GNU TeXmacs

GNU TeXmacs ist ein freies wissenschaftliches Textverarbeitungsprogramm und Schriftsetzen-Bestandteil des GNU-Projektes. Es wurde von TeX und GNU Emacs begeistert, obwohl es keinen Code mit jenen Programmen teilt. TeXmacs verwendet wirklich Schriftarten von TeX. Es wird geschrieben und von Joris van der Hoeven aufrechterhalten. Das Programm erzeugt strukturierte Dokumente mit einer WYSIWYW Benutzerschnittstelle. Neue Dokumentenstile können vom Benutzer geschaffen werden. Der Redakteur stellt Qualitätsschriftsetzen-Algorithmen und Schriftarten von TeX zur Verfügung, um Fachmann zu veröffentlichen, der Dokumente schaut.

Eigenschaften

TeXmacs kann mathematische Formeln behandeln und wird als ein Vorderende zu mehreren Computeralgebra-Systemen wie Maxima und Sage verwendet. TeXmacs unterstützt auch eine Schema-Erweiterungssprache genannt die Hinterlist, für das Programm kundengerecht anzufertigen und Erweiterungen zu schreiben.

Wie viele WYSIWYG Redakteure (wie Microsoft Word) manipulieren Autoren ein Dokument auf dem Schirm, der zu einer ähnlich aussehenden Papierkopie drucken sollte. Die Absicht von TeXmacs ist, einem WYSIWYG Redakteur zur Verfügung zu stellen, der es dennoch möglich macht, richtig strukturierte Dokumente mit ästhetisch angenehmen Schriftsetzen-Ergebnissen zu schreiben. TeXmacs ist nicht ein Vorderende zum LATEX, aber den Dokumenten von TeXmacs kann entweder zu TeX oder zu LATEX umgewandelt werden. Die Unterstützung für das HTML, MathML und XML ist unter der Entwicklung.

TeXmacs läuft zurzeit auf den meisten mit Sitz in Unix Architekturen einschließlich Linux, FreeBSD, Cygwins und Mac OS X. Zusammen mit der Version von Cygwin ist ein heimischer Beta-Hafen für Windows von Microsoft verfügbar.

TeXmacs zeigt auch eine Präsentationsweise, und es gibt Pläne, sich zu einem ganzen wissenschaftlichen Bürogefolge mit Spreadsheet-Kapazitäten und einem technischen Zeichnungsredakteur zu entwickeln.

Gruppe-Verarbeitung

Es ist möglich, TeXmacs als ein Gruppe-Verarbeiter im LATEX-Stil mit X virtuellen framebuffer zu verwenden. Zum Beispiel, der Befehl

xvfb-geführte texmacs - wandeln sich um article.tm article.pdf - verlassen

erzeugt eine PDF Datei "article.pdf" aus einem Dokument von TeXmacs "article.tm".

Unterstützt endet zurück

TeXmacs hat Zurückenden, viele Technologien unterstützend.

Programmiersprachen:

CLISP, CMUCL, Pythonschlange, QCL, R, Shell

Computeralgebra-Systeme:

Axiom, Giac, Macaulay 2, Mathematica, Maxima, Mupad, PARI/GP, Nehmen Weiser, Yacas Ab

Numerische Matrixsysteme:

GNU-Oktave, Matlab, Scilab

Das Plotten von Paketen:

gnuplot, Graphviz, XYpic, Mathemagix

Anderer:

DraTeX, Eukleides, GTybalt, üppiger

Siehe auch

  • Liste von Textverarbeitungsprogrammen
  • Vergleich von Textverarbeitungsprogrammen
  • TeX
  • LATEX
  • Emacs
  • LyX
  • Vergleich von Redakteuren von TeX

Links


Gemetzel von Glencoe / Corinth Kanal
Impressum & Datenschutz