesordnung (1990). Cannes spezieller Jury-Preis.
  • Gesindel (1991). Europäischer Filmpreis bestes Bild
  • Regnende Steine (1993). Cannes spezieller Jury-Preis.
  • Marienkäfer-Marienkäfer (1994)
  • Land und Freiheit (1995). FIPRESCI internationaler Kritiker-Preis; Preis der ökumenischen Jury an den Cannes Filmfestspielen; europäischer Filmpreis bestes Bild
  • Ein zeitgenössischer Fall für die gemeinsame Eigentümerschaft (1995)
  • Das Lied von Carla (1996)
  • Die flackernde Flamme (1997)
  • Mein Name ist Joe (1998)
  • Brot und Rosés (2000)
  • Die Navigatoren (2001)
  • Süß sechzehn (2002)
  • 11'09 "am 1. September 11 (Segment "das Vereinigte Königreich") (2002)
  • Ae zärtlicher Kuss... (2004)
  • Karten (2005), zusammen mit Ermanno Olmi und Abbas Kiarostami
  • Der Wind Der Schütteln die Gerste (2006) Palme d'Or, Cannes
  • Es ist eine Freie Welt... (2007) Drehbuch Osella an 64. Venediger Filmfestspielen
  • Das Suchen nach Eric (2009)
  • Weg-Irisch (2010)
  • Der Anteil der Engel (2012)

Siehe auch

  • Ausguss-Realismus

Links


Kingston auf die Themse / Kashrut
Impressum & Datenschutz