Sieben Schwestern, unter dem Hafen Talbot

Sieben Schwestern (: Quelle (der Fluss) Dulais) ist ein Dorf im Dulais Tal, Wales, dem Vereinigten Königreich. Es liegt nordöstlich von Darunter. Sieben Schwestern fallen innerhalb des Sieben Schwester-Bezirks Unter dem Hafen Grafschaftstadtgemeinde von Talbot.

Geschichte

Das Dorf von Sieben Schwestern war immer historisch für seine Kohlenbergbau-Grube erkannt worden, die in der Mitte gelegen wurde, was einmal eine der reichsten Quellen von Kohle in Großbritannien, wenn nicht der Welt im Herzen des Südkohlegebiets von Wales war.

Entwicklung von vielen Gruben, und folglich kleine Ansiedlungen in Dörfer und Städte im Gebiet, wurden durch eine Kombination Reicher Ablagerungen des Anthrazits im Westsüdkohlegebiet von Wales, sowie der Aufbau Unter und Brecon Eisenbahn von 1862 verursacht.

Kohlengrube

David Evans der Kohlenbergbau-Partnerschaft von Evans-Bevan, hatte die Kohlengrube nach seiner Tochter, Isabella Bevan nennen wollen, die die erste Grasnarbe auf dem Land an der Farm von Bryn Dulais mit einem Silberspaten am Montag, dem 11. März 1872 geschnitten hat. Jedoch im Licht des Aberglaubens und der Tatsache, dass seine eigenen sechs Schwestern der Zeremonie beigewohnt haben, ist Evans bereit gewesen, die Mine Sieben Schwestern zu nennen.

Anthrazit-Kohlenreviere leiden immer darunter, verlöschen und am 10. November 1907, ein ist vorgekommen, der 5 Männer getötet hat. 1923 gab es 607 Männer, die an Sieben Schwestern arbeiten, vom Brennofen Vier Fuß, den Neun Fuß großen und Messingader-Nähten erzeugend. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kohlengrube in einem antinazistischen Film Das Stille Dorf gezeigt, das mit der Zusammenarbeit der Südbergarbeiter-Föderation von Wales gemacht ist.

Während der 1950er Jahre haben geologische Probleme und das Ändern von Wirtschaftsbedingungen ihre Gebühr, und im Mai 1963 die Kohlengrube geschlossen und die ausgefüllte Grube genommen. Die Männer, die an den Sieben Schwestern angestellt worden waren, wurden der nahe gelegenen Blaenant Kohlengrube übertragen, die 1990 geschlossen hat.

Dorf

Mit der Öffnung der Mine 1875 ist eine Gemeinschaft darum aufgewachsen. der gegenwärtige Name des Dorfes ist aus der Tatsache gekommen, dass Evan Evans einen Sohn und sieben Töchter, folglich die "sieben Schwestern" hatte. An seiner Spitze 1945 hat die Kohlengrube mehr als 759 Männer vom Umgebungsgebiet angestellt.

Die ersten im Dorf aufgestellten Wohnungen waren einzelne Geschoss-Gebäude für die Kohlenbergarbeiter, genannt die Brick Row, die noch im Platz heute sind. Mehr Kohlengruben wurden im Umgebungsgebiet wie die Nachfrage nach vergrößerter Kohle geöffnet. Kohlengrube von Nant-y-Cafn oder Dillwyn wurde 1884, Henllan Kohlengrube 1911 und Brynteg Kohlengrube und Backsteinbauten 1885 geöffnet. Die ganze Unterkunft im Dorf vor den 1930er Jahren war für Kohlenbergarbeiter, Ziegelarbeiter und Eisenbahnangestellte.

Eine jüngere Schule wurde 1884 zu einem Selbstkostenpreis von 530 £ für das Schulgebäude und 280 £ für das Schulhaus geöffnet. 33 Kinder sind auf dem Register für dieses Jahr erschienen. Sein erster Schulleiter war auf einem jährlichen Gehalt von 52 £ angestellter Herr W.J. Thomas.

1905 wurde eine Mischsammlung von Bronzegegenständen gefunden viel früher im Gebiet von Bryntêg, anerkannt als, ein wichtiger zu sein, finden. Gehalten im Nationalen Museum Wales sind sie als "Der Sieben Schwester-Vorrat bekannt."

Der Palast

1912 ist Evan Evans Bevan bereit gewesen, einen Dorfsaal zu bauen, der auf der Vollziehung 1914 bekannt als der "Palast" geworden ist. Verwendet, um sich zu versammeln und Drama-Shows von 1916 zu reisen, hat es Filme gezeigt. Gekauft 1925 vom Lesezimmer-Komitee ist es die Sozialfürsorge-Gesellschaft der Bergarbeiter der Sieben Schwestern geworden, die später einen Spielplatz von Kindern, ein Fußballfeld und 1935 den Aufbau eines Außenschwimmbades, vollendet 1932 eingesetzt hat. 1941 hat die Gesellschaft das 1926-Institut und den Rasenplatz gekauft, der von Evan Evans Bevan gebaut ist. Die Gesellschaft wurde vom Nationalen Kohlenausschuss auf nationalisation 1947 übernommen.

Heutiger Tag

Worauf einmal die Kohlengrube-Seite war, sind gelegen Canolfan hat Unterkunft und den Spielplatz des Ysticlau Park geschützt. Die Geschichte dessen, was im Dorf noch bestanden hat, bleibt mit dem Grube-Kopf krummes Zahnrad, das im Boden neben der Seite der alten Kohlengrube und den fünf Paaren von bewahrten Abteilungen der Eisenbahnstrecke versenkt ist, die die Größe des Unternehmens anzeigt.

Obwohl die Eisenbahn noch das Dorf durchbohrt, wurde die Station entfernt, und die Linie ist an der gegenwärtigen Fracht nur. Zugang zu Darunter ist über den Ersten Cymru 907 Dienstleistungen zu/von Coelbren; während die 158/X58 Dienstleistungen, die zum quadratischen Busbahnhof von Swansea zu/von Banwen geführt sind. Das ehemalige Schwimmbad wurde in einen Mehrzweckgemeinschaftssaal umgewandelt.

Ursprünglich sind die Kohlengrube-Mannschaften, Sieben Schwestern 1897 gegründeter RFC, aufgenommener Rugby-Vereinigungsklub eines WRU.

Bemerkenswerte Leute

:See

  • Richard Ithamar Aaron - Philosoph
  • Ruth Bidgood - Dichter
  • Phil Davies - Rugby-Spieler
  • Geraint F. Lewis, Professor der Astrophysik an der Universität Sydneys, Australien.

Links


Tagung auf der Bewahrung der europäischen Tierwelt und natürlichen Habitate / Die Seven Sisters Road
Impressum & Datenschutz